Spritpreis-Barometer
- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27483
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Spritpreis-Barometer
Letzte Woche war der Tank meines Fahrzeugs noch etwas mehr als halb voll, da gehen 80 Liter rein. Aber die Preise stiegen ständig, täglich... und der Liter Diesel lag bei 1,79 €. Also dachte ich, es ist wohl besser, nochmals voll zu tanken. Das reicht dann für etwa 1000 km.
Gamer kam in seiner Mittagspause kurz nach Hause und sagte, der Dieselpreis sei gerade gefallen, auf 1.71€. Ich musste eh in die Stadt und tankte dann noch für 50 Euro knapp 30 Liter. Es tut einem ja schon weh... 50 Euro... dafür kann man eine Menge Lebensmittel oder Hühnerfutter kaufen...
Heute kostet der Diesel 2,26€ und mehr.
Wie macht ihr das?
Fahrt ihr weniger? Überlegt ihr, das Auto abzuschaffen?
Kann man hoffen, diese Preise gehen wieder runter? -- Oder will man die Verbrennungsmotoren jetzt auf diese Art von der Straße kriegen?
Strom (E-Mobilität) ist aber auch nicht günstiger. Vor allem dann nicht, wenn der Akku erneuert werden muss. Und das ist wohl häufiger der Fall, auch bei noch relativ neuwertigen E- Fahrzeugen.
LG
Gamer kam in seiner Mittagspause kurz nach Hause und sagte, der Dieselpreis sei gerade gefallen, auf 1.71€. Ich musste eh in die Stadt und tankte dann noch für 50 Euro knapp 30 Liter. Es tut einem ja schon weh... 50 Euro... dafür kann man eine Menge Lebensmittel oder Hühnerfutter kaufen...
Heute kostet der Diesel 2,26€ und mehr.
Wie macht ihr das?
Fahrt ihr weniger? Überlegt ihr, das Auto abzuschaffen?
Kann man hoffen, diese Preise gehen wieder runter? -- Oder will man die Verbrennungsmotoren jetzt auf diese Art von der Straße kriegen?
Strom (E-Mobilität) ist aber auch nicht günstiger. Vor allem dann nicht, wenn der Akku erneuert werden muss. Und das ist wohl häufiger der Fall, auch bei noch relativ neuwertigen E- Fahrzeugen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Re: Spritpreis-Barometer
Bei mir ist die Füllung immer gleich teuer. 20.00 Dollar-Cost-Averaging wie an der BörseMagdalena61 hat geschrieben: ↑Do 10. Mär 2022, 15:16 Wie macht ihr das?
Fahrt ihr weniger? Überlegt ihr, das Auto abzuschaffen?
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Re: Spritpreis-Barometer
Abschaffen nicht, aber wir fahren bewusster - so dass eine Tankfüllung für mindestens einen Monat reicht. - Auch ich habe bei 1,71 Euro/l getankt und "freue" mich schon, dass der nächste Tank knapp 200 Euro kosten wird. Allerdings trifft es uns nicht, weil wir ja nicht fahren MÜSSEN. Wenn ich mir überlege, dass ich bei meinem letzten Job Tag für Tag 120 km hin und zurück zur Arbeit gefahren bin, wird mir ganz anders.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Do 10. Mär 2022, 15:16 Wie macht ihr das?
Fahrt ihr weniger? Überlegt ihr, das Auto abzuschaffen?
Re: Spritpreis-Barometer
Da kannst du ja demnächst mit einer ausgetrunken Mineralwasser- Flasche zur Tankstelle laufen...reicht.Corona hat geschrieben: ↑Do 10. Mär 2022, 15:18Bei mir ist die Füllung immer gleich teuer. 20.00 Dollar-Cost-Averaging wie an der BörseMagdalena61 hat geschrieben: ↑Do 10. Mär 2022, 15:16 Wie macht ihr das?
Fahrt ihr weniger? Überlegt ihr, das Auto abzuschaffen?

Die Wahrheit lässt sich pachten, mit dem Glauben an des Gottes Sohn, doch die Thesen sind vergänglich, allen Gläubigen zum Hohn! (Gert Reichelt)
Re: Spritpreis-Barometer
Recycling? Gute IdeeDetlef hat geschrieben: ↑Do 10. Mär 2022, 16:12Da kannst du ja demnächst mit einer ausgetrunken Mineralwasser- Flasche zur Tankstelle laufen...reicht.Corona hat geschrieben: ↑Do 10. Mär 2022, 15:18Bei mir ist die Füllung immer gleich teuer. 20.00 Dollar-Cost-Averaging wie an der BörseMagdalena61 hat geschrieben: ↑Do 10. Mär 2022, 15:16 Wie macht ihr das?
Fahrt ihr weniger? Überlegt ihr, das Auto abzuschaffen?![]()
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Re: Spritpreis-Barometer
Je höher die Treibstoffpreise, desto geringer die Angst vor der Klimakatastrophe. Die Weltenretter sind spürbar weniger aktiv.
Re: Spritpreis-Barometer
Auto ganz abschaffen oder nicht? Heute ist mir aufgefallen,dass die Bus-Sammelkarten immer noch zum alten Preis zu haben sind. Aber der Bus fährt ja auch nicht mit Wasser. Mal sehen,wie lange die Busunternehmen das noch kompensieren können.
- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27483
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Re: Spritpreis-Barometer
Nein, das können sie sicher nicht lange, das wird auch alles teurer werden.
Es ist eine absolut bescheuerte Idee, ein Embargo zu planen. Deutschland bezieht mehr als ein Drittel der Erdölimporte aus Rußland. Sie werden Putin damit nicht aufhalten, sie brechen nur erfolgreich auch noch die letzten "Brücken" ab zu einer möglichen Kommunikation. Ich könnte mir vorstellen, China nimmt das vom Westen verschmähte Öl und Gas mit Handkuß.
Hätten sie-- das Umweltministerium, Staatssekretär unter Merkel--- die E-Fuels nicht so lange blockiert, könnten sie über eine Reduzierung der Erdölimporte nachdenken.
Gestern oder vorgestern wurde die Bevölkerung in irgendeinem Nachrichtenmagazin, ARD oder ZDF, weiß ich nicht mehr, "motiviert": Sie zeigten einen Tanksäule mit den Spritpreisen, und dann durften Kunden zu Wort kommen, die "gerne etwas mehr bezahlen" für den "guten Zweck". Ganz überzeugt. Patriotischer geht's nicht mehr.
Na ja, das sind wohl die oberen Zehntausend oder so. Ich kenne niemanden, der auf's Auto angewiesen ist- weil der ÖPNV ja nur gelegentlich eine echte Alternative ist- der nicht mit Sorgen in die Zukunft blickt.
Leute mit Öl- oder Gasheizung...
die Warmwasseraufbereitung hängt da ja meist auch mit dran.
Autogas ist noch nicht so teuer geworden, glaube ich, kann mich aber auch irren.
LG
Es ist eine absolut bescheuerte Idee, ein Embargo zu planen. Deutschland bezieht mehr als ein Drittel der Erdölimporte aus Rußland. Sie werden Putin damit nicht aufhalten, sie brechen nur erfolgreich auch noch die letzten "Brücken" ab zu einer möglichen Kommunikation. Ich könnte mir vorstellen, China nimmt das vom Westen verschmähte Öl und Gas mit Handkuß.
Hätten sie-- das Umweltministerium, Staatssekretär unter Merkel--- die E-Fuels nicht so lange blockiert, könnten sie über eine Reduzierung der Erdölimporte nachdenken.
Gestern oder vorgestern wurde die Bevölkerung in irgendeinem Nachrichtenmagazin, ARD oder ZDF, weiß ich nicht mehr, "motiviert": Sie zeigten einen Tanksäule mit den Spritpreisen, und dann durften Kunden zu Wort kommen, die "gerne etwas mehr bezahlen" für den "guten Zweck". Ganz überzeugt. Patriotischer geht's nicht mehr.
Na ja, das sind wohl die oberen Zehntausend oder so. Ich kenne niemanden, der auf's Auto angewiesen ist- weil der ÖPNV ja nur gelegentlich eine echte Alternative ist- der nicht mit Sorgen in die Zukunft blickt.
Leute mit Öl- oder Gasheizung...

Autogas ist noch nicht so teuer geworden, glaube ich, kann mich aber auch irren.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Re: Spritpreis-Barometer
Das sowieso - eine Pipeline gibt es schon, die nächste wird gebaut. ABER: Russland ist nicht sehr glücklich darüber, nur China das Öl zu verkaufen, weil diese die Preise diktieren. Aus Sicht Chinas ist Russland ein Junior-Partner. Chinesen schauen auf Russland herab.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Do 10. Mär 2022, 19:50 Ich könnte mir vorstellen, China nimmt das vom Westen verschmähte Öl und Gas mit Handkuß.
Es gibt mehr "obere 10.000", als man denkt. Ich wundere mich immer wieder, was sich Leute um einen rum leisten können. Weit mehr als wir, obwohl es uns finanziell wirklich nicht schlecht geht. Was Du sagst, gilt auf jeden Fall für die untere Hälfte der Bevölkerung - das sind immerhin 40 mio Leute.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Do 10. Mär 2022, 19:50 Na ja, das sind wohl die oberen Zehntausend oder so. Ich kenne niemanden, der auf's Auto angewiesen ist- weil der ÖPNV ja nur gelegentlich eine echte Alternative ist- der nicht mit Sorgen in die Zukunft blickt.
Re: Spritpreis-Barometer
Wir mieten bei Bedarf einen Wagen bei scouter. Der Favoritenauto-Stellplatz liegt etwa 10 Minuten Fußweg entfernt, Stundenpreis 2 Euro.
(Kleinstwagen 1 €, mittleres Auto 2 €, großes 3 €, Transporter 4 € pro Stunde; von 0 bis 7 Uhr alle Klassen 50 Cent pro Stunde; 24 h oder Wochenpreise günstiger). Plus 34 Cent / ab 101 km 27 Cent Kilometerpreis inkl. Kraftstoff.
(plus freiwilliger Abschluss einer Versicherung von 90 Euro im Jahr mit Selbstbeteiligung von 150 Euro, die war bereits einmal nützlich, als die Schwiegermutter einer Dame nach einem Ministreifenhauch meinte, ihr altes Auto auf unsere Kosten mal rundum erneuern zu lassen
).
Keinen Ärger mit Reparaturen oder Instandhaltung. Im Schnitt einmal die Woche werden alle eingepackt und es geht zum Großeinkauf zum nahegelegenen Aldi und / oder Lidl. Manchmal auch für andere besondere Termine.
Die Preise werden evtl. noch steigen, könnte ich mir vorstellen.
(Kleinstwagen 1 €, mittleres Auto 2 €, großes 3 €, Transporter 4 € pro Stunde; von 0 bis 7 Uhr alle Klassen 50 Cent pro Stunde; 24 h oder Wochenpreise günstiger). Plus 34 Cent / ab 101 km 27 Cent Kilometerpreis inkl. Kraftstoff.
(plus freiwilliger Abschluss einer Versicherung von 90 Euro im Jahr mit Selbstbeteiligung von 150 Euro, die war bereits einmal nützlich, als die Schwiegermutter einer Dame nach einem Ministreifenhauch meinte, ihr altes Auto auf unsere Kosten mal rundum erneuern zu lassen

Keinen Ärger mit Reparaturen oder Instandhaltung. Im Schnitt einmal die Woche werden alle eingepackt und es geht zum Großeinkauf zum nahegelegenen Aldi und / oder Lidl. Manchmal auch für andere besondere Termine.
Die Preise werden evtl. noch steigen, könnte ich mir vorstellen.
Sinnet um, und lasset euch auf den Namen Jesu Christi zur Erlassung eurer Sünden taufen, so werdet ihr das Geschenk des heiligen Geistes erhalten.
Apg 2:38
Wer bekennt, dass Jesus der Sohn Gottes ist, in dem bleibt Gott und er in Gott.
1. Joh 4:15
Apg 2:38
Wer bekennt, dass Jesus der Sohn Gottes ist, in dem bleibt Gott und er in Gott.
1. Joh 4:15