Nachgefragt: Schwurbler und andere Beleidigungen

Alles andere
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7409
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Nachgefragt: Schwurbler und andere Beleidigungen

Beitrag von Abischai »

Johncom hat geschrieben: Di 12. Apr 2022, 01:59 Für Foren-Admins steht vielleicht die Frage an, will man sich begegnen, von einander lernen, oder ist das hier ein Raum für Trallala.
Beides. Diese Frage steht für alle in diesem Forum, die aufrichtig an dem Forum interessiert sind, nicht mit der bösen Absicht es sich unter den Nagel zu reißen oder es zu vernichten, sondern hier einen Raum auch (mal) für "Trallala" zu haben. Der Hausherr dieser manchmal recht lustigen Feierrunde ist aber nach wie vor der Herr Jesus (weil die Verantwortlichen hier dieses Herrn Jünger sind). Und daher gilt hier was nach den Regeln dieser Welt gelten muß und darüber hinaus das Wort Gottes, die Allmacht Gottes. Das werden alle zu spüren bekommen, die hier damit in Berührung kommen, den einen zum Segen, den anderen zum Gericht. Die Weisheit dieser Welt und ihre Größe ist hier ganz unbedeutend, wenn sie sich gegen die Erkenntnis Christi auflehnt, an sonsten ist sie willkommen und zumeist Inhalt der Themen dieses Forums. Bei geistlichen Themen gibt es Kampf, das wissen wir. Die Gläubigen unter sich kämpfen da weniger, sondern haben die gleiche Grundlage. Aber wenn der Kampf spürbar wird kann man sehen, daß unterschiedliche Geister zugegen sind. Aber Jesus ist der Herr, das steht nicht zur Disposition.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Shiroko
Beiträge: 78
Registriert: Mi 9. Mär 2022, 12:42

Re: Nachgefragt: Schwurbler und andere Beleidigungen

Beitrag von Shiroko »

Magdalena61 hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 22:58Welche Intention steht dahinter, wenn man die Beiträge eines anderen Users, die dieser zeitaufwändig erstellt hat, als Geschwurbel und den User als Schwurbler bezeichnet?
Dann handelt es sich halt, Zeitaufwand hin oder her, um inhaltslose und realitätsferne Aussagen. Steht doch da.

Da wird nichts "wissentlich falsch" angewendet, sondern folgerichtig.
jsc
Beiträge: 3220
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

Re: Nachgefragt: Schwurbler und andere Beleidigungen

Beitrag von jsc »

Abischai hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 23:25
jsc hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 23:17 Davon steht nichts in dem Wikipedia Artikel drin.
Wovon steht da nicht?
Laut dem Artikel bei WIKI ist die Verwendung des Begrifffes "schwurbeln" ein vom Verwender verächtlicher Begriff der impliziert, daß der Verwender nicht im Geringsten beabsichtigt, sich in der Sache mit der angeblich schlechten Meinung zu befassen, sondern sie billig pauschal abwertend, polemisch zu publizieren.
Nicht also der angebliche "Schwurbler" hat somit die Eselsmütze auf, sondern derjenige, der den Begriff auf einen Anderen anzuwenden gedachte.
Im Wiki Artikel steht folgendes:
Geschwurbel ist ähnlich wie Geschwafel ein abwertend gebrauchter Ausdruck der Umgangssprache für vermeintlich oder tatsächlich unverständliche, realitätsferne oder inhaltslose Aussagen.
Dem gegenüber hat Magdalena61 folgendes behauptet:
Magdalena61 hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 22:58 Obwohl der Begriff laut der von dir geposteten Definition wissentlich falsch angewendet wird, also in der Absicht, den anderen als Person abzuwerten und einfach nur zu ärgern?
Das steht da aber gar nicht.

Im Wiki Artikel geht also um tasächliche "unverständliche, realitätsferne oder inhaltslose Aussagen" oder um Aussagen von denen derjenige, der sie als "Geschwurbel" bezeichnet, denkt, dass sie "unverständliche, realitätsferne oder inhaltslose Aussagen" sind. Es geht definitiv nicht um "unverständliche, realitätsferne oder inhaltslose Aussagen", von denen derjenige, der sie als "Geschwurbel" bezeichnet, weiß, das sie nicht "unverständliche, realitätsferne oder inhaltslose Aussagen" sind.

Das zweite ist ja die Stelle mit "ein abwertend gebrauchter Ausdruck der Umgangssprache".
Das kann man auf unterschiedliche Weise verstehen, weil dort steht nicht, dass derjenige, der die gemachten Aussagen als "Geschwurbel" bezeichnet, die Person o.ä. abwerten möchte sondern die Aussagen selbst "abwertet" - über seine Intention, warum er es möchte, steht dort nichts. Es steht dort auch nichts darüber, ob die Aussagen zu recht oder zu unrecht abgewertet werden. Das kann zum Beispiel sein, wenn er den Eindruck hat (und diesen sogar ausführlich begründet, warum er den hat), dass diesen Aussagen ein Wert zugestanden wird, den sie gar nicht haben etc. (weil sie ja eventuell sogar tatsächlich "unverständliche, realitätsferne oder inhaltslose Aussagen" sind...)

Wenn man jetzt ausführlich begründet, warum diese Aussagen "unverständliche, realitätsferne oder inhaltslose Aussagen" sind, dann wertet er die Aussagen nicht einfach nur ab. Sondern er prüft diese Aussagen - und sie fallen aus den genannten Gründen hoffnungslos durch. Jetzt müsste man sich also mit den genannten Gründen und Prüfkriterien auseinandersetzen (was hier in der Regel nicht passiert!)

Prüfen, ist wiederum sehr biblisch - und nicht prüfen eigentlich sehr unbiblisch ;-)
Achtung! Der Post über dieser Signatur wirft Magdalena keine Lüge vor und bezichtigt sie auch nicht der Dummheit!
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7409
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Nachgefragt: Schwurbler und andere Beleidigungen

Beitrag von Abischai »

jsc hat geschrieben: Di 12. Apr 2022, 08:05 Prüfen, ist wiederum sehr biblisch - und nicht prüfen eigentlich sehr unbiblisch
Mit "prüfet alles und das Gute behaltet" ist aber nicht gemeint, daß wir uns das Weltwissen reinziehen sollen und wirklich "alles" prüfen sollen, das führt zu weit. Es ist der Umfang dessen gemeint, was wichtig und was auch aktuell Inhalt ist.
Ein Prüfung beschränkt sich auch nicht darauf, einen Text zu analysieren, sondern bereits die Rechtfertigung einen bestimmten Text zu sprechen kann an sich geprüft werden.
(Eine Anweisung kann inhaltlich ganz gut sein, aber nicht jeder darf sie erteilen. i.d.S.)
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
jsc
Beiträge: 3220
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

Re: Nachgefragt: Schwurbler und andere Beleidigungen

Beitrag von jsc »

Magdalena61 hat geschrieben: Di 12. Apr 2022, 00:25
jsc hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 23:17 Gilt das auch für dich, wenn du wiederholt nicht auf die Inhalte eingehst sondern nur ablenkst?
Was soll das jetzt?
Normalerweise versuche ich auf die Beiträge meiner Gesprächspartner einzugehen.
Nicht wirklich. Du hast vielleicht diesen Eindruck, aber ich konnte dir mehrfach zeigen (mit Zitaten und allem drum und dran), dass dies mit der Realität nicht vereinbar ist...
Wenn du penetrant auf irgendwelchen Zahlen herumreitest, weil du nicht verstehen willst, was ich zum Ausdruck bringen wollte, und ich für jede Antwort nochmals die ellenlange pdf- Datei des rki studieren muss... dazu hatte ich teilweise nicht die Zeit, machte es dann aber trotzdem.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Du bist ja lustig
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Ich weiß, was du zum Ausdruck bringen willst - und die Zahlen aus der Realität zeigen jedem, der sie lesen kann, dass du unrecht hast!
Du brauchst dafür nicht stundenlang die pdf Datei lesen - vor allem dann nicht, wenn du die interessanten Stellen (die dir auch zitiert werden) mehrfach ignorierst. Dein Aufwand ist also nur nötig, wenn du Tatsachen ignorieren willst.
Ich brauche nur relatic wenig Zeit um zu sehen, dass deine Aussagen weder in der PDF noch außerhalb stehen... sollte dir zu denken geben.
Und nun zeige du mir mal, wo ich, wenn ich nicht auf eine Aussage eingegangen bin, einen Foristen als "Schwurbler" bezeichnet habe.
Zeige DU mir doch erst einmal, wo ich das jemals behauptet habe...
Es geht hier um die vorsätzliche Beleidigung und die schamlos geäußerte Verachtung eines Kontrahenten, indem man ihn einen "Schwurbler" oder seine Meinung "Geschwurbel" nennt. Solche Leute, auf die diese Definition in den Reizthemen mRNA- Impfung und Weltkrieg zutreffen würde, haben wir hier gar nicht.

Ich kritisiere schon länger die inflationäre Anwendung dieses Begriffs in diesem Forum.
Lies meinen Post an Abischai und sehe, dass das fett markierte überhaupt nicht in der Verwendung des Worts inkludiert ist. Mindestens nicht "nur"
Und wie gesagt: ich habe tatsächlich hier im Forum noch niemanden als "Schwurbler" bezeichnet... 8-)
Achtung! Der Post über dieser Signatur wirft Magdalena keine Lüge vor und bezichtigt sie auch nicht der Dummheit!
jsc
Beiträge: 3220
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

Re: Nachgefragt: Schwurbler und andere Beleidigungen

Beitrag von jsc »

Abischai hat geschrieben: Di 12. Apr 2022, 08:13
jsc hat geschrieben: Di 12. Apr 2022, 08:05 Prüfen, ist wiederum sehr biblisch - und nicht prüfen eigentlich sehr unbiblisch
Mit "prüfet alles und das Gute behaltet" ist aber nicht gemeint, daß wir uns das Weltwissen reinziehen sollen und wirklich "alles" prüfen sollen, das führt zu weit. Es ist der Umfang dessen gemeint, was wichtig und was auch aktuell Inhalt ist.
Ein Prüfung beschränkt sich auch nicht darauf, einen Text zu analysieren, sondern bereits die Rechtfertigung einen bestimmten Text zu sprechen kann an sich geprüft werden.
(Eine Anweisung kann inhaltlich ganz gut sein, aber nicht jeder darf sie erteilen. i.d.S.)
Das habe ich aber auch gar nicht gesagt und gemeint. Streng nach dem Kontext der Bibelstelle ist dort eher die Prüfung von "Weissagung/Prophetie" gemeint. Etwas weiter ausgelegt ist damit aber auch das Prüfen von Aussagen gemeint vor allem der Aussagen, die man "behält".

Und genau in dem SInne habe ich das auch gemeint. Viele User hier machen sich Aussagen zu eigen und behalten diese. Werden diese aber (von anderen, weil sie sleber scheinbar sie nicht geprüft haben) geprüft und für unwahr erfunden, werden sie von den Usern doch weiter "behalten"

Es wäre also sehr biblisch, dass man die Aussagen, bevor man sie "behält", prüft. Wenn man sie hier weiter verbreitet hat man sie schon behalten. Und wenn sie schon simpelsten Prüfungen nicht widerstehen, sollte dies eigentlich die Leute aufschrecken...
Achtung! Der Post über dieser Signatur wirft Magdalena keine Lüge vor und bezichtigt sie auch nicht der Dummheit!
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7409
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Nachgefragt: Schwurbler und andere Beleidigungen

Beitrag von Abischai »

jsc hat geschrieben: Di 12. Apr 2022, 08:21 Und wie gesagt: ich habe tatsächlich hier im Forum noch niemanden als "Schwurbler" bezeichnet...
Wer bitte hat das behauptet?

Ich finde es reicht langsam! Entweder Du trägst was sinnvolles bei um hier im Sinne des Themas zu schlichten, oder Du hältst Dich aus der Diskussion besser raus! Das Thema was an diejenigen gerichtet, denen "die Jacke paßt", und wenn sie Dir nicht paßt, ist alles i.O.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7409
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Nachgefragt: Schwurbler und andere Beleidigungen

Beitrag von Abischai »

jsc hat geschrieben: Di 12. Apr 2022, 08:27 Es wäre also sehr biblisch, dass man die Aussagen, bevor man sie "behält", prüft. Wenn man sie hier weiter verbreitet hat man sie schon behalten.
Wenn Dir darin Fehler auffallen, bist Du wie jeder andere gehalten, diese zu benennen, dann trägst Du zur Prüfung bei.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
jsc
Beiträge: 3220
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

Re: Nachgefragt: Schwurbler und andere Beleidigungen

Beitrag von jsc »

Nichts anderes tat und tue ich.
Achtung! Der Post über dieser Signatur wirft Magdalena keine Lüge vor und bezichtigt sie auch nicht der Dummheit!
jsc
Beiträge: 3220
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

Re: Nachgefragt: Schwurbler und andere Beleidigungen

Beitrag von jsc »

Abischai hat geschrieben: Di 12. Apr 2022, 08:30
jsc hat geschrieben: Di 12. Apr 2022, 08:21 Und wie gesagt: ich habe tatsächlich hier im Forum noch niemanden als "Schwurbler" bezeichnet...
Wer bitte hat das behauptet?
Soll ich dir wirklich die Beiträge von zum Beispiel Nobody2 raussuchen?
Achtung! Der Post über dieser Signatur wirft Magdalena keine Lüge vor und bezichtigt sie auch nicht der Dummheit!
Antworten