Die Lehre Gottes vs. Humanismus

Philosophisches zum Nachdenken
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15222
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Ablegen der Verantwortung

Beitrag von Helmuth »

Anthros hat geschrieben: Fr 10. Jun 2022, 12:45
Helmuth hat geschrieben: Fr 10. Jun 2022, 12:06 Dies war mal meines, das sich am Wort Gottes orientiert.
Einen solchen Satz würde ich mir nie erlauben, denn er gibt die Verantwortung ab und legt sie in andere Hände, die als das Höchste gesehen werden.
Hier geht es nicht um mich oder meine Verantwortung, sondern um "Die Lehre Gottes vs. Humanismus". Wir diskuteren und erörtere das, mehr nicht. Sind dabei überhaupt die Begrifflichkeiten schon allgemein geklärt, dass man sich schon auf die Ebene der Bewertung begibt? Vielleicht bin ich zu rasant vorgeprescht.

Und ich bleibe dabei. Meine Ausführungen orientieren sich am Wort Gottes, so wie ich das Verständnis dazu entwickle bzw. wie mich der HG dazu lehrt. Und nebenbei ist es ja die Themenstellung. Was mich betrifft, werde ich mein Leben nicht am Humanismus orientieren. Warum, kann der Thread hier darlegen. Vielleicht helfe ich damit dem TE, der danach fragt.
Zuletzt geändert von Helmuth am Fr 10. Jun 2022, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Re: Ablegen der Verantwortung

Beitrag von Anthros »

Helmuth hat geschrieben: Fr 10. Jun 2022, 13:00 Hier geht es nicht um mich oder meine Verantwortung,
Schon der erste Satz flüchtet vor der persönlichen Verantwortung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ablegen der Verantwortung

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Fr 10. Jun 2022, 13:00 Meine Ausführungen orientieren sich am Wort Gottes..
Deine Ausführungen orientieren sich an der Bibel, Schriften, die von Menschen verfasst wurden!
Was daran wirklich Worte Gottes sind, sei mal dahin gestellt! Ist Glaubenssache!
Kann er selber zu einem sprechen? Wäre toll!
Und so orientieren sich Menschen immer an dem, was andere Menschen so von sich gaben...
Egal, ob Moslems, Buddahjünger, Juden, Naturreligionen, alte Religinonen bei den Ägyptern, Griechen, Römern, Kelten usw.
Es wurde immer weiter gegeben, von Menschen.
Wenn du das so glauben willst, ist das deine Sache alleine.
Ich würde einen Hawaianer niemals seine Religion ausreden wollen und ihn zwangsevangelisieren wollen, ebenso auch nicht einen Indianer.
Tat man aber leider, vor langer Zeit.
Und nimmst du meinem Glauben nicht an, kommst in die Hölle?
Jesus sagte laut Bibel: Wer mir nachfolgen WILL....
Und wer nicht auf meine Hochzeit kommen will, der kommt eben nicht!
Und soll ich den dann um die Ecke bringen? Dann hat er eben keinen Anteil am Reich Gottes und bleibt draussen...
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15222
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Ablegen der Verantwortung

Beitrag von Helmuth »

Anthros hat geschrieben: Fr 10. Jun 2022, 13:04
Helmuth hat geschrieben: Fr 10. Jun 2022, 13:00 Hier geht es nicht um mich oder meine Verantwortung,
Schon der erste Satz flüchtet vor der persönlichen Verantwortung.
Wen interessiert`s?

Geht es bei dir auch mal ums Thema? Dass du permant Überschriften änderst zeigt, dass du Themen gerne in deine persönliche Richtung drehen willst. Ich schätze diese Rolle mehr als die eines Trolls ein. Und auch das ist nicht meine Verantwortung. Das regelt der Moderator. Also, wenn von deiner Seite nichts weiter kommt, auf deine Intentionen gehe ich nicht weiter ein.

Mich würde vom TE (Eine Frage noch) interessieren, inwieweit wir das Begriffsverständnis teilen. Man kann den Begirff Humanismus auch über die Erklärungen von wikipedia betrachten. Ich denke, es deckt auch das ab, was ich meine, nur werte ich anders.

https://de.wikipedia.org/wiki/Humanismus
Zuletzt geändert von Helmuth am Fr 10. Jun 2022, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ablegen der Verantwortung

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Fr 10. Jun 2022, 13:14 Wen interessiert`s?
Ja, lieber Helmuth!
Dich interessiert meist eh nur deine eigenen ....Predigen, das ist dein Ding.
Naja, jeder, wie er glaubt.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Re: Ablegen der Verantwortung

Beitrag von Anthros »

Helmuth hat geschrieben: Fr 10. Jun 2022, 13:14 Wen interessiert`s?
Auch hier zeigt der erste Satz durch die scheinbare Egalität wieder eine Flucht an. Mich kann das keinesfalls ansprechen, sondern nur die aus mir kommende Verantwortlichkeit statt Flucht. Und wenn die Bibel darin kein Werk wäre, würde sie mehr als einfach nur nichts taugen, denn sie wäre gefährlich.
Zuletzt geändert von Anthros am Fr 10. Jun 2022, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Furcht vor Verantwortung

Beitrag von Anthros »

Oleander hat geschrieben: Fr 10. Jun 2022, 13:17
Helmuth hat geschrieben: Fr 10. Jun 2022, 13:14 Wen interessiert`s?
Ja, lieber Helmuth!
Dich interessiert meist eh nur deine eigenen ....Predigen, das ist dein Ding.
Naja, jeder, wie er glaubt.
Hinter dem Predigen steckt die Furcht vor der eigenen Verantwortlichkeit.
Eine Frage noch
Beiträge: 285
Registriert: Do 19. Mai 2022, 11:03

Re: Die Lehre Gottes vs. Humanismus

Beitrag von Eine Frage noch »

Helmuth, ich habe es schon angerissen, für mich stellt der Humanismus den satanischen Versuch dar, den Menschen etwas zu geben, was sie den Anschein erwecken lässt, ohne Gott auszukommen.

Der Mensch schafft sich selbst zum Gott, indem er über sich hinauswächst und durch seine Intelligenz allein ein besserer Mensch wird.
Man denke hierbei nur an die Freimaurerlogen, die das dann auf die Spitze treiben. Es geht dann weiter mit Themen wie Selbstverwirklichung.

Nach Satan braucht es einen Gegenpol für die normale Menschenmenge, um keinen Gott zu brauchen.
Der Mensch entwickelt sich selbst und wird immer besser. Der Humanismus hat heute zum Beispiel eine Realisierung, nämlich der des Gutmenschentum. Der Mensch meint er tut Gutes, weil er so von staatlicher Indoktrination eingenommen ist, derweil schafft er sich selbst damit ab.
Man denke nur, an solche zb für Abschaffung von Mann und Frau usw. und Stärkung von widernatürlichen Dingen einsetzen und meinen damit etwas Gutes zu tun. Alles Gefangene überstaatlicher NGO´s.
Übergehen tut der Humanismus dann folglich auch in den Transhumanismus. Mann will durch menschliche technische Errungenschaften den Menschen weiter verbessern und durch genetische Eingriffe Pflanze/Tier und Mensch verbessern.
All das ist die Evolution von der Abkehr von Gott.

Kurz gesagt ist der Humanismus die Idee von Satan den Menschen von Gott zu entfernen und ihm ein gutes und richtiges Gefühl dabei zu geben.
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Inquisitionäres statt freies Denken

Beitrag von Anthros »

Helmuth hat geschrieben: Fr 10. Jun 2022, 13:14 Geht es bei dir auch mal ums Thema? Dass du permant Überschriften änderst zeigt, dass du Themen gerne in deine persönliche Richtung drehen willst. Ich schätze diese Rolle mehr als die eines Trolls ein. Und auch das ist nicht meine Verantwortung. Das regelt der Moderator. Also, wenn von deiner Seite nichts weiter kommt, auf deine Intentionen gehe ich nicht weiter ein.
Das sehe ich als eine Art Inquisition. Der vermeintliche Christ kommt mit seinen Dogmen nicht weiter und so greift er zu Mitteln, um den freien Denker Angst und ihn mundtot zu machen. - Schäm dich, Michael!
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

unbewiesen

Beitrag von Anthros »

Eine Frage noch hat geschrieben: Fr 10. Jun 2022, 14:14 Kurz gesagt ist der Humanismus die Idee von Satan den Menschen von Gott zu entfernen
Das hast du immer noch nicht bewiesen.
Antworten