Der Name Gottes II

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Der Name Gottes II

Beitrag von Erich »

Reinhold hat geschrieben: Mi 7. Jul 2021, 12:49 Sogar der liebe Erich nimmt diesen herrlichen Namen Gottes Jehova immer u. immer wieder in den Mund
Aber nur, um den Menschen zu sagen, dass "Jehova" eine Lüge ist!
Und sogar obere Köpfe der WTG geben zu, dass sie im Irrtum sind!
Und plötzlich glauben alle an einen "Jahwe", der im 18.Jh. aufkam.,
weil sie nicht wollen, dass "Jesus" der Name über alle Namen ist.

:wave:
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5638
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Der Name Gottes II

Beitrag von Ziska »

Erich hat geschrieben: Mi 7. Jul 2021, 20:24
Reinhold hat geschrieben: Mi 7. Jul 2021, 12:49 Sogar der liebe Erich nimmt diesen herrlichen Namen Gottes Jehova immer u. immer wieder in den Mund
Aber nur, um den Menschen zu sagen, dass "Jehova" eine Lüge ist!
Und sogar obere Köpfe der WTG geben zu, dass sie im Irrtum sind!
Und plötzlich glauben alle an einen "Jahwe", der im 18.Jh. aufkam.,
weil sie nicht wollen, dass "Jesus" der Name über alle Namen ist.

:wave:
Was sagen denn die oberen Köpfe? :wave:
Hast du eine Aussage auf JW.ORG gefunden?
LG Ziska
Was ist der Feuersee? Ist er ein Synonym für die Hölle oder die Gehenna? https://www.jw.org/de/biblische-lehren/fragen/feuersee/

Gibt es die Hölle? Was sagt die Bibel?
https://www.jw.org/de/biblische-lehren/ ... ie-hoelle/
Heinz Holger Muff

Re: Der Name Gottes II

Beitrag von Heinz Holger Muff »

n
Erich hat geschrieben: Mi 7. Jul 2021, 20:24
Reinhold hat geschrieben: Mi 7. Jul 2021, 12:49 Sogar der liebe Erich nimmt diesen herrlichen Namen Gottes Jehova immer u. immer wieder in den Mund
Aber nur, um den Menschen zu sagen, dass "Jehova" eine Lüge ist!
:wave:
Das glaubst aber nur du werter Erich. Ist dir eigentlich bewusst, dass du unwillentlich an der Erfüllung von
Psalm 83:18 beiträgst? Offensichtlich nicht-hier schreibt nämlich die Elberfelder Übersetzung von 1871 unmissverständlich folgendes:

https://newchristianbiblestudy.org/de/b ... alms/83/18
18 Und erkennen, (O. damit sie erkennen) daß du allein, dessen Name Jehova ist, der Höchste bist über die ganze Erde!
Hast du noch nicht bemerkt, dass du mit deinen Angriffen auf den Namen des allmächtigen Gottes alleine auf
weiter Flur stehst? Bekannt gemacht hast du ihn aber trotzdem. :thumbup: :clap: Bevor ich es aber vergesse.Die NeÜ(Neue evangelische Übersetzung)-nicht zu verwechseln mit der NW- Übersetzung der ZJ gibt diese Bibelpassage wie folgt wieder:
18 Lass sie für immer beschämt und abgeschreckt sein, / lass sie zugrunde gehen in Schande! 19 Sie sollen erkennen, dass du allein, / dessen Name Jahwe ist, / der Höchste über die ganze Erde bist.
:wave:
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Der Name Gottes II

Beitrag von Erich »

Reinhold hat geschrieben: Mi 7. Jul 2021, 21:13 n
Erich hat geschrieben: Mi 7. Jul 2021, 20:24
Reinhold hat geschrieben: Mi 7. Jul 2021, 12:49 Sogar der liebe Erich nimmt diesen herrlichen Namen Gottes Jehova immer u. immer wieder in den Mund
Aber nur, um den Menschen zu sagen, dass "Jehova" eine Lüge ist!
:wave:
Das glaubst aber nur du werter Erich. Ist dir eigentlich bewusst, dass du unwillentlich an der Erfüllung von
Psalm 83:18 beiträgst? Offensichtlich nicht-hier schreibt nämlich die Elberfelder Übersetzung von 1871 unmissverständlich folgendes:

https://newchristianbiblestudy.org/de/b ... alms/83/18
18 Und erkennen, (O. damit sie erkennen) daß du allein, dessen Name Jehova ist, der Höchste bist über die ganze Erde!
Hast du noch nicht bemerkt, dass du mit deinen Angriffen auf den Namen des allmächtigen Gottes alleine auf
weiter Flur stehst? Bekannt gemacht hast du ihn aber trotzdem. :thumbup: :clap: Bevor ich es aber vergesse.Die NeÜ(Neue evangelische Übersetzung)-nicht zu verwechseln mit der NW- Übersetzung der ZJ gibt diese Bibelpassage wie folgt wieder:
18 Lass sie für immer beschämt und abgeschreckt sein, / lass sie zugrunde gehen in Schande! 19 Sie sollen erkennen, dass du allein, / dessen Name Jahwe ist, / der Höchste über die ganze Erde bist.
:wave:
Ich sehe hier nur von Menschen erfundene
Götzennamen,
die in die Heiligen Schriften eingefügt wurden,
Somit sehe und erkenne ich hier nur eindeutige
Bibelfälschungen! :thumbdown:

Anderen Menschen scheint es eben egal zu sein,
welchen Namen sie anbeten und anrufen sollen.

Frage: Welche Sprache soll denn nun das Wort "Jehova" oder "Jahwe" sein?,
denn Hebräisch, Griechisch, Lateinisch, Deutsch, ... ist keins von ihnen! :roll: :lol:
Joh 19,19-20
19 Pilatus aber schrieb eine Aufschrift
und setzte sie auf das Kreuz;
und es war geschrieben:
Jesus von Nazareth, der Juden König.
20 Diese Aufschrift lasen viele Juden,
denn die Stätte, wo Jesus gekreuzigt wurde, war nahe bei der Stadt.
Und es war geschrieben in hebräischer, lateinischer und griechischer Sprache.
Hier siehst du, dass "Jesus" (am Anfang) in drei Sprachen bekannt gemacht wurde.

Ja, und heutzutage können wir die Heiligen Schriften auch in unserer Sprache lesen,
aber man muss sehr aufpassen, dass man nicht auf gefälschte Schriften hereinfällt.
Vor dem 13.Jh. gab es keinen "Jehova", vor dem 18. Jh. gab es keinen "Jahwe"!
Das sind zwei verschiedene, von Menschen, aus "JHWH", gebastelte Götzennamen.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5638
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Der Name Gottes II

Beitrag von Ziska »

Erich hat geschrieben: Do 8. Jul 2021, 09:30.

Frage: Welche Sprache soll denn nun das Wort "Jehova" oder "Jahwe" sein?,
denn Hebräisch, Griechisch, Lateinisch, Deutsch, ... ist keins von ihnen! :roll: :lol:
Joh 19,19-20
19 Pilatus aber schrieb eine Aufschrift
und setzte sie auf das Kreuz;
und es war geschrieben:
Jesus von Nazareth, der Juden König.
20 Diese Aufschrift lasen viele Juden,
denn die Stätte, wo Jesus gekreuzigt wurde, war nahe bei der Stadt.
Und es war geschrieben in hebräischer, lateinischer und griechischer Sprache.
Hier siehst du, dass "Jesus" (am Anfang) in drei Sprachen bekannt gemacht wurde.

Ja, und heutzutage können wir die Heiligen Schriften auch in unserer Sprache lesen,
aber man muss sehr aufpassen, dass man nicht auf gefälschte Schriften hereinfällt.
Vor dem 13.Jh. gab es keinen "Jehova", vor dem 18. Jh. gab es keinen "Jahwe"!
Das sind zwei verschiedene, von Menschen, aus "JHWH", gebastelte Götzennamen.
Garantiert stand da nicht das deutsche Wort Jesus! :lol:

Warum sprichst du den Namen des Sohnes Gottes nicht so aus, wie er ursprünglich ausgesprochen wurde :?: :wave:
LG Ziska
Was ist der Feuersee? Ist er ein Synonym für die Hölle oder die Gehenna? https://www.jw.org/de/biblische-lehren/fragen/feuersee/

Gibt es die Hölle? Was sagt die Bibel?
https://www.jw.org/de/biblische-lehren/ ... ie-hoelle/
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Der Name Gottes II

Beitrag von Erich »

Ziska hat geschrieben: Mi 7. Jul 2021, 20:34
Erich hat geschrieben: Mi 7. Jul 2021, 20:24
Reinhold hat geschrieben: Mi 7. Jul 2021, 12:49 Sogar der liebe Erich nimmt diesen herrlichen Namen Gottes Jehova immer u. immer wieder in den Mund
Aber nur, um den Menschen zu sagen, dass "Jehova" eine Lüge ist!
Und sogar obere Köpfe der WTG geben zu, dass sie im Irrtum sind!
Und plötzlich glauben alle an einen "Jahwe", der im 18.Jh. aufkam.,
weil sie nicht wollen, dass "Jesus" der Name über alle Namen ist.

:wave:
Was sagen denn die oberen Köpfe? :wave:
Hast du eine Aussage auf JW.ORG gefunden?
Das musst doch du am Besten wissen,
weil du doch zu den ZJ und WTG gehörst.
Oder frage doch lieber die Bonnie,
sie weiß es besser und kann es dir sagen,
denn alles habe ich mir auch nicht gemerkt.

Jedenfalls bestehen schon in euren eigenen Reihen, der WTG,
berechtigte Zweifel an dem selbst-erfundenen Namen "Jehova"!

Denk doch mal nach:
Von wem und wann wurde "Jehova" erfunden?
Antwort: Von kath. Mönch, im 13.Jahrhundert.
Und wenn du es nun weißt, dann weißt du auch,
dass die Menschen vorher einen anderen Namen
angerufen und angebetet ... und geehrt haben.

Und nun rate Mal, welcher Name das wohl sein könnte?

Kleiner Tipp:
Das Neue Testament ist voll mit seinem Namen!

:wave:
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Der Name Gottes II

Beitrag von Erich »

Ziska hat geschrieben: Do 8. Jul 2021, 10:42
Erich hat geschrieben: Do 8. Jul 2021, 09:30.

Frage: Welche Sprache soll denn nun das Wort "Jehova" oder "Jahwe" sein?,
denn Hebräisch, Griechisch, Lateinisch, Deutsch, ... ist keins von ihnen! :roll: :lol:
Joh 19,19-20
19 Pilatus aber schrieb eine Aufschrift
und setzte sie auf das Kreuz;
und es war geschrieben:
Jesus von Nazareth, der Juden König.
20 Diese Aufschrift lasen viele Juden,
denn die Stätte, wo Jesus gekreuzigt wurde, war nahe bei der Stadt.
Und es war geschrieben in hebräischer, lateinischer und griechischer Sprache.
Hier siehst du, dass "Jesus" (am Anfang) in drei Sprachen bekannt gemacht wurde.

Ja, und heutzutage können wir die Heiligen Schriften auch in unserer Sprache lesen,
aber man muss sehr aufpassen, dass man nicht auf gefälschte Schriften hereinfällt.
Vor dem 13.Jh. gab es keinen "Jehova", vor dem 18. Jh. gab es keinen "Jahwe"!
Das sind zwei verschiedene, von Menschen, aus "JHWH", gebastelte Götzennamen.
Garantiert stand da nicht das deutsche Wort Jesus! :lol:
Nö, aber das griechische Wort für Jesus! - Und Gott lies das Neue Testament in griechischer Sprache schreiben, in dem der Name "Jesus", griech. "Ἰησοῦς", X-Hundert Mal vorkommt!
Warum sprichst du den Namen des Sohnes Gottes nicht so aus, wie er ursprünglich ausgesprochen wurde :?: :wave:
Hier ist ein Link zu Deutsch - Griechisch
https://www.google.com/search?q=deutsch ... nt=gws-wiz

Links gibst Du "Jesus" ein und dann kannst du dir die deutsche und griechische Sprache anhören.
Und wenn Du "Jesus" auf Lateinisch hören möchtest, dann wechselst du eben auf diese Sprache.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Heinz Holger Muff

Re: Der Name Gottes II

Beitrag von Heinz Holger Muff »

Erich hat geschrieben: Do 8. Jul 2021, 10:50 Von wem und wann wurde "Jehova" erfunden?
Der herrliche Name Gottes wurde nicht "erfunden" werter Erich-mit seinem pers. Namen hat er sich gem. 2.Mose 3:13-15 nicht nur kenntlich gemacht und verewigt, sondern er fordert Moses außerdem auch noch dazu auf, mit diesem pers. Eigennamen (und jetzt Erich bitte Brillerl putzen) - auch immer angesprochen zu werden:
NeÜ
13 Mose sagte zu Gott: "Wenn ich nun zu den Israeliten komme und ihnen sage: 'Der Gott eurer Vorfahren hat mich zu euch geschickt', und sie mich dann fragen: 'Wie heißt er denn?', was soll ich ihnen sagen?" 14 Da sagte Gott zu Mose: "Ich bin der, als der ich mich erweisen werde. Sag den Israeliten: 'Der Ich-bin hat mich zu euch geschickt.'" 15 Weiter sagte Gott zu Mose: "Sag den Israeliten: 'Jahwe, der Gott eurer Vorfahren, der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, hat mich zu euch geschickt.' Das ist mein Name für immer. Mit diesem Namen sollen mich auch die kommenden Generationen ansprechen.
Auch die Worte des allmächtigen Gottes in Jesaja 42:5-8 lassen ebenfalls unmissverständlich erkennen, dass er großen Wert auf seinen persönlichen Eigennamen legt-und keinen anderen Götzennamen neben sich duldet :
5 So spricht Jahwe, Gott, / der den Himmel geschaffen und ausgespannt / und die Erde und all ihr Gewächs ausgebreitet hat; / der dem Volk auf ihr den Atem gab, / Leben und Geist denen, die auf ihr gehen: 6 "Ich, Jahwe, ich habe dich aus Gerechtigkeit gerufen, / ich fasse dich an der Hand. / Ich stehe dir zur Seite und rüste dich aus. / Ich mache dich zum Bund für das Volk / und für alle Völker zum Licht, 7 um blinde Augen zu öffnen und Gefangene aus dem Gefängnis zu holen, / um alle, die im Dunkeln sitzen, aus ihrer Haft zu befreien. 8 Ich bin Jahwe, das ist mein Name! / Diese Ehre lass ich mir von niemandem nehmen. / Den Götzen gebe ich nicht mein Lob.
Offensichtlich gab und gibt es aber leider auch heute immer noch Bibelfälscher die diese deutlichen unmissverständlichen Worte des allmächtigen Gottes JHWH durch erfundenen Betrug schnöde missachten und sogar öffentlich verhöhnen-wie man das aus seinen Worten an seinen Propheten Jeremia in Jeremia 23:26+27 unmissverständlich damals -aber auch heute durch den Bibelfälscher Erich immer wieder erkennen kann:
26 Wie lange soll das noch gehen? Soll etwa die falsche Weissagung im Herzen der Propheten bleiben? Und die Propheten, die selbst erfundenen Betrug weissagen, 27 haben sie nicht im Sinn, bei meinem Volk meinen Namen in Vergessenheit zu bringen durch die Träume, die sie einander erzählen, gleichwie ihre Väter meinen Namen vergessen haben über dem Baal?
Deshalb solltest du nachweislicher Bibelfälscher endlich damit aufhören den herrlichen Namen des allmächtigen Gottes JHWH durch erfundenen Betrug zu besudeln-bevor er das Gebet des Psalmisten in Psalm 83+18+19 erhört:
18 Lass sie für immer beschämt und abgeschreckt sein, / lass sie zugrunde gehen in Schande! 19 Sie sollen erkennen, dass du allein, / dessen Name Jahwe ist, / der Höchste über die ganze Erde bist.
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Der Name Gottes II

Beitrag von Erich »

Reinhold hat geschrieben: Do 8. Jul 2021, 13:02
Erich hat geschrieben: Do 8. Jul 2021, 10:50 Von wem und wann wurde "Jehova" erfunden?
Der herrliche Name Gottes wurde nicht "erfunden"
Es steht eindeutig fest, dass das Wort "Jehova" erfunden wurde!
https://www.webmick.de/de/jehova-erst-i ... funden.php
Der Name Jehova wurde erst im Mittelalter erfunden!
Für alle Welt überprüfbar steht die Information, woher der Name Jehova kommt, im Internet zur Verfügung. Auf Wikipedia unter dem Suchwort Jehova finden wir folgende Information:
Der Name Jehova tritt wiederholt schon im 13. Jahrhundert in lateinischer Form Iéhouah auf. Der spanische Mönch Raymond Mantini übersetzte um das Jahr 1270 verschiedene Bibelteile aus dem Hebräischen. Auf seinen Manuskripten befindet sich auf der rechten Seite der hebräische Text und links der lateinische mit Iehovah.
Kardinal Nikolaus von Kues verwendete das Tetragramm vokalisiert als Iehouah in mehreren seiner Werke, so um 1428 in seinem Sermon In Principio Erat Verbum.
Petrus Galatinus veröffentliche im Jahre 1518 sein Werk "De Arcnis catholicae veritatis".
Als William Tyndale 1530 den Pentateuch übersetzte, übertrug er das Tetragramm ebenfalls mit Jehovah.

Diese Informationen sagen uns:
Der Name Jehova wurde erst im Mittelalter in seiner heutigen Form "gebildet" – also eigentlich erfunden!
Die Schöpfer des Namens Jehova waren katholische Mönche!
Die Schöpfung des Namens Jehova war willkürlich!
Der Name Jehova ist Menschenwerk!
Wer diesen Namen anbetet, wendet sich an eine menschliche Erfindung!
Wer behauptet, dieser Name befände sich in den Urtexten, der lügt!

:wave:
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Heinz Holger Muff

Re: Der Name Gottes II

Beitrag von Heinz Holger Muff »

Erich hat geschrieben: Do 8. Jul 2021, 17:46
Reinhold hat geschrieben: Do 8. Jul 2021, 13:02
Erich hat geschrieben: Do 8. Jul 2021, 10:50 Von wem und wann wurde "Jehova" erfunden?
Der herrliche Name Gottes wurde nicht "erfunden"
Es steht eindeutig fest, dass das Wort "Jehova" erfunden wurde!
https://www.webmick.de/de/jehova-erst-i ... funden.php
Der Name Jehova wurde erst im Mittelalter erfunden!
Für alle Welt überprüfbar steht die Information, woher der Name Jehova kommt, im Internet zur Verfügung.
Werter Erich,
für alle Welt überprüfbar und im Internet verfügbar steht immer noch was der von dir anerkannte Dr. Martinus
Luther wie folgt in seiner revidierten letzten Übersetzung von 1545 unmissverständlich bezgl. des Namen Gottes in Apostelgeschichte 15:13-17 auch dir kund tut. Achte bitte hier aber besonders auf die von mir
hervorgehobenen Verse 14 u.17:
13 DArnach als ſie geſchwigen waren / antwortet Jacobus vnd ſprach / Ir Menner / lieben Brüder / höret mir zu / 14Simon hat erzelet wie auffs erſt / Gott heimgeſucht hat / vnd angenomen ein Volck aus den Heiden / zu
ſeinem Namen
. 15Vnd da ſtimmen mit der Pro­phe­ten rede / als ge­ſchrie­ben ſtehet / 16Darnach wil ich widerkomen / vnd wil widerbawen die hütte Dauid / die zurfallen iſt / vnd jre Lücken wil ich widerbawen / vnd wil ſie auffrichten / 17Auff das / was vbrig iſt von Men­ſchen / nach dem HER­RN frage / Dazu alle Heiden / vber welche mein Name genennet iſt / ſpricht der HERR / der das alles thut.
Hier geht unmissverständlich hervor, dass 1. gem. Vers 14 sich Gott aus den Heiden ein Volk zu oder für seinen
Namen aussucht u. 2. gem. Vers 17 dieses von Gott ausgesuchte Volk auch nach seinem Namen "genennet" werden sollte. Magst du uns als Experte bitte mitteilen welches Volk nach dem Namen Gottes "genennet"
wird? :roll: Komme uns aber bitte hier nicht erneut wieder mit Jesus, denn Luther schreibt o. nicht HErr-sondern mehrmals"HERR". https://www.stilkunst.de/lutherdeutsch/ ... r_jhwh.php
HERR im Neuen Testament
Im neu­en Tes­ta­ment ver­wen­det Lu­ther die Schreib­wei­se HERR in Ver­sa­li­en (Groß­buch­sta­ben) für Gott, den Va­ter, an Stel­len, wo sich Zi­ta­te aus dem Al­ten Tes­ta­ment auf »JHWH« be­ziehen.
:wave:
Antworten