Ostern und Passah

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18755
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ostern und Passah

Beitrag von Oleander »

PeB hat geschrieben: Fr 15. Apr 2022, 17:52 Heute zu Karfreitag möchte ich mich gerne mal wieder zu Wort melden
:clap:
Ich liebe euch Mitmenschen! :Herz2:
:Herz2:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Zippo
Beiträge: 3087
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Ostern und Passah

Beitrag von Zippo »

PeB hat geschrieben: Fr 15. Apr 2022, 17:52 Heute zu Karfreitag möchte ich mich gerne mal wieder zu Wort melden - und entschuldigt bitte, wenn ich dabei womöglich traditionelle handfeste Auseinandersetzungen stören sollte. ;)

Jesus hat am Kreuz zu dem Ganoven und Verbrecher neben ihm gesagt "Noch heute wirst du mit mir im Paradies sein".
Schon die Frage: kann ich vor Gott bestehen, ist falsch gestellt. Denn Jesus Christus hat für uns alle bestanden!

Ich wünsche euch einen besinnlichen Rest-Karfreitag und wunderschöne, gesegnete Ostertage.

Ich liebe euch Mitmenschen! :Herz2:
Hallo PeB, ich habe dich schon vermißt.

Der Schächer, zu neudeutsch: Räuber und Mörder, hatte bestimmt keine so berauschende Vergangenheit, aber er hat sie bereut und auf das Wort Jesu gehört. Lk 23,38-40
Seine Rede beweist Glauben und das hat dem Herrn gefallen. Deswegen sagt er ihm zu, daß er zum selben Tag mit ihm im Paradiese sein wird.

Das gleicht einer Auferstehung, die für den Herrn Jesus doch erst am dritten Tag sein sollte.
Aber in dem Moment seines Todes übergibt der Herr seinen Geist an den Vater und der Schächer wird ihm nachgefolgt sein. Und dort, in dem konzentrierten Geist Gottes, es wird auch schon mal "Arm Gottes" dazu gesagt, wird das Paradies gewesen sein. Lk 23,46

Der Tod Jesu macht die Werke Satans zunichte 1 Mo 3,15, seine Verführung der ersten Menschen im Paradies und auch das Verführungswerk an Menschen, die er zur Sünde anstachelt, damit Gott sie zu Tode verurteilen muß.

Der Glaube des Menschen an das Werk Jesu macht es wieder gut, wenn er im nachhinein ein besseres Leben führt.
Für den Schächer war es dafür zu spät, aber Gott, der das Vorleben dieses Mannes kannte, hat seine Buße akzeptiert und ihn an der Auferstehung teilhaben lassen.
Eine mutmachende Geschichte, die zum Ausdruck bringt, daß es nie zu spät ist, sich Gott anzuvertrauen.

Einen interessanten Gedanken hatte ich heute morgen: Eigentlich feiern wir jeden Tag die Auferstehung, wenn die Nacht vorüber ist und der neue Tag beginnt. Mt 4,16; Joh 8,12; 1 Thess 5,5-10

Frohe Ostern

Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Otto
Beiträge: 956
Registriert: Do 15. Feb 2018, 22:24

Re: Ostern und Passah

Beitrag von Otto »

PeB hat geschrieben:Jesus hat am Kreuz zu dem Ganoven und Verbrecher neben ihm gesagt "Noch heute wirst du mit mir im Paradies sein".
So wie du es schreibst, hat er bestimmt nicht gesagt. Außerdem, war Jesus direkt nach seiner Kreuzigung im Hades und nicht im Paradies. Der Ganove natürlich auch… ;)
Apg 2,27 hat geschrieben:27 denn du wirst meine Seele nicht im Hades zurücklassen noch zugeben, dass dein Heiliger Verwesung sieht.
LGrüße von Otto
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7397
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Ostern und Passah

Beitrag von Abischai »

Otto hat geschrieben: Sa 16. Apr 2022, 20:53 So wie du es schreibst, hat er bestimmt nicht gesagt. Außerdem, war Jesus direkt nach seiner Kreuzigung im Hades und nicht im Paradies. Der Ganove natürlich auch… ;)
Das ist jetzt eigentlich nicht der passende Platz das zu diskutieren, außerdem sagt Dein Bibelwortbeleg das nicht aus. Also nehmen wir das Wort mal so, wie es in der Bibel steht.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Otto
Beiträge: 956
Registriert: Do 15. Feb 2018, 22:24

Re: Ostern und Passah

Beitrag von Otto »

Abischai hat geschrieben:Das ist jetzt eigentlich nicht der passende Platz das zu diskutieren,
Bin nicht der einzige der „ausschweift“…Wenn jemand aber schreibt die Erde ist eine Scheibe, muss ich (zumindest versuchen), zu korrigieren…
Abischai hat geschrieben:außerdem sagt Dein Bibelwortbeleg das nicht aus.
Ich dachte für Bibelkenner würde es ausreichen. Hier die Fortsetzung:
Apg 2,30-32 hat geschrieben:30 Da er nun ein Prophet war und wusste, dass Gott ihm mit einem Eid geschworen hatte, einen seiner Nachkommen[15] auf seinen Thron zu setzen, 31 hat er voraussehend von der Auferstehung des Christus geredet, dass er weder im Hades zurückgelassen worden ist noch sein Fleisch die Verwesung gesehen hat. 32 Diesen Jesus hat Gott auferweckt, wovon wir alle Zeugen sind.
Jesus war für die Zeit direkt nach der Kreuzigung bis zu seiner Auferstehung im Hades und nicht im Paradies. Wäre es so gewesen, würde sein Tod ohne Bedeutung gewesen, er wäre vorgegaukelt (wenn man davon ausgeht das jemand im Paradies lebendig ist) du verstehst mich? Nein, nur ein echt toter Jesus könnte uns aus der Sünde befreien… ;)
LGrüße von Otto
Reinhold
Beiträge: 6238
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Ostern und Passah

Beitrag von Reinhold »

Abischai hat geschrieben: Sa 16. Apr 2022, 21:01
Otto hat geschrieben: Sa 16. Apr 2022, 20:53 So wie du es schreibst, hat er bestimmt nicht gesagt. Außerdem, war Jesus direkt nach seiner Kreuzigung im Hades und nicht im Paradies. Der Ganove natürlich auch… ;)
Das ist jetzt eigentlich nicht der passende Platz das zu diskutieren, außerdem sagt Dein Bibelwortbeleg das nicht aus. Also nehmen wir das Wort mal so, wie es in der Bibel steht.
Geht leider nicht Herr Mod. :cry: Damals gab es nämlich noch gar keine Interpunktion-sprich Satzzeichen-sprich den Doppelpunkt. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Doppelpunkt
Der Doppelpunkt : (auch das Kolon, altgriechisch für „Glied eines Satzes“)[1] ist ein Satzzeichen, das vor einer Aufzählung, einem Zitat oder einer wörtlichen Rede stehen kann. Er kann außerdem Erklärungen und Zusammenfassungen des vorher Gesagten einleiten. Der Doppelpunkt ist zugleich trennend und betonend.
:wave:
Abischai hat geschrieben: Sa 16. Apr 2022, 21:01
Otto hat geschrieben: Sa 16. Apr 2022, 20:53 So wie du es schreibst, hat er bestimmt nicht gesagt. Außerdem, war Jesus direkt nach seiner Kreuzigung im Hades und nicht im Paradies. Der Ganove natürlich auch… ;)
Das ist jetzt eigentlich nicht der passende Platz das zu diskutieren, außerdem sagt Dein Bibelwortbeleg das nicht aus. Also nehmen wir das Wort mal so, wie es in der Bibel steht.
Geht leider nicht Herr Mod. :cry: Damals gab es nämlich noch gar keine Interpunktion-sprich Satzzeichen-sprich den Doppelpunkt. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Doppelpunkt
Der Doppelpunkt : (auch das Kolon, altgriechisch für „Glied eines Satzes“)[1] ist ein Satzzeichen, das vor einer Aufzählung, einem Zitat oder einer wörtlichen Rede stehen kann. Er kann außerdem Erklärungen und Zusammenfassungen des vorher Gesagten einleiten. Der Doppelpunkt ist zugleich trennend und betonend.
:wave:
"Macht euch nichts vor! Gott lässt keinen Spott mit sich treiben. Jeder Mensch wird ernten, was er gesät hat."
Gal. 6,7
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26205
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Ostern und Passah

Beitrag von Magdalena61 »

PeB hat geschrieben: Fr 15. Apr 2022, 17:52 Ich wünsche euch ... wunderschöne, gesegnete Ostertage.
Das wünsche ich auch dir und allen anderen, lieber PeB.

Der Termin... der genaue Tag... ist doch nicht wichtig. Jesus hat den Jüngern aufgetragen, das Abendmahl zu feiern, zu seinem Gedächtnis. Und dieser Weisung kommen die Christen zu völlig unterschiedlichen Zeiten nach, das ganze Jahr über.

"Ostern" gedenkt der Auferstehung Christi, welche das Fundament ist für unsere Hoffnung, eines Tages mit Ihm, unserem Herrn, vereint zu sein und mit Ihm gemeinsam das Leben zu führen, das Gott den Menschen bei der Erschaffung der Welt eigentlich zugedacht hatte.
Wir werden vollendet werden.
Wie auch immer das aussehen mag.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18755
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ostern und Passah

Beitrag von Oleander »

Was bedeutet Ostern für Sie?

Es ist für mich ein ganz besonderes Fest.

Für die Christenheit bedeutet es ja den Sieg des Lebens über den Tod durch die Auferstehung.
Das ist eine zutiefst nahegehende und im wahrsten Sinne des Wortes frohe Botschaft, gerade in Zeiten des Krieges.
Ostern in einem so friedlichen und schönen Land wie Österreich zu feiern, ist ein großes Privileg.
https://www.krone.at/2682963

Ich finde das Interview gut...
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Reinhold
Beiträge: 6238
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Ostern und Passah

Beitrag von Reinhold »

Abischai hat geschrieben: Sa 16. Apr 2022, 21:01
Otto hat geschrieben: Sa 16. Apr 2022, 20:53 So wie du es schreibst, hat er bestimmt nicht gesagt. Außerdem, war Jesus direkt nach seiner Kreuzigung im Hades und nicht im Paradies. Der Ganove natürlich auch… ;)
Das ist jetzt eigentlich nicht der passende Platz das zu diskutieren, außerdem sagt Dein Bibelwortbeleg das nicht aus. Also nehmen wir das Wort mal so, wie es in der Bibel steht.
Machen wir-machen wir Herr Mod. ;) In fast allen Übersetzungen steht in Lukas 23:43 folgendes:
Luther:
43 Und Jesus sprach zu ihm: Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein.
Würde man das wortwörtlich nehmen, wäre Jesus sofort nach seinem Tode mit dem bereuenden Verbrecher im Paradies-sprich bei seinem Vater u. Gott JHWH oben im Himmel
gewesen.

Gleichzeitig aber auch nach der mathematisch exakten Berechnung des User Erich für 40 Stunden in der Hölle um dem neben sich am Stamm hängenden anderen "Ganoven" der
ihn in seiner Todesstunde verspottete dort unten die Leviten zu lesen.

Was ist das aber für ein Opfer, das in Wirklichkeit überhaupt kein Opfer war? Wenn Jesus gar nicht richtig "tot" war, und das konnte er ja gem. deiner u. Erichs Behauptung überhaupt gar nicht sein-wie hätte er dann die Menschheit von der Sünde und Tod überhaupt befreien können? :roll: Würde mich über deine fachkundige Antwort hier sehr freuen Herr Mod.
:wave:
"Macht euch nichts vor! Gott lässt keinen Spott mit sich treiben. Jeder Mensch wird ernten, was er gesät hat."
Gal. 6,7
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18755
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ostern und Passah

Beitrag von Oleander »

Reinhold hat geschrieben: So 17. Apr 2022, 16:54 Luther:
43 Und Jesus sprach zu ihm: Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein.
Würde man das wortwörtlich nehmen, wäre Jesus sofort nach seinem Tode mit dem bereuenden Verbrecher im Paradies-sprich bei seinem Vater u. Gott JHWH oben im Himmel gewesen.
Würde man so manche Aussage der Bibel wörtlich nehmen, müsste man annehmen, Adam und Eva wären nach dem Biss in die Frucht an dem Tag des Todes gestorben, denn es steht geschrieben:
1Mo 2,17 aber von dem Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen sollst du nicht essen; denn an dem Tage, da du von ihm isst, musst du des Todes sterben.
Der Bibelleser versucht mit dem Verstand die Schriften zu ergründen.
Mir ists egal, es ist nicht meine Sache, ob nun Jesus im Reich des Todes war oder nicht.Wozu darüber streiten, wer nun Recht hat ?
Es ist, wie: ES IST oder nicht ist...
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Antworten