Was ist eigentlich "evangelikal"?

Rund um Bibel und Glaube
Hiob
Beiträge: 7634
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Was ist eigentlich "evangelikal"?

Beitrag von Hiob »

Aus gegebenem Anlass und aus persönlicher Neugier, sei diese Thread-Frage gestellt. Der Hintergrund: "Evangelikal" scheint ein ziemlich heterogener, weit gefasster Begriff zu sein, also eher die Bezeichnung einer Sammlungsbewegung (irre ich mich?).

Persönlich kenne ich einige Evangelikale, die überm Daumen zu beschreiben wären als "konservative Protestanten". Dazu gehören neuerdings zwei ehemalige evangelische Pastoren, die sich von der Säkularisierung der EKD distanzieren und sich jetzt "evangelikal" nennen. Ihr Reden ist nicht weit weg von anderen Bekannten, die sich schon immer als "evangelikal" bezeichnet haben.

Kenne ich da nur einen spezifischen, vielleicht sogar untypischen Ausschnitt der Evangelikalen oder sind dies typische Evangelikale? --- Zudem: Außenstehend stelle ich fest, dass von Katholen und Evangelen eigentlich alles, was nicht katholisch oder evangelisch ist, als "evangelikal" bezeichnet wird (wenn es nicht gerade Orthodoxe sind) - halt die kleinen Denominationen. - Das heißt, dass man da Pfingstler, Charismatiker, Quietisten und weiß der Herr was ebenfalls unter die Sammelbezeichnung "Evangelikale" subsummiert. - Wie sieht man das eigentlich unter Evangelikalen?

Wie und gegen wen grenzen sie sich ab? Grenzen sie sich auch untereinander ab? Gibt es unitarische und trinitarische Evangelikale (ich kenne nur trinitarische)? Wie ist Nähe oder Ferne zur ZJ? - Das sind alles Fragen, die man sich von außen selten stellt, weil man "evangelikal" (wahrscheinlich aus Faulheit) sehr weit definiert.
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Was ist eigentlich "evangelikal"?

Beitrag von Opa Klaus »

Hiob fragt,
als ob es denn keine allgemeingültige Definition dieses Begriffes gibt.
Und jeder wie Du seine subjektive, persönliche Definition hier präsentiert.
Du also andere User nach deren subjektiver, persönlicher Definition fragst?

Ist der deutsche Wortschatz jetzt schon so verkommen und vernebelt,
dass jeder nach Belieben seine persönliche eigene Definition
in ein geistiges Schlachtfeld einbringen kann?

Hiob - ein bisschen mehr geistige Substanz müsste man von Dir altem Haudegen doch erwarten können.
Denn wenn Du schon so einen Thread eröffnest -- dann jedenfalls nicht mit "auf den Busch klopfen",
sondern eröffnen mit eigenem profimäßigem tiefgehenden Beitrag zum Thema!

Immerzu "auf den Busch klopfen" und nur die Reaktionen anderer provozieren, das kann jeder Primitivo.

Nun zeig Du zuerst mal, "was Du auf dem Kasten hast"!
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Timmi

Re: Was ist eigentlich "evangelikal"?

Beitrag von Timmi »

Opa Klaus hat geschrieben: Do 1. Jul 2021, 10:55 Immerzu "auf den Busch klopfen" und nur die Reaktionen anderer provozieren, das kann jeder Primitivo.
Opa Klaus, du bist mein Held - für heute! :D
Spice
Beiträge: 14206
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Was ist eigentlich "evangelikal"?

Beitrag von Spice »

Also, was ich bis jetzt mitbekommen habe, bedeutet "evangelikal" "geistig-spirituell unbeweglich" - eine Art Salzsäule, wie die Frau Lots, die zurückschaute!
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Was ist eigentlich "evangelikal"?

Beitrag von Opa Klaus »

Hiobs aufgeworfene Frage: "Was ist eigentlich "evangelikal"?
>> müsste professionell so lauten: "Wer ist evangelikal?"
Denn, wie gesagt WAS evangelikal ist, dürfte in Wörterbüchern des deutschen Wortschatzes definiert sein.
Allerdings wird in solchen Wörterbüchern auch zugegeben, dass gebräuchliche Begriffe vieldeutig sein können.
Dazu wird aber die unterschiedliche Bedeutung aufgelistet.

Besonders in Diskussionen ist eine Einigung über Begriffs-Bedeutung bitter notwendig,
sonst zielt jeder mit seinem Kommentar in eine andere Richtung und provoziert Missverständnisse.

Hiob müsste sofort auf die ggf. herrschende Vieldeutigkeit von "evangelikal" auflisten.
Dann kann er abstimmen lassen, welche Deutung den Vorrang hat. Wie gesagt >> wenn Hiob professionell vorgeht.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wikipedia
Der Evangelikalismus ist eine theologische Richtung innerhalb des Protestantismus, die auf den deutschen Pietismus, den englischen Methodismus und die Erweckungsbewegung des 18. Jahrhunderts zurückgeht.

Evangelikale machen eine persönliche Beziehung zu Jesus Christus zur Grundlage ihres Christentums; persönliche Willensentscheidungen wie auch individuelle Erweckungs- und Bekehrungserlebnisse sind für eine solche Beziehung von Bedeutung. ... Damit ist Evangelikalismus kein trennscharfer, konfessionsspezifischer Begriff.
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Timmi

Re: Was ist eigentlich "evangelikal"?

Beitrag von Timmi »

Nee, Spice das verwechselst du mit Angelika, die ist so stur wie eine Kuh. Klingt aber ähnlich. Wenn sie ihre Phase hat, sagt jeder sie ist wieder angelikal. :lol:

Was aber ist Evangelikanismus? Schwierig, weil damit wirklich einiges umschrieben wird. Niemand wurde so getauft und es gibt keine Mitgliedschaft.

Also ich würde die Evangelikalen als Erweckungsbewegung innerhalb des Protestantismus vororten.

Am besten beschreibt man sie nach ihrem Glauben, der als bibeltreu, bekehrungstreu, missionstreu und christustreu bezeichnet wird. Was sie sehr zum Ziel von Angriffen durch Laissez-faire-Christen macht.
Hiob
Beiträge: 7634
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Was ist eigentlich "evangelikal"?

Beitrag von Hiob »

Opa Klaus hat geschrieben: Do 1. Jul 2021, 11:54 Denn, wie gesagt WAS evangelikal ist, dürfte in Wörterbüchern des deutschen Wortschatzes definiert sein.
Allerdings wird in solchen Wörterbüchern auch zugegeben, dass gebräuchliche Begriffe vieldeutig sein können.
Eben. - Insofern ist es mir wichtiger, WER sich selber als evangelikal bezeichnet. - Um es mal etwas weiter zu denken: Kann ein Unitarist und ein Trinitarier jeweils sagen: "Ich bin evangelikal" ---- ???
Timmi hat geschrieben: Do 1. Jul 2021, 12:21 Am besten beschreibt man sie nach ihrem Glauben, der als bibeltreu, bekehrungstreu, missionstreu und christustreu bezeichnet wird.
So kenne ich das auch - mein Problem: WAS bibeltreu, bekehrungstreu, missionstreu und christustreu sein soll, scheint mir im Einzelfall sehr freihändig definiert zu werden. --- Oder anders rum: Kann es sich "evangelikal" Nennende geben, die Du nicht als solche anerkennen würdest?
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 20418
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Was ist eigentlich "evangelikal"?

Beitrag von Paul »

wer zum teufel ist angelika :lol:
made in bosnia

der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Was ist eigentlich "evangelikal"?

Beitrag von Opa Klaus »

Das ist doch die, die zum Angeln nie kam.
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 20418
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Was ist eigentlich "evangelikal"?

Beitrag von Paul »

angeln ist langweilig :mrgreen:

der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich :lol:
made in bosnia

der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Antworten