Spritpreis-Barometer

Alles andere
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Spritpreis-Barometer

Beitrag von Nobody2 »

Abischai hat geschrieben: Di 15. Mär 2022, 18:11 Nur das mit den 1000W ist Augenwischerei. Ein gut durchtrainierter Sportler (Radsportler) schafft 250W, dann kann man ja versuchen 4 solche Radsportler gleichzeitig auf dem Dingens Höchstleistung bringen zu lassen. Das dürfte nicht funktionieren. Also nix 1000W.
250W ist nur Spitzenleistung. Das kann niemand längere Zeit durchhalten. Schon 100W für nur 30m sind für die meisten Menschen nicht zu schaffen.
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7371
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Spritpreis-Barometer

Beitrag von Abischai »

Das mit den 250W habe ich aus einer Doku von vor 20 oder 30 Jahren, da hat einer mit einem Fahrradantrieb ein Ultraleichtflugzeug sehr weit geflogen, der war durchtrainiert und extra darauf getrimmt. Aber ein einziges Solarpaneel kann locker 250W leisten, also lieber sowas, keine riesige Anlage, sondern eine kleine für den Notfall.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26184
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Spritpreis-Barometer

Beitrag von Magdalena61 »

:?
Ihr macht mir ja Spaß.

Ich hatte einmal eine Taschenlampe, die musste man schütteln, um sie aufzuladen.

-- Es hat nicht funktioniert. Wenigstens war sie nicht teuer gewesen. Vermutlich Chinaschrott.

Da ich gerade in Brennstoffe investiere, was eine längerfristige Angelegenheit ist, bis wieder finanzielle Reserven verfügbar sein werden, kann ich nichts Größeres planen. So eine Solaranlage für Hobbystromerzeuger wäre schon interessant.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18142
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Spritpreis-Barometer

Beitrag von Paul »

also, ich schaffe vielleicht 100 watt (voltampere)...das problem ist, mein gehirn verbraucht das meiste davon++ :lol: :lol: :lol:

ich verrate euch noch was, europa hat damals die chance verpasst, sich selbstständig zu machen...fast so wie exjugoslawien
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7371
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Spritpreis-Barometer

Beitrag von Abischai »

Ich halte es nicht für notwendig, autoark zu sein, man kann ja normalerweise regen Handel treiben mit den Nachbarn, das schafft eine Vertrauensbasis indem man dem Gegenüber keine Unabhängigkeit signalisiert. Sowas geht doch, oder sehe ich das zu blauäugig?
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18142
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Spritpreis-Barometer

Beitrag von Paul »

theoretisch geht das...tut es aber praktisch nicht :devil:

möchtest du, dass ich dir noch was von meiner chefin erzähle?

:mrgreen:
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Philippus
Beiträge: 1476
Registriert: Do 19. Aug 2021, 17:18

Re: Spritpreis-Barometer

Beitrag von Philippus »

Magdalena61 hat geschrieben: Di 15. Mär 2022, 20:12

Ich hatte einmal eine Taschenlampe, die musste man schütteln, um sie aufzuladen.

-- Es hat nicht funktioniert. Wenigstens war sie nicht teuer gewesen. Vermutlich Chinaschrott.
Ich habe eine ähnliche Taschenlampe, wo man an einer Kurbel drehen muss, um den Akku aufzuladen. Funktioniert schon seit Jahren einwandfrei. So habe ich immer und überall Licht, ohne Angst vor einem leeren Akku oder leerer Batterie haben zu müssen.
Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 492
Registriert: Do 18. Apr 2013, 21:59

Re: Spritpreis-Barometer

Beitrag von Andy »

Magdalena61 hat geschrieben: Haben sie in Portugal auch "Klimaziele", oder warum ist dort der Sprit so teuer?
Ist soweit ich weiß ähnlich wie in Deutschland, ca 40 % Spritsteuer + einige Prozent Co2 Steuer + Straßen(benutzungs)steuer + Biospritsteuer und auf den Endbetrag dann MwSt die allerdings hier 23% beträgt. Dass man so etwas wie selbstverständlich überall macht (darf), auf die erteilten Steuern nochmals MwSt erheben ist für mich kaum fassbar.
Sobald wir den rechten Blick für die Liebe Gottes besitzen, werden wir keine Neigung mehr verspüren, sie zu missbrauchen. Ellen W. Fg1
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26184
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Spritpreis-Barometer

Beitrag von Magdalena61 »

Andy hat geschrieben: Mi 16. Mär 2022, 08:26 Dass man so etwas wie selbstverständlich überall macht (darf), auf die erteilten Steuern nochmals MwSt erheben ist für mich kaum fassbar.
--- Steuern auf Steuern zu erheben istin Deutschland offiziell verboten.
Dazu kommt noch: Das Geld, mit dem der Konsument diese Vielfachsteuern bezahlt, wurde auch bereits versteuert.

Dieser Moloch kriegt nie genug.
Aber dass sie das in Portugal auch so halten, erstaunt mich.
Philippus hat geschrieben:Ich habe eine ähnliche Taschenlampe, wo man an einer Kurbel drehen muss, um den Akku aufzuladen.
Von solchen Geräten habe ich noch nie gehört. Steht da eine Marke drauf?
Es wäre schon sinnvoll, so eine zu haben.

Kerzen habe ich vor einigen Jahren angeschafft, für Notfälle. Aber sie brennen irgendwann ab und können bei unsachgemäßer Handhabung gefährlich werden. Wenn es zappenduster sein sollte, wäre eine Taschenlampe die bessere Alternative.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26184
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Spritpreis-Barometer

Beitrag von Magdalena61 »

Was haltet ihr davon:
"30 oder 40 Cent": So sieht der Tank-Rabatt-Plan von Lindner aus

Der Plan von Lindner sieht vor: Autofahrer kriegen den Rabatt direkt an der Kasse an der Tankstelle gutgeschrieben. Die Tankstellen-Besitzer können die Quittung dann beim Finanzministerium einreichen. Ein "fixer Krisenrabatt" könnte 30 oder 40 Cent betragen, sagte Lindner. Er sprach von einer zeitlich befristeten Maßnahme. Der Rabatt soll dann "umgehend" kommen, heißt es in dem Bericht weiter.
focus.de 15. März 2022
Ich verstehe das System nicht.

Die Gewinnspanne ist nicht so hoch für die Pächter- sollen die auf ihre Gehälter verzichten? sie kriegen ja wohl noch nicht einmal 2 Ct. pro verkauftem Liter-- aktuelle Zahlen finde ich gerade nicht, die Angabe ist von 2018. Und bis Finanzämter irgendetwas überweisen, ist in der Regel eine Menge Papierkram zu erledigen und es dauert Monate bis zur Erstattung.

Warum will Lindner es nicht so machen wie andere europäische Länder, und die Steuern auf Kraftstoff für eine Weile lang senken? Das wäre doch einfacher für alle Beteiligten, oder sehe ich das falsch?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Antworten