Hi MichaelMichael hat geschrieben: ↑Di 28. Apr 2020, 07:53Ja, man könnte das, wie so bei vielen Dingen. Ich mache aber immer mehr die Erfahrung, man muss über die wichtigen Dinge gar nicht so viel reden, weil sich vieles an einem Punkt entscheidet:Magdalena61 hat geschrieben: ↑Sa 25. Apr 2020, 10:59 Nun könnte man natürlich fragen: Wie geht das? Dem Heiligen Geist Raum schaffen? und darüber sprechen.
Man gehorcht entweder oder man gehorcht nicht. Eines führt zur Heiligung, das andere zum Abfall.

Sehr kurz, und vollkommen folgerichtig erklärt, worum es bei "Heiligung" in der Bibel und iin unserm Alltag geht.

Im Gegensatz zu uns und unseren Gesetzen hatten es die Israeliten bis zu Jesus Christus Erscheinen und Offenbarung des Willens seines Vaters im Himmel, der ihn gesandt hat, umdie Wahrheit zu bringen, wesentlich schwieriger.
Dies auch danach wie man in teils Briefen des Paulus erkennen kann.Wer nurmehr nach Jesus Lehren (Worten Gottes aus dem Mund seines Sohnes) leben wollte, also zum damals sich entwickelnden "Christentum" konvertieren, musste im damaligen Judentum mit Verfolgung, Gefangenschaft, Tötung rechnen.
Heiligung bedeutet doch klar, vollkommene, bleibende Abkehr von Aller bisherigen Bosheit in Wort und Tat. Denn Bosheit ist Lieblosigkeit, Lieblosigkeit ist Gottlosigkeit.
Johannes erklärte das von Jesus Gelernte ja hier klar
Laut Jesus erkennen wird ja wahre Göttlichkeit von denjenigen erkannt die reinen Herzens -waren oder geworden- sind.1. Johannes 4,8 Wer nicht liebt kennt Gott nicht, denn Gott ist Liebe
Jesus erkennt die Seinen daran, dass sie HALTEN was ER als göttliches Gesetz/Willen lehrte (auf SEINE Stimme hören, IHM glauben, was zu erfüllen ist um ein nurmehr gottgefälliges, geheiligtes Leben führen zu können)
Lg Maryam