https://www.gutekueche.at/powidl-rezept-1829
Der Gartenthread II
Re: Der Gartenthread II
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Re: Der Gartenthread II
Dankeschön.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"
הִגִּ֥יד לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"
הִגִּ֥יד לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Re: Der Gartenthread II
Hast du da ein eigenes Rezept? Sonst suchen wir selbst im Internet.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"
הִגִּ֥יד לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"
הִגִּ֥יד לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27491
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Re: Der Gartenthread II
Könntest du uns ein Foto zukommen lassen?
Dann war deine Therapie also erfolgreich, und deine Mühe war nicht umsonst.
Heute regnet es. Aber zu wenig.
Gestern Nacht wieder mehr als drei Stunden Schneckenjagd. Unfreiwillig... aber wenn ich im Licht der Stirnlampe Äpfel aufsammele und dabei gleich zu viele Schnecken sehe, muss ich ja wohl zur Tat schreiten.
540 Stück. Einige Große, die es in unbeaufsichtigten Momenten mal wieder über die Straße geschafft hatten- der Großteil ausgewachsener Zuwanderer wird unterwegs platt gefahren, das sieht man an den Spuren auf der Straße.
Aber leider Tausende junger Schnecken. Offenbar hatten es einige Große doch geschafft, hier irgendwo Eier zu legen. Die Jungen sind nicht nur an Rändern und auf Wegen, sondern verteilen sich über die gesamte Fläche. Und diese laufe ich systematisch ab.
Innerhalb weniger als einer Woche habe ich mehr als 1500 Mitviecher gekillt. Die Gesamtzahl beträgt 9219, seit dem 17. Mai, also in vier Monaten. Ich bilde mir immer noch ein, wenn ich das nicht mache, wären es noch viel mehr. Und ich wünsche mir noch immer einen Schneckenzaun.
Vorletztes Mal begegnete mir mein Igel. Er blieb einfach stehen, rollte sich aber nicht zusammen. Der kennt mich wohl schon. Und er weiß: Hier ist der Tisch für ihn gedeckt, er kann einfach "aufräumen" und muss nicht mühsam nach den Schnecken suchen.
LG
Dann war deine Therapie also erfolgreich, und deine Mühe war nicht umsonst.
Heute regnet es. Aber zu wenig.
Gestern Nacht wieder mehr als drei Stunden Schneckenjagd. Unfreiwillig... aber wenn ich im Licht der Stirnlampe Äpfel aufsammele und dabei gleich zu viele Schnecken sehe, muss ich ja wohl zur Tat schreiten.
540 Stück. Einige Große, die es in unbeaufsichtigten Momenten mal wieder über die Straße geschafft hatten- der Großteil ausgewachsener Zuwanderer wird unterwegs platt gefahren, das sieht man an den Spuren auf der Straße.
Aber leider Tausende junger Schnecken. Offenbar hatten es einige Große doch geschafft, hier irgendwo Eier zu legen. Die Jungen sind nicht nur an Rändern und auf Wegen, sondern verteilen sich über die gesamte Fläche. Und diese laufe ich systematisch ab.
Innerhalb weniger als einer Woche habe ich mehr als 1500 Mitviecher gekillt. Die Gesamtzahl beträgt 9219, seit dem 17. Mai, also in vier Monaten. Ich bilde mir immer noch ein, wenn ich das nicht mache, wären es noch viel mehr. Und ich wünsche mir noch immer einen Schneckenzaun.
Vorletztes Mal begegnete mir mein Igel. Er blieb einfach stehen, rollte sich aber nicht zusammen. Der kennt mich wohl schon. Und er weiß: Hier ist der Tisch für ihn gedeckt, er kann einfach "aufräumen" und muss nicht mühsam nach den Schnecken suchen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Re: Der Gartenthread II
Hier ist das Wunderkind
.
Muss mich auch mal ans Schneckensammeln ranmachen. Der Gartenigel
schafft das nicht. Und die vermehren sich wie die Kaninchen...

Muss mich auch mal ans Schneckensammeln ranmachen. Der Gartenigel
schafft das nicht. Und die vermehren sich wie die Kaninchen...
A chli Patschifig
Re: Der Gartenthread II

Hier bei mir wachsen nun so weit das Auge reicht Pilze, Pilze und noch mehr Pilze. Die Wiesen, an den Baumstämmen überall Pilze. Hier noch eine kleine ganz große....

Lieben Gruß, Chana
- Dateianhänge
-
- IMG_spinne.jpg (36.09 KiB) 1774 mal betrachtet
-
- IMG_herbst1.jpg (62.11 KiB) 1774 mal betrachtet
- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27491
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Re: Der Gartenthread II
Die sieht völlig "normal" aus. Super schön.
Meine paar Sonnenblumen verfüttere ich gerade an die Hühner. Vereinzelt blüht noch eine--
Mit einer LED- Stirnlampe geht es definitiv besser.Muss mich auch mal ans Schneckensammeln ranmachen. Der Gartenigel
schafft das nicht.
Seit Juni habe ich so eine:
LED- Stirnlampe
-- und muss sagen: Diese Investition hat sich wirklich gelohnt. Das Aufladen dauert lange, funktioniert aber einwandfrei, und die Lampe hält drei Stunden durch. Man sieht die kleinen Schnecken viel besser. Wenn es kühler wird, graben sie sich ein, die Igel werden auch in den Winterschlaf gehen, und nächstes Jahr sind die Schnecken größer.
Gestern hatte ich "nur" 27. In vier Beeten, die ich für den Winter hergerichtet habe. Nachts war ich zu müde für die Schneckenjagd.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27491
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Re: Der Gartenthread II
Das Foto habe ich vorhin bei ebay- Kleinanzeigen hochgeladen:
Mal sehen, ob jemand sie haben will. Ich würde sagen, was da in der Schubkarre liegt, sind > 50 Euro.
Und jetzt ist wieder Gartenarbeit angesagt. Es ist ziemlich warm. Besser so als frostig und naß... dann lassen sich die Beete und Kompostsilos besser bearbeiten.
Die Herbsthimbeeren fangen gerade erst an zu tragen. Sehr spät in diesem Jahr. Aber das hat ja im Frühjahr auch alles später angefangen, mindestens 14 Tage später, weil es so lange so kalt war.
LG
Zu verschenken. Gestern Abend ausgegraben, weil ich das Beet mit anderen Bewohnern besetzen will. Sie werden immer ausladender und waren eh nur am Rande des Beets "geparkt" gewesen, weil ich die Alchemilla an einer anderen Stelle geteilt hatte und die überzähligen Wurzelstöcke nicht wegwerfen wollte. Mal sehen, ob jemand sie haben will. Ich würde sagen, was da in der Schubkarre liegt, sind > 50 Euro.

Und jetzt ist wieder Gartenarbeit angesagt. Es ist ziemlich warm. Besser so als frostig und naß... dann lassen sich die Beete und Kompostsilos besser bearbeiten.
Die Herbsthimbeeren fangen gerade erst an zu tragen. Sehr spät in diesem Jahr. Aber das hat ja im Frühjahr auch alles später angefangen, mindestens 14 Tage später, weil es so lange so kalt war.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Re: Der Gartenthread II
Heute kam ein seltener Gast in den Garten: Ein Graureiher *freu*.
Der gefällt mir besser, liebe Chana, als dein gepostetes, gruselige Tierchen.
Die Pilzlandschaft ist toll.
Eine Frage an die fleissige Apfelpflückerin: Wie viele Sorten gibt dein Garten her
und kennst du jede mit Namen? Zur Zeit gibt es Gravensteiner zu kaufen. Das muss
ich geniessen, ist nur kurze Zeit zu haben.
Eine besondere Augenweide sind im Moment die Hechtrosen-Hagenbutten.
Der gefällt mir besser, liebe Chana, als dein gepostetes, gruselige Tierchen.
Die Pilzlandschaft ist toll.
Eine Frage an die fleissige Apfelpflückerin: Wie viele Sorten gibt dein Garten her
und kennst du jede mit Namen? Zur Zeit gibt es Gravensteiner zu kaufen. Das muss
ich geniessen, ist nur kurze Zeit zu haben.
Eine besondere Augenweide sind im Moment die Hechtrosen-Hagenbutten.
A chli Patschifig