Der Heilige Geist

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Der Heilige Geist

Beitrag von Corona »

Zippo hat geschrieben: Di 9. Aug 2022, 10:18
Corona hat geschrieben: Mo 8. Aug 2022, 15:17
Zippo hat geschrieben: Mo 8. Aug 2022, 14:00 Wieso wird der Heilige Geist mit dem Schrein in Verbindung gebracht, in dem die Thorarollen liegen ?
Die Lade wäre der Aron HaKodesh, und das Allerheiligste Kodesh HaKodeshim
Der Ruach Hakodesh wäre also eine Erweiterung der Bundeslade, da ist dann eben die gesamte Thora enthalten und nicht nur die Gebote, die auf den steinernen Tafeln standen, die der HERR dem Mose überreicht hat. 2 Mo 24,12 ; 2 Mo 32,19

Es war doch der HERR bzw. der Engel des HERRN, der die Gebote in die steinernen Tafeln eingebrannt hat ?

Geht man im Judentum davon aus, daß der Heilige Geist die Worte der Thora inspiriert hat ? Dann muß doch der Heilige Geist Gott sein.

Gruß Thomas
Nein Thomas

Gott hat am Sinai direkt mit den Israeliten und Moses gesprochen. Da war kein Engel dazwischen.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3631
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Der Heilige Geist

Beitrag von PastorPeitl »

Darüber könnte man nun diskutieren. Weil, es widerspricht der Apostelgeschichte.
Apg 7,30 Als vierzig Jahre vergangen waren, erschien ihm in der Wüste am Berge Sinai ein Engel in einer Feuerflamme im Dornbusch.
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Der Heilige Geist

Beitrag von Corona »

PastorPeitl hat geschrieben: Di 9. Aug 2022, 15:24 Darüber könnte man nun diskutieren. Weil, es widerspricht der Apostelgeschichte.
Apg 7,30 Als vierzig Jahre vergangen waren, erschien ihm in der Wüste am Berge Sinai ein Engel in einer Feuerflamme im Dornbusch.
Lies
2 Moses 20.1 Und Gott redete alle diese Worte und sprach:
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3631
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Der Heilige Geist

Beitrag von PastorPeitl »

Das meinte ich mit diskutieren. Eine der ganz wenigen Stellen, wo man sich nicht klar wird, wie das gemeint ist. Gott hat gesprochen, wahrscheinlich aber, glaubt man der Apostelgeschichte durch einen Engel. Denn sicher ist: Beides ist wahr.

Denn: Die Bibel wurde zu 100 Prozent von Gott Vater eingegeben.
2Tim 3,16 Denn alle Schrift, von Gott eingegeben, ist nütze zur Lehre, zur Zurechtweisung, zur Besserung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit,
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Der Heilige Geist

Beitrag von Corona »

Corona hat geschrieben: Di 9. Aug 2022, 15:30
PastorPeitl hat geschrieben: Di 9. Aug 2022, 15:24 Darüber könnte man nun diskutieren. Weil, es widerspricht der Apostelgeschichte.
Apg 7,30 Als vierzig Jahre vergangen waren, erschien ihm in der Wüste am Berge Sinai ein Engel in einer Feuerflamme im Dornbusch.
Lies
2 Moses 20.1 Und Gott redete alle diese Worte und sprach:
Apg 7.30 ist ja noch ok, mit dem Engel beim Dornbusch. Aber
38 Das ist der, welcher in der Gemeinde in der Wüste war zwischen dem Engel, der auf dem Berg Sinai zu ihm redete, und unseren Vätern;
Da stimmt es sicherlich nicht.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3631
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Der Heilige Geist

Beitrag von PastorPeitl »

Es ist schwierig zu verstehen. Allerdings doch klar. Wir wissen, dass Gott unsichtbar ist. Mose hätte Gott gar nicht sehen können:
Kol 1,15 Er ist das Ebenbild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene vor aller Schöpfung.
Es hätte Mose wahrscheinlich nicht gereicht, wenn er nur die Stimme Gottes gehört hätte.

Also sah er den Engel und hörte Gott. Der der im Dornbusch ist und der der spricht, sind nicht die selben.

So müsste es sein.
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Der Heilige Geist

Beitrag von Corona »

PastorPeitl hat geschrieben: Di 9. Aug 2022, 16:14 Es ist schwierig zu verstehen. Allerdings doch klar. Wir wissen, dass Gott unsichtbar ist. Mose hätte Gott gar nicht sehen können:
Kol 1,15 Er ist das Ebenbild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene vor aller Schöpfung.
Es hätte Mose wahrscheinlich nicht gereicht, wenn er nur die Stimme Gottes gehört hätte.

Also sah er den Engel und hörte Gott. Der der im Dornbusch ist und der der spricht, sind nicht die selben.

So müsste es sein.
2 Mo 19.18 Aber der ganze Berg Sinai rauchte, weil der Herr im Feuer auf ihn herabstieg. Und sein Rauch stieg auf wie der Rauch eines Schmelzofens, und der ganze Berg erbebte heftig.
19 Und der Hörnerschall wurde immer stärker. Mose redete, und Gott antwortete ihm mit lauter Stimme.
Nein, niemand sah einen Engel, aber alle inkl. allen Israeliten hörten Gott.

Wenn ein Engel erschien oder sprach, wird das immer klar geschrieben.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15222
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Der Heilige Geist

Beitrag von Helmuth »

PastorPeitl hat geschrieben: Di 9. Aug 2022, 16:14 Also sah er den Engel und hörte Gott. Der der im Dornbusch ist und der der spricht, sind nicht die selben.
Die Erscheinung, die sich Gott gibt, wenn er auf sichbare Weise erscheinen will, nennt man ebenso Engel, zumindest wird im Hebr. das ebenso als mal'ak JHWH beschrieben. Diese From eines Engel ist keine eigenständige geschaffene Kreatur, von denen Gott Legionen von Herrscharen hat, sondern es ist seine eigene Art und Weise sichtbar aufzutreten ode sagen wir für uns wahrnehmbar, so wie unsere Sinne etwas wahrnehmen können.Die Ohren gehören da auch dazu. Und Gott macht das ja nicht alltäglich, sondern nur wenn er sich offenbart.

Da man Gott nicht sehen kann, so tritt er in einer für uns wahrnehmbaren Form auf und nutzt dazu die natürlichen Elemene seiner Schöpfung wie Wind, Feuer oder Rauch. Er kann das auch weglassen und nur reden, aber er mach das eben so, wie er will. In der Form erschien er Mose als brennender Dorbusch. Dabei es wird wohl niemand behaupten, dass Gott deswegen ein brennender Dornbusch wäre. Gott machte Mose so schlicht auf sich aufmerksam.

Am Horeb erschien JHWH in Form von Feuer und Rauchdampf am Berg und sprach so zu den Israliten. Das AT nennt dies an vielen Stellen mal'ak JHWH und daher hat sich m.E. Stephanus auch in der Art als "Engel des Herrn" ausgedrückt, als er sein Zeugnis vor dem Hohen Rat gegeben hatte.

Er hätte schlicht auch sagen können, der HG redete zu ihnen, oder der HG redete zu Mose, denn auch das ist in der Art nur eine Ausdrucksweise, die beschreibt wie Gott zu uns Menschen redet. Es ist immer Gottes HG im Spiel, wenn Gott zu uns spricht oder an uns wirkt. Wer sonst bitte?
Zuletzt geändert von Helmuth am Di 9. Aug 2022, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Der Heilige Geist

Beitrag von Corona »

Helmuth hat geschrieben: Di 9. Aug 2022, 16:31
PastorPeitl hat geschrieben: Di 9. Aug 2022, 16:14 Also sah er den Engel und hörte Gott. Der der im Dornbusch ist und der der spricht, sind nicht die selben.
Die Erscheinung, die sich Gott gibt, wenn er auf sichbare Weise erscheinen will, nennt man ebenso Engel, zumindest wird im Hebr. das ebenso als mal'ak JHWH beschrieben. Diese From eines Engel ist keine eigenständige geschaffene Kreatur, von denen Gott Legionen von Herrscharen hat, sondern es ist seine einge Art und Weise sichtbar aufzutreten. Und er macht das ja nicht alltäglich, sondern nur wenn er sich offenbart.

Da man Gott nicht sehen kann, so tritt er in einer für uns wahrnehmbaren Form auf und nutzt dazu die natürlichen Elemene seiner Schöpfung wie Wind, Feuer oder Rauch. Er kann das auch weglassen und nur reden, aber er mach das eben so, wie er will. In der Form erschien er Mose als brennender Dorbusch. Und es wird wohl niemand behaupten, dass Gott deswegen ein brennender Dornbusch wäre. Gott machte Mose so schlicht auf sich aufmerksam.

Am Horeb erschien JHWH in Form von Feuer und Rauchdampf am Berg und sprach so zu den Israliten. Das AT nennt dies an vielen Stellen mal'ak JHWH und daher hat sich m.E. Stephanus auch in der Art als "Engel des Herrn" ausgedrückt, als er sein Zeugnis vor dem Hohen Rat gegeben hatte.

Er hätte schlicht auch sagen können, der HG redete zu ihnen, oder der HG redete zu Mose, denn auch das ist in der Art nur eine Ausdrucksweise, die beschreibt wie Gott zu uns Menschen redet. Es ist immer Gottes HG im Spiel, wenn Gott zu uns spricht oder an uns wirkt. Wer sonst bitte?
Dann wirst du das ja belegen können
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15222
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Der Heilige Geist

Beitrag von Helmuth »

Corona hat geschrieben: Di 9. Aug 2022, 16:34 Dann wirst du das ja belegen können
Das kannst selbst auch: https://www.csv-bibel.de/suche/Engel%20des%20Herrn

Filtere heraus, wie oft "Engel des Herrn" kein Geschöpf als Engelswesen ist, sondern JHWH schlicht selbst. Und das ist nicht die vollständige Liste. Gib entsprechende Suchparamter ein und du wirst schon fündig werden.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Antworten