spice
kann man nicht glauben, dass mit "Dach" , "Winter" und "Sabbat" konkret Irdisches zu verstehen sei.
Es wird doch niemand verschont, wenn er auf einem lächerlichen Dach eines einstöckigen Hauses sich befindet usw.
Da hat man in den letzteren Jahrtausenden Schlimmeres gesehen als was da beschrieben ist.
Doch, das kann man schon. Das Dach könnte z. Bsp. vor einer Flut retten. Jer 47,2 Hier wird den Philistern eine Wasserflut angedroht. Ebenso bei dem König von Tyrus. Hes 26,19. Dem Volk Israel wird prophezeit, daß eine Flut sie wegnehmen wird. Jes 28,18-19. Die Worte des AT müßen noch lange nicht alle erfüllt sein.
Der Prophet Daniel soll in der letzten Zeit große Bedeutung haben.Dan 12,4.9, Mt 24,15.
In Dan 9,27 wird gesagt, daß ein Fürst kommen wird, der das Heiligtum zerstören wird, dessen Ende in der großen Flut sein wird. Elb Ü .
Es muß sich bei der Flut nicht immer um ein Heer handeln, es kann auch eine Wasserflut sein.
Es ist klar, daß eine Flucht im Winter auch in Israel nicht so angenehm ist und für die Juden ist der Sabbat heilig, da darf nichts getan werden und das wirkt sich auf die Fluchtgedanken hemmend aus.
Opa Klaus
Ist denn überhaupt schon geklärt und definiert was "Gräuel" und "Verwüstung" überhaupt bedeuten
und worauf sich das dann beziehen oder nicht-beziehen kann?
Doch, mit Gräuel wird im AT etwas bezeichnet, was absolut nicht geht. Z. Bsp. ein Götzenbild im Tempel. Dan 11,31, Dan 9,27, Dan 12,11
So etwas wird in Dan 9,27 angekündigt. Die ElbÜ spricht von Gräueln, die neben den Flügeln der Cherubim stehen und diese Entweihung wird eine Verwüstung auslösen.
Ich habe auch schon die Übersetzung gelesen: "ein Gräuel, das Verwüstung anrichtet"
Es ist mir übrigens aufgefallen, daß in Lk 21,20-21, der Anlass zur Flucht darin besteht, daß Jerusalem von einem Heer umzingelt ist. Jetzt sollen sie in die Berge fliehen und das konnten die Juden damals auch.
Im Mt 24,15-16 dagegen, wird das Gräuel genannt, daß ein Zeichen zur Flucht sein soll.
Als die Römer kamen, wurde die Stadt gestürmt und der Tempel wurde zur Falle, allen, die sich darin verborgen hatten. Für Flucht war es zu spät und erst nachdem die Römer den Tempel zerstört hatten, haben sie an diesem Ort dem Jupiter Opfergaben gebracht.
In der zukünftigen Trübsal wird es ein Götzenbild im Tempel geben, das bei den Juden Empörung auslöst, vielleicht hängt es mit 2 Thess 2,4 zusammen oder Off 13.
Aber dieses Götzenbild soll nicht zum Kampf,sondern zur Flucht anregen.
Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.