Es gibt keine Teufel und Dämonen
Re: Wir kämpfen nicht gegen Fleisch und Blut
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Re: Es gibt keine Teufel und Dämonen
@Oleander
Mal ganz nüchtern nachgedacht. Angenommen, es gäbe diese Wesen wirklich. Angenommen, Du wärst so ein Wesen. Du schwebst hier als Geist in der Welt und stellst den Menschen nach, Du versuchst, Deine eigenen Triebe und Sehensüchte durch sie auszuleben und wenn möglich, dringst Du in sie ein, besetzt sie und versuchst dann, sie immer mehr unter Deine Kontrolle zu bringen.
Würdest Du Dich dem Menschen dann zu erkennen geben? Dich ihm vorstellen?
"Hallo, mein Name ist Sybille die Lüsterne, ich habe 2 Hörner auf dem Kopf, bin potthässlich und will immer nur Sex haben und darum besetze ich Dich und habe so meinen Spass."
Wie würde ein Mensch da wohl reagieren? Wäre das vorteilhaft für Sybille? Was hätte sie davon? Aus welchem Grund sollte sie sowas tun? Wie würde der Mensch auf so eine Vorstellung wohl reagieren? Würde er sagen: "Hallo Sybille, das ist ja nett, Dich kennenzulernen. Jetzt weiß ich endlich, wieso ich immer so rallig bin. Super! Da werden wir jetzt noch viel mehr Spass haben als vorher. Ist ja ein toller Gedanke, dass Du da bist und mich an Deiner Lüsternheit teilhaben lässt. Toll, dass Du Dich durch mich auslebst. Ohne Dich würde das ja gar keinen Spass machen. Und ich würde viel verpassen, weil ich ja viel zu faul wäre und auch zu viele Hemmungen hätte, mich so auszuleben. Also danke, dass es Dich gibt, danke, dass Du mich besetzt und kontrollierst. Jetzt werde ich mich nicht mehr wehren sondern mich einfach Deiner Triebhaftigkeit hingeben. Toll, Sybille, dass es Dich gibt. Super! Danke!"
Würde ein Mensch so reagieren? Wäre das ein Glück?
Mal ganz nüchtern nachgedacht. Angenommen, es gäbe diese Wesen wirklich. Angenommen, Du wärst so ein Wesen. Du schwebst hier als Geist in der Welt und stellst den Menschen nach, Du versuchst, Deine eigenen Triebe und Sehensüchte durch sie auszuleben und wenn möglich, dringst Du in sie ein, besetzt sie und versuchst dann, sie immer mehr unter Deine Kontrolle zu bringen.
Würdest Du Dich dem Menschen dann zu erkennen geben? Dich ihm vorstellen?
"Hallo, mein Name ist Sybille die Lüsterne, ich habe 2 Hörner auf dem Kopf, bin potthässlich und will immer nur Sex haben und darum besetze ich Dich und habe so meinen Spass."
Wie würde ein Mensch da wohl reagieren? Wäre das vorteilhaft für Sybille? Was hätte sie davon? Aus welchem Grund sollte sie sowas tun? Wie würde der Mensch auf so eine Vorstellung wohl reagieren? Würde er sagen: "Hallo Sybille, das ist ja nett, Dich kennenzulernen. Jetzt weiß ich endlich, wieso ich immer so rallig bin. Super! Da werden wir jetzt noch viel mehr Spass haben als vorher. Ist ja ein toller Gedanke, dass Du da bist und mich an Deiner Lüsternheit teilhaben lässt. Toll, dass Du Dich durch mich auslebst. Ohne Dich würde das ja gar keinen Spass machen. Und ich würde viel verpassen, weil ich ja viel zu faul wäre und auch zu viele Hemmungen hätte, mich so auszuleben. Also danke, dass es Dich gibt, danke, dass Du mich besetzt und kontrollierst. Jetzt werde ich mich nicht mehr wehren sondern mich einfach Deiner Triebhaftigkeit hingeben. Toll, Sybille, dass es Dich gibt. Super! Danke!"
Würde ein Mensch so reagieren? Wäre das ein Glück?
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27031
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Re: Zungenrede
Das hier ist nach der Auslagerung des Themas in den BK- Bereich nicht mehr aktuell.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Mo 8. Nov 2021, 13:48 Wir diskutieren auf der Grundlage der Bibel und in der Sprache der Bibel, das heißt: Wir verwenden das biblische Menschenbild sowie die biblische Sicht säkularer und geistlicher Tatsachen/ Befunde.
Wenn man das, was du da oben schreibst, zu Ende denkt, dann gibt es auch keine Engel, und natürlich gibt es auch keinen Gott, weil das Positive dann ebenfalls aussschließlich im Menschen begründet ist und dort gesucht werden muss.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Re: Es gibt keine Teufel und Dämonen
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Re: Es gibt keine Teufel und Dämonen
Hallo, Nobody2
Ja, das ist ein Aspekt.
Und ja, für Christen gibt es Erkennungszeichen. Und ist ja nicht so, dass auch alle "Experten", Psychologen und Psychiater "betriebsblind" sind. Und die, die von ihnen nie was miterlebt haben, können ruhig theoretisieren.
Ja, das ist ein Aspekt.
Und ja, für Christen gibt es Erkennungszeichen. Und ist ja nicht so, dass auch alle "Experten", Psychologen und Psychiater "betriebsblind" sind. Und die, die von ihnen nie was miterlebt haben, können ruhig theoretisieren.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Re: Wir kämpfen nicht gegen Fleisch und Blut
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.
Albert Einstein
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.
Albert Einstein
- ProfDrVonUndZu
- Beiträge: 3849
- Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16
Re: Zungenrede
Bis zu einem gewissen Grad gehe ich ja mit deiner Interpretation mit, aber dennoch würde ich nicht zu dem Schluss kommen, den hier die Überschrift anpreist. Die damalige Sicht auf die Welt war nicht falsch und unsere psychoanalytische Sicht auf die Welt ist heute nicht unbedingt richtiger. Viel mehr sollten wir beides zusammen denken. Z.B. um bei der Psychologie zu bleiben, es ist keinesfalls Fakt, dass Menschen eine psychische Krankheit oder Störung haben (siehe auch den Punkt Kritik unter dem Artikel Persönlichkeitsstörung auf Wikipedia). Die Definition von Krankheit und Störung ist eine Interpretation gemessen an einem Maßstab den man als Norm fixiert hat. Ob etwas davon abweicht, stört oder behandelt gehört, das ist immer interessengeleitet. Hauptsächlich dahingehend im Sinne einer arbeitsteiligen Gesellschaft funktionieren zu müssen und möglichst keine Kosten zu verursachen, sondern Profit zu bringen.Spice hat geschrieben: ↑Mo 8. Nov 2021, 16:20 Das biblische "Menschenbild" - sofern es überhaupt einheitlich ist - ist zeitgemäss, d.h. es vermittelt Wahrheiten im Gewand damaliger Zeit.
Da konnte man nicht anders von psychologischen Tatsachen sprechen.
Wer das nicht sehen will, geht in die Irre und betrügt sich selbst.
Auch körperliche Behinderungen werden anhand einer definierten Norm beurteilt und klassifiziert. Jesus heilte kranke Menschen nicht, weil er sie für krank hielt, sondern sie kamen zu ihm, weil sie sich selber für krank hielten oder zumindest dieses Bild von sich selber hatten (siehe Johannes 5,6 : "Willst du gesund werden ?"). Das war dabei immer ganz wichtig. Es geht nicht darum, dass Jesus hier das Bild von einem gesunden und leistungsfähigen Idealmenschen propagiert. Man sollte die Vielfältigkeit des Menschen in Bezug körperlicher, geistiger und seelischer Merkmale viel mehr schätzen als den Horizont erweiternd und Empathie fördernd.
Ich kann sehr empfehlen, ein Interview mit der jüdischen Theologin Julia Watts Belser anzuhören, bzw. zu lesen. Noch kann man das Interview als Mp3 Datei runterladen, aber nach einer bestimmten Zeit werden die Audiodateien leider immer vom Deutschlandfunk entfernt.
Behinderung und Glaube - „Wieso soll mein Körper kein Ebenbild Gottes sein?“
https://www.deutschlandfunkkultur.de/be ... _id=499027
Offenbarung 1,3 Glückselig, der da liest und die da hören die Worte der Weissagung und bewahren, was in ihr geschrieben ist; denn die Zeit ist nahe!
Re: Wir kämpfen nicht gegen Fleisch und Blut
So ist es. Und so wurde wieder einmal etwas aus der Diskussion ausgeklammert, weil meine Ansichten nicht mit den fundamentalistischen Bibelvertretern übereinstimmt.
Re: Wir kämpfen nicht gegen Fleisch und Blut
Ich habe noch niemals den Wahrheitsgehalt der Bibel in Frage gestellt, trotzdem landen immer wieder Beiträge von mir woanders.Travis hat geschrieben: ↑Di 9. Nov 2021, 11:43Ich fände das besser und es entspräche auch den gesonderten Regeln für das Bibelforum. Wer den Inhalt der Bibel nicht (oder teilweise) für wahr, veraltet, falsch überliefert, verfälscht oder unvollständig hält, kann dies an diversen Stellen dieses Forum äußern. Er muss sich nicht an Themen beteiligen, in denen der Wahrheitsgehalt der Bibel nicht in Frage gestellt wird. Zwingt ihn niemand dazu.
Hier sind eben einige Moderatoren sehr eng in ihren Auffassungen. Es geht mir lediglich um eine rechte
Bibelauslegung um ein rechtes Bibelverständnis, aber davon will man hier anscheinend nichts wissen...
Re: Es gibt keine Teufel und Dämonen
Mal aufmerksam Koch ganz durchgelesen ?
Schon mal bei einer heftigen Dömonisierung dabei gewesen ?
Schon mal bei einer heftigen Dömonisierung dabei gewesen ?
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst