Leben nach dem Tod- was sagt die Bibel?

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Leben nach dem Tod- was sagt die Bibel?

Beitrag von lovetrail »

Gottsucher hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 11:03 Entgegen aller Vernunft habe ich mich dann aber doch für diesen Gott entschieden in der Hoffnung, dass sich diese Frage noch klären wird.
Hallo Gottsucher!

Hast du dich schon mal mit der Möglichkeit, dass Gott schließlich alle retten wird, beschäftigt?

Was manche nicht wissen, es gibt dazu doch einiges an Material von bibeltreuen Christen bzw christlichen Auslegern. (Beginnt schon mit frühen Kirchenvätern wie Clemens, Origines und Gregor von Naszianz).

vgl:
Denn weil der Tod durch einen Menschen kam, so kommt auch die Auferstehung der Toten durch einen Menschen; denn gleichwie in Adam alle sterben, so werden auch in Christus alle lebendig gemacht werden. Ein jeder aber in seiner Ordnung: Als Erstling Christus; danach die, welche Christus angehören, bei seiner Wiederkunft; danach das Ende, wenn er das Reich Gott, dem Vater, übergeben wird, wenn er jede Herrschaft, Gewalt und Macht beseitigt hat. Denn er muss herrschen, bis er alle Feinde unter seine Füße gelegt hat. Als letzter Feind wird der Tod beseitigt. Denn »alles hat er seinen Füßen unterworfen«. Wenn es aber heißt, dass ihm alles unterworfen ist, so ist offenbar, dass derjenige ausgenommen ist, der ihm alles unterworfen hat. Wenn ihm aber alles unterworfen sein wird, dann wird auch der Sohn selbst sich dem unterwerfen, der ihm alles unterworfen hat, damit Gott alles in allen sei. (1. Kor.15,21-28. SLT)

Glaubwürdig ist das Wort und aller Annahme wert; denn dafür arbeiten wir auch und werden geschmäht, weil wir unsere Hoffnung auf den lebendigen Gott gesetzt haben, der ein Retter aller Menschen ist, besonders der Gläubigen. Dies sollst du gebieten und lehren! (1. Tim.4,9-11. SLT)
LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Reinhold
Beiträge: 6271
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Leben nach dem Tod- was sagt die Bibel?

Beitrag von Reinhold »

lovetrail hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 16:18
Gottsucher hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 11:03 Entgegen aller Vernunft habe ich mich dann aber doch für diesen Gott entschieden in der Hoffnung, dass sich diese Frage noch klären wird.
Hallo Gottsucher!

Hast du dich schon mal mit der Möglichkeit, dass Gott schließlich alle retten wird, beschäftigt?
Hallo lovetrail,
warum sollte sich der von dir o. Genannte damit beschäftigen, da doch unmissverständlich diesbezgl. folgendes in Offb. 20:13 u.14 steht:
13 Auch das Meer gab seine Toten heraus, und der Tod und die Totenwelt gaben ihre Toten heraus. Alle empfingen das Urteil, das ihren Taten entsprach. 14 Der Tod und die Totenwelt wurden in den See von Feuer geworfen. Dieser See von Feuer ist der zweite, der endgültige Tod.
Kurz und knapp wie immer-zensiert?
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Gottsucher
Beiträge: 90
Registriert: Do 26. Aug 2021, 16:13
Kontaktdaten:

Re: Leben nach dem Tod- was sagt die Bibel?

Beitrag von Gottsucher »

Hi lovetrail!
lovetrail hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 16:18 Hast du dich schon mal mit der Möglichkeit, dass Gott schließlich alle retten wird, beschäftigt?

Was manche nicht wissen, es gibt dazu doch einiges an Material von bibeltreuen Christen bzw christlichen Auslegern. (Beginnt schon mit frühen Kirchenvätern wie Clemens, Origines und Gregor von Naszianz).
Willst Du auf die sog. "Allversöhnung" hinaus? M.W. ist das eine Irrlehre. Da ich aber kein Theologe bin, zitiere ich zu Deinen Bibelversen mal aus dem Kommentar zum Neuen Testament von William MacDonald:
lovetrail hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 16:18
Denn weil der Tod durch einen Menschen kam, so kommt auch die Auferstehung der Toten durch einen Menschen; denn gleichwie in Adam alle sterben, so werden auch in Christus alle lebendig gemacht werden. Ein jeder aber in seiner Ordnung: Als Erstling Christus; danach die, welche Christus angehören, bei seiner Wiederkunft; danach das Ende, wenn er das Reich Gott, dem Vater, übergeben wird, wenn er jede Herrschaft, Gewalt und Macht beseitigt hat. Denn er muss herrschen, bis er alle Feinde unter seine Füße gelegt hat. Als letzter Feind wird der Tod beseitigt. Denn »alles hat er seinen Füßen unterworfen«. Wenn es aber heißt, dass ihm alles unterworfen ist, so ist offenbar, dass derjenige ausgenommen ist, der ihm alles unterworfen hat. Wenn ihm aber alles unterworfen sein wird, dann wird auch der Sohn selbst sich dem unterwerfen, der ihm alles unterworfen hat, damit Gott alles in allen sei. (1. Kor.15,21-28. SLT)
William MacDonald hat geschrieben: 1. Korinther 15,22 »Adam« und »Christus« werden als Oberhäupter dargestellt. Als solche handelten sie stellvertretend für andere Menschen, und alle, die mit ihnen verbunden sind, werden von ihren Handlungen betroffen. »Alle«, die von »Adam« abstammen, »sterben«. Auf diese Weise »werden auch in Christus alle lebendig gemacht werden«. Dieser Vers ist manchmal als Beweis für die Lehre einer allgemeinen Erlösung herangezogen worden. Man argumentierte, dass dieselben, die in Adam sterben, in Christus lebendig gemacht werden und dereinst erlöst werden. Doch das ist nicht die Aussage dieses Verses. Die Schlüsselwörter sind »in Adam« und »in Christus«. »Alle«, die »in Adam« sind, »sterben«. Alle, die »in Christus« sind, werden »lebendig gemacht«, d. h. nur an den Herrn Jesus Christus Gläubige werden aus den Toten auferweckt, um mit ihm in Ewigkeit Gemeinschaft zu haben. Mit dem hier befindlichen Ausdruck (»alle«, die »lebendig gemacht werden«) werden in Vers 23 diejenigen definiert, die bei Christi Wiederkunft ihm gehören. Er umfasst nicht die Feinde Christi, denn sie werden »unter seine Füße gelegt« werden (V. 25). Wären sie darin eingeschlossen, wäre dies, wie jemand einmal gesagt hat, eine seltsame Beschreibung des Himmels.
lovetrail hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 16:18

Glaubwürdig ist das Wort und aller Annahme wert; denn dafür arbeiten wir auch und werden geschmäht, weil wir unsere Hoffnung auf den lebendigen Gott gesetzt haben, der ein Retter aller Menschen ist, besonders der Gläubigen. Dies sollst du gebieten und lehren! (1. Tim.4,9-11. SLT)
William MacDonald hat geschrieben: 1. Timotheus 4,10 »Denn dafür arbeiten wir auch und werden geschmäht« (Schl 2000). Der Grund, der hier für die Arbeit genannt wird, ist das Leben der Gottseligkeit. Paulus sagt hier aus, dass dies das große Ziel ist, auf das all seine Bemühungen hinzielen. Das wäre für Ungläubige kein würdiges Ziel für dieses Leben. Doch der Christ sieht über die Vergänglichkeit dieser Welt hinaus und setzt seine Hoffnung auf den »lebendigen Gott«. Diese Hoffnung kann niemals enttäuscht werden, weil er eben der »lebendige Gott« ist, »der ein Retter aller Menschen ist, besonders der Gläubigen«. Gott ist der »Retter aller Menschen« in dem Sinne, dass er sie täglich erhält. Doch er ist auch »Retter aller Menschen« in dem Sinne, auf den vorher schon hingewiesen wurde, nämlich im Sinne der Tatsache, dass er für die Errettung aller Menschen hinreichende Vorkehrungen getroffen hat. Er ist auf besondere Weise der Retter der »Gläubigen«, weil sie diese Vorkehrungen in Anspruch genommen haben. Wir könnten sagen, dass er der potenzielle Retter aller Menschen und der wirkliche Retter der Gläubigen ist.
LG
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Leben nach dem Tod- was sagt die Bibel?

Beitrag von lovetrail »

Gottsucher hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 20:41 Hi lovetrail!

Willst Du auf die sog. "Allversöhnung" hinaus? M.W. ist das eine Irrlehre. Da ich aber kein Theologe bin, zitiere ich zu Deinen Bibelversen mal aus dem Kommentar zum Neuen Testamentvon William MacDonald:
Ja, diese Lehre hat verschiedene Namen.

Die Auslegungen von MacDonald kenne ich und ich stimme ihnen nicht zu, weil er mE im Grunde seine Überzeugung in den Text hineinlegt, anstatt den Text selber das sagen zu lassen was er eben sagt.

Es heisst nicht: alle die in Christus sind werden lebendig gemacht, sondern In Christus werden alle lebendig gemacht


So wie eben nicht nur jene die in Adam sind sterben, sondern alle in Adam sterben (ohne Ausnahme)

Und deshalb wird Gott auch nachdem der letzte Feind, der Tod, abgetan sein wird, alles in allen sein.

"ewig" (aionios) kommt ja von Zeitalter (Aion). Und solche Zeitalter haben ein Anfang und ein Ende. Sie tragen einen bestimmten Zweck Gottes aus.

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Leben nach dem Tod- was sagt die Bibel?

Beitrag von lovetrail »

Reinhold hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 20:38
warum sollte sich der von dir o. Genannte damit beschäftigen, da doch unmissverständlich diesbezgl. folgendes in Offb. 20:13 u.14 steht:
13 Auch das Meer gab seine Toten heraus, und der Tod und die Totenwelt gaben ihre Toten heraus. Alle empfingen das Urteil, das ihren Taten entsprach. 14 Der Tod und die Totenwelt wurden in den See von Feuer geworfen. Dieser See von Feuer ist der zweite, der endgültige Tod.
Kurz und knapp wie immer-zensiert?
:wave:
Hallo Reinhold!

Ja diese Diskussion hatten wir schon mal. Der Begriff "endgültig" wurde vom Übersetzer hinzugefügt und steht also nicht im griechischen Grundtext.

Luther übersetzt schlicht:
Und der Tod und die Hölle wurden geworfen in den feurigen Pfuhl. Das ist der zweite Tod: der feurige Pfuhl. (Offb.20,14)
Wenn der erste Tod ein physischer ist, was ist dann wohl der zweite Tod?
Die erste Geburt ist ja auch physisch. Wie wird man von neuem geboren?

Soll man wieder in den Leib der Mutter zurück und von neuem geboren werden?
Oder soll man nochmal in den physischen Leib zurück und zum zweiten Mal sterben?

Das sei ferne!


Ich bezeuge allen, die da hören die Worte der Weissagung in diesem Buch: Wenn ihnen jemand etwas hinzufügt, so wird Gott ihm die Plagen zufügen, die in diesem Buch geschrieben stehen. Und wenn jemand etwas wegnimmt von den Worten des Buchs dieser Weissagung, so wird Gott ihm seinen Anteil wegnehmen am Baum des Lebens und an der heiligen Stadt, von denen in diesem Buch geschrieben steht. (Offb.22,18-19. Lut.)


LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Reinhold
Beiträge: 6271
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Leben nach dem Tod- was sagt die Bibel?

Beitrag von Reinhold »

lovetrail hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 23:56
Reinhold hat geschrieben: Do 2. Sep 2021, 20:38
warum sollte sich der von dir o. Genannte damit beschäftigen, da doch unmissverständlich diesbezgl. folgendes in Offb. 20:13 u.14 steht:
13 Auch das Meer gab seine Toten heraus, und der Tod und die Totenwelt gaben ihre Toten heraus. Alle empfingen das Urteil, das ihren Taten entsprach. 14 Der Tod und die Totenwelt wurden in den See von Feuer geworfen. Dieser See von Feuer ist der zweite, der endgültige Tod.
Kurz und knapp wie immer-zensiert?
:wave:
Hallo Reinhold!

Ja diese Diskussion hatten wir schon mal. Der Begriff "endgültig" wurde vom Übersetzer hinzugefügt und steht also nicht im griechischen Grundtext.

Luther übersetzt schlicht:
Und der Tod und die Hölle wurden geworfen in den feurigen Pfuhl. Das ist der zweite Tod: der feurige Pfuhl. (Offb.20,14)
Wenn der erste Tod ein physischer ist, was ist dann wohl der zweite Tod?
Was wohl der zweite Tod ist fragst du? :roll: Der zweite Tod ist derjenige der gem. Offb. 20:5+6 offensichtlich Macht über jene hat die nicht an der ersten Auferstehung teilhaben:
Luther
5 Die andern Toten aber wurden nicht lebendig, bis die tausend Jahre vollendet wurden. Dies ist die erste Auferstehung. 6 Selig ist der und heilig, der teilhat an der ersten Auferstehung. Über diese hat der zweite Tod keine Macht; sondern sie werden Priester Gottes und Christi sein und mit ihm regieren tausend Jahre.
Alle die nicht an der 1. Auferstehung teilhaben-sprich danach erst auferstehen, müssen deshalb sehr wachsam sein damit sie nicht die Macht des 2. Todes zu spüren bekommen-sprich den 2. oder endgültigen Tod erleiden müssen. (s. dazu Offb. 20:14)

Gem. deiner Allversöhnungstheorie hat der 2. Tod aber überhaupt keine Macht-sprich ist zahnlos weil er jene weiteren Toten die nicht an der ersten Auferstehung sondern an einer späteren Auferstehung erst danach teilhaben, ebenfalls ins ewige Leben durchwinken wird. Magst du uns bitte offenbaren warum das der Fall sein soll Love? :)
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Leben nach dem Tod- was sagt die Bibel?

Beitrag von lovetrail »

Reinhold hat geschrieben: Fr 3. Sep 2021, 00:49
Gem. deiner Allversöhnungstheorie hat der 2. Tod aber überhaupt keine Macht-sprich ist zahnlos weil er jene weiteren Toten die nicht an der ersten Auferstehung sondern an einer späteren Auferstehung erst danach teilhaben, ebenfalls ins ewige Leben durchwinken wird. Magst du uns bitte offenbaren warum das der Fall sein soll Love? :)
Also zahnlos würde ich nicht sagen. Im Gegenteil, muss doch der ganze Schmutz der Seele weggebrannt werden und das wird wohl eine Weile dauern. Die Feindschaft muss abgetan werden.

Paulus und auch Jesus sprechen ebenfalls von Tod und Sterben in geistlicher Hinsicht:

siehe zB:
Oder wisst ihr nicht, dass alle, die wir auf Christus Jesus getauft sind, die sind in seinen Tod getauft? So sind wir ja mit ihm begraben durch die Taufe in den Tod, auf dass, wie Christus auferweckt ist von den Toten durch die Herrlichkeit des Vaters, so auch wir in einem neuen Leben wandeln. Denn wenn wir mit ihm zusammengewachsen sind, ihm gleich geworden in seinem Tod, so werden wir ihm auch in der Auferstehung gleich sein. Wir wissen ja, dass unser alter Mensch mit ihm gekreuzigt ist, damit der Leib der Sünde vernichtet werde, sodass wir hinfort der Sünde nicht dienen. Denn wer gestorben ist, der ist frei geworden von der Sünde. Sind wir aber mit Christus gestorben, so glauben wir, dass wir auch mit ihm leben werden, (Röm.6,3-9. Lut.)
Wer sein Leben findet, der wird's verlieren; und wer sein Leben verliert um meinetwillen, der wird's finden. (Mt.10,39. Lut.)
Und wer auf solche Weise gestorben ist, der ist frei von Sünde und wird mit Christus leben.

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Reinhold
Beiträge: 6271
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Leben nach dem Tod- was sagt die Bibel?

Beitrag von Reinhold »

lovetrail hat geschrieben: Fr 3. Sep 2021, 16:18
Reinhold hat geschrieben: Fr 3. Sep 2021, 00:49
Gem. deiner Allversöhnungstheorie hat der 2. Tod aber überhaupt keine Macht-sprich ist zahnlos weil er jene weiteren Toten die nicht an der ersten Auferstehung sondern an einer späteren Auferstehung erst danach teilhaben, ebenfalls ins ewige Leben durchwinken wird. Magst du uns bitte offenbaren warum das der Fall sein soll Love? :)
Also zahnlos würde ich nicht sagen. Im Gegenteil, muss doch der ganze Schmutz der Seele weggebrannt werden und das wird wohl eine Weile dauern.
Werter lovetrail,
magst du uns bitte mitteilen wann und wie der Schmutz jener weggebrannt wird, die Jesus gem. seinen
unmissverständlichen Worten in Matthäus 25: 41-46 der ewigen Verdammnis übergeben wird?
41 Und dann wird sich der König denen auf seiner linken Seite zuwenden und sagen: `Fort mit euch, ihr Verfluchten, ins ewige Feuer, das für den Teufel und seine bösen Geister bestimmt ist! 42 Denn ich war hungrig, und ihr habt mir nichts zu essen gegeben. Ich war durstig, und ihr gabt mir nichts zu trinken. Ich war ein Fremder, und ihr habt mich nicht in euer Haus eingeladen. 43 Ich war nackt, und ihr habt mich nicht gekleidet. Ich war krank, und ihr habt mich nicht gepflegt. Ich war im Gefängnis, und ihr habt mich nicht besucht.´ 44 Dann werden sie fragen: `Herr, wann haben wir dich jemals hungrig oder durstig oder als Fremden, nackt, krank oder im Gefängnis gesehen und dir nicht geholfen?´ 45 Und er wird ihnen erwidern: `Ich versichere euch: Was ihr bei einem der Geringsten meiner Brüder und Schwestern unterlassen habt, das habt ihr an mir unterlassen!´ 46 Und sie werden der ewigen Verdammnis übergeben werden, den Gerechten aber wird das ewige Leben geschenkt.«
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Leben nach dem Tod- was sagt die Bibel?

Beitrag von lovetrail »

In Mt 25,46 ist die Rede von der "aionischen kolasis".

Kolasis kommt aus der Botanik und meint das Zurechtstutzen von Trieben, damit der ganze Wuchs kräftiger wird.
Das Verb wird verwendet um eine Züchtigung anzuzeigen, oftmals eine Züchtigung um Besserung des Gezüchtigten zu bewirken.

das "aionisch" würde ich an dieser Stelle vor allem als Adjektiv von Aion verstehen, und zwar des kommenden segenreichen Aions der Herrschaft Christi. In diesem kommenden Zeitalter werden jene zur Linken also im Feuer sein, welches dem Teufel und seinen Engeln bereitet wurde.

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Reinhold
Beiträge: 6271
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Leben nach dem Tod- was sagt die Bibel?

Beitrag von Reinhold »

lovetrail hat geschrieben: Fr 3. Sep 2021, 17:01 In Mt 25,46 ist die Rede von der "aionischen kolasis".

Kolasis kommt aus der Botanik und meint das Zurechtstutzen von Trieben, damit der ganze Wuchs kräftiger wird.
Das Verb wird verwendet um eine Züchtigung anzuzeigen, oftmals eine Züchtigung um Besserung des Gezüchtigten zu bewirken.

das "aionisch" würde ich an dieser Stelle vor allem als Adjektiv von Aion verstehen, und zwar des kommenden segenreichen Aions der Herrschaft Christi. In diesem kommenden Zeitalter werden jene zur Linken also im Feuer sein, welches dem Teufel und seinen Engeln bereitet wurde.

LG
Feine Ausrede Love. :thumbup: :clap: Aber gem. Jesu Worte vorher in Vers 41 sollte das Feuer nicht begrenzt-sprich nur eine gewisse Zeit die Seelen reinigen, sondern Jesus schickt jene zu seiner Linken in das ewige Feuer:
41 Und dann wird sich der König denen auf seiner linken Seite zuwenden und sagen: `Fort mit euch, ihr Verfluchten, ins ewige Feuer.
Wat nu Herr Allversöhner? :roll:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Antworten