Was bedeuten Jesu Worte in Matth. 24,29?

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26220
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Was bedeuten Jesu Worte in Matth. 24,29?

Beitrag von Magdalena61 »

Damit das hier nicht schon nach der ersten Seite des Threads o.t. wird--
Reinhold hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 14:29 Gem. Matth. 24,29 sollte folgendes vor der Wiederkunft Jesu von den dann lebenden Menschen zu beobachten sein:
Doch unmittelbar nach dieser schrecklichen Zeit wird sich die Sonne verfinstern, und der Mond wird nicht mehr scheinen. Die Sterne werden vom Himmel stürzen und die Kräfte des Himmels aus dem Gleichgewicht geraten.
...buchstäblich kann Jesus ja unmöglich gemeint haben, dass "die Sterne" vom Himmel auf die Erde stürzen-oder vielleicht doch?
Sterne stehen in der Bibel auch für Mächte.

Offb. 6 sagt noch ein bißchen mehr dazu.
Offb. 6, 12-14 (LUT): Und ich sah: Als es das sechste Siegel auftat, da geschah ein großes Erdbeben, und die Sonne wurde schwarz wie ein härener Sack, und der ganze Mond wurde wie Blut, und die Sterne des Himmels fielen auf die Erde, wie ein Feigenbaum seine Feigen abwirft, wenn er von starkem Wind bewegt wird. Und der Himmel wich wie eine Schriftrolle, die zusammengerollt wird, und alle Berge und Inseln wurden wegbewegt von ihren Orten.
Einen Zusammenbruch der kosmischen Kräfte halte ich für möglich. Aber die physischen Sterne, die wir am Himmel sehen sind viel größer als die Erde- da wäre dann nach einigen Treffern wohl nichts mehr übrig von unserem Planeten; die Erde würde mehr oder weniger pulverisiert werden und in der Hitze verglühen.

Aber in Offb. 6 geht es noch weiter-

Noch ein Stern:
Offb. 9,1 (LUT): Und der fünfte Engel blies seine Posaune; und ich sah einen Stern, gefallen vom Himmel auf die Erde; und ihm wurde der Schlüssel zum Brunnen des Abgrunds gegeben.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7405
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Was bedeuten Jesu Worte in Matth. 24,29?

Beitrag von Abischai »

Reinhold hat geschrieben: Do 20. Jan 2022, 12:36 Jetzt alles klar?
Moderierst Du eine Quizsendung? Worauf willst Du denn hinaus? Mir ist noch überhaupt nichts klar. Die Bibel sagt viel über Sterne, einmal sind es Engel, einmal sind es Himmelskörper (leuchtende Gaskugeln oder sowas) einmal "das Heer des Himmels" womit beides gemeint ist. Die Menschen, die die Himmelskörper verehren, wissen nicht, daß diese evtl. "Engel" sein sollen, sondern für die ist es ein magischers Objekt, ein "Gott" selbst. Andere verehren irgendwelche "Geister" und fröhnen der magischen Astrologie.
Das alles hat in der Bibel mit "Sternen" zu tun, aber da kann man nicht einfach sagen, dieses ist gemeint oder jenes, es ist eben nicht klar, mir zumindest nicht.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15220
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was bedeuten Jesu Worte in Matth. 24,29?

Beitrag von Helmuth »

Reinhold hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 14:29 Denn buchstäblich kann Jesus ja unmöglich gemeint haben, dass "die Sterne" vom Himmel auf die Erde stürzen-oder vielleicht doch?
Die ist eine bildhafte Beschreibung für eine geologische Katastrophe. Nachfolgend erklärt es Jesus aus der naturwissenschaflich physischen Perspektive: "Die Kräfte der Himmel werden erschüttert werden."

Man weiß heute durch die Naturwissenschaft recht gut, dass minimalste Abweichungen der Himmelkörper von ihren gewohnten Bahnen verheerende Auswirkungen auf klimatische und gelogische Bedingungen auf der Erden haben können. Es kann die Erdoberfläche binnen kurzer Zeit zu Eis erstarren oder sich in Feuer entflammen. Vorhergesagt ist das Feuer.

Insofern muss ich über Klimawarner schmuntzeln, wiewohl es nicht zum Lachen ist. Denn ihre Sorgen sind ein Klaks zu dem, was dieser Erde noch bevorsteht. Kurz vor Jesu Wiederkehr, so sagt er es voraus, bricht dieses System also völlig zusammen. Zuvor ergehen Wehen über die Erde, diese sehe ich als Vorboten dessen.

Man kann es als guten Anknüpfungspunkt für die Verkündigung des Evangeliums nehmen. Wenn man also solche Sorgen der Welt hat, dann konfrontiere sie damit, dass Gott das gesamte System ohnhin einmal zusammenbrechen lässt, eher er alles neu macht.

Auf welcher Seite möchte man dann stehen? Auf der Seite der Umweltaktivisten, Klimaschützer, humanistischer Friedensapostel und Songcontest-Schreiber, die sich für nichts die Füße wundlaufen und alle umkommen werden, oder auf der Seite der Erlösten, die Jesus aus diesem System herauslöst?
Lukas 21:28 hat geschrieben: Wenn aber diese Dinge anfangen zu geschehen, so blickt auf und hebt eure Häupter empor, weil eure Erlösung naht.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18819
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Was bedeuten Jesu Worte in Matth. 24,29?

Beitrag von Oleander »

Michael hat geschrieben: Do 20. Jan 2022, 13:45 oder auf der Seite der Erlösten, die Jesus aus diesem System herauslöst?

Lukas 21:28 hat geschrieben:
Wenn aber diese Dinge anfangen zu geschehen, so blickt auf und hebt eure Häupter empor, weil eure Erlösung naht.
Wem spricht er da an, wer hörte diese seine Worte?
Wovon sollten diese Angesprochenen erlöst werden?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
R.F.
Beiträge: 7725
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Was bedeuten Jesu Worte in Matth. 24,29?

Beitrag von R.F. »

Reinhold hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 14:29 - - -
Wie ist es mit uns? Verstehen wir den eigentlichen Sinn seiner o. Worte in Matth. 24,29?
Denn buchstäblich kann Jesus ja unmöglich gemeint haben, dass "die Sterne" vom Himmel auf die Erde stürzen-oder vielleicht doch? Freue mich auf rege Beteiligung der hiesigen von
Jesus Eingeweihten.
Hallo Reinhold!

Derselbe Vorgang ist in Offenbarung 6,12-14 beschrieben:

Wer die Zeitangaben der Schrift akzeptiert, wird erkennen, dass die Ereignisse ca. 12 Monate vor der Ankunft des Messias stattfinden. Wie schon zur Zeit des Alten Bundes handelt es sich bei den Sternenregen um Meteoritenschauer. Das lässt sich aus den danach stattfindenden Ereignissen schließen.

Eines dieser dem oben genannten nachfolgenden Ereignis bereitet etwas Probleme, nämlich das in Offenbarung 8,12 (Luther) vorhergesagte:
Und der vierte Engel blies seine Posaune; und es wurde geschlagen der dritte Teil der Sonne und der dritte Teil des Mondes und der dritte Teil der Sterne, sodass ihr dritter Teil verfinstert wurde und den dritten Teil des Tages das Licht nicht schien und in der Nacht desgleichen.

Weniger den derzeitigen Kosmologie-Kenntnissen widerspricht die GNB-Übersetzung von Offenbarung 8,12:
Dann blies der vierte Engel seine Posaune. Ein Drittel der Sonne, des Mondes und der Sterne wurden durch Schläge getroffen. Ihr Licht verlor ein Drittel seiner Helligkeit, und ein Drittel des Tages und der Nacht wurden finster.
Dass Johannes durch den Empfang der Offenbarung aufgewühlt war, ist insbesondere verständlich, wenn man sich die vor den in Matthäus 24,29 bzw. 6,12-14 Offenbarung genannten dramatischen Ereignisse vergegenwärtigt. Die Menschheit hat zu diesem Zeitpunkt bereits den dritten Weltkrieg mit - nach derzeitigen Bevölkerungszahlen - 2.000 Millionen Toten hinter sich. Danach kommt es zu den in Offenbarung 6,12-14 vorhergesagten kosmischen Unruhen. Auch bleiben die Vorbereitungen zur in Offenbarung 9,13-ff. angekündigten Invasion - die größte der Militärgeschichte - natürlich nicht unbemerkt. Die asiatischen Völker würden übrigens den Angriff wahrscheinloch nicht wagen, wenn der Westen nicht durch den vorhergehenden transatlantischen Krieg geschwächt wäre.

Jesus wusste also sehr gut, warum Er vor der Dramatik der letzte Phase der Weltgeschichte so deutlich warnte.
Zuletzt geändert von R.F. am Do 20. Jan 2022, 15:44, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5642
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Was bedeuten Jesu Worte in Matth. 24,29?

Beitrag von Lena »

Reinhold hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 14:29 Verstehen wir den eigentlichen Sinn seiner o. Worte in Matth. 24,29?
Ich verstehe sie so wie sie dastehen und erkenne darin kein Gleichnis.
Reinhold
Beiträge: 6254
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Was bedeuten Jesu Worte in Matth. 24,29?

Beitrag von Reinhold »

Oleander hat geschrieben: Do 20. Jan 2022, 13:33
Reinhold hat geschrieben: Do 20. Jan 2022, 13:26 ich bin kein Papagei...
Wer hat Jesus geschlachet? Du? Ich? Gott? Oder jene, die Teufel, die ihn gekreuzigt (getötet)haben? Wer wollte ihn denn aus dem Weg räumen?
Ist zwar völlig OT hier aber gut. Niemand hat Jesus geschlachtet. Wie aus Joh. 1,29 u.
1. Tim. 2,5,6 ersichtlich hat Jesus sich selbst aus freien Stücken wie ein Opferlamm "schlachten" lassen:
29 Am nächsten Tag sah Johannes Jesus auf sich zukommen und sagte: "Seht, das ist das Opferlamm Gottes, das die Sünde der Welt auf sich nimmt.
und
5 Denn es gibt nur einen Gott und nur einen Vermittler zwischen Gott und den Menschen: Das ist Jesus Christus, der Mensch wurde 6 und sich selbst als Lösegeld für alle ausgeliefert hat. Damit wurde zur rechten Zeit das Zeugnis erbracht, dass Gott die Menschen retten will.
Jesus war das in Hebräer 9,23-28 erwähnte bessere "Sühnopfer", das gem. 1.Johannes 2,1,2 uns Menschen mit Gott versöhnt:
Das bessere Opfer
23 Mit solchen Mitteln müssen also die Einrichtungen des alten Bundes, die ja nur Abbilder der himmlischen Dinge sind, gereinigt werden. Die himmlischen Dinge selbst brauchen bessere Opfer. 24 Denn um sich vor Gott für uns einzusetzen, ist Christus ja nicht in ein von Menschen gemachtes Heiligtum eingetreten, eine Nachbildung des eigentlichen Heiligtums, sondern in den Himmel selbst. 25 Er ging aber nicht in den Himmel, um sich immer wieder zu opfern, so wie der irdische Hohe Priester Jahr für Jahr mit dem Blut von Tieren das Höchstheilige betritt. 26 Wenn das nötig gewesen wäre, hätte Christus schon seit Gründung der Welt viele Male leiden und sterben müssen. Er kam aber nur einmal in die Welt, jetzt, am Ende der Zeiten, um durch seinen Opfertod die Sünde zu beseitigen. 27 Und so, wie jeder Mensch nur einmal sterben muss und dann vor das Gericht Gottes gestellt wird, 28 so wurde auch der Messias nur einmal geopfert, um die Sünden vieler Menschen wegzunehmen. Wenn er zum zweiten Mal erscheinen wird, kommt er nicht mehr wegen der Sünde, sondern wird die endgültige Rettung für die bringen, die auf ihn warten.
und
Unser Anwalt
1 Meine lieben Kinder, ich schreibe euch das, damit ihr nicht sündigt. Wenn es aber doch geschieht, sollt ihr wissen: Wir haben Jesus Christus, der beim Vater für uns spricht. Er hat niemals Unrecht getan 2 und ist zum Sühnopfer für unsere Sünden geworden, aber nicht nur für unsere, sondern auch für die der ganzen Welt.
Habe die Ehre
:wave:
"Macht euch nichts vor! Gott lässt keinen Spott mit sich treiben. Jeder Mensch wird ernten, was er gesät hat."
Gal. 6,7
Reinhold
Beiträge: 6254
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Was bedeuten Jesu Worte in Matth. 24,29?

Beitrag von Reinhold »

Lena hat geschrieben: Do 20. Jan 2022, 15:29
Reinhold hat geschrieben: Mi 19. Jan 2022, 14:29 Verstehen wir den eigentlichen Sinn seiner o. Worte in Matth. 24,29?
Ich verstehe sie so wie sie dastehen und erkenne darin kein Gleichnis.
Dann müssen aber mindestens zwei Sterne vom Himmel auf die Erde plumpsen-zensiert Lenchen? ;) Schauens bitte was geschieht wenn nur ein Stern die Erde rammt:
https://www.welt.de/kmpkt/article181615 ... diert.html
Wenn die Erde mit einem anderen Planeten kollidiert
Schließlich würde das Erdinnere wie Likör aus einer aufgebissenen Praline ins Weltall fließen. Das wär’s dann gewesen. Aber das würden wir schon nicht mehr mitkriegen.
Klingt nicht gut-zensiert Lenchen?
:wave:
"Macht euch nichts vor! Gott lässt keinen Spott mit sich treiben. Jeder Mensch wird ernten, was er gesät hat."
Gal. 6,7
Reinhold
Beiträge: 6254
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Was bedeuten Jesu Worte in Matth. 24,29?

Beitrag von Reinhold »

Abischai hat geschrieben: Do 20. Jan 2022, 13:38 Moderierst Du eine Quizsendung? Worauf willst Du denn hinaus? Mir ist noch überhaupt nichts klar. Die Bibel sagt viel über Sterne, einmal sind es Engel, einmal sind es Himmelskörper
Warum so grantig Herr Moderator? :) Zu deiner o. Aussage aber folgendes. Richtig, in der Bibel werden Sterne buchstäblich erwähnt aber auch mit den Engeln in Verbindung gebracht. :thumbup:
Aber gem. dem Inhalt des folgenden Links......https://www.welt.de/kmpkt/article181615 ... diert.html
............können aber die von Jesus erwähnten auf die Erde fallenden Sterne unmöglich buchstäbliche Sterne-sprich Himmelskörper sein-zensiert?
:wave:
Zuletzt geändert von Reinhold am Do 20. Jan 2022, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
"Macht euch nichts vor! Gott lässt keinen Spott mit sich treiben. Jeder Mensch wird ernten, was er gesät hat."
Gal. 6,7
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7405
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Was bedeuten Jesu Worte in Matth. 24,29?

Beitrag von Abischai »

Abischai hat geschrieben: Do 20. Jan 2022, 13:38 Worauf willst Du denn hinaus? Mir ist noch überhaupt nichts klar.
Was ist daran grantig?

Hau doch mal nicht so drauf! Es KANN, muß aber nicht so sein. Der Herr hat die übliche Bildersprache der Bibel verwendet, sehr oft. Und es kam so oft vor, daß "Sterne vom Himmel fallen", das waren dann Meteoriten (bei der Eroberung von Ai) oder was auch immer da vom Himmel fiel, als Sodom und Gomorrah umgepflügt worden sind.

Wenn der Herr nun solche relativ "kleinen" Dinge meint, was dann? Kannst Du das ausschließen? Das kann man nicht, erst der Kontext, da müssen wir ziemlich viel lesen, läßt erahnen, was genau gemeint ist. Ich habe den Textzusammenhang jetzt nicht vor Augen, müßte das auch erst noch mal intensiv lesen.

Ich nehme aber auch an, daß der Herr beides zugleich meinen könnte, nämlich das scheinbare Herabstürzen von Himmelskörpern, begleitet von gehörigem Steinregen (das kommt bei Kometen-Passagen vor, die wir alle kennen) und ist in der Vergangenheit auf unsere Erde zu Hauf niedergegangen (Tunguska, Nördlingen, Yucatan uvm.)
Ebenso sind Engel gemeint (evtl.), die vom Himmel fallen, uns erinnert das sofort an den Satan, den er Herr wie einen Blitz vom Himmel fallen sah. Aber das ist alles ziemlich geheimnisvoll und unscharf.

Ich meine nur eins: Soooo einfach kann man nicht festschreiben, wie es gemeint sei. Man kann das zusammentragen, aber nicht so fix ein Ergebnis erwarten, das hat auch was mit Offenbarung zu tun, die zu ihrer Zeit erfolgen wird, wenn es soweit ist.
_________________
In dem Link von Dir lautet die Schlagzeile: "wenn die Erde mit einem Planeten kollidiert..."...
Als "Kollision" bezeichnen man auch schon eine solche Annäherung, daß es eine extreme "Zweikörperbeziehung" gibt (Gravitation, gebundene Rotation u.ä.) Sowas soll mit der Erde schon mal gewesen sein, also eine Annäherung eines etwas überdimensionierten Konkurrenten (hat was mit der Flut zu tun).
Sowas kann der Herr durchaus auch meinen. Da kulminieren geistliche Hintergründe mit materiellen Erscheinungen: das ist Gericht.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Antworten