Tageskalender mit Bibelsprüchen

Rund um Bibel und Glaube
fitundheil
Beiträge: 2207
Registriert: Do 19. Aug 2021, 12:00
Wohnort: Chur
Kontaktdaten:

Re: Tageskalender mit Bibelsprüchen

Beitrag von fitundheil »

Die Liebe ist gütig.
Als aber die Güte und die Menschenliebe unseres Heiland-Gottes erschien, errettete er uns, nicht aus Werken, die, in Gerechtigkeit vollbracht, wir getan hatten, sondern nach seiner Barmherzigkeit.
1. Korinther 13,4; Titus 3,4.5
Die Liebe ist gütig

Wenn Langmut sich dadurch auszeichnet, dass sie still ist und abwartet, dann ist es ein Zeichen von Güte, tätig zu werden und zu geben. Beides ist nötig. Langmütig sein bedeutet, die Unzulänglichkeiten anderer zu ertragen; gütig sein bedeutet, ihnen weiterzuhelfen. Es geht nicht nur um großmütige Gefühle, sondern um tatkräftige Großzügigkeit. Es reicht nicht, seinen Mitmenschen lediglich Gutes zu wünschen, sondern wahre Güte wird aktiv und bemüht sich darum, dass es ihnen gut geht. Christliche Gütigkeit - wie auch alle anderen Facetten der Liebe - beweisen wir zuallererst im häuslichen Umfeld in Ehe und Familie. Jeder ist bereit, dem anderen zu helfen und, wenn nötig, seine eigenen Interessen zurückzustellen. Aber die Güte soll sich natürlich auch gegenüber Freunden, Nachbarn und Arbeitskollegen erweisen und letztlich gegenüber allen Menschen.

Als Jesus seinen Jüngern auftrug, ihre Feinde zu lieben, meinte Er nicht nur, dass sie nicht böse über sie denken sollten, sondern vielmehr, dass sie sie gütig behandeln sollten: „Dem, der mit dir vor Gericht gehen und dein Untergewand nehmen will, dem lass auch das Oberkleid. Und wer dich zwingen will, eine Meile mitzugehen, mit dem geh zwei“ (Matthäus 5,40.41). Jemand hat gesagt: „Güte ist Liebe, die sich die Hände schmutzig macht.“ Wenn wir lernen wollen, wie echte Güte handelt, müssen wir auf Gott blicken. Er hat uns Menschen Güte und Liebe erwiesen, obwohl wir gesündigt haben und dadurch seine Feinde geworden sind. Für solche Menschen hat Er seinen eigenen Sohn geopfert. Was für eine Güte!
https://www.gute-saat.de
Ich vertraue allein auf Jesus Christus und seinem Wort www.fitundheil.ch/bibel
fitundheil
Beiträge: 2207
Registriert: Do 19. Aug 2021, 12:00
Wohnort: Chur
Kontaktdaten:

Re: Tageskalender mit Bibelsprüchen

Beitrag von fitundheil »

Die heiligen Schriften sind imstande, dich weise zu machen zur Errettung durch den Glauben an Christus Jesus. 2. Timotheus 3,15
Der nachdenkliche Flugkapitän

Ein Flugreisender erzählt:

Nach einem guten Flug sahen wir dankbar unserer Landung in Frankfurt entgegen. Dort setzte der Großraumjet so weich auf der Landebahn auf, wie wir es sonst nur selten erlebt hatten.

Wir waren die letzten Fluggäste in der Kabine, als der Flugkapitän mit seiner Mannschaft das Cockpit verließ, uns freundlich ansprach und ein Gespräch mit uns begann. Es war ihm abzuspüren, wie er bei all seiner Erfahrung doch froh war, seine Passagiere sicher ans Ziel gebracht zu haben.

„Gott hat in seiner Güte den Menschen mit vielen guten Fähigkeiten ausgestattet. Und so konnten Sie, Herr Kapitän, eine solch große Maschine mit Hunderten von Passagieren sicher über den Ozean bringen. Wir danken Ihnen, und wir danken dem großen Gott dafür.“

Der Kapitän nahm sich Zeit, und wir kamen auch noch auf den letzten „Flug“ eines Menschen zu sprechen: auf seine Reise in die Ewigkeit. - Zu welchem Ziel sind wir unterwegs? Zum Himmel oder zur Hölle?

„Wenn Sie mir“, antwortete der Kapitän, „die Frage nach der Ewigkeit vor einem Jahr gestellt hätten, hätte ich wahrscheinlich ausweichend geantwortet. Inzwischen bin ich ein anderer geworden.“ Auf mein Angebot hin, dass ich ihm gern eine Bibel schicken würde, sagte er zu unserer Überraschung: „Meine Frau und ich haben mehrere Bibeln zu Hause, und wir lesen auch darin. - Wir sind nachdenklich geworden.“
https://www.gute-saat.de
Ich vertraue allein auf Jesus Christus und seinem Wort www.fitundheil.ch/bibel
fitundheil
Beiträge: 2207
Registriert: Do 19. Aug 2021, 12:00
Wohnort: Chur
Kontaktdaten:

Re: Tageskalender mit Bibelsprüchen

Beitrag von fitundheil »

Ihr kennt die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, dass er, da er reich war, um euret­willen arm wurde, damit ihr durch seine Armut reich würdet. 2. Korinther 8,9
Reich wie Krösus

König Krösus von Lydien in Kleinasien lebte von 591 bis 540 v. Chr. Sein Land war reich an Rohstoffen, darunter auch Gold, das aus dem Fluss Paktolos und aus Bergwerken gewonnen wurde. In seiner Zeit begann man damit, gemünztes Geld herzustellen, und zwar aus einer Legierung aus Gold und Silber, wie sie in der Natur vorkommt. Die Münzen trugen das Siegel von Krösus und kamen in der ganzen damals bekannten Welt in Umlauf. So entstand das geflügelte Wort „reich wie Krösus“, mit dem bis heute reiche Leute bezeichnet werden.

Einen unvorstellbaren Reichtum, der mit unseren Maßstäben nicht auszuloten ist, besaß der Sohn Gottes in der ewigen Herrlichkeit des Himmels. Die Bibel sagt von Ihm: „Alle Dinge sind durch ihn und für ihn geschaffen“ (Kolosser 1,16). Das ganze Weltall gehört Ihm.

Aber der Sohn Gottes wurde „arm“, um uns helfen und retten zu können: Er wurde Mensch; und als Mensch kam Er nicht in einer reichen Umgebung zur Welt. In seinem Dienst an den Menschen lernte Er Hunger und Durst, Armut, Müdigkeit und Leiden kennen. Und dann, als tiefste Stufe seiner Armut, erduldete Er zugunsten schuldiger Menschen den Tod am Kreuz. Das tat Er, damit wir „durch seine Armut reich“ werden können. - Unfassbare Liebe!

Wer Sehnsucht nach einem wirklich reichen Leben verspürt, nach einem Reichtum, der nichts mit Geld zu tun hat, aber sehr viel mit innerem Frieden, Geborgenheit und sicherer Zukunftsaussicht - der wird bei Jesus Christus alles finden, was er sucht.
https://www.gute-saat.de
Ich vertraue allein auf Jesus Christus und seinem Wort www.fitundheil.ch/bibel
fitundheil
Beiträge: 2207
Registriert: Do 19. Aug 2021, 12:00
Wohnort: Chur
Kontaktdaten:

Re: Tageskalender mit Bibelsprüchen

Beitrag von fitundheil »

Tut alles ohne Murren und zweifelnde Überlegungen, damit ihr untadelig und lauter seid, unbescholtene Kinder Gottes inmitten eines verdrehten und verkehrten Geschlechts, unter dem ihr scheint wie Lichter in der Welt. Philipper 2,14.15
Lichter sein

Es ist immer wieder beindruckend, in einen klaren Nachthimmel zu schauen. Die unzählbaren Sterne zeugen von der ewigen Kraft eines Schöpfers. Früher dienten die Sterne der Orientierung, besonders Seefahrer fanden darin eine Hilfe.

In dem Tagesvers werden die Kinder Gottes mit Sternen verglichen, die ihr Licht in die Welt scheinen lassen, um anderen Menschen etwas von Gottes Gedanken zu vermitteln. Das geschieht nicht nur mit unseren Worten, sondern auch manchmal mit Schweigen und mit wortlosen Gesten. Vielleicht weißt du manchmal nicht, wie du deinen Glauben bekennen sollst. Dann lass dir Mut machen, denn du kannst deinen Glauben auch dann bezeugen, …

wenn du Sticheleien von Kollegen erduldest, die sich für stark halten und deinen Glauben ins Lächerliche ziehen.
wenn du dich dafür entscheidest, jeden Tag einen Teil deiner kostbaren Zeit dem Gebet zu widmen (vielleicht gerade für die, die dir das Leben schwer machen).
wenn du als älterer Mensch die Herausforderung des Alters geduldig erträgst und dich zugleich noch liebevoll für andere interessierst.
wenn du deine Kraft und Zeit dafür einsetzt, Schwachen, Einsamen und Leidgeprüften beizustehen.
wenn du persönliches Leid aus der Hand Gottes annimmst und erträgst, ohne die Menschen um dich herum zu sehr zu belasten.
wenn du deine Zuversicht nicht verlierst - ganz egal, in welcher Lage du dich befindest.
https://www.gute-saat.de
Ich vertraue allein auf Jesus Christus und seinem Wort www.fitundheil.ch/bibel
fitundheil
Beiträge: 2207
Registriert: Do 19. Aug 2021, 12:00
Wohnort: Chur
Kontaktdaten:

Re: Tageskalender mit Bibelsprüchen

Beitrag von fitundheil »

Als sie nun gefrühstückt hatten, spricht Jesus zu Simon Petrus: Simon, Sohn Jonas, liebst du mich mehr als diese? Er spricht zu ihm: Ja, Herr, du weißt, dass ich dich lieb habe. Er spricht zu ihm: Weide meine Lämmer! Johannes 21,15
Gedanken zum Johannes-Evangelium

Nach dem erfolgreichen Fischzug hat der Herr seine Jünger zum Frühstück eingeladen. Auch nach seiner Auferstehung ist Er der Dienende und versorgt die Seinen. Der Gute Hirte kümmert sich jedoch nicht nur um ihre körperlichen Bedürfnisse, sondern sorgt sich auch um die Seele. Das zeigt sich jetzt, wo Er das Versagen von Petrus aufarbeitet. Dabei möchte Er keinesfalls Petrus vor den anderen bloßstellen, sondern Er will ihm zeigen, was die Ursache seines Versagens gewesen ist. Zugleich sollen alle wissen, dass Er Petrus nach seiner Umkehr wieder in seinem Dienst gebrauchen will.

Als Petrus den Herrn verleugnete, wärmte er sich an einem Kohlenfeuer, das die Diener des Hohenpriesters gemacht hatten. Jetzt sitzt er an einem Feuer, das der Herr angezündet hat. In guter Gesellschaft darf er sich wärmen und frühstücken. Am Feuer im Hof des Hohenpriesters war Petrus dreimal auf die Probe gestellt worden, und jedes Mal hatte er immer energischer seinen Herrn verleugnet. Nun erforscht der Herr dreimal sein Herz, und mit jedem Mal dringt Er tiefer hinein, bis Petrus sich zuletzt rückhaltlos dem Herrn anvertraut.

Die erste Frage, die der Herr ihm stellt, bezieht sich auf die überhebliche Äußerung des Petrus kurz vor der Gefangennahme Jesu: „Wenn auch alle Anstoß nehmen werden, ich aber nicht“ (Markus 14,29). Jetzt muss Petrus sich die Frage gefallen lassen: „Bist du immer noch davon überzeugt, mich mehr zu lieben als die anderen Jünger?“

Was soll er antworten? Es ist, als würde er sagen: „Nach meiner schrecklichen Verleugnung sieht es so aus, als hätte ich dich nie geliebt, doch du weißt, dass ich dich lieb habe.“
https://www.gute-saat.de
Ich vertraue allein auf Jesus Christus und seinem Wort www.fitundheil.ch/bibel
fitundheil
Beiträge: 2207
Registriert: Do 19. Aug 2021, 12:00
Wohnort: Chur
Kontaktdaten:

Re: Tageskalender mit Bibelsprüchen

Beitrag von fitundheil »

Du aber steh jetzt still, dass ich dich das Wort Gottes hören lasse. 1. Samuel 9,27
Steh still!

Der Wecker klingelt: Johannes springt aus dem Bett, läuft unter die Dusche und schlürft hastig seinen Kaffee. Nach einer Dreiviertelstunde in einer voll besetzten U-Bahn kommt er an seinem Arbeitsplatz an. Eine erste Besprechung fordert seine Konzen­tration, gefolgt von einer zweiten. Während der Frühstückspause bespricht er geschäftliche Angelegenheiten mit den Kollegen. Dann folgen Treffen mit Kunden, schnell müssen einige Texte verfasst werden und obendrein noch die dauernden Telefonate …

Es ist schon acht Uhr abends, als Johannes zu Hause ankommt. Er verschlingt sein Abendessen, während er seine Post und seine Mails liest, dann wirft er sich aufs Sofa und macht den Fernseher an. Er schaltet ihn bald darauf wieder aus, weil er zu müde ist, dem Film zu folgen, geht zu Bett und schläft wie ein Stein. Der Wecker klingelt …

Johannes, du musst aufhören, so blindlings weiterzuleben. Wenn du so weitermachst und falls dein Herz nicht vorher schlappmacht, wirst du im Rentenalter ankommen, ohne es gemerkt zu haben. Nimm dir die Zeit, anzuhalten und dir bewusst zu machen, dass du das Wesentliche verpasst. Das sinnerfüllte Leben, dem du nachhechelst, ohne es zu erreichen, will Gott dich heute noch kennenlernen lassen. Wenn du eine Bibel hast, öffne sie (du kannst es auch per Internet tun, zum Beispiel unter: csv-bibel.de). Lies die beste Nachricht der Welt, entdecke, dass Gott dich liebt und alles vorbereitet hat, damit du heute glücklich werden kannst.

Ja, bleiben wir heute still stehen und hören wir die Botschaft Gottes, die uns sagt: „Was nützt es einem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt und seine Seele einbüßt?“ (Markus 8,36).
https://www.gute-saat.de
Ich vertraue allein auf Jesus Christus und seinem Wort www.fitundheil.ch/bibel
fitundheil
Beiträge: 2207
Registriert: Do 19. Aug 2021, 12:00
Wohnort: Chur
Kontaktdaten:

Re: Tageskalender mit Bibelsprüchen

Beitrag von fitundheil »

Die Liebe tut nicht groß, sie bläht sich nicht auf.
Es rühme dich ein anderer und nicht dein Mund, ein Fremder und nicht deine Lippen. 1. Korinther 13,4; Sprüche 27,2
Die Liebe ist demütig

William Carey war ein herausragender Sprachwissenschaftler und ein treuer Christ. Er übersetzte Teile der Bibel in 34 Sprachen und Dialekte. In seiner Jugend hatte Carey als Schuhmacher gearbeitet. Eines Abends wurde er bei einem Festessen von jemand angesprochen: „Ich habe gehört, Herr Carey, dass Sie früher Schuhe gemacht haben.“ - „Aber nein“, erwiderte Carey, „ich habe sie nicht gemacht, ich konnte sie lediglich reparieren.“

Ehrlichkeit und Bescheidenheit, ohne dabei Minderwertigkeitskomplexe zu haben, helfen, die eigenen Schwächen zu erkennen und sich seiner Grenzen bewusst zu werden. Das ist der erste Schritt auf dem Weg zu wahrer Demut. Aber der zweite Schritt führt viel weiter: Er führt mich dahin, dass ich demütig vor Gott niederfalle und Ihm mein ständiges Versagen, ja meine ganze Sündenschuld bekenne. Der dritte Schritt führt dann dazu, dass ich bereit bin, Gott den ersten Platz in meinem Leben zu geben, Ihm zu gehorchen und Ihn zu verehren.

Erst dann bin ich in der Lage, in der Kraft der göttlichen Liebe ein wahrhaft demütiges und selbstloses Verhalten an den Tag zu legen. Die Liebe rühmt sich nicht. Sie verherrlicht nicht ihre vermeintlichen Erfolge. Sie bläht sich nicht mit Stolz auf, denn sie denkt nicht an sich. Sie vergleicht sich auch nicht mit anderen, sondern stellt sich in deren Dienst. Wenn wir einen Menschen sehen wollen, der sein Leben lang demütig war, müssen wir auf Jesus Christus schauen. Er konnte sagen: „Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir, denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig, und ihr werdet Ruhe finden für eure Seelen“ (Matthäus 11,29).
https://www.gute-saat.de
Ich vertraue allein auf Jesus Christus und seinem Wort www.fitundheil.ch/bibel
fitundheil
Beiträge: 2207
Registriert: Do 19. Aug 2021, 12:00
Wohnort: Chur
Kontaktdaten:

Re: Tageskalender mit Bibelsprüchen

Beitrag von fitundheil »

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14
Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Eine Wohnung im Himmel

Christoph von Schmid (1768-1854), der zu seiner Zeit ein sehr bekannter Schriftsteller war, erzählt von einem Ritter, der viel Mühe und Geld darauf verwandte, sein Schloss recht prächtig auszustatten.

Da kam einmal ein armer Pilger ans Schlosstor und bat um Herberge für die Nacht. Der Ritter wies ihn unfreundlich ab mit den Worten: „Dieses Schloss ist kein Gasthaus!“

Der Wanderer entgegnete: „Erlaubt mir nur drei Fragen, so will ich weitergehen.“ - „Fragt nur!“ Der Wanderer begann: „Wer wohnte wohl vor Euch in diesem Schloss?“

„Mein Vater!“, antwortete der Ritter.

„Wer wohnte vor Eurem Vater hier?“

„Mein Großvater!“

„Und wer wird wohl nach Euch hier wohnen?“

„So Gott will, mein Sohn!“, gab der Ritter zur Antwort.

„Nun“, sprach da der Pilger, „wenn jeder nur eine Zeit in diesem Schloss wohnt und immer einer dem anderen Platz macht, was seid Ihr denn anderes hier als Gäste? Dieses Schloss ist also wirklich ein Gasthaus. Wendet daher nicht so viel auf, um dieses Haus, das Euch nur kurze Zeit beherbergt, so prächtig auszuschmücken. Baut Euch lieber eine bleibende Wohnung im Himmel.“

„Sammelt euch nicht Schätze auf der Erde, wo Motte und Rost zerstören und wo Diebe einbrechen und stehlen; sammelt euch aber Schätze im Himmel, wo weder Motte noch Rost zerstören und wo Diebe nicht einbrechen und nicht stehlen; denn wo dein Schatz ist, da wird auch dein Herz sein.“ Matthäus 6,19–21
https.//www.gute-saat.de
Ich vertraue allein auf Jesus Christus und seinem Wort www.fitundheil.ch/bibel
fitundheil
Beiträge: 2207
Registriert: Do 19. Aug 2021, 12:00
Wohnort: Chur
Kontaktdaten:

Re: Tageskalender mit Bibelsprüchen

Beitrag von fitundheil »

So hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. Johannes 3,16
Ich habe meinen Anker geworfen

Ein Prediger des Evangeliums erzählt:

Nach einem Gottesdienst im Pflegeheim für Kriegsveteranen spricht mich einer der Bewohner an und sagt: „Wissen Sie, wir hatten hier einen Marineoffizier. Er kam als Atheist zu uns. Nie wollte er in den Gottesdienst gehen und er war sehr ablehnend. Einige Monate bevor er starb, brachte ich ihm eine Bibel aufs Zimmer und lud ihn ein, darin zu lesen. Zuerst lehnte er ab. Es schien aussichtslos, ihn umzustimmen. Doch dann machte ich ihm noch einen Vorschlag: ,Wie wäre es, wenn Sie doch einmal die Bibel lesen, um herauszufinden, ob Sie etwas finden, was Sie glauben könnten? Finden Sie nichts, lasse ich Sie in Ruhe. Aber wenn Sie etwas finden, was Sie anspricht, streichen Sie es rot an.‘

Darauf ließ er sich ein. Vielleicht dachte er, er könne mir auf diese Art beweisen, dass die Bibel ihm nichts zu sagen habe. Ich ließ ihn mit dem Johannesevangelium beginnen. Er las zwei Kapitel, ohne etwas zu markieren. Er begann mit dem dritten Kapitel und las fünfzehn Verse - wieder ohne Markierung. Aber dann, beim 16. Vers, zückte er seinen Rotstift und markierte den ganzen Vers. Dieser Text hatte ihm etwas zu sagen! Nun ist es schon einige Wochen her, seit er gestorben ist, und mir wurde berichtet, dass es in seiner Bibel kaum eine Seite ohne rote Markierung gibt.“

Dann zeigt der Bewohner mir noch das Zimmer des Offiziers, um mir etwas zu zeigen: einen Anker, aus Pappe ausgeschnitten, mit der roten Aufschrift: Ich habe meinen Anker in einem sicheren Hafen geworfen.
https://www.gute-saat.de
Ich vertraue allein auf Jesus Christus und seinem Wort www.fitundheil.ch/bibel
fitundheil
Beiträge: 2207
Registriert: Do 19. Aug 2021, 12:00
Wohnort: Chur
Kontaktdaten:

Re: Tageskalender mit Bibelsprüchen

Beitrag von fitundheil »

Wieder spricht er zum zweiten Mal zu ihm: Simon, Sohn Jonas, liebst du mich? Er spricht zu ihm: Ja, Herr, du weißt, dass ich dich lieb habe. Er spricht zu ihm: Hüte meine Schafe! Er spricht zum dritten Mal zu ihm: Simon, Sohn Jonas, hast du mich lieb? Petrus wurde traurig, dass er zum dritten Mal zu ihm sagte: Hast du mich lieb?, und spricht zu ihm: Herr, du weißt alles; du erkennst, dass ich dich lieb habe. Jesus spricht zu ihm: Weide meine Schafe! Johannes 21,16.17
Wieder spricht er zum zweiten Mal zu ihm: Simon, Sohn Jonas, liebst du mich? Er spricht zu ihm: Ja, Herr, du weißt, dass ich dich lieb habe. Er spricht zu ihm: Hüte meine Schafe! Er spricht zum dritten Mal zu ihm: Simon, Sohn Jonas, hast du mich lieb? Petrus wurde traurig, dass er zum dritten Mal zu ihm sagte: Hast du mich lieb?, und spricht zu ihm: Herr, du weißt alles; du erkennst, dass ich dich lieb habe. Jesus spricht zu ihm: Weide meine Schafe! Johannes 21,16.17

Gedanken zum Johannes-Evangelium

Der Herr Jesus ist dabei, seinem Jünger Petrus deutlich zu machen, worin die Ursache dafür gelegen hat, dass er Ihn so schmählich verleugnet hat. Dabei spricht Er Petrus mit dessen erstem Namen Simon an und erinnert ihn an sein Temperament. Petrus soll verstehen: Jeder, der auf sich selbst vertraut, versagt früher oder später. Davor schützen weder ein starker Charakter noch die besten Absichten.

In seiner zweiten Frage benutzt der Herr ähnliche Worte wie bei der ersten, lässt aber den Vergleich mit den anderen Jüngern weg. Er fragt gewissermaßen: „Liebst du mich denn überhaupt wirklich?“ Diese Untersuchung der Wunde geht tiefer.

Wie in seiner ersten Antwort weicht Petrus der Frage etwas aus, weil er ein anderes und in gewissem Sinn schwächeres Wort für „Liebe“ benutzt als der Herr. Er wagt es nicht, seine Liebe zum Herrn zu beteuern.

Bei der dritten Frage benutzt der Herr dasselbe Wort für „lieben“ wie Petrus. Damit stellt Er sogar diese „Liebe“ bei Petrus infrage. Petrus fühlt sich unangenehm berührt und tut das einzig Richtige: Er verlässt sich ganz auf den Herrn. Dieser kennt das Quäntchen Liebe, das andere nicht sehen können; und Er kennt auch das Selbstvertrauen, das Petrus bei sich selbst leider nicht gesehen hat.

Nach jeder Frage und Antwort erhält Petrus einen Auftrag: Wer den Gläubigen dienen will, muss Jesus über alles lieben und sich selbst am wenigsten.
https://www.gute-saat.de
Ich vertraue allein auf Jesus Christus und seinem Wort www.fitundheil.ch/bibel
Antworten