Descartes, OT von Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?
Re: Descartes, OT von Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?
wir könnten uns aber auch fragen, ob hegel sich womöglich vertan hat
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich
it's not easy be(e)in' green
es gibt nichts gutes, außer man tut es
https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E
das huhn ist im auftrag des herren unterwegs
it's not easy be(e)in' green
es gibt nichts gutes, außer man tut es
https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E
das huhn ist im auftrag des herren unterwegs
Re: Descartes, OT von Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?
also, ich persönlich stehe mehr auf kant
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich
it's not easy be(e)in' green
es gibt nichts gutes, außer man tut es
https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E
das huhn ist im auftrag des herren unterwegs
it's not easy be(e)in' green
es gibt nichts gutes, außer man tut es
https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E
das huhn ist im auftrag des herren unterwegs
-
- Beiträge: 461
- Registriert: Mi 10. Jun 2020, 10:48
Re: Descartes, OT von Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?
Aus dem gleichen Grund, aus dem es für ein Pfauenweibchen vorteilhaft ist, auf die Länge der Schwanzfedern zu achten: Wenn ich mir erlauben kann, mich künstlerisch zu betätigen und philosophische Thesen zu formulieren, dann ist offenbar mein Überleben gesichert und es steht mir ein gewisser Ressourcenüberschuss zur Verfügung.
https://flexikon.doccheck.com/de/Handicap-Prinzip
Ich räume ein, dass mir für Kantsche und Hegelsche Schachtelsätze meine Lebenszeit zu kostbar ist. Trotzdem ist ein außerhalb des Menschen zu findendes allgemeingültiges Prinzip nichts anderes als das, was die Religionen als einen Gott bezeichnen - selbst wenn Kant andere Namen dafür hatte.So wie Hiob hast du Kant offensichtlich nie gelesen.
Was wir "die Welt" nennen ist das, was unser Gehirn konstruiert. Was aber ohne unser Gehirn existiert kann niemand sagen, der ein Gehirn besitzt. Schopenhauer nannte es "bloße Sinnesdata", aber eigentlich finde sogar das noch ein bisschen zu anthropozentrisch.Vielleicht existiert die Welt auch ohne unser menschlichen Gehirne – ich würde es zumindest nicht von vorne herein ausschließen.
Es existiert kein "Ding an sich" ohne jemanden, der sich vorstellt, wie das "Ding an sich" aussehen könnte, und diese Vorstellung ist eben nichts anderes als das, was wir gerade wahrnehmen.
1) dass es im Gehirn kein spezielles Zentrum gibt, in dem alle Sinnesdaten kumulieren und wo man ein "Selbst" lokalisieren könnteWas wäre denn da die bahnbrechende Erkenntnis… deiner Meinung nach?
2) dass das Denken größtenteils durch Emotionen gesteuert wird, während die Emotionen nur sehr marginal durch das Denken beeinflussbar sind
3) dass die "Persönlichkeit" des Menschen lediglich ein Epiphänomen darstellt, verursacht durch Milliarden individueller Zellen, die sich alle hauptsächlich um ihr eigenes Überleben kümmern
Ich denke nicht dass es drauf "ankommt". Es ist nur so, dass alle Lebewesen, die heute existieren, auf einem Genom basieren, welches eine erfolgreiche Fortpflanzung ermöglichte. Die Existenz aller anderen Genome wird man heute höchstens noch als Fossil feststellen können - was ja aber kein Problem darstellt, wenn man es selbst nicht als Problem empfindet.Wann stellt man jetzt das “Ergebnis” fest, auf das es ankommt?
Re: Descartes, OT von Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?
watt'n durcheinander
wie man von kostbarer lebenszeit schwurbeln kann wird wohl für immer ein geheimnis der materialistischen monisten bleiben
wie man von kostbarer lebenszeit schwurbeln kann wird wohl für immer ein geheimnis der materialistischen monisten bleiben
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich
it's not easy be(e)in' green
es gibt nichts gutes, außer man tut es
https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E
das huhn ist im auftrag des herren unterwegs
it's not easy be(e)in' green
es gibt nichts gutes, außer man tut es
https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E
das huhn ist im auftrag des herren unterwegs
Re: Descartes, OT von Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?
ich schlage folgendes vor
wir erkundigen uns erst mal alle, was konsistenz bedeutet
wir erkundigen uns erst mal alle, was konsistenz bedeutet
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich
it's not easy be(e)in' green
es gibt nichts gutes, außer man tut es
https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E
das huhn ist im auftrag des herren unterwegs
it's not easy be(e)in' green
es gibt nichts gutes, außer man tut es
https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E
das huhn ist im auftrag des herren unterwegs
Re: Descartes, OT von Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich
it's not easy be(e)in' green
es gibt nichts gutes, außer man tut es
https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E
das huhn ist im auftrag des herren unterwegs
it's not easy be(e)in' green
es gibt nichts gutes, außer man tut es
https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E
das huhn ist im auftrag des herren unterwegs
Re: Descartes, OT von Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?
ich verrate euch mal was...hat mir mein tisch gesagt
das leben für sich ist schon ein mysterium...da ein bildungsgesetz hineinzuinterpretieren fällt wohl nur zwergen ein
das leben für sich ist schon ein mysterium...da ein bildungsgesetz hineinzuinterpretieren fällt wohl nur zwergen ein
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich
it's not easy be(e)in' green
es gibt nichts gutes, außer man tut es
https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E
das huhn ist im auftrag des herren unterwegs
it's not easy be(e)in' green
es gibt nichts gutes, außer man tut es
https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E
das huhn ist im auftrag des herren unterwegs
Re: Descartes, OT von Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?
ich erkläre das mal
was unser verrückter pirat hier vertritt, hat popper mal mit "der versprechende mateirialismus" umschrieben
in ungefähr so... wir wissen es zwar noch nicht, aber wir weden es beweisen
das ist ideologie, wissenschaft spielt da nur eine nebenrolle
was unser verrückter pirat hier vertritt, hat popper mal mit "der versprechende mateirialismus" umschrieben
in ungefähr so... wir wissen es zwar noch nicht, aber wir weden es beweisen
das ist ideologie, wissenschaft spielt da nur eine nebenrolle
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich
it's not easy be(e)in' green
es gibt nichts gutes, außer man tut es
https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E
das huhn ist im auftrag des herren unterwegs
it's not easy be(e)in' green
es gibt nichts gutes, außer man tut es
https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E
das huhn ist im auftrag des herren unterwegs
Re: Descartes, OT von Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?
So ist es!Paul hat geschrieben: ↑So 6. Mär 2022, 12:08 ich erkläre das mal
was unser verrückter pirat hier vertritt, hat popper mal mit "der versprechende mateirialismus" umschrieben
in ungefähr so... wir wissen es zwar noch nicht, aber wir weden es beweisen
das ist ideologie, wissenschaft spielt da nur eine nebenrolle
Re: Descartes, OT von Kommt die (digitale) Technik vom Teufel?
Hegel ist genial, was aber nicht heißt, dass er in allem richtig liegt.Paul hat geschrieben: ↑So 6. Mär 2022, 09:06 apropos hegel
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ende_der_Geschichte