Hallo Paul
Worauf begründet es sich, dass Jesus ohne Sünde war?
Nur aus dem Hebräerbrief:
Hebr 7,26 Denn ein solcher Hoherpriester geziemte sich auch für uns: heilig, sündlos, unbefleckt, abgesondert von den Sündern[a] und höher als die Himmel geworden,
Hebr 9,28 so wird auch der Christus, nachdem er einmal geopfert worden ist, um vieler Sünden zu tragen, zum zweiten Male ohne <Beziehung zur> Sünde denen zum Heil erscheinen, die ihn erwarten.
Jesus bezeugt solches nicht, denn kein Mensch ist ohne Sünde, und nur Gott ist gut.
Der Hebräerbrief hat da wie ich schon geschrieben habe, einige Ungereimtheiten, ja wenn man es genau betrachtet, Aussagen wider die Lehre Jesu, so dass diese Schrift nicht als Referenz für die eine solche Darlegung herhalten kann.
Aber wenn man natürlich einen Menschen zu Gott macht, darf er nicht gesündigt haben, denn Gott sündigt bekanntlich nicht.
Sicher ja, die Theologie braucht ein „sündloses Opfer“ und in der Weiterentwicklung der Theologie muss auch die „Gottesgebärerin“ sündlos sein und ohne Erbsünde sein, denn kann ein sündiges Wesen einen Gott gebären?
Nun, da predigt Jesus, dass man nicht böses sagen soll, seinen Bruder nicht „Raka“ oder Narr nennen sollte, aber gleichzeitig zieht Jesus auch nicht mit den schönsten Worten über die Gelehrten, seine Gegner her.