
in anderem kontekst auch spamer genannt

Was da geschrieben steht ist ja recht interessant. Aber ich glaube nicht, daß die großzügigen Anwender dieses Wortes "Schwurbler" und aller Nuancen sich der Bedeutung bewußt sind; man sollte das wirklich mal lesen.Shiroko hat geschrieben: ↑Mo 11. Apr 2022, 14:59 Bis dahin könnte Ihnen hier geholfen werden:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Geschwu ... 20Aussagen.
"Geschwurbel[1] ist ähnlich wie Geschwafel[2] ein abwertend gebrauchter Ausdruck der Umgangssprache für vermeintlich oder tatsächlich unverständliche, realitätsferne oder inhaltslose Aussagen."Abischai hat geschrieben: ↑Mo 11. Apr 2022, 21:45Was da geschrieben steht ist ja recht interessant. Aber ich glaube nicht, daß die großzügigen Anwender dieses Wortes "Schwurbler" und aller Nuancen sich der Bedeutung bewußt sind; man sollte das wirklich mal lesen.Shiroko hat geschrieben: ↑Mo 11. Apr 2022, 14:59 Bis dahin könnte Ihnen hier geholfen werden:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Geschwu ... 20Aussagen.
Weiß der Geier was du dir da wirres zusammen reimst, aber wie gesagt:
Richtig.
Ich hatte dich gewarnt.
Davon steht nichts in dem Wikipedia Artikel drin.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Mo 11. Apr 2022, 22:58 Obwohl der Begriff laut der von dir geposteten Definition wissentlich falsch angewendet wird, also in der Absicht, den anderen als Person abzuwerten und einfach nur zu ärgern?
Gilt das auch für dich, wenn du wiederholt nicht auf die Inhalte eingehst sondern nur ablenkst?Wer nicht willens oder nicht fähig ist, auf Inhalte einzugehen,
Wovon steht da nicht?
Was soll das jetzt?
Es wird sich dann wohl über die Schwarmintelligenz lösen lassen.Abischai hat geschrieben: ↑Mo 11. Apr 2022, 23:25
Laut dem Artikel bei WIKI ist die Verwendung des Begrifffes "schwurbeln" ein vom Verwender verächtlicher Begriff der impliziert, daß der Verwender nicht im Geringsten beabsichtigt, sich in der Sache mit der angeblich schlechten Meinung zu befassen, sondern sie billig pauschal abwertend, polemisch zu publizieren.
Nicht also der angebliche "Schwurbler" hat somit die Eselsmütze auf, sondern derjenige, der den Begriff auf einen Anderen anzuwenden gedachte.