Larson hat geschrieben: ↑Sa 19. Mär 2022, 11:51
Zippo hat geschrieben: ↑Do 17. Mär 2022, 10:48
Ich sage dir nur, was der Herr Jesus und die Apostel aus dem AT zitiert haben und in welchem Kontext das steht.
Genau und aus dem Kontext erschliesst sich eben kein Glaube AN einen Messies.
Es wird daran liegen, daß man zu unterschiedlichen Zeiten, Prophetie anders lesen wird.
Wer in Bezug auf den Christus das alte Testament liest, wird es auch so lesen, wie es im neuen Testament erklärt wird.
Da bekommt alles eine tiefere Bedeutung, einen symbolischen Gehalt und der materielle Aussagewert verlagert sich auf den Aussagewert für Seele und Geist.
Es geht nicht mehr um die irdische Stadt Jerusalem, sondern um eine Sadt, in der von Gott erwählte Menschen leben, es geht nicht um einen Tempel, sondern, um Menschen, in denen der Heilige Geist wohnt.
Es geht nicht mehr um ein gelobtes Land, sondern eine neue Schöpfung, in der die erwählten Menschen leben werden.
Gott hat alle Geschichten des AT mit einer tieferen Bedeutung versehen und es scheint nur manchmal so, als ob das etwas aus dem Zusammenhang gerissen ist, aber plötzlich erkennt man den Sinn und was Gott sich dabei gedacht hat.
Es ist allerdings ohne weiteres möglich, die Prophetie auf ein weiteres Erscheinen des Messias auszulegen und dann liest man die Worte wieder irdischer und bezogen auf das Volk Israel.
Larson
Zippo hat geschrieben: ↑Do 17. Mär 2022, 10:48
O doch, und da ist der alte Bund komplett drin enthalten. Das alles steht im NT, das heißt auf griechisch "diatheke" und wird hauptsächlich mit "Bund" übersetzt.
So wird durch das Blut Jesu und seinen Leib, ein neuer Bund gegründet. So sagt er es selbst beim Abendmahl, das kannst du doch nicht leugnen.Mk 14,24
Nun, sicher ist es so geschrieben, aber es ist nicht der Bund aus Jer 31,31. Weiter hat nicht der Ewige diesen Blutsbund im NT gemacht, wo man Blut essen/trinken soll.
Das neue Testament handelt aber davon, wie der Name schon sagt, daß der neue Bund gekommen ist. Hebr 8,8-10; Hebr 9,15
Und das Abendmahl ist ein Gedächtnismahl, Brot und Wein haben einen rein symbolischen Charackter. Lk 22,19-22
Nur die Katholiken haben so eine seltsame Lehre der Transsubstation, davon lese ich aber nichts im NT.
Larson
Zippo hat geschrieben: ↑Do 17. Mär 2022, 10:48
Aber du unterhälst dich ja hier vornehmlich mit Christen und die werden dir alle sagen, daß sie in einem neuen Bund leben, obwohl sie das Gesetz weiterhin achten.
Sie achten das Gesetz? Befolgen sie es? Heute wäre Sabbat…. Befolgen sie es? Nein, sie befolgen die Lehre der Kirche.
Weil der Sabbat eine Vorschattung für das Ruhen Jesu im Grab war. Aber dafür hat er ein Fundament geschaffen, daß Menschen Ruhe finden für ihre Seelen, weil die Rechtfertigung vor Gott von dem Herrn Jesus übernommen wird.
Christen brauchen nicht ängstlich eilen und überlegen, ob sie alle Gebote richtig eingehalten haben. Sie begeben sich in das Joch mit dem Herrn Jesus und lernen von ihm. Mt 11,29
Durch den Heiligen Geist kommt das Gesetz in ihr Herz, und sie achten es, lernen aber auch, es geistlich auszulegen. Hebr 3,18-19; Hebr 4,1-10
Christen feiern im neuen Bund den ersten Tag der Woche, weil dieser der Tag, der Tag der Auferstehung Jesu ist. Man könnte ihn auch als 8 Tag bezeichnen, es ist eben der Beginn eines neuen Bundes. Der Zahlenname "Jesus" hat den Wert 888. Das ist eine Aussge, die in die selbe Richtung geht.
Larson
Zippo hat geschrieben: ↑Do 17. Mär 2022, 10:48
weil er umgesetzt hat, was schattenhaft in AT bzw, im Gesetz über ihn gesagt worden ist.
Da ist nichts „schattenhaft“ im Gesetz, und noch weniger ist über Jesus im Gesetz etwas ausgesagt.
5.Mose 30,11 Denn dieses Gebot, das ich dir heute gebiete, ist nicht zu wunderbar für dich und ist nicht fern. 12 Es ist nicht im Himmel, daß du sagen müßtest: Wer wird für uns in den Himmel hinaufsteigen und es uns holen und es uns hören lassen, daß wir es tun? 13 Und es ist nicht jenseits des Meeres, daß du sagen müßtest: Wer wird für uns auf die andere Seite des Meeres hinüberfahren und es uns holen und es uns hören lassen, daß wir es tun? 14 Sondern ganz nahe ist dir das Wort, in deinem Mund und in deinem Herzen, um es zu tun
Weißt du, daß Paulus diese Worte in Rö 10,5-8 zitiert ? Es ist natürlich nicht zu überlesen, daß er da das "Wort" mit dem Christus gleichsetzt. Das Wort war ihm nahe und das Wort war Christus. Gal 2,20
Diesen Christus kannst du durch den Glauben in dein Herz hineinholen, dann wird mit ihm auch der Heilige Geist kommen, um dir das Gesetz im Sinne des neuen Bundes auszulegen. Hes 36,26
Der Christus in dir wird in dir das Gesetz erfüllen, so wie er es in Mt 5,17 gesagt hat. Insofern du glaubst und dem Herrn Jesus nachfolgst.
Larson
Zippo hat geschrieben: ↑Do 17. Mär 2022, 10:48
Er ist das bessere Opfer, Opfergaben hat es im AT angefangen mit dem Opfer Abels viele gegeben, aber sie waren alle nur ein Hinweis auf das Opfer Jesu.
Mitnichten sind die Opfer in er Tenach ein Hinweis auf Jesus, welcher ja gar kein Opfer war. Darüber hatte ich auch schon geschrieben. Opfer waren nie Mittel zum Zweck, und Opfer durften nicht gequält werden, ansonsten war es ungültig. Menschenopfer sind bei Gott ein Gräuel.
Machst du dir nun dein eigenes Gesetz auf ?
Menschen dürfen natürlich keine Menschen opfern, aber Gott kann es wohl, zumal er selbst in diesem Opfer war.
Tieropfer sollten nicht gequält werden, aber wenn Gott sich in dem Messias für die Sünden seines Volkes bestrafen läßt, dann ist das etwas anderes als Opfer, es ist eine Handlung, die der Herr Jesus aus Liebe tut, um Gottes Gerechtigkeit zu erfüllen. Jes 53,1-8
Was willst du dagegen sagen, wenn Gott auf diesem Wege Menschen gerecht spricht ?
Larson
Zippo hat geschrieben: ↑Do 17. Mär 2022, 10:48
Im AT kann man so viele Hinweise auf den Herrn Jesus Christus finden, da könnte man Bücher mit füllen.
Nein, kann man nicht, ausser man zerrt Satzteile auseinander und interpretiert es um, wie das absurde Beispiel einer Opfers Jesu mit den Opfern der Torah zu vergleichen.
Das kommt auf den Glauben an. Welche Bedeutung haben denn nach deiner Vorstellung die Opfer im AT ?
Welche Bedeutung hatte z. Bsp. das Passahlamm ?
Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.