Vom Zwecke der Heiligung
Re: Vom Zwecke der Heiligung
Heiligung hat sicher was mit heilig zu tun...
Heilig ist in der Bibel aber recht einfach beschrieben: es ist das unberührbare, das abgesonderte. Das Beste wurde geheiligt, auch Tabus waren heilig.
Wer etwas heiliges anrührt, stirbt im Extremfall.
Und wer oder was geheiligt ist, darf von niemand anderem mehr in Dienst gestellt oder verwendet werden.
Die Heiligen im NT sind auch nicht besonders gut infolge eines besonderen Lebensstils, sondern sie sind heilig, weil sie abgesondert sind, weil sie unberührbar sind, für niemanden angreifbar (rechtmäßig).
Dazu muß man nicht "sauber" sein, sondern von Gott für heilig erklärt.
Die Heiligung nach der wir streben sollen, ist nicht exakt das gleiche, aber hat was damit zu tun.
Die von neuem Geborenen sind Heilige, Katholiken werden sich schwer damit tun, weil ihnen etwas anderes unter dem Begriff "Heilige" verkauft worden ist.
Heilig ist in der Bibel aber recht einfach beschrieben: es ist das unberührbare, das abgesonderte. Das Beste wurde geheiligt, auch Tabus waren heilig.
Wer etwas heiliges anrührt, stirbt im Extremfall.
Und wer oder was geheiligt ist, darf von niemand anderem mehr in Dienst gestellt oder verwendet werden.
Die Heiligen im NT sind auch nicht besonders gut infolge eines besonderen Lebensstils, sondern sie sind heilig, weil sie abgesondert sind, weil sie unberührbar sind, für niemanden angreifbar (rechtmäßig).
Dazu muß man nicht "sauber" sein, sondern von Gott für heilig erklärt.
Die Heiligung nach der wir streben sollen, ist nicht exakt das gleiche, aber hat was damit zu tun.
Die von neuem Geborenen sind Heilige, Katholiken werden sich schwer damit tun, weil ihnen etwas anderes unter dem Begriff "Heilige" verkauft worden ist.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Re: Vom Zwecke der Heiligung
So meinte ich das auch. Aber eine Menge hat den HG nicht und meint sich dennoch mit Christus Jesus zu identifizieren und bezeichnet sich als "Christ. Diese meinte ich und diese merken ihren Irrtum zumeist gar nicht.Spice hat geschrieben: ↑So 23. Jan 2022, 18:38 Wenn Paulus sagt, "nicht mehr lebe ich" - dann hat er die Identifikation mit dem "alten Adam" aufgegeben. Und wenn er sagt "Christus lebt in mir", dann identifiziert er sich mit dem Ewigen. Wer das nicht tut, der imitiert. Der ist nur ein religiöser Geist, bei dem Christus nur außen ist.
Ich habe auch festgestellt, dass der Begriff Heiligung an sich auch nicht allen was sagt. Man macht das so und man macht das nicht so. Es ist ein Geist der Regeln fromm befolgt. Eine innere Beziehung zum Herrn ist dabei nicht wirklich erekennbar, nur die frommen Verhaltenmuster.
Den wahren Herrn Jesus Christus leugnen sie sogar, wenn sie z.B. das Blut Jesu zu ihrer Erlösung als Notwendigkeit ablehnen, denn ihre Regeln, was sie als Gottesdienst bezeichnen, und ihre eigenen Auffassung von richtig und falsch steht höher. Dazu ein Mahnwort des Paulus, worauf ich abziele, wie sie Heiligung falsch verstehen:
Kol 2,20-23 hat geschrieben: Wenn ihr mit Christus den Elementen der Welt gestorben seid, was unterwerft ihr euch Satzungen, als lebtet ihr noch in der Welt? Berühre nicht, koste nicht, betaste nicht! Dinge, die alle zur Zerstörung durch den Gebrauch bestimmt sind), nach den Geboten und Lehren der Menschen, die zwar einen Schein von Weisheit haben, in eigenwilligem Gottesdienst und in Demut und im Nichtverschonen des Leibes, und nicht in einer gewissen Ehre, zur Befriedigung des Fleisches.
Zuletzt geändert von Michael am So 23. Jan 2022, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Re: Vom Zwecke der Heiligung
Also erstens finde ich als jesustreuer Christ "verpflichtet" unpassend. Denn unsereins war und ist es eine liebgewordene Selbstverständlichkeit, Jesus Gebote zu befolgen. Sie führen ja zur christlichen Erleuchtung, Heiligung.R.F. hat geschrieben: ↑So 23. Jan 2022, 16:47
Insbesondere Nachfolger Jesu sind verpflichtet, das göttliche Gesetz zu befolgen, wenn sie das gesetzte Ziel erreichen wollen. Das schafft jedoch kein Mensch.
Darauf weist auch Johannes hin:
1. Johannes 3,4-8 (Schlachter):
Jeder, der die Sünde tut, der tut auch die Gesetzlosigkeit; und die Sünde ist die Gesetzlosigkeit. 5 Und ihr wisst, dass Er erschienen ist, um unsere Sünden hinwegzunehmen; und in ihm ist keine Sünde. 6 Wer in ihm bleibt, der sündigt nicht; wer sündigt, der hat ihn nicht gesehen und nicht erkannt. 7 Kinder, lasst euch von niemand verführen! Wer die Gerechtigkeit übt, der ist gerecht, gleichwie Er gerecht ist. 8 Wer die Sünde tut, der ist aus dem Teufel; denn der Teufel sündigt von Anfang an. Dazu ist der Sohn Gottes erschienen, dass er die Werke des Teufels zerstöre.
Heilig bedeutet das strikte Beachten der göttlichen Gebote. Mit dieser Feststellung erschreckt man allerdings die meisten Christen.
Zweitens ist es falsch, dass dies kein Mensch schaffe. Das taten schon Viele in der Bibel zu Jesus Zeiten und danach (die durch Jesus Jünger und Apostel darin instruiert wurden)
Dass viele Christen erschrecken, wenn man sie damit konfrontiert, dass nirgends in der Bibel steht, dass ein Mensch zeitlebens niemals ein sündloses, also nurmehr gottgefälliges Leben beginnen und beibehalten könne......
...sondern dass Jesus und später seine Jünger und Apostel dies als Weg ins Licht, zu inniger Gottgemeinschaft, Heiligung lehrte.
Sie alle nahmen für das Evangelium Reich Gottes (worin Sünde Schneevon gestern ist

Re: Vom Zwecke der Heiligung
Nee, da mußt Du mal im richtigen Buch nachlesen, da steht was anderes.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Re: Vom Zwecke der Heiligung
Hat was, denn ich verbinde Heiligung mit der unverletzlich gewordenen -geheilten- Seele, dem ein individuell dauernder -heilsfördernder- Veränderungsprozess vorausgeht. Man kann nicht mehr seelisch verletzt werden und ist unfähig geworden seelisch zu verletzen.
Re: Vom Zwecke der Heiligung
Ping Pong?

So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Re: Vom Zwecke der Heiligung
Richtig. Und die Steigerung: Ich kann auch physisch nicht mehr verletzt werden.renato23 hat geschrieben: ↑So 23. Jan 2022, 20:02Hat was, denn ich verbinde Heiligung mit der unverletzlich gewordenen -geheilten- Seele, dem ein individuell dauernder -heilsfördernder- Veränderungsprozess vorausgeht. Man kann nicht mehr seelisch verletzt werden und ist unfähig geworden seelisch zu verletzen.
Re: Vom Zwecke der Heiligung
Wir reden hier aber nicht über das hinduistische Endziel, das Nirvana, oder die Vereinigung mit Brahman. Heiligkeit ist das, was die Bibel dazu aussagt, nothing else.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]