Reinhold hat geschrieben: ↑Mi 7. Jul 2021, 21:13
n
Erich hat geschrieben: ↑Mi 7. Jul 2021, 20:24
Reinhold hat geschrieben: ↑Mi 7. Jul 2021, 12:49
Sogar der liebe Erich nimmt diesen herrlichen Namen Gottes Jehova immer u. immer wieder in den Mund
Aber nur, um den Menschen zu sagen, dass "Jehova" eine Lüge ist!
Das glaubst aber nur du werter Erich. Ist dir eigentlich bewusst, dass du unwillentlich an der Erfüllung von
Psalm 83:18 beiträgst? Offensichtlich nicht-hier schreibt nämlich die Elberfelder Übersetzung von 1871 unmissverständlich folgendes:
https://newchristianbiblestudy.org/de/b ... alms/83/18
18 Und erkennen, (O. damit sie erkennen) daß du allein, dessen Name Jehova ist, der Höchste bist über die ganze Erde!
Hast du noch nicht bemerkt, dass du mit deinen Angriffen auf den Namen des allmächtigen Gottes alleine auf
weiter Flur stehst? Bekannt gemacht hast du ihn aber trotzdem.

Bevor ich es aber vergesse.Die NeÜ(Neue evangelische Übersetzung)-nicht zu verwechseln mit der NW- Übersetzung der ZJ gibt diese Bibelpassage wie folgt wieder:
18 Lass sie für immer beschämt und abgeschreckt sein, / lass sie zugrunde gehen in Schande! 19 Sie sollen erkennen, dass du allein, / dessen Name Jahwe ist, / der Höchste über die ganze Erde bist.
Ich sehe hier nur von Menschen erfundene
Götzennamen,
die in die Heiligen Schriften eingefügt wurden,
Somit sehe und erkenne ich hier nur eindeutige
Bibelfälschungen!
Anderen Menschen scheint es eben egal zu sein,
welchen Namen sie anbeten und anrufen sollen.
Frage: Welche Sprache soll denn nun das Wort "Jehova" oder "Jahwe" sein?,
denn Hebräisch, Griechisch, Lateinisch, Deutsch, ... ist keins von ihnen!
Joh 19,19-20
19 Pilatus aber schrieb eine Aufschrift
und setzte sie auf das Kreuz;
und es war geschrieben:
Jesus von Nazareth, der Juden König.
20 Diese Aufschrift lasen viele Juden,
denn die Stätte, wo Jesus gekreuzigt wurde, war nahe bei der Stadt.
Und es war geschrieben in hebräischer, lateinischer und griechischer Sprache.
Hier siehst du, dass
"Jesus" (am Anfang) in drei Sprachen bekannt gemacht wurde.
Ja, und heutzutage können wir die Heiligen Schriften auch in unserer Sprache lesen,
aber man muss sehr aufpassen, dass man nicht auf gefälschte Schriften hereinfällt.
Vor dem 13.Jh. gab es keinen "Jehova", vor dem 18. Jh. gab es keinen "Jahwe"!
Das sind zwei verschiedene, von Menschen, aus "JHWH", gebastelte Götzennamen.