Gründe für geistliche Trägheit

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Gründe für geistliche Trägheit

Beitrag von lovetrail »

Hallo!

Das soll jetzt kein Meta-Schwert sein um in einer bestimmten Sache anders Denkende niederzuhauen. ;-)

Einfach mal schauen was sagt die Bibel dazu, was sind die Gründe dafür und was können wir, kann Mann/Frau, dagegen machen:

Als Einstieg ins Thema mal dieser mahnende Vers:
Darüber haben wir viel zu sagen, und es lässt sich schwer darlegen, weil ihr im Hören träge geworden seid. Denn während ihr der Zeit nach Lehrer sein solltet, habt ihr wieder nötig, dass man euch lehrt, was die Anfangsgründe der Aussprüche Gottes sind; und ihr seid solche geworden, die Milch nötig haben und nicht feste Speise. Denn jeder, der noch Milch genießt, ist richtiger Rede unkundig, denn er ist ein Unmündiger; die feste Speise aber ist für Erwachsene, die infolge der Gewöhnung geübte Sinne haben zur Unterscheidung des Guten wie auch des Bösen. (Heb. 5,11-14. Elb.)
Deshalb wollen wir das Wort vom Anfang des Christus lassen und uns der vollen Reife zuwenden und nicht wieder einen Grund legen... (Heb.6,1a. Elb.)
Es ist also gar nicht so ein gutes Zeichen, wenn man immer nur bei den Anfangsgründen des Glaubens bleiben möchte (Buße, Glaube, Taufen, Handauflegen, Auferstehung, ewiges Gericht) und zu träge im Hören ist für weiterführende, tiefere Zusammenhänge.

Wer diese feste Speise verweigert, der hat auch keine geübten Sinne in der Unterscheidung des Guten und des Bösen. Es fehlt ihm/ihr dann die Reife, obwohl es schon an der Zeit wäre, Lehrer zu sein.

LG
Zuletzt geändert von lovetrail am Mi 29. Dez 2021, 10:21, insgesamt 2-mal geändert.
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21753
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Gründe für geistliche Trägheit

Beitrag von Oleander »

lovetrail hat geschrieben: Mi 29. Dez 2021, 10:13 (Elb. 5,11-14. Elb.)
:?:
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Gründe für geistliche Trägheit

Beitrag von lovetrail »

-
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21753
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Gründe für geistliche Trägheit

Beitrag von Oleander »

lovetrail hat geschrieben: Mi 29. Dez 2021, 10:13 Paulus:
Denn während ihr der Zeit nach Lehrer sein solltet,
Paulus kannte wohl die Worte Jesus nicht, woher auch, er war ja nicht dabei!
Mt 23,8 Ihr aber, lasst ihr euch nicht Rabbi nennen! Denn einer ist euer Lehrer, ihr alle aber seid Brüder.
Joh 14,26 Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Ziska
Beiträge: 5638
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Gründe für geistliche Trägheit

Beitrag von Ziska »

lovetrail hat geschrieben: Mi 29. Dez 2021, 10:13 Hallo!

Das soll jetzt kein Meta-Schwert sein um in einer bestimmten Sache anders Denkende niederzuhauen. ;-)

Einfach mal schauen was sagt die Bibel dazu, was sind die Gründe dafür und was können wir, kann Mann/Frau, dagegen machen:

Als Einstieg ins Thema mal dieser mahnende Vers:
Darüber haben wir viel zu sagen, und es lässt sich schwer darlegen, weil ihr im Hören träge geworden seid. Denn während ihr der Zeit nach Lehrer sein solltet, habt ihr wieder nötig, dass man euch lehrt, was die Anfangsgründe der Aussprüche Gottes sind; und ihr seid solche geworden, die Milch nötig haben und nicht feste Speise. Denn jeder, der noch Milch genießt, ist richtiger Rede unkundig, denn er ist ein Unmündiger; die feste Speise aber ist für Erwachsene, die infolge der Gewöhnung geübte Sinne haben zur Unterscheidung des Guten wie auch des Bösen. (Heb. 5,11-14. Elb.)
Deshalb wollen wir das Wort vom Anfang des Christus lassen und uns der vollen Reife zuwenden und nicht wieder einen Grund legen... (Heb.6,1a. Elb.)
Es ist also gar nicht so ein gutes Zeichen, wenn man immer nur bei den Anfangsgründen des Glaubens bleiben möchte (Buße, Glaube, Taufen, Handauflegen, Auferstehung, ewiges Gericht) und zu träge im Hören ist für weiterführende, tiefere Zusammenhänge.

Wer diese feste Speise verweigert, der hat auch keine geübten Sinne in der Unterscheidung des Guten und des Bösen. Es fehlt ihm/ihr dann die Reife, obwohl es schon an der Zeit wäre, Lehrer zu sein.

LG
Das liegt daran, dass die Allgemeinheit zu sehr mit alltäglichen Dingen beschäftigt sind.
Jesus sagte:
Matthäus 24:37-39 „So wie die Zeit Noahs war, so wird die Gegenwart des Menschensohnes sein. 38 Denn in der Zeit vor der Sintflut aßen und tranken die Menschen, sie heirateten und wurden verheiratet bis zu dem Tag, an dem Noah in die Arche ging,
39 und sie nahmen keine Notiz von allem, bis die Sintflut kam und sie alle mit sich riss. So wird auch die Gegenwart des Menschensohnes sein.“
Die meisten Menschen sind auf dem breiten Weg unterwegs. Der Weg in ihre ewige Vernichtung.

Das sind mal meine spontanen Gedanken dazu. Ich weiß aber nicht genau, worauf du hinauswillst… :roll:
LG Ziska
Was ist der Feuersee? Ist er ein Synonym für die Hölle oder die Gehenna? https://www.jw.org/de/biblische-lehren/fragen/feuersee/

Gibt es die Hölle? Was sagt die Bibel?
https://www.jw.org/de/biblische-lehren/ ... ie-hoelle/
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Gründe für geistliche Trägheit

Beitrag von lovetrail »

Oleander hat geschrieben: Mi 29. Dez 2021, 10:23
Paulus kannte wohl die Worte Jesus nicht, woher auch, er war ja nicht dabei!
Paulus wurde persönlich vom auferstandenen Herrn unterrichtet:
Ich tue euch aber kund, Brüder, dass das von mir verkündigte Evangelium nicht von menschlicher Art ist. Ich habe es nämlich weder von einem Menschen empfangen noch erlernt, sondern durch ⟨eine⟩ Offenbarung Jesu Christi. (Gal.1,11-12. Elb.)

Und ich werde hier im Thread mit niemanden weiter erörtern, ob Paulus zum Kanon gehört, oder Jesus widerspricht. Macht das bitte woanders (Bibelkritik)


LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Isai
Beiträge: 2281
Registriert: So 5. Mär 2017, 15:48
Kontaktdaten:

Re: Gründe für geistliche Trägheit

Beitrag von Isai »

lovetrail hat geschrieben: Mi 29. Dez 2021, 10:13 was sind die Gründe dafür
Matthäus 13:22 hat geschrieben:Wo aber in die Dornen gesät wird, dieser ist es, der das Wort hört; doch die Sorge dieses Äons und die Verführung der Reichtums ersticken das Wort, so daß es unfruchtbar wird.
Sinnet um, und lasset euch auf den Namen Jesu Christi zur Erlassung eurer Sünden taufen, so werdet ihr das Geschenk des heiligen Geistes erhalten.
Apg 2:38

Wer bekennt, dass Jesus der Sohn Gottes ist, in dem bleibt Gott und er in Gott.
1. Joh 4:15
Spice
Beiträge: 14229
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Gründe für geistliche Trägheit

Beitrag von Spice »

Die "feste Speise" ist esoterisches Wissen, das nur erlangt werden kann, wenn man geneigt ist, die eigene Sinnlichkeit zu überwinden. An diese ist man aber mit den Fesseln der Emotionalität gebunden. Also muss man eine große Liebe zur Wahrheit entwickeln, um sich allmählich aus den Fesseln des Fleisches lösen zu können. Dazu hat man aber im Allgemeinen keine Lust. Außerdem lehren die Kirchen ein billiges Evangelium, bei dem man ohne Mühe - nur durch ein bisschen Für-wahr-halten - dem Leiden entkommen könnte. Also, was will man von einer trägen Masse erwarten?
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21753
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Gründe für geistliche Trägheit

Beitrag von Oleander »

lovetrail hat geschrieben: Mi 29. Dez 2021, 10:28 Paulus wurde persönlich vom auferstandenen Herrn unterrichtet:
Zumindest behauptet er das, aber nicht alles, was Paulus so von sich gab, war ok...
Ist ähnlich wie bei den jetzigen Gläubigen und ich vertraue mehr den Worten des Herrn Jesus, wie es halt in der Bibel steht und wende mich da lieber im Gebet an ihn
Zuletzt geändert von Oleander am Mi 29. Dez 2021, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Gründe für geistliche Trägheit

Beitrag von lovetrail »

Ziska hat geschrieben: Mi 29. Dez 2021, 10:27
Das liegt daran, dass die Allgemeinheit zu sehr mit alltäglichen Dingen beschäftigt sind.
Jesus sagte:
Matthäus 24:37-39 „So wie die Zeit Noahs war, so wird die Gegenwart des Menschensohnes sein. 38 Denn in der Zeit vor der Sintflut aßen und tranken die Menschen, sie heirateten und wurden verheiratet bis zu dem Tag, an dem Noah in die Arche ging,
39 und sie nahmen keine Notiz von allem, bis die Sintflut kam und sie alle mit sich riss. So wird auch die Gegenwart des Menschensohnes sein.“
Die meisten Menschen sind auf dem breiten Weg unterwegs. Der Weg in ihre ewige Vernichtung.

Das sind mal meine spontanen Gedanken dazu. Ich weiß aber nicht genau, worauf du hinauswillst… :roll:


Interessante Stelle dazu, danke. Wovon haben sie also keine Notiz genommen? Sie haben geschlafen und deshalb waren sie auf den Dieb in der Nacht nicht vorbereitet:
Dann werden zwei auf dem Feld sein, einer wird genommen und einer gelassen; zwei ⟨Frauen⟩ werden an dem Mühlstein mahlen, eine wird genommen und eine gelassen. Wacht also! Denn ihr wisst nicht, an welchem Tag euer Herr kommt. Das aber erkennt: Wenn der Hausherr gewusst hätte, in welcher Wache der Dieb kommt, so hätte er wohl gewacht und nicht zugelassen, dass in sein Haus eingebrochen wird. Deshalb seid auch ihr bereit! Denn in der Stunde, in der ihr es nicht meint, kommt der Sohn des Menschen. (Mt. 24,40-44. Elb.)
Worauf will ich mit dem Thread hinaus: Ich sehe viel geistliche Trägheit im Leibe Christi und es sind oft nicht die Anfänger im Glauben, sondern jene, die schon lange dabei sind. Ich will dafür ein Bewusstsein schaffen, suche die Gründe dafür und auch die Lösung (wobei für Christen die Lösung dafür bekannt sein soll).

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Antworten