Hinabgestiegen in das Reich des Todes..

Themen des Neuen Testaments
Zippo
Beiträge: 3096
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Hinabgestiegen in das Reich des Todes..

Beitrag von Zippo »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 12:20
Zippo hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 11:23 Warum steht in 1 Petr 4,6 ElbÜ : "ist verkündigt worden" , als wenn es sich um ein Ereignis handelt, das in der Vergangenheit liegt ? Gab es nach dem Erscheinen Jesu keine geistig Toten mehr ?
Gerade weil hier eine Vergangenheitsform benutzt wird, spricht das dafür, dass Petrus nicht die geistig Toten meint, denn als physisch Lebendige könnten solche ja jetzt noch die Botschaft hören, denn für sie ist diese doch da. Die Kranken brauchen den Arzt, nicht die Gesunden.

Er will wohl darauf hinaus, dass man nicht meinen soll, Verstorbene hätten die Botschaft verpasst und sind deswegen gestorben, dass Gott sie vergessen hätte oder die Missionäre nicht schnell und eifrig genug gewesen wären.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, meinst du, daß Petrus in 1 Petr 4,5-6 von den physisch Toten spricht ?
Da bin ich auch der Meinung, denn natürlich kam bei den gläubigen Menschen die Frage auf, was nun mit den Toten geschieht, wo sie doch gar keine Gelegenheit hatten, das Evangelium zu hören. Bei den Korinthern hat man sich sogar für die Toten taufen lassen, um sicherzustellen, daß diese auch auferstehen können. 1 Kor 15,29
Petrus wußte von all diesen Fragen der gläubig gewordenen Christen und macht nun die Aussage, daß den Toten das Evangelium auch verkündigt worden ist.
Wahrscheinlich nicht allen, aber bestimmt allen Gerechten die gelebt haben und die Gott durch Wiedergeburt zu neuem Leben erwachen lassen will. Jes 66,7-9; Jes 26,19
Prof
Zippo hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 11:23 Und was hälst du von Eph 4,9-10 ?
Das ist das Zeugnis, dass Jesus tatsächlich den leiblichen Tod gestorben ist. Er musste den Schrecken des Todes spüren, wie ihn jeder andere Mensch auch spürt. Aber vor allem ging es nicht nur um einfaches friedliches Dahinsterben, sondern um Ermordung samt der damit verbundenen Ausgeliefertheit an Spott und Hass seiner Feinde. Einfach friedlich einschlafen im Kreise seiner Liebsten, das kann ja jeder, sag ich mal salopp.
Ja, das war ein schrecklicher Tod mit einem schrecklichen Vorspiel und alle Welt wundert sich, daß Gott sich durch Satan einmal solcher Gewalt und solchen Spott aussetzen würde. Aber Gott der Vater war mit ihm.
Der Tod war dann die Erlösung für den Herrn Jesus. In Eph 4,8 heißt es dann, er hat ein Gefängnis gefangen geführt. Spricht das nicht davon, daß der Herr Jesus die Toten aus dem Totenreich befreit hat ? Die Vorstellung, daß ein Totenreich unter der Erde existiert hat, gab es doch in der Antike ? Und Gott knüpft einfach an solche bildlichen Vorstellungen an. Eph 4,9-10
Demnach sprechen diese Verse von der Erfüllung von Hosea 13,14 und bei dieser Gelegenheit wird den Toten gesagt worden sein, wer sie aus dem Totenreich befreit hat und wie es geschehen ist.
In Wirklichkeit wird sich das ganze im Himmel abgespielt haben, denn die Seelen der verstorbenen Heiligen werden nicht unter der Erde sein, sondern wie es heißt, der Geist des Menschen geht nach dem Tode zurück zu Gott. Pred 12,7
Prof
Zippo hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 11:23 Das Evangelium war ein Geheimnis, das erst nach dem Tode und der Auferstehung Jesu gelüftet wurde Eph 3,9, ich gehe also davon aus, daß die Toten bis dahin kein Evangelium gehört haben. Es mußte ja auch erst mal vollbracht werden.
Deswegen sprach ich auch vom Wort Gottes. Die Botschaft vom Kreuz ist eigentlich die Botschaft vom Ewigen Leben und der Auferstehung als die Hoffnung einer Überwindung des Todes. Dass diese Botschaft nicht unbekannt war, wird ja wortwörtlich sogar am Ende von Daniel 12 bestätigt. Eine so deutliche Stelle gibt es weiter nicht im AT. Und im NT ist der Glaube an die Auferstehung sowieso präsent. Die Pharisäer glaubten daran, die Sadduzäer wussten davon, leugneten diese aber. Das Problem der Pharisäer war nur, dass sie fehl darin lagen, wie man zur Auferstehung des Lebens gelangt.
Viele Verse gibt es nicht, die von der Auferstehung sprechen. Aber es gibt z, Bsp. auch Jes 26,19 oder Psalm 23,6 oder eben Hosea 13,14
Aber niemand wußte, wie es geschehen kann, daß Tote wieder zum Leben erwachen. Auch nicht der Lehrer Nikodemus. Joh 3,3-5. Durch Wiedergeburt sollte es geschehen und dann müßten ja eigentlich auch die bereits Gestorbenen eine Wiedergeburt erleben ?
Und durch Gnade sollte es geschehen, bzw. durch das Werk eines Anderen. Diese Gnade ist mit dem Herrn Jesus gekommen, aber die bis dahin verstorbenen Gerechten sollten natürlich auch Anteil an dieser Gnade bekommen.Joh 1,17
Prof
Zippo hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 11:23 Ja, Abraham und Isaak und Jakob sind nicht tot, sie sind auferstanden und leben vor Gott.
Aber vom Evangelium haben sie nichts gehört. Und richtig auferstanden können sie auch noch nicht sein, denn das Werk der Erlösung war noch nicht vollbracht.
Sie stehen erst gemeinsam mit allen Toten auf, wenn Jesus wieder kommt.
Der Herr Jesus wird sogar die Auferstandenen mit sich führen, wenn er kommt, heißt es in 1 Thess 4,14.
Prof
Zippo hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 11:23 Also werden doch die leiblichen Toten von dem Evangelium erfahren haben.
Als sie noch lebten. Hebräer 11 listet doch Namen derer des AT auf, die das Verheißene noch nicht empfangen haben, was ihnen zum Zeitpunkt ihres Todes aber aufgrund ihres Glaubens schon gewiss war.
Wenn ein Mensch gestorben ist, dann kam er in das Totenreich. 1 Mo 42,38; Jes 38,,9-12;
Lk 16 berichtet von zwei Bereichen des Totenreiches, da wird der reiche Mann gepeinigt und der arme Lazarus getröstet, aber es bleibt das Totenreich.
Eigentlich konnte doch das Werk Jesu, die Toten erst aus dem Totenreich befreien und es ist doch eher unwahrscheinlich, daß sie bei dieser Gelegenheit den Grund ihrer Rettung nicht erfahren haben.

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Hinabgestiegen in das Reich des Todes..

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Zippo hat geschrieben: Fr 4. Feb 2022, 10:26 Wenn ich dich richtig verstanden habe, meinst du, daß Petrus in 1 Petr 4,5-6 von den physisch Toten spricht ?
Die gute Botschaft ist auch den Toten verkündigt worden, was implizit aussagt, dass es auch den Lebenden verkündet wurde. Diese Aussage auf die geistige Ebene gezogen und (miss)verstanden, würde bedeuten, dass auch Gesunde geheilt werden.

Zippo hat geschrieben: Fr 4. Feb 2022, 10:26 Petrus wußte von all diesen Fragen der gläubig gewordenen Christen und macht nun die Aussage, daß den Toten das Evangelium auch verkündigt worden ist.
Wahrscheinlich nicht allen, aber bestimmt allen Gerechten die gelebt haben und die Gott durch Wiedergeburt zu neuem Leben erwachen lassen will. Jes 66,7-9; Jes 26,19
Doch, allen. Vor allem den Ungerechten. Wenn diese nicht zum Ewigen Leben auferstehen, dann weil sie die Botschaft verworfen haben, nicht weil sie ihnen nicht gebracht wurde.
Zippo hat geschrieben: Fr 4. Feb 2022, 10:26In Eph 4,8 heißt es dann, er hat ein Gefängnis gefangen geführt. Spricht das nicht davon, daß der Herr Jesus die Toten aus dem Totenreich befreit hat ? Die Vorstellung, daß ein Totenreich unter der Erde existiert hat, gab es doch in der Antike ? Und Gott knüpft einfach an solche bildlichen Vorstellungen an. Eph 4,9-10
Demnach sprechen diese Verse von der Erfüllung von Hosea 13,14 und bei dieser Gelegenheit wird den Toten gesagt worden sein, wer sie aus dem Totenreich befreit hat und wie es geschehen ist.
Es geht hier um die Befreiung von der Macht des Todes, welche das ganze Leben hindurch der Furcht des Todes unterwirft (Hebräer 2,14-15). Weil Jesus diese Todesfurcht überwunden hatte, bewahrte ihn das nicht vor der Ermordung, sondern führte geradewegs darauf zu, und deswegen hat er die Kreuzigung zwar nicht unangetastet überlebt, aber er ist auferstanden.
Offenbarung 12,11 Und sie haben ihn überwunden um des Blutes des Lammes und um des Wortes ihres Zeugnisses willen, und sie haben ihr Leben nicht geliebt bis zum Tode!
Zippo hat geschrieben: Fr 4. Feb 2022, 10:26 Viele Verse gibt es nicht, die von der Auferstehung sprechen. Aber es gibt z, Bsp. auch Jes 26,19 oder Psalm 23,6 oder eben Hosea 13,14
Aber niemand wußte, wie es geschehen kann, daß Tote wieder zum Leben erwachen. Auch nicht der Lehrer Nikodemus. Joh 3,3-5. Durch Wiedergeburt sollte es geschehen und dann müßten ja eigentlich auch die bereits Gestorbenen eine Wiedergeburt erleben ?
Und durch Gnade sollte es geschehen, bzw. durch das Werk eines Anderen. Diese Gnade ist mit dem Herrn Jesus gekommen, aber die bis dahin verstorbenen Gerechten sollten natürlich auch Anteil an dieser Gnade bekommen.Joh 1,17
Die Gnade gilt aber nicht rückwirkend, viel mehr existiert die gute Botschaft vorzeitig. Die Verstorbenen Gerechten sind mit schon erfolgter Gnade entschlafen. Das waren immer nur vergleichweise wenige und es hat nichts mit einer leiblichen Nachkommenschaft Abrahams zu tun.
Zippo hat geschrieben: Fr 4. Feb 2022, 10:26 Wenn ein Mensch gestorben ist, dann kam er in das Totenreich. 1 Mo 42,38; Jes 38,,9-12;
Lk 16 berichtet von zwei Bereichen des Totenreiches, da wird der reiche Mann gepeinigt und der arme Lazarus getröstet, aber es bleibt das Totenreich.
Das halte ich für ein Missverständnis. Der Reiche kommt in den Hades, aber Lazarus und Abraham sind nicht im Hades, sonden fern davon. Jesus benutzt hier nur eine Bildersprache. Wäre das so wörtlich zu verstehen, so würde er sich an anderer Stelle selber widersprechen. Das Feuer, von dem hier die Rede ist, ist eigentlich der Feuersee und die Gehenna, aber diese sind zu unterscheiden vom Hades. Der Hades selber wird ja nach der Offenbarung in den Feuersee geworfen. Viel wichtiger ist die Pointe dieser Passage, nämlich, dass wer Mose und die Propheten nicht hört, auch nicht auf auferstandene Tote hört. Wieso vertröstet Abraham den Reichen nicht mit der bevorstehenden Ankunft Jesu im Totenreich ? Hier hätten dann der Reiche samt seiner Brüder die Gelegenheit zur Umkehr. Aber der Reiche bleibt am Ort der Qual, weil er im irdischen Leben die gute Botschaft nicht hören wollte. Sein Evangelium war der Reichtum.
Reinhold
Beiträge: 6253
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Hinabgestiegen in das Reich des Todes..

Beitrag von Reinhold »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Fr 4. Feb 2022, 20:00
Zippo hat geschrieben: Fr 4. Feb 2022, 10:26 Wenn ich dich richtig verstanden habe, meinst du, daß Petrus in 1 Petr 4,5-6 von den physisch Toten spricht ?
Die gute Botschaft ist auch den Toten verkündigt worden
Dann wird es für den Herrn Professor sicherlich ein leichtes sein-uns zu beantworten welchen der Toten auf die Jesus wie folgt in Lukas 9,60 Bezug nimmt er damals die gute Botschaft im Totenreich verkündigt hat-zensiert? :)
60 Er aber sprach zu ihm: Lass die Toten ihre Toten begraben
"Macht euch nichts vor! Gott lässt keinen Spott mit sich treiben. Jeder Mensch wird ernten, was er gesät hat."
Gal. 6,7
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Hinabgestiegen in das Reich des Todes..

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Reinhold hat geschrieben: Sa 5. Feb 2022, 00:16
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Fr 4. Feb 2022, 20:00
Zippo hat geschrieben: Fr 4. Feb 2022, 10:26 Wenn ich dich richtig verstanden habe, meinst du, daß Petrus in 1 Petr 4,5-6 von den physisch Toten spricht ?
Die gute Botschaft ist auch den Toten verkündigt worden
Dann wird es für den Herrn Professor sicherlich ein leichtes sein-uns zu beantworten welchen der Toten auf die Jesus wie folgt in Lukas 9,60 Bezug nimmt er damals die gute Botschaft im Totenreich verkündigt hat-zensiert? :)
60 Er aber sprach zu ihm: Lass die Toten ihre Toten begraben
Es wurde allen verkündigt, aber eben nicht im Totenreich. Den Geistern im Gefängnis predigte der Geist Christi damals durch Noah, als die Arche gebaut wurde, nicht während Jesus im Grab lag. Siehe 1. Petrus 3,18-20 + 2. Petrus 2,5 und Hebräer 11,7. Mit jenem Gefägnis ist nicht der Hades gemeint, sondern die Knechtschaft unter die Sünde (Hebräer 2,14-15). Aber außer den acht Leuten der Familie Noah wollte keiner die Predigt erhören.
Reinhold
Beiträge: 6253
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Hinabgestiegen in das Reich des Todes..

Beitrag von Reinhold »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Sa 5. Feb 2022, 01:27
Reinhold hat geschrieben: Sa 5. Feb 2022, 00:16
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Fr 4. Feb 2022, 20:00
Zippo hat geschrieben: Fr 4. Feb 2022, 10:26 Wenn ich dich richtig verstanden habe, meinst du, daß Petrus in 1 Petr 4,5-6 von den physisch Toten spricht ?
Die gute Botschaft ist auch den Toten verkündigt worden
Dann wird es für den Herrn Professor sicherlich ein leichtes sein-uns zu beantworten welchen der Toten auf die Jesus wie folgt in Lukas 9,60 Bezug nimmt er damals die gute Botschaft im Totenreich verkündigt hat-zensiert? :)
60 Er aber sprach zu ihm: Lass die Toten ihre Toten begraben
Es wurde allen verkündigt, aber eben nicht im Totenreich.
Aber du hattes doch o. behauptet, dass die gute Botschaft den Toten verkündigt worden ist. Zur Erinnerung:
Die gute Botschaft ist auch den Toten verkündigt worden
Eiere deshalb bitte nicht weiter herum. Offenbare uns endlich wer wann u. wie den von dir
erwähnten Toten die gute Botschaft gepredigt haben sollte?
"Macht euch nichts vor! Gott lässt keinen Spott mit sich treiben. Jeder Mensch wird ernten, was er gesät hat."
Gal. 6,7
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Hinabgestiegen in das Reich des Todes..

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Reinhold hat geschrieben: Sa 5. Feb 2022, 01:52 Aber du hattes doch o. behauptet, dass die gute Botschaft den Toten verkündigt worden ist. Zur Erinnerung:
Das hat Petrus behauptet. Dass er es nur auf die eine, nicht aber auf die andere Weise gemeint haben kann, habe ich doch erläutert.
Reinhold hat geschrieben: Sa 5. Feb 2022, 01:52 Offenbare uns endlich wer wann u. wie den von dir
erwähnten Toten die gute Botschaft gepredigt haben sollte?
Durch die Apostel und Missionare. Siehe Römer 1,8 + Römer 10,25 und Kolosser 1,5-6 + 23.

Zu Zeiten des AT waren es die Propheten, die als Botschafter zu den Königen geschickt wurden. Nach der Verkündigung durch Jona haben sich die Niniviten sogar bekehrt.

Die Toten sind zu unterscheiden vom Hades. Wenn Toten gepredigt wurde, bedeutet dies nicht, dass im Hades gepredigt wurde. Der Geist Christi zu Zeiten Noahs predigte auch nicht im Gefängnis, sondern den Geistern. So wie wenn ich den Geistern der Ahnungslosigkeit mich ja nicht selber in die Ahnungslosigkeit begeben sollte, um sie wissend zu machen.
Zippo
Beiträge: 3096
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Hinabgestiegen in das Reich des Todes..

Beitrag von Zippo »

Jeremia hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 10:58 Hallo,
nach meine Glaube, könnte es zwei gründe geben.
Erstens, Er hat Himmel und Erde vermessen, nach dem Prophetie. Tiefste Punkt Hölle. Höchste Punkt Himmel.
Zweitens, die schon gestorbenen Gläubigen (alte Bund) ins Paradies gefördert hat. Es war erst mit dem Herr möglich.
LG.
Vor allem der zweite Satz leuchtet mir ein. Als Jesus Christus starb, da sagte er zu dem Mitgekreuzigten, "Heute wirst du mit mir im Paradiese sein." Lk 23,43
Und die Toten sollen im Totenreich geblieben sein ? Nein, da ist etwas passiert. Die Heiligen kommen aus ihren Gräbern zu der Auferstehung. Was heißt das ?
Für mich bedeutet es, daß sie auch aus dem Totenreich in das Paradies gewechselt sind.
Das war aber erst mit dem Tod und der Auferstehung Jesu möglich. Und bei dieser Gelegenheit erscheint es mir ganz logisch, daß die Botschaft der Erlösung und Befreiung aus dem Totenreich auch den Toten verkündigt wurde.

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Zippo
Beiträge: 3096
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Hinabgestiegen in das Reich des Todes..

Beitrag von Zippo »

Zippo hat geschrieben: ↑Mi 2. Feb 2022, 10:57
Es ist zwar eine sehr bildliche Beschreibung, aber warum sollte den Menschen im Totenreich die frohe Botschaft Jesu - die ja letztlich auch sie rettet - vorenthalten werden ?
Michael
Also glaubst es trotzdem so? Obwohl du die bildhafte Rede selbst erkennst? Wie hätte das stattfinden sollen? War Jesus nun im Totenreich drei Tage tot oder nicht tot? Was bedeutet es tot zu sein und was zu leben?
Natürlich glaube ich das. Ich glaube ja auch, daß der Herr Jesus mit seinem Blut in das Heilige der Stiftshütte eingegangen ist, die nicht von Menschenhand gemacht ist und hat uns eine ewige Erlösung erfunden. Hebr 9,11-12

Man muß mit dem Herrn Jesus schon mehr verbinden, als wenn da nur ein toter Mensch am Kreuz hing. Da war eine Gemeinschaft mit Gott dem Vater und der Tod Jesu hat da einiges ausgelöst. Es ging um Vergebung von Schuld und Auferstehung und warum sollten die verstorbenen Heiligen nicht davon hören ? Auch für sie gibt es weder Rettung noch Gnade ohne das Werk Jesu. Joh 1,17

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Reinhold
Beiträge: 6253
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Hinabgestiegen in das Reich des Todes..

Beitrag von Reinhold »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Sa 5. Feb 2022, 02:12
Reinhold hat geschrieben: Sa 5. Feb 2022, 01:52 Aber du hattes doch o. behauptet, dass die gute Botschaft den Toten verkündigt worden ist. Zur Erinnerung:
Das hat Petrus behauptet. Dass er es nur auf die eine, nicht aber auf die andere Weise gemeint haben kann, habe ich doch erläutert.
Dann möge der Herr Professor uns doch bitte (endlich) offenbaren wann-wie und wo den von Jesus in Lukas 9,60 angeführten Toten die gute Botschaft verkündet wurde?:
Er aber sprach zu ihm: Lass die Toten ihre Toten begraben
Auch deine Fans werden sicherlich in gespannter Erwartung sein wie der Herr Professor
sich hier aus der Affäre zieht.
Ps, mit Bibelstellen zumüllen-sprich Ablenkungsmanöver hilft dir hier aber nicht weiter. Ich werde dich nämlich mit Jesu o. unmissverständliche Aussage weiterhin konfrontieren-solltest du hier immer noch den stummen Wiener Sängerknaben markieren.
Zuletzt geändert von Reinhold am Sa 5. Feb 2022, 13:32, insgesamt 2-mal geändert.
"Macht euch nichts vor! Gott lässt keinen Spott mit sich treiben. Jeder Mensch wird ernten, was er gesät hat."
Gal. 6,7
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15220
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Hinabgestiegen in das Reich des Todes..

Beitrag von Helmuth »

Zippo hat geschrieben: Sa 5. Feb 2022, 11:42 Man muß mit dem Herrn Jesus schon mehr verbinden, als wenn da nur ein toter Mensch am Kreuz hing. Da war eine Gemeinschaft mit Gott dem Vater und der Tod Jesu hat da einiges ausgelöst. Es ging um Vergebung von Schuld und Auferstehung und warum sollten die verstorbenen Heiligen nicht davon hören ? Auch für sie gibt es weder Rettung noch Gnade ohne das Werk Jesu. Joh 1,17
Mit Verlaub, das diskutiere ich nicht weiter. Ich steige hier aus.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Antworten