Gab es zur Zeit Paulus schon Evangelien?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3679
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Gab es zur Zeit Paulus schon Evangelien?

Beitrag von PastorPeitl »

Eine Irrlehre, welche sich ziemlich weit verbreitet hat, ist, dass es zur Zeit von Paulus noch keine Evangelien gegeben haben soll. Das ist zweifelsfrei falsch. Wir finden in der Apostelgeschichte die Erwähnung eines Evangelisten, der einer von den sieben sein soll.

Apg 21,8 Am nächsten Tag zogen wir weiter und kamen nach Cäsarea und gingen in das Haus des Philippus, des Evangelisten, der einer von den Sieben war, und blieben bei ihm.

Was sollte ein Evangelist in der Zeit Paulus anderes getan haben, als ein Evangelium zu verfassen?
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 6073
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Gab es zur Zeit Paulus schon Evangelien?

Beitrag von Larson »

PastorPeitl hat geschrieben: Fr 24. Jun 2022, 06:02 Was sollte ein Evangelist in der Zeit Paulus anderes getan haben, als ein Evangelium zu verfassen?
Zuerst war nur mündliche Überlieferung.
Matthäus und Markus, zu den ältesten EV gehörend, entstanden ca. Im Jahre 50-60.
Also da war höhstens ein Sammlung von Jesuszitaten.
Kaum wird eine Lüge entlarvt, hat sie schon mehrere Kinder geboren, weil sie sehr fruchtbar ist.
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8237
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Gab es zur Zeit Paulus schon Evangelien?

Beitrag von Corona »

Larson hat geschrieben: Fr 24. Jun 2022, 15:49
PastorPeitl hat geschrieben: Fr 24. Jun 2022, 06:02 Was sollte ein Evangelist in der Zeit Paulus anderes getan haben, als ein Evangelium zu verfassen?
Zuerst war nur mündliche Überlieferung.
Matthäus und Markus, zu den ältesten EV gehörend, entstanden ca. Im Jahre 50-60.
Also da war höhstens ein Sammlung von Jesuszitaten.
Markus das erste EV wird heute in der grossen Mehrehit auf die Jahre um 70 geschätzt.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 6277
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Gab es zur Zeit Paulus schon Evangelien?

Beitrag von Lena »

PastorPeitl hat geschrieben: Fr 24. Jun 2022, 06:02 Was sollte ein Evangelist in der Zeit Paulus anderes getan haben, als ein Evangelium zu verfassen?
Es predigen.
A chli Patschifig
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21753
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Gab es zur Zeit Paulus schon Evangelien?

Beitrag von Oleander »

Lena hat geschrieben: Fr 24. Jun 2022, 17:05Es predigen.
Kann sich Gott denn nicht jedem einzelnen offenbaren?
Muss ich unbedingt das annehmen, was andere (Menschen)predigen?
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 6073
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Gab es zur Zeit Paulus schon Evangelien?

Beitrag von Larson »

Oleander hat geschrieben: Fr 24. Jun 2022, 17:14 Muss ich unbedingt das annehmen, was andere (Menschen)predigen?
Gott behüte, nein...
Wer garantiert, dass der Prediger den von Gott beauftrag und bevollmächtig ist?
Welchem „Prediger“ welcher Deniomination soll man denn trauen?
Kaum wird eine Lüge entlarvt, hat sie schon mehrere Kinder geboren, weil sie sehr fruchtbar ist.
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21753
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Gab es zur Zeit Paulus schon Evangelien?

Beitrag von Oleander »

Larson hat geschrieben: Fr 24. Jun 2022, 17:19 Wer garantiert, dass der Prediger den von Gott beauftrag und bevollmächtig ist?
Frage retour!
Wer gibt dir die Garantie, das Moses und die Propheten...?
Hattest du schon mal eine Begegnung mit Gott, sprach er direkt zu dir?
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 6073
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Gab es zur Zeit Paulus schon Evangelien?

Beitrag von Larson »

Oleander hat geschrieben: Fr 24. Jun 2022, 17:31
Larson hat geschrieben: Fr 24. Jun 2022, 17:19 Wer garantiert, dass der Prediger den von Gott beauftrag und bevollmächtig ist?
Frage retour!
Wer gibt dir die Garantie, das Moses und die Propheten...?
Hattest du schon mal eine Begegnung mit Gott, sprach er direkt zu dir?
Oh, hatten wir nicht letzthin ein ähnliches Gespräch?

Es gibt keine Garantie (auch der Glaube an Jesus ist schlussendlich keine Garantie, dass dem so sei, wie es die Evangelisten es predigen), Gott lässt sich auch nicht beweisen (ansonsten wäre man ja selber Gott), somit gibt es keine allgemeingültige Lehre für alle Menschen verbindlich.

Aber so eine „direkte“ Begegnung (hmmm...) oder zumindest Zeichen wäre doch schon mal was, nicht etwas, was im menschenmöglichen Bereich ist, sondern es müsste ja schon „extraordinär“ sein.
Kaum wird eine Lüge entlarvt, hat sie schon mehrere Kinder geboren, weil sie sehr fruchtbar ist.
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8237
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Gab es zur Zeit Paulus schon Evangelien?

Beitrag von Corona »

Larson hat geschrieben: Fr 24. Jun 2022, 17:43 Aber so eine „direkte“ Begegnung (hmmm...) oder zumindest Zeichen wäre doch schon mal was, nicht etwas, was im menschenmöglichen Bereich ist, sondern es müsste ja schon „extraordinär“ sein.
Sowas wie, ein paar Millionen sahen seine Worte?
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21753
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Gab es zur Zeit Paulus schon Evangelien?

Beitrag von Oleander »

Larson hat geschrieben: Fr 24. Jun 2022, 17:43 oder zumindest Zeichen wäre doch schon mal was...
Keine Zeichen, aber Erfahrungen...hatte ich.
Jedoch würde ich nie sagen, ich bin mir sicher, da hatte Gott die Hand im Spiel.
Ich schreibe es ihm zu, weil ich keine andere Erklärung dafür habe.
Aber nicht dem Gott Isreal, sondern Manitu ;)
Manitu lässt sich nicht "einordnen"...
...und man kann sich kein Bild von dem machen.
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Antworten