Matthäus 11,11

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Matthäus 11,11

Beitrag von Nobody2 »

Magdalena61 hat geschrieben: Sa 28. Aug 2021, 18:42
Nobody2 hat geschrieben: Sa 28. Aug 2021, 13:27 Es heißt ja nicht, dass Johannes zu klein für das Himmelreich ist sondern nur, dass er dort der Kleinste ist.
Ähm.... nein. Das steht da nicht.

Wenn, wie Jesus sagt, Johannes der "Größte"- GNB: "Der Bedeutendste"- auf Erden war, dann wird er, der seinem Gott treu blieb bis in den Tod und als Märtyrer starb, meiner Meinung nach auch im Reich Gottes eine entsprechende Stellung haben. Es erhält ja jeder den Lohn für seine Werke (Treue; Lebensleistung).
LG
11 Ich versichere euch: Unter allen Menschen, die je geboren wurden, gibt es keinen Größeren als Johannes den Täufer. Und doch ist der Kleinste im Reich des Himmels größer als er.
Hm, ja. Wo Du es sagst. Stimmt.

Das ist der Vergleich zwischen dem Mensch auf Erden und dem Kleinsten im Himmel.
Mein Gehirn hat das quasi ausgeblendet, weil ein Vergleich zwischen einem Menschen und einem Bewohner des Himmels keinen Sinn macht - für mein Verständnis. Entweder ich vergleiche Mensch mit Mensch oder Himmelsbewohner mit Himmelsbewohner. Dass jeder Himmelsbewohner höher ist als jeder Mensch, das scheint mir doch selbstredend, oder nicht? Ist ja eine ganz andere Kategorie, ein anderer Level, eine andere Liga.

Darum habe ich es so verstanden: Seine Seele, wenn sie in den Himmel erhoben werden würde, wäre dort die kleinste. Oder aus himmlischer Sicht ist seine Seele gar nicht so rein und hochentwickelt. (Ich glaube ja an eine unsterbliche Seele, die dann entsprechend dem Grad ihrer Reinheit und Gottergebenheit nach oben geht.)
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Matthäus 11,11

Beitrag von Nobody2 »

Reinhold hat geschrieben: Sa 28. Aug 2021, 18:24 Dann zu jenen in Christus Gestorbenen, die z.Z. der Niederschrift von Paulus ca. 50 n. Chr,-sprich ca. 20 Jahre nach Jesu Aufstieg in den Himmel offensichtlich selbst immer noch in ihren Gräbern schliefen-sprich demnach noch gar nicht im Himmel gewesen sein konnten:
Also, ich hatte mal wieder nicht beachtet, dass das hier ja ein Bibelforum ist. Darum passe ich an dieser Stelle. Ja sicher, was Du zur Bibel schreibst... ok... ich kann dazu nichts weiter sagen, ich kenne mich nicht gut genug aus. Vielleicht befasse ich mich mal ein wenig mit der Frage, was in der Bibel der Himmel ist.
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26243
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Matthäus 11,11

Beitrag von Magdalena61 »

Nobody2 hat geschrieben: Sa 28. Aug 2021, 19:06 Das ist der Vergleich zwischen dem Mensch auf Erden und dem Kleinsten im Himmel.
Ja.
Mein Gehirn hat das quasi ausgeblendet, weil ein Vergleich zwischen einem Menschen und einem Bewohner des Himmels keinen Sinn macht - für mein Verständnis.
Ja! Genau. Das dachte ich auch.
Entweder ich vergleiche Mensch mit Mensch oder Himmelsbewohner mit Himmelsbewohner. Dass jeder Himmelsbewohner höher ist als jeder Mensch, das scheint mir doch selbstredend, oder nicht?
Meinst du mit "Himmelsbewohner" jetzt Menschen, die im Glauben verstorben sind und nicht mehr auf der Erde leben?

Ich glaube nicht, das Jesus das so meinte. Sondern eher etwas, das besser zu Mt. 18,4 passt.
Mt. 18,4 (SLT): Wer nun sich selbst erniedrigt wie dieses Kind, der ist der Größte im Reich der Himmel.
Jesus sprach ja mit Menschen, die damals lebten, und der Täufer Johannes war noch nicht hingerichtet worden.

Deshalb würde ich den Vergleich auf der Erde und zwischen Erdenbewohnern ansiedeln, zugeschnitten auf den Zeitpunkt, an dem Jesus diese Worte sprach.

Was mir noch wichtig wäre... wenn wir schon in diesem Kapitel lesen... das ist der Vers 3. Die Frage des Johannes, die er Jesus ausrichten ließ: "Bist du, der da kommen soll, oder sollen wir auf einen andern warten?"

Was da alles drin steckt in diesen Worten. Es berührt mich immer wieder stark.
Johannes im Gefängnis, der Willkür des Herodes ausgeliefert, dem er seine Sünde vorgehalten hatte... unschuldig und ohne Hoffnung auf Rehabilitation durch ein irdisches Gericht.

Gott hatte dem Propheten ein einfaches und schweres Leben zugeteilt. Johannes hatte diesen Ratschluß angenommen.

Infolge seiner Hingabe und Treue saß er nun im Kerker und konnte die Verlorenen nicht mehr zur Buße rufen. Das war nun der "Lohn" für den Gehorsam gegenüber Gott?
Und er konnte auch den Messias nicht mehr sehen. Er hatte Ihn doch getauft und die Bestätigung der Identität Jesu durch den Vater erlebt, ja, Johannes hatte diese Fakten den Leuten sogar noch bezeugt und erklärt! Joh. 1, 29-36

Mein Eindruck: Als Johannes aus dem Gefängnis heraus diese Frage an Jesus stellte, steckte er in einer gewaltigen Glaubenskrise. Vielleicht sogar in einer Depression.

Aber das ist auch o.t.-- und deshalb höre ich jetzt damit auf.
Nobody2 hat geschrieben: Sa 28. Aug 2021, 19:06Ich glaube ja an eine unsterbliche Seele, die dann entsprechend dem Grad ihrer Reinheit und Gottergebenheit nach oben geht.
Bleiben wir lieber auf der Erde. :)
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Leben nach dem Tod- was sagt die Bibel?

Beitrag von Nobody2 »

Magdalena61 hat geschrieben: Sa 28. Aug 2021, 20:15 Bleiben wir lieber auf der Erde.
Also Du glaubst nicht an ein Jenseits mit Himmel, Hölle etc. ?
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Elli

Re: Matthäus 11,11

Beitrag von Elli »

Johannes der Täufer lebte im Heiligen Geist. Er bekam ihn schon im Mutterleib
Lukas 1, 15
15 Denn er wird groß sein vor dem HERRN; Wein und starkes Getränk wird er nicht trinken und wird noch im Mutterleibe erfüllt werden mit dem heiligen Geist.…
Lukas 1, 39-41
Nach einigen Tagen machte sich Maria auf den Weg und eilte in eine Stadt im Bergland von Judäa. Sie ging in das Haus des Zacharias und begrüßte Elisabet. Als Elisabet den Gruß Marias hörte, hüpfte das Kind in ihrem Leib. Da wurde Elisabet vom Heiligen Geist erfüllt
Alle Propheten Gottes waren etwas Besonderes, Johannes war der Allergrößte von ihnen.
Ich verstehe die Bibel so, dass die Märtyrer Gottes, im Himmelreich sogar einen besonderen Platz einnehmen werden.

LG
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15235
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Matthäus 11,11

Beitrag von Helmuth »

Reinhold hat geschrieben: Sa 28. Aug 2021, 12:51 Frage: Warum war der Größte den je eine Frau geboren hatte zu klein für das Reich Gottes?
Er war nicht zu klein, denn das müsste man so interpreteren, dass er dort gar nicht hineinpasst, sondern er wäre sehr wohl Teil des Reich Gottes, nur dabei der Kleinste.

Für mich bedeutet das schlicht, dass seine Prophetenrolle ihm kein Privileg im Reich Gottes einräumt und dass jeder, der sich im Reich Gottes befindet, damit auch mehr Bedeutung hat als sie irgendein Mensch hier auf Erden jemals haben könnte.

Du verwendest m.E. eine unzureichende Übersetzung. Die Formulierung "die je geboren wurden" würde die gesamte Menschheit bedeuten. Das "je" ist m.E. falsch. Das klingt lt. ELB-CVS anders. Auch die Parallestelle lautet nicht anders. Ich zitere, wie das Lk-Ev diese Aussage nahezu wortgleich bezeugt:
Lukas 7:28 hat geschrieben: Denn ich sage euch: Unter den von Frauen Geborenen ist kein größerer Prophet als Johannes der Täufer; der Kleinste aber im Reich Gottes ist größer als er.
Daraus kann man schließen, dass Jesus die gerade in Israel lebende Generation anspricht, und wer wäre darunter größer gewesen, wenn man von ihm mal absieht? Vielleicht hilft auch diese Aussage Jesu zum näheren Verständnis:
Lukas 13:30 hat geschrieben: Und siehe, es sind Letzte, die Erste sein werden, und es sind Erste, die Letzte sein werden.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26243
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Leben nach dem Tod- was sagt die Bibel?

Beitrag von Magdalena61 »

Nobody2 hat geschrieben: Sa 28. Aug 2021, 20:40
Magdalena61 hat geschrieben: Sa 28. Aug 2021, 20:15 Bleiben wir lieber auf der Erde.
Also Du glaubst nicht an ein Jenseits mit Himmel, Hölle etc. ?
Doch.
Im NT ist oft genug die Rede davon.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26243
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Matthäus 11,11

Beitrag von Magdalena61 »

God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26243
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Matthäus 11,11

Beitrag von Magdalena61 »

Die Schlachterübersetzung, die von sehr kompetenten Brüdern erarbeitet wurde, interpretiert:
Lk. 7,28 (SLT): Unter denen, die von Frauen geboren sind, gibt es keinen größeren Propheten als Johannes den Täufer; doch der Kleinste im Reich Gottes ist größer als er.
Johannes ist der letzte Prophet des Alten Bundes und kam im Geist und in der Kraft des Elia Lk. 1,17. Als Johannes enthauptet wurde war das Opfer Jesu noch nicht vollbracht. Deshalb wird uns auch dieser Glaubensheld des Alten Bundes nicht zuvorkommen. Hebr. 11,40.

Johannes durfte den Messias taufen. Das ist wirklich außerordentlich. Keiner der anderen Propheten genoß dieses Vorrecht.

Ein undankbarer Job ist/ war das, Prophet zu sein. Gibt es eigentlich auch einen Propheten, den sie NICHT umgebracht haben?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Leben nach dem Tod- was sagt die Bibel?

Beitrag von Reinhold »

Magdalena61 hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 22:54
Nobody2 hat geschrieben: Sa 28. Aug 2021, 20:40
Magdalena61 hat geschrieben: Sa 28. Aug 2021, 20:15 Bleiben wir lieber auf der Erde.
Also Du glaubst nicht an ein Jenseits mit Himmel, Hölle etc. ?
Doch.
Im NT ist oft genug die Rede davon.
LG
Wo ist in der Bibel von einer Hölle gem. deiner Grundkirche mit der du immer verbunden bleibst die Rede werte Magda? :)
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Antworten