Weltkrieg?

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Weltkrieg?

Beitrag von Travis »

Magdalena61 hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 15:48 Er scheint zum Äußersten entschlossen zu sein.
Was wohl sein tatsächliches Ziel ist? Mit knapp 150.000 Soldaten in ein Land wie die Ukraine einzumarschieren ist strategisch ziemlich unklug, zumindest wenn man das ganze Land erorbern will. Aber ob er das will?
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7416
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Weltkrieg?

Beitrag von Abischai »

Wir können jetzt hier imaginär War-Thunder spielen und sonstige Sandkastenspiele betreiben.

Ich vergleiche einfach nur mal was in der Geschichte so ablief.:

1941 hatte die Sowjetunion durch einen genialen Schachzug 19 Mio. Mann mobilisiert ohne das die Weltöffentlichkeit das mitbekommen hat. Die "1. stratigische Staffel" von 4 Mio. Mann sollte den Krieg mal eben schnell führen, es kam anders...
Deutschland hatte zu der Zeit (seit '39) 2,4 Mio. Mann mobil gemacht.

1991 ritten die Amis mit 0,25 Mio. Mann im Irak ein.

Die DDR verfügte offiziell über 0,1 Mio. stehendes Heer (mit "Grenztruppen" 0,15), die haben geschummelt !!

Wenn die Russen jetzt mit 0,15 Mio Mann in der Ukraine sind, ist das genau so viel, worüber die DDR einst verfügte, also verleichbar. Wieviele Einwohner hat die Ukraine, und wieviele davon können maximal als Kombattanten auftreten egal ob regulär oder als Partisanen? Auf jeden Fall weniger als die Russen jetzt dort haben. Und die Russen "können Krieg", genau wie die Amis, die einzigen die das nicht können, sind wir, was ja nicht mal so schlecht ist, aber beschämend.

Eiskalt gerechnet, sollte die Ukraine nach den Bedinungen für die Kapitualtion fragen. Und wenn die überleben wollen, nicht nur jetzt, sondern auch die nächsten 30 Jahren, sollten sie sich schleunigst auf den Weg nach Osten machen, denn der Westen bietet wie immer: Glasperlen und Feuerwasser.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Weltkrieg?

Beitrag von Hiob »

R.F. hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 15:25 Jedenfalls hat Putin gegen wirtschaftliche Beziehungen mit Europa nichts einzuwenden.
Natürlich nicht - im Gegenteil: Du darfst mir glauben, dass er bis in die Grundfeste erschüttert ist, dass sein "Abenteuer" ein solches internationales Echo fand. - Putin hat bereits jetzt sein Land um Jahrzehnte zurück gebombt. Das tut mir richtig weh.
Magdalena61 hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 15:34 oder 41 Millionen Menschen in der Ukraine anzubieten, in den Westen Europas zu flüchten
So viele werden es nicht sein, aber ich halte 10 Mio für realistisch, falls die Ukraine russifiziert wird. - Das Schlimme für die Ukraine: Das wären fast alle JUNGE Menschen - so was haut eine Nation für Generationen zurück. - Noch mal: Stell Dir vor: 10 Mio junge Ukrainer = 50% aller jungen Menschen in der Ukraine.
Magdalena61 hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 15:42 welchen Anteil hat die NATO an der gegenwärtigen Eskalation?
Wenn man die letzten 20 Jahre sieht: Eine ganze Menge. - Aber man muss AUCH sehen: Wären Leute wie Nawalny an der Spitze Russlands, wäre es kein Problem. Auch dann würde die "russische Seele" erhalten bleiben.
Magdalena61 hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 15:42 Wozu?

"Die Verlegung von Truppen üben"?
Weil es wichtig ist, solche Verlagerungen zu können, wenn man aus Deeskalierungsgründen keine großen festen Gruppen-Kontingente dort hat - das macht eigentlich schon Sinn. - Und was Georgien angeht: Russland hat Georgien in den letzten Jahren einen erheblichen Teil seines Staatsgebiets einfach abgenommen - ohne dass der Westen die große Nummer abgezogen hat wie jetzt. - Viele sagen: Hättet Ihr damals schon reingefunkt, wäre das mit der Ukraine nicht passiert.
Travis hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 15:43 Die Eskalation wäre kaum kalkulierbar. Denn je erfolgreicher die US-Luftüberlegenheitsjäger wären, je mehr sähe sich Herr Putin in die Enge getrieben. Das kan derzeit niemand bei Verstand wollen.
Richtig - bei einer Macht mit strategischen Atomwaffen sollte man das nicht tun.
Magdalena61 hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 15:48 Die Einschränkung der Presse. und Meinungsfreiheit seitens der EU übrigens auch nicht.
Richtig - da könnte man souveräner sein.
Travis hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 15:51 Was wohl sein tatsächliches Ziel ist? Mit knapp 150.000 Soldaten in ein Land wie die Ukraine einzumarschieren ist strategisch ziemlich unklug, zumindest wenn man das ganze Land erorbern will. Aber ob er das will?
Er wollte mit 150.000 Soldaten Schock-Präsenz zeigen und mit einer schlanken Truppe nach Kiew durchmarschieren, dort die Regierung ersetzen und wieder abziehen. - Er hat sogar damit gerechnet, dass viele Ukrainer sich durch ihn befreit fühlen würden und den Truppen mit wehenden Fahnen am Straßenrand zujubeln würden. Da hat er sehr schlechte Berater gehabt - oder sich erst gar nicht beraten lassen.
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Weltkrieg?

Beitrag von Travis »

Hiob hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 16:10 Er wollte mit 150.000 Soldaten Schock-Präsenz zeigen und mit einer schlanken Truppe nach Kiew durchmarschieren, dort die Regierung ersetzen und wieder abziehen. - Er hat sogar damit gerechnet, dass viele Ukrainer sich durch ihn befreit fühlen würden und den Truppen mit wehenden Fahnen am Straßenrand zujubeln würden. Da hat er sehr schlechte Berater gehabt - oder sich erst gar nicht beraten lassen.
Du meinst, er hat diese halbseidenen Kriegsgründe auch selber geglaubt? Hat ihn da womöglich jemand ins Messer laufen lassen?

Eine Schock-Präsenz hat er erreicht. Die Ukraine mit den paar Soldaten von Ost nach West zu durchqueren, kann er aber doch nicht ernsthaft als "Sparziergang" erwartet haben. So falsch informiert kann er nicht gewesen sein.

Die Russen sind doch kriegserfahren. Nicht nur die USA hatten in den Jahrzehnten nach dem 2ten Weltkrieg Gelegenheit, Erfahrung zu sammeln. Kampferprobte Truppen oder schlecht ausgestattete Einheiten. Wen oder was verheizt Herr Putin denn da zurzeit?

Wie ich in einem Podcast hörte, kommt der Vormarsch teilweise gar aufgrund von Treibstoffmangel zum Stocken. Falls das stimmen sollte, fragt man sich wirklich nach der Kompetenz der Planer. Einer der größten Erdölproduzenten der Welt soll seine Armee nicht versorgen können? Kann ich mir kaum vorstellen.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7416
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Weltkrieg?

Beitrag von Abischai »

Vielleicht stimmt er Podcast ja nicht.

Ein ganz wesentlicher Bestandteil gegnerischer Propaganda ist immer, den jeweiligen Gegner erfolgloser darzustellen als er wirklich ist, weil man die eigenen Truppen ja von wirklichen Nachrichten abschottet, die wissen also selbst nicht, wie die Lage ist, holen jetzt also zum vernichtenden Gegenschlag gegen einen geschwächten Russen aus, der ja gar nicht mehr vorankommt, meinen, hoffen sie...

So, genau so und nicht anders, motiviert man eigene Leute, die man mit der Wahrheit niemals motivieren würde. Der John-Wayne-Klassiker "The Alamo" setzt diese Propaganda fabelhaft in Széne.

Eine Revolution funktioniert ja genau nach dem gleichen Prinzip: Die Leute rebellieren nicht, weil es ihnen unerträglich schlecht geht, sondern weil sie sich nur einen kleinen Schritt vom erträumten Ziel entfernt glauben, dann wird rebelliert, siegessicher.

Soldaten, die nach Hause wollen sind wie Rebellen, die jetzt nur noch schnell aufräumen müssen und dann geht's zu Mama.

Wüßten die Soldaten über die Potenz des übermächtigen Feindes bescheid, würden sie entweder verbissen kämpfen oder kapitulieren. Der verbissen, aufopferungsvolle Kampf ist ja erstrebenswert, aber die Kapitulation muß um jeden Preis verhindert werden, also keine wirklichen Nachrichten und statt dessen römisches "Evangelium", also eigene Siegesnachrichten.

Im 2. WK haben die Sowjets der Gefahr der Kapitulation oder des Rückzuges widerstanden, indem sie von hinten jeden erschossen haben, der umkehrt, also sind die Leute lieber völlig chancenlos in deutsches MG-Feuer gelaufen in der Aussicht wenigstens gleich tot zu sein, als in die Wirbelsäule geschossen zu werden und sich 2 Stunden elend zu Tode zu quälen. So geht's auch... (vgl. "Enemy at the Gates", ein Film zwar, aber so war es wirklich.)
_______________

Daher glaube ich kein Wort davon, daß die Russen angeblich Nachschubprobleme hätten.
Die Amis hatten im Irak tatsächlich Nachschubprobleme, aber das lag an deren überheblicher Planung. Es wäre ein Fehler die Russen für so blöd zu halten. Das war schon immer ein Fehler und wird wohl auch immer wieder falsch gemacht werden.

Der Russe ist gesellig aber auch gefährlich, darum muß man sich mit dem gutstellen, normalerweise weiß man das, nur wer hier z.B. "Grün" wählt, glaubt auch an den Weihnachtsmann, und das sind leider sehr sehr viele...
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Weltkrieg?

Beitrag von Hiob »

Travis hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 16:19 Du meinst, er hat diese halbseidenen Kriegsgründe auch selber geglaubt? Hat ihn da womöglich jemand ins Messer laufen lassen?
Nee - er hat die Vision, das 1991 zerstörte so weit wie möglich zu rekonstruieren.
Travis hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 16:19 Die Ukraine mit den paar Soldaten von Ost nach West zu durchqueren, kann er aber doch nicht ernsthaft als "Sparziergang" erwartet haben.
Naja - als die Deutschen ins Sudetenland einmarschiert ist, war es so. - Putin kann das so gemeint haben.
Travis hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 16:19 Kampferprobte Truppen oder schlecht ausgestattete Einheiten. Wen oder was verheizt Herr Putin denn da zurzeit?
SChlechte Einheiten, damit sich der Feind daran zermürben kann, um dann mit frischen erfahrenen Kräften zuzuschlagen.
Travis hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 16:19 Einer der größten Erdölproduzenten der Welt soll seine Armee nicht versorgen können? Kann ich mir kaum vorstellen.
Das ist schon möglich. - Wenn man meint, die Sache in 3 Tagen durchziehen zu können, nimmt man Sprit für 6 Tage mit. Aber hier ging ja alles schief. Die Art des Widerstands war 100% nicht einkalkuliert.
Abischai hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 16:34 Daher glaube ich kein Wort davon, daß die Russen angeblich Nachschubprobleme hätten.
Halte ich für möglich, weil man sich bei der Einsatz-Dauer verschätzt hat.
Abischai hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 16:34 Der Russe ist gesellig aber auch gefährlich, darum muß man sich mit dem gutstellen
Das ist auch meine Erfahrung.
Spice
Beiträge: 12082
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Geschichtsunterricht

Beitrag von Spice »

Magdalena61 hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 15:42 Wozu?
Um Putin zu stoppen. Ist doch klar. Wer sich einfach die Krim einverleibt. Wie gesagt, allen Ostblockstaaten steht noch die Angst vor den Russen im Nacken.
Spice
Beiträge: 12082
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Weltkrieg?

Beitrag von Spice »

Magdalena61 hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 15:48
Travis hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 15:43 Denn je erfolgreicher die US-Luftüberlegenheitsjäger wären, je mehr sähe sich Herr Putin in die Enge getrieben.
Genau so ist es.
Er scheint zum Äußersten entschlossen zu sein.

Gestern hieß es bei Markus Lanz, es sei jetzt in Rußland verboten, das Wort "Krieg" zu benützen, unter Androhung von 15 Jahren Haft.

DAS ist nicht mehr RATIONAL zu nennen.
Das ist IDEOLOGIE. VERDUMMUNG DER EIGENEN BEVÖLKERUNG!
Die Einschränkung der Presse- und Meinungsfreiheit seitens der EU übrigens auch nicht.
LG
Hier wird nichts eingeschränkt.
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7416
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Geschichtsunterricht

Beitrag von Abischai »

Spice hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 17:03
Magdalena61 hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 15:42 Wozu?
Um Putin zu stoppen. Ist doch klar. Wer sich einfach die Krim einverleibt. Wie gesagt, allen Ostblockstaaten steht noch die Angst vor den Russen im Nacken.
Weißt Du eigentlich auch nur ansatzweise, wovon Du da redest?
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Spice
Beiträge: 12082
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Geschichtsunterricht

Beitrag von Spice »

Abischai hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 17:08
Spice hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 17:03
Magdalena61 hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 15:42 Wozu?
Um Putin zu stoppen. Ist doch klar. Wer sich einfach die Krim einverleibt. Wie gesagt, allen Ostblockstaaten steht noch die Angst vor den Russen im Nacken.
Weißt Du eigentlich auch nur ansatzweise, wovon Du da redest?
Ich schon. Bei anderen habe ich meine Zweifel.
Gesperrt