Warum lässt Gott das zu?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Warum lässt Gott das zu?

Beitrag von Larson »

PastorPeitl hat geschrieben: Di 28. Jun 2022, 12:54 Alleine schon die Physik lehrt uns, dass wenn es Gott gibt, es auch einen Teufel geben muss.
Ach so, du willst Gott mit der Physik erklären, welche Er ja als "Gesetz" (Gesetzesmässigkeiten) gegeben hat.

Gott hat keine Gegenmacht in einem Teufel.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3631
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Warum lässt Gott das zu?

Beitrag von PastorPeitl »

Nein, geschaffen hat. Warum also, wenn er es so schafft, sollte es bei ihm nicht gelten?
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
Benutzeravatar
Lichtstrebender
Beiträge: 1007
Registriert: Mo 20. Jun 2022, 13:23

Re: Warum lässt Gott das zu?

Beitrag von Lichtstrebender »

Larson hat geschrieben: Fr 1. Jul 2022, 19:36
Lichtstrebender hat geschrieben: Fr 1. Jul 2022, 08:01
Larson hat geschrieben: Do 30. Jun 2022, 16:09
Lichtstrebender hat geschrieben: Mi 29. Jun 2022, 08:33 die Logik war Implikation.
Die Bezeichnung Implikation (von lateinisch implicare ‚verwickeln‘; Verb: implizieren; Adjektiv: implizit) wird in der Logik nicht einheitlich für einen bestimmten logischen Zusammenhang verwendet, insbesondere werden unterschieden ( wiki)

Das ist richtig, aber nicht relevant.

Was ist mit meinen beiden Fragen ?
Also du stellest etwas nicht relevantes hin, ok.... was ist denn relevant? Deine Meinung, woran etwas „logisch“ beurteilt werden soll?

Weshalb sollte ich etwas beantworten, wo du nur nach deiner sogenannten Logik bewerten willst?
Relevant wäre die Beantwortung meiner Fragen, da wir dann in einen Dialog eintreten würden.

Das wäre dann auch der Grund , warum du sie beantworten sollst.

Ansonsten kannst du deine Willensfreiheit ausüben und so fortfahren wie bisher,
das ist zwar lustig, aber Inhaltsleer. mal Vorweggenommen: "sogenannt" Inhaltsleer ;)

Oder wir können KI sich mit KI unterhalten lassen.
Erstarrte Vögel, das Gefängnis ist offen
und ihr wagt nicht, zu fliegen!
Ich schrecke euch auf,
damit ihr flieget!
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Entwicklung durch Dreiheit

Beitrag von Anthros »

Larson hat geschrieben: Fr 1. Jul 2022, 22:04 Gott hat keine Gegenmacht in einem Teufel.
So würde man meinen, würde polar gedacht, wie die Anode die Kathode braucht. Doch kann seelisch-geistig Entwicklung nicht vonstatten gehen, wenn zwischen zwei Kräften nicht ein Vermittelndes wäre. Beim elektrischen Strom wäre es der Physiker, der diese Kräfte nutzt, doch beim Seelisch-Geistigen sind's andere Kräfte und ist's ein anderes Vermittelnde. Hier ist's das bewusste Ich, das als Herr über die Kräfte der gegensätzlichen Eigenschaften waltet, die in der Offenbarung als "heiß oder kalt" bezeichnet werden. Je weniger es das kann, desto eher wird der Mensch seelisch-geistig polar zerrissen und wird krank, was sich bis zum Wahn der Psychose steigern kann. Umgekehrt steigt das Ich ins geistig Höhere.
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Entwicklung durch Dreiheit

Beitrag von Larson »

Anthros hat geschrieben: Sa 2. Jul 2022, 14:15
Larson hat geschrieben: Fr 1. Jul 2022, 22:04 Gott hat keine Gegenmacht in einem Teufel.
So würde man meinen, würde polar gedacht, wie die Anode die Kathode braucht. Doch kann seelisch-geistig Entwicklung nicht vonstatten gehen, wenn zwischen zwei Kräften nicht ein Vermittelndes wäre. Beim elektrischen Strom wäre es der Physiker, der diese Kräfte nutzt, doch beim Seelisch-Geistigen sind's andere Kräfte und ist's ein anderes Vermittelnde. Hier ist's das bewusste Ich, das als Herr über die Kräfte der gegensätzlichen Eigenschaften waltet, die in der Offenbarung als "heiß oder kalt" bezeichnet werden. Je weniger es das kann, desto eher wird der Mensch seelisch-geistig polar zerrissen und wird krank, was sich bis zum Wahn der Psychose steigern kann. Umgekehrt steigt das Ich ins geistig Höhere.
Nun, der Mensch lebt in diesem Spannungsfeld.
Aber ich sprach ja von Gott, und unterliegt Gott einer „seelisch-geistig Entwicklung“?
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Warum lässt Gott das zu?

Beitrag von Larson »

Lichtstrebender hat geschrieben: Sa 2. Jul 2022, 06:16 Relevant wäre die Beantwortung meiner Fragen, da wir dann in einen Dialog eintreten würden.

Das wäre dann auch der Grund , warum du sie beantworten sollst.
Relevant? Nun da hast du aber ganz schön OT geschrieben… auf meinen Beitag:
viewtopic.php?p=482222#p482213
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Die austarierende vierte Mitte

Beitrag von Anthros »

Larson hat geschrieben: Mo 4. Jul 2022, 15:45
Anthros hat geschrieben: Sa 2. Jul 2022, 14:15
Larson hat geschrieben: Fr 1. Jul 2022, 22:04 Gott hat keine Gegenmacht in einem Teufel.
So würde man meinen, würde polar gedacht, wie die Anode die Kathode braucht. Doch kann seelisch-geistig Entwicklung nicht vonstatten gehen, wenn zwischen zwei Kräften nicht ein Vermittelndes wäre. Beim elektrischen Strom wäre es der Physiker, der diese Kräfte nutzt, doch beim Seelisch-Geistigen sind's andere Kräfte und ist's ein anderes Vermittelnde. Hier ist's das bewusste Ich, das als Herr über die Kräfte der gegensätzlichen Eigenschaften waltet, die in der Offenbarung als "heiß oder kalt" bezeichnet werden. Je weniger es das kann, desto eher wird der Mensch seelisch-geistig polar zerrissen und wird krank, was sich bis zum Wahn der Psychose steigern kann. Umgekehrt steigt das Ich ins geistig Höhere.
Nun, der Mensch lebt in diesem Spannungsfeld.
Aber ich sprach ja von Gott, und unterliegt Gott einer „seelisch-geistig Entwicklung“?
Als "Gott" nennt der Mensch, woran er am höchsten aufsehen kann, was von Mensch zu Mensch verschieden ist, sofern er den Namen Gott dazu überhaupt verwenden mag. Inwiefern er diesem-seinem Höchsten eine seelisch-geistige Entwicklung zubilligt, entspricht der Höhe seines Aufsehens. Der Christus Jesus sagt in diesem Zusammenhang: "Was heißest du mich gut? Niemand ist gut denn der einige Gott." Lk 18:19
Er billigt Gott zweierlei zu: Einmal das Gut als ein Unsteigerbares und das er einig (und damit nicht gespalten) sei.

Ein genügendes Studium nicht nur der drei Kräfte, ihr Ineinandergreifen und Wirken tut generell not. Ich kann hier jetzt nur wenig Grundsätzliches erläutern.
In Richtung göttlicher Harmonie geht's, je mehr die Mitte über sie herrscht und sie austarierend und entwicklungsfördernd eingesetzt werden kann, ohne dabei mittelmäßig oder lau zu sein.
Die einzelnen Teile der Trinität Vater, Sohn und Heiliger Geist stehen zueinander als Hypostasen (Wesenseinheiten), während hier sich nun ein vierter Aspekt ergibt, nämlich in deren Mitte ist Gott. Dazu muss man sich die drei Hypostasen an den Ecken eines Dreiecks vorstellen und in deren Mitte Gott, die alle drei Gott sind. Gott ist gemäß dieses Bildes die einende und damit herrschende Mitte über seine drei Arme.

Um den Bogen zum Thema zu spannen, warum Gott das Sterben zulasse, so kann die Komplexität des Themas in der notwendigen Kürze nur andeuten, dass es schlicht zum Austarieren gehört.
Benutzeravatar
Lichtstrebender
Beiträge: 1007
Registriert: Mo 20. Jun 2022, 13:23

Re: Warum lässt Gott das zu?

Beitrag von Lichtstrebender »

Larson hat geschrieben: Mo 4. Jul 2022, 15:50
Lichtstrebender hat geschrieben: Sa 2. Jul 2022, 06:16 Relevant wäre die Beantwortung meiner Fragen, da wir dann in einen Dialog eintreten würden.

Das wäre dann auch der Grund , warum du sie beantworten sollst.
Relevant? Nun da hast du aber ganz schön OT geschrieben… auf meinen Beitag:
viewtopic.php?p=482222#p482213
Möglicherweise habe ich dich mißverstanden, aber der Kernsatz war:
Kannst du die Existenz eines mythischen Teufels beweisen (Bibelverse eigenen sich aber dazu nicht!)?
Abgesehen davon, das unklar ist, was wer hier mit Teufel meint (was erstmal Grundlage wäre)
hast du es als eine Fiktion bezeichnet. (Immerhin hast du hier Stellung bezogen).

Wer jemanden auffordert etwas zu beweisen vor allem im metaphysischen Berreich, sollte erstmal klarstellen, was als Beweis gilt und das völlig wertfrei,
da jeder das anders sieht. Von wissenschaftlichen materiellen Beweisen bis zu "Bauchgefühl" ist hier alles möglich.

Wenn jemand nur Bibelzitate als Beweise akzeptiert, der andere nicht, ist das Thema durch. Man kommt nicht zusammen.

Deswegen war meine Frage imho nicht offtopic.
wie kann man das beweisen ?

Da wäre es erstmal interessant , was als Beweis akzeptiert wird. Eine Bibelstelle schon mal nicht.
Ich hatte ein paar Beispiele genannt, du hattest dich wie ein Geier auf die logische Variante gestürzt ohne aber zu sagen,
ob logischer Beweis überhaupt gelten würde.

Hier ist es tatsächlich erstmal nicht relevant, inwiefern der Logiksatz in welcher Art korrekt ist, das kann man diskutieren.
Hier weiss ich nichtmal , ob die Axiome akzeptiert würden. Wenn Ja, kann man auch die Schlussfolgerung in Zweifel ziehen.

Aber du hast nicht diskutiert, es war eher wie ein Verhör ;)
Erstarrte Vögel, das Gefängnis ist offen
und ihr wagt nicht, zu fliegen!
Ich schrecke euch auf,
damit ihr flieget!
Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3631
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Warum lässt Gott das zu?

Beitrag von PastorPeitl »

Eigentlich ist der Beweis der Existenz des Teufels sehr einfach. Gott Vater ist allwissend und weiss daher, ob es einen Teufel gibt oder nicht. Da Gott Vater die gesamte Bibel eingegeben hat, kann in dieser Bibel nichts Falsches stehen.
2Tim 3,16 Denn alle Schrift, von Gott eingegeben, ist nütze zur Lehre, zur Zurechtweisung, zur Besserung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit,
Du uns die Bibel erklärt, dass es einen Teufel gibt, gibt es ihn folglich zweifelsfrei:
Mt 4,1 Da wurde Jesus vom Geist in die Wüste geführt, damit er von dem Teufel versucht würde.
Weiss nicht, warum immer solche Behauptungen aufgestellt werden, wie man könne die Existenz des Teufels nicht beweisen.
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Der Teufel in sich selbst

Beitrag von Anthros »

PastorPeitl hat geschrieben: Di 5. Jul 2022, 12:45 Eigentlich ist der Beweis der Existenz des Teufels sehr einfach. Gott Vater ist allwissend und weiss daher, ob es einen Teufel gibt oder nicht. Da Gott Vater die gesamte Bibel eingegeben hat, kann in dieser Bibel nichts Falsches stehen.
Ob der angeblich allwissende "Gott-Vater" die Bibel eingegeben hat, ist lediglich ein Dogma.
Die Seite des Lesers ist, ob er die Sprache der Bibel überhaupt verstehen kann. Für gewöhnlich wird der übliche Wortsinn dafür genommen.

Für diesen ist der "Teufel" ein außerhalb des Menschen seiendes Wesen. Es handelt sich ja um eine personifizierte Ausdrucksweise, die geeignet ist, sich selbst als unschuldig zu sehen, statt den Teufel in sich selbst.

Warum lässt Gott das zu? Weil der Krug solange zum Brunnen geht, bis er bricht.
Antworten