Sprituelles Christentum

Judentum, Islam, Hinduismus, Brahmanismus, Buddhismus,
west-östliche Weisheitslehre
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18754
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Sprituelles Christentum

Beitrag von Oleander »

oTp hat geschrieben: So 7. Aug 2022, 14:42rein zu waschen
Wieder so ein christlicher Begriff.
Man wird durch das Blut Christi reingewaschen.
Ist man dann dadurch "erlöst" und wenn ja, wovon?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
oTp
Beiträge: 8043
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Sprituelles Christentum

Beitrag von oTp »

Oleander hat geschrieben: So 7. Aug 2022, 15:04
oTp hat geschrieben: So 7. Aug 2022, 14:42rein zu waschen
Wieder so ein christlicher Begriff.
Man wird durch das Blut Christi reingewaschen.
Ist man dann dadurch "erlöst" und wenn ja, wovon?
Mit wenigen Worten und absoluter Überzeugung zu antworten, ist nicht möglich, ohne oberflächlich zu werden.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Spice
Beiträge: 11922
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Sprituelles Christentum

Beitrag von Spice »

Oleander hat geschrieben: So 7. Aug 2022, 13:38
Spice hat geschrieben: So 7. Aug 2022, 07:36 Steiner lehrt keine Selbsterlösung. Die lehrt niemand.

Was soll das denn sein?
Selbsterlösung , besser gesagt der Begriff "Erlösung" ist ein biblischer/christlicher Ausdruck!
https://www.bibleserver.com/search/ELB/Erl%C3%B6sung

Sich aber selbst befreien(im Sinne von etwas loskommen, sich frei machen von...) muss man schon selber gewillt sein und auch was tun dafür.
Zum Beispiel loskommen von einer (schlechten) Angewohnheit oder Denkweise etc.
Ich hatte ne Zeitlang die Angewohnheit, gewisse Worte zu verwenden, hab das irgendwann übernommen, weil es "modern" war und dann wurde es zur "Gewohnheit" bis man mich eines Tages darauf aufmerksam machte, dass dies bei andren nicht gut ankomme.

Jetzt pass auf: Meine erste gedankliche Reaktion war: Ja und? Ich red wie ich will.
Später sinnte ich (Christen würden vielleicht sagen: Gott sprach dir ins Gewissen ;) ) darüber nach und das Ergebnis war:
Ich werde den Versuch starten, dies zukünftig zu unterlassen Ich will selber davon frei werden und werde daran "arbeiten"
Ich glaub kaum, dass in dem Fall ein Gott eingreift und schwups, sage ich es zukünftig nicht mehr und wurde davon durch ihn "erlöst"
Selbsterlösung?
Völlig richtig. Deshalb wird der Begriff "Selbsterlösung" nur als Kampfbegriff verwendet, um andere zu diskreditieren.
Spice
Beiträge: 11922
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Sprituelles Christentum

Beitrag von Spice »

oTp hat geschrieben: So 7. Aug 2022, 14:20
Oleander hat geschrieben: So 7. Aug 2022, 13:38 Sich aber selbst befreien(im Sinne von etwas loskommen, sich frei machen von...) muss man schon selber gewillt sein und auch was tun dafür.
Zum Beispiel loskommen von einer (schlechten) Angewohnheit oder Denkweise etc.
Ich hatte ne Zeitlang die Angewohnheit, gewisse Worte zu verwenden, hab das irgendwann übernommen, weil es "modern" war und dann wurde es zur "Gewohnheit" bis man mich eines Tages darauf aufmerksam machte, dass dies bei andren nicht gut ankomme.
Natürlich muss man selbst was dazutun, um Dinge an sich zu ändern.
Zuerst kommt die Einsicht, als nächstes der Willensentschluss.

Wo fängt aber die Selbsterlösung an ?
Nirgends, da es soetwas überhaupt nicht gibt.
Spice
Beiträge: 11922
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Sprituelles Christentum

Beitrag von Spice »

frank hat geschrieben: So 7. Aug 2022, 14:35
oTp hat geschrieben: So 7. Aug 2022, 14:31 Um esoterische Heilswege zu unterscheiden vom Weg mit Christus, wird eben häufig von Selbsterlösung geredet.
Wobei dann die Selbsterlösung nicht christlich ist
Eben, darauf will man hinaus. Aber sowas wie Selbsterlösung gibt es nicht.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18754
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Sprituelles Christentum

Beitrag von Oleander »

Spice hat geschrieben: So 7. Aug 2022, 15:15 Deshalb wird der Begriff "Selbsterlösung" nur als Kampfbegriff verwendet, um andere zu diskreditieren.
Ich vermute etwas anderes:
Es liegt einfach an der Wortwahl und Ausdrucksweise.
Das Christentum lehrt im Prinzip, dass man durch Werke (eigenes Handeln in dem man alle Gebote Gottes aus dem AT hält) nicht "gerecht" vor Gott werden kann und dies nur durch das Opfer Jesus und Gottes Wort glauben schenken (wie Abraham) gerecht ist.
Und dann nennt man das fälschlicher Weise: du kannst dich nicht selbst erlösen.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Sprituelles Christentum

Beitrag von Corona »

Oleander hat geschrieben: So 7. Aug 2022, 15:20 Das Christentum lehrt im Prinzip, dass man durch Werke (eigenes Handeln in dem man alle Gebote Gottes aus dem AT hält) nicht "gerecht" vor Gott werden kann und dies nur durch das Opfer Jesus und Gottes Wort glauben schenken (wie Abraham) gerecht ist.
aber es lehrt auch, glaube ohne werke ist tot. da muss also doch was dran sein, am Tun.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18754
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Sprituelles Christentum

Beitrag von Oleander »

Corona hat geschrieben: So 7. Aug 2022, 15:26 aber es lehrt auch, glaube ohne werke ist tot.
Stimmt.
Aber geht es dabei um "gerecht vor Gott" dazustehn?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Sprituelles Christentum

Beitrag von Corona »

Oleander hat geschrieben: So 7. Aug 2022, 15:30
Corona hat geschrieben: So 7. Aug 2022, 15:26 aber es lehrt auch, glaube ohne werke ist tot.
Stimmt.
Aber geht es dabei um "gerecht vor Gott" dazustehn?
Lukas 1 scheint dies auch so zu sehen
6 Sie waren aber beide gerecht vor Gott und wandelten untadelig in allen Geboten und Rechtsbestimmungen des Herrn
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18754
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Sprituelles Christentum

Beitrag von Oleander »

Corona hat geschrieben: So 7. Aug 2022, 15:33
Oleander hat geschrieben: So 7. Aug 2022, 15:30
Corona hat geschrieben: So 7. Aug 2022, 15:26 aber es lehrt auch, glaube ohne werke ist tot.
Stimmt.
Aber geht es dabei um "gerecht vor Gott" dazustehn?
Lukas 1 scheint dies auch so zu sehen
6 Sie waren aber beide gerecht vor Gott und wandelten untadelig in allen Geboten und Rechtsbestimmungen des Herrn
Irgend ein Christ würde dann vielleicht sagen:
Aber von der Macht(oder Fluch) der "Erbsünde" die zum Tode führt, macht Jesus frei (erlöst)
Im Prinzip würde das aber auch nicht stimmen, denn sterben muss jeder.
Allerdings ginge es dann um die Auferweckung/Auferstehung zum ewigen Leben, die laut christlicher Lehre nur über den Weg des Chrsitus geht.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Antworten