Die Impf-Diskussion ist keine Impf-Diskussion

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Die Impf-Diskussion ist keine Impf-Diskussion

Beitrag von Hiob »

Abischai hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 16:42 Du verstehst unter erkennen lediglich das Wahrnehmen, das ins Bewußtsein-Rücken einer erfolgreichen Beobachtung, daher reden wir aneinander vorbei. Ich verstehe schon was Du sagen willst, Du mich aber nicht so richtig.
Ich verstehe und finde Deine "jada"-Definition sehr gut - und weiß jetzt nicht, wo das Problem ist. - Willst Du sagen, dass ein jada-Erkennender sich des Bösen bewusst ist? Da würde ich Dir zustimmen, aber: Woher soll er wissen, dass er nicht weltlich-wahrnimmt, sondern jada-wahrnimmt?
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7397
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Die Impf-Diskussion ist keine Impf-Diskussion

Beitrag von Abischai »

"Jada"? Der Begriff sagt mir jetzt nichts.

Aber es ist mir völlig egal, ob jemandem bewußt ist, was er tut, wenn er es tut, dann tut er es.

Wenn jemand Sex mit der Frau seines Nächsten hat, dann ist das so, ob er sich dessen bewußt ist daß das Ehebruch ist und Gott über sowas gar nicht lachen kann, oder ob er meint, daß das in Ordnung wäre, ist völlig unerheblich für die Tat an sich. Im Gericht spielt das eine Rolle, aber das ist jetzt und hier nicht das Thema.

Die Menschen beginnen die "Sünde" geil zu finden, trainieren sich die Furcht davor ab, weil man ja während der Diät sündigt, wenn man sich doch mal ein Stück Torte gönnte und ähnlich irre Dinge.

Wer die Flinte ins Korn wirft, verwirft irgendwann seine früheren Grundsätze und wird exzessiv.

Die meisten Menschen werden böses nicht völlig gut definieren, aber sie werden es für "doch nicht so schlimm" halten und ihr Gewissen damit verdrängen.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Die Impf-Diskussion ist keine Impf-Diskussion

Beitrag von Hiob »

Abischai hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 19:15 "Jada"? Der Begriff sagt mir jetzt nichts.
"jada" ist das hebräische Wort für das, was Du "erkennen" im Bibelsinn nennst. - Bei "Adam erkannte Eva" steht "Adam <jada> Eva".
Abischai hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 19:15 Die Menschen beginnen die "Sünde" geil zu finden, trainieren sich die Furcht davor ab
MEIN Punkt: Wie kann man etwas geil finden, was man gar nicht benennen kann? - Will heißen: Die Menschen wissen doch oft gar nicht, dass sie sündigen, können es also nicht geil finden, zu sündigen. - Es ist eher so, als wenn Du morgens einen Kaffee trinkst und Dir jemand sagt: "Der Kaffee war übrigens vergiftet". Da wird man nicht sagen können "Abischai findet Gift geil".
andren
Beiträge: 390
Registriert: Do 21. Okt 2021, 00:41

Re: Die Impf-Diskussion ist keine Impf-Diskussion

Beitrag von andren »

Hiob hat geschrieben:Die Menschen wissen doch oft gar nicht, dass sie sündigen, können es also nicht geil finden, zu sündigen.
Hmmm - denkst Du, Jesus nimmt darauf Rücksicht, wenn sie ihm das sagen?
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7397
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Die Impf-Diskussion ist keine Impf-Diskussion

Beitrag von Abischai »

Hiob hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 21:35Die Menschen wissen doch oft gar nicht, dass sie sündigen, können es also nicht geil finden, zu sündigen. - Es ist eher so, als wenn Du morgens einen Kaffee trinkst und Dir jemand sagt: "Der Kaffee war übrigens vergiftet". Da wird man nicht sagen können "Abischai findet Gift geil".
Deinem Beispiel nach hat mir jemand einen Schierlingsbecher hingehalten und mir zuvor fortwährend erklärt, daß dies ein heißbegehrtes Getränk sein und es ohnehin alle gern trinken würden. Mir wird das schmackhaft gemacht, obwohl meine Oma immer gesagt hat, daß man sowas nie trinken darf, ach was, die Oma... Also sehe ich, daß der Becher eine Lust für die Augen wäre und daß er klug mache (ach nee, das habe ich jetzt mit 1.M.3 verwechselt), na jedenfalls macht mich das doch irgendwie an; nun gib schon her!
Hm, na abenteuerlich schmeckt das schon, und so richtig toll finde ich das jetzt auch nicht, aber es machen ja alle...

"Ach übrigens, das war Gift, wohl bekomm's!"

So ungefähr läuft das.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Die Impf-Diskussion ist keine Impf-Diskussion

Beitrag von Hiob »

andren hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 21:40 Hmmm - denkst Du, Jesus nimmt darauf Rücksicht, wenn sie ihm das sagen?
Natürlich. - Schuldfähig im üblicherweise gebrauchten Sinn von "Schuld" ist man doch nur, wenn man weiß, was man tut. - Es steht mehrfach in der Bibel, dass Gott ins Herz schaut.
Abischai hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 21:50 Deinem Beispiel nach hat mir jemand einen Schierlingsbecher hingehalten und mir zuvor fortwährend erklärt, daß dies ein heißbegehrtes Getränk sein und es ohnehin alle gern trinken würden. Mir wird das schmackhaft gemacht, obwohl meine Oma immer gesagt hat, daß man sowas nie trinken darf, ach was, die Oma...
Das ist die Praxis. - Die Oma, zu deren Zeit es noch keine Autos gab, erzählt mir, dass man zu Fuß schneller ist als mit dem Auto - halt die Oma. Und dass es ein Schierlingsbecher ist, weiß ich doch nicht. ICh sehe nur ein besseres Getränk als bisherige Getränke.

Ich rede hier nicht von mir, sondern von der Gesellschaft. - Für mich habe ich Lösung, dass ich um die Gabe der Unterscheidung der Geister bete, also darauf hoffe, dass ich merke, wenn etwas schräg ist. Aber diese Möglichkeit hat der durchschnittliche Bundesbürger nicht. Noch schlimmer: Es gibt Christen, die sich christlich orientiert wähnen, aber (wohl unbemerkt) geistlich verdreht sind und den Schierlingsbecher für einen gottgewollten Trank halten.

Mit anderen Worten: Wir sollten soviel Demut haben, dass wir uns nie sicher vor dem Satan fühlen, weil er stärker ist als wir, wenn wir nicht ständig die Nähe zum HG suchen. - Das setzt aber voraus, dass wir erkennen, dass es das Böse als Entität gibt und dass es Gott gibt - allein daran hapert es ja meistens schon. - Das mündet in die Frage: Ist ein Atheist überhaupt schuldfähig?

BIBLISCH ist er das - da sind es alle. Aber der biblische Schuldbegriff ist ein ganz anderer als der weltliche Schuldbegriff, der wiederum oft genug von Christen mit dem biblischen SChuldbegriff verwechselt wird. - Irrung und Wirrung, wohin man schaut.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18755
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Die Impf-Diskussion ist keine Impf-Diskussion

Beitrag von Oleander »

Hiob hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 22:30 Schuldfähig im üblicherweise gebrauchten Sinn von "Schuld" ist man doch nur, wenn man weiß, was man tut.
Ich empfehle dazu, nicht nur dir, https://www.bibleserver.com/ELB/R%C3%B6mer4
13 Denn nicht durchs Gesetz wurde Abraham oder seiner Nachkommenschaft die Verheißung zuteil, dass er der Welt Erbe sein sollte, sondern durch Glaubensgerechtigkeit.
14 Wenn nämlich die vom Gesetz Erben sind, so ist der Glaube zunichtegemacht und die Verheißung aufgehoben.
15 Denn das Gesetz bewirkt Zorn; aber wo kein Gesetz ist, ⟨da ist⟩ auch keine Übertretung.
Und Römer 5,20
20 Das Gesetz aber kam daneben hinzu, damit die Übertretung zunahm.
Wo aber die Sünde zugenommen hat, ist die Gnade überreich geworden, 21 damit, wie die Sünde geherrscht hat im Tod, so auch die Gnade herrscht durch Gerechtigkeit zu ewigem Leben durch Jesus Christus, unseren Herrn.
https://www.bibleserver.com/ELB/R%C3%B6mer5%2C20
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
andren
Beiträge: 390
Registriert: Do 21. Okt 2021, 00:41

Re: Die Impf-Diskussion ist keine Impf-Diskussion

Beitrag von andren »

Hiob hat geschrieben:Natürlich. - Schuldfähig im üblicherweise gebrauchten Sinn von "Schuld" ist man doch nur, wenn man weiß, was man tut. - Es steht mehrfach in der Bibel, dass Gott ins Herz schaut.
Und was entdeckt er dort?
Röm. 3, hat geschrieben:10 wie geschrieben steht: »Es ist keiner gerecht, auch nicht einer; 11 es ist keiner, der verständig ist, der nach Gott fragt. 12 Sie sind alle abgewichen, sie taugen alle zusammen nichts; da ist keiner, der Gutes tut, da ist auch nicht einer! 13 Ihre Kehle ist ein offenes Grab, mit ihren Zungen betrügen sie; Otterngift ist unter ihren Lippen; 14 ihr Mund ist voll Fluchen und Bitterkeit, 15 ihre Füße eilen, um Blut zu vergießen; 16 Verwüstung und Elend bezeichnen ihre Bahn, 17 und den Weg des Friedens kennen sie nicht. 18 Es ist keine Gottesfurcht vor ihren Augen.« 19 Wir wissen aber, dass das Gesetz alles, was es spricht, zu denen sagt, die unter dem Gesetz sind, damit jeder Mund verstopft werde und alle Welt vor Gott schuldig sei, 20 weil aus Werken des Gesetzes kein Fleisch vor ihm gerechtfertigt werden kann; denn durch das Gesetz kommt Erkenntnis<d.h. richtige, genaue, vollständige Erkenntnis (gr. <i>epignosis</i>).> der Sünde.
Röm. 3, hat geschrieben:23 denn alle haben gesündigt und verfehlen die Herrlichkeit, die sie vor Gott haben sollten,<w. <i>die Herrlichkeit Gottes.</i> Der sündige Mensch hat die Herrlichkeit, die ihm Gott als sein Geschöpf und Ebenbild gegeben hatte (vgl. 1Mo 1,26), verloren und verfehlt.>
Das zeigt Gottes "Röntgenblick".

Ich kenne keinen Menschen, der kein Unrechtsbewusstsein hat - es sei denn, er sei mental behindert bzw. krank.

Aber nun sind wir weit genug vom Thema abgewichen.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18755
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Die Impf-Diskussion ist keine Impf-Diskussion

Beitrag von Oleander »

andren hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 22:57 Und was entdeckt er dort?

Röm. 3, hat geschrieben:
10 wie geschrieben steht: »Es ist keiner gerecht, auch nicht einer;
Das sagte Paulus, aber in der Bibel steht auch etwas anderes:
Eines davon:
Lukas 1
5 Es war in den Tagen des Herodes, des Königs von Judäa, ein Priester mit Namen Zacharias, aus der Abteilung des Abija; und seine Frau war aus den Töchtern Aarons und ihr Name Elisabeth. 6 Beide aber waren gerecht vor Gott und wandelten untadelig in allen Geboten und Satzungen des Herrn.
Werden noch paar "Gerechte" in der Bibel erwähnt, aber ich suche jetzt nicht weiter
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Die Impf-Diskussion ist keine Impf-Diskussion

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Hiob hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 09:46
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Sa 25. Dez 2021, 15:54 Die alleinige Fähigkeit zwischen Gut und Böse zu unterscheiden ist erst mal nur auf das Selbst bezogen ohne in Beziehug zu denken.
So habe ich es nicht gemeint. - Ich will damit sagen, dasss der Mensch für die universale Unterscheidungsfähigkeit von gut und böse ausgerüstet ist, dieses Vermögen aber oft nicht aktiviert ist, weil der Ich-Bezug überwiegt.
Die Anlagen dazu sind wohl in allen Menschen vorhanden, wovon ich ausgehe :
Könnte der Mensch ausschließlich böse Gedanken und Worte hervor bringen, müsste Jesus seine eigene Mission ja für sinnlos halten.
Mein Zitat aus einem gesperrten Thema : viewtopic.php?p=453918#p453918

Den Ich-Bezug aufzulösen, oder zumindest zu zähmen bedarf der Reaktivierung seines Potenzials durch das Christus-Bewusstsein.

Hiob hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 09:46Das Problem: Wie nennt man jemanden, der objektiv böse ist, sich aber subjektiv für gut hält? - Vor allem: Wer entscheidet, was objektiv böse ist?
Den Maßstab setzt Gott, aber das darf ja nicht in abstrakten Vorstellungen und Erwartungen ausarten. Ganz praktisch ist der Maßstab erst mal das eigene Wohlbefinden und die Empathie für andere, wie gut oder schlecht es ihnen daran gemessen geht.

Spontan hätte ich fast gesagt, so einen nennt man Teufel. Aber das ziehe ich zurück, weil mir das dann doch zu weit geht. Denn es betrifft ja nie die ganze Person, sondern nur bestimmte Lebens- und Wahrnehmungsaspekte. Oder anders gesagt : Ein bestimmter Bösewicht ist nie ausschließlich in allen Bereichen nur böse. Es kann je nach Situation und Zeitpunkt unterschiedlich sein. Nach dem Maßstab des mosaischen Gesetzes ist jemand der sündigt ein Sünder in seiner ganzen Person. So ganz fair scheint mir das nicht, aber in dieser Situation war die Strenge wohl notwendig und mehr Mittel zum Zweck um auf die Opfer zu lenken, statt auf Selbsterlösung. Die Selbstreflexion ist die zweite Chance, die sich durch die Opfer anbietet. Wenn aber das Opfer als Freikaufen mit dem Abo zum Wiederholungsdelikt verstanden wird, dann hat man das Opferkonzept nicht verstanden.

Hiob hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 09:46
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Sa 25. Dez 2021, 17:51 Über Gut und Böse zu entscheiden, ist also keine allgemein menschliche Eigenschaft, sondern eine Besonderheit zu der berufen wird.
Beides. - Es ist eine potentielle Eigenschaft (es liegt in jedem Menschen drin), aber zur Aktivierung muss man berufen sein. - Insofern kann der Mensch nicht entscheiden, ob er unterscheiden kann, sondern nur dazu berufen werden. - Allerdings: Der Mensch kann um diese Berufung bitten, sobald ein entsprechender Teil seines Potentials aktiviert ist.
Da scheinen wir also d'accord. Der Bitte um Berufung kam Gott von sich aus schon mit dem Evangelium entgegen : Der Ruf, wieder Kinder Gottes werden zu wollen.
Hiob hat geschrieben: So 26. Dez 2021, 09:46
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Sa 25. Dez 2021, 19:09 Außer Pharma und Amazon leidet niemand darunter ? Na dann
Umgekehrt: Pharma und Amazon leiden NICHT darunter und die meisten anderen schon.
Pardon, richtig gedacht, falsch geschrieben :oops: Statt niemand sollte es alle heissen. Ich vermischte es aber auch mit dem Gedanken an "Außer Pharma und Amazon profitiert niemand davon ?". Also frage ich trotzdem ganz frech cui bono ? :angel:
Antworten