Antitrinitarier und Jesus

Themen des alten Testaments
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21752
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Antitrinitarier und Jesus

Beitrag von Oleander »

Rilke hat geschrieben: Mo 5. Sep 2022, 22:26 Bibelteile abzulehnen
Ist er nun Gott oder Oberster Priester?
Oder beides?
Was sagte Jesus laut Bibel?
7 Wenn ihr aber betet, sollt ihr nicht plappern wie die von den Nationen; denn sie meinen, dass sie um ihres vielen Redens willen erhört werden.
8 Seid ihnen nun nicht gleich! Denn euer Vater weiß, was ihr benötigt, ehe ihr ihn bittet.

9 Betet ihr nun so: Unser Vater, der ⟨du bist⟩ in den Himmeln, geheiligt werde dein Name; 10 dein Reich komme; dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auch auf Erden!
11 Unser tägliches Brot gib uns heute; 12 und vergib uns unsere Schulden, wie auch wir unseren Schuldnern vergeben haben; 13 und führe uns nicht in Versuchung, sondern rette uns von dem Bösen!
https://www.bibleserver.com/ELB/Matth%C3%A4us6%2C9
Zu wem betest du?
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27478
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Antitrinitarier und Jesus

Beitrag von Magdalena61 »

Corona hat geschrieben: So 4. Sep 2022, 22:44 Wie geht ihr mit folgenden Bibelversen um:

Jesaja 43,11 Ich, ich bin der Herr, und außer mir gibt es keinen Retter.

Hosea 13,4 Ich aber bin der Herr, dein Gott, vom Land Ägypten her, und außer mir kennst du keinen Gott, und es gibt keinen Retter als mich allein!

Jesaja 54,5 Denn dein Schöpfer ist dein Ehemann, Herr der Heerscharen ist sein Name; und dein Erlöser ist der Heilige Israels; er wird »Gott der ganzen Erde« genannt.

Jesaja 48,17 So spricht der Herr, dein Erlöser, der Heilige Israels: Ich bin der Herr, dein Gott, der dich lehrt, was dir nützlich ist, der dich leitet auf dem Weg, den du gehen sollst.

Jesus wird als Retter und Erlöser betitelt, aber obige Verse bezeugen klar, dass dies nur Gott sein kann.
Manche sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Jesus ist die latinisierte Form vom hebräischen Jeschua (oder Jehoschua), das bedeutet wörtlich: Gott rettet.
Quelle

Für dich noch eine Zugabe:
Apg. 2,21 (LUT): Und es soll geschehen: Wer den Namen des Herrn anrufen wird, der soll gerettet werden.

Apg. 4,12: Und in keinem andern ist das Heil, auch ist kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden.
Wie lautet der Name?
Apg. 2,38 (LUT): Petrus sprach zu ihnen: Tut Buße, und jeder von euch lasse sich taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung eurer Sünden, so werdet ihr empfangen die Gabe des Heiligen Geistes.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 6073
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Antitrinitarier und Jesus

Beitrag von Larson »

Rilke hat geschrieben: Mo 5. Sep 2022, 21:28
Larson hat geschrieben: Mo 5. Sep 2022, 21:03 Meinst du das?
Jeschajahu 9,5 --- Denn ein Neugeborner ist uns geboren, ein Sohn ist uns gegeben, auf seiner Schulter wird die Fürstenschaft sein. Seinen herrlichen Namen ruft man: Ratsmann des heldenhaften G""ttes, Vater des Sieges und Gewinnes, Fürst des Friedens.
Noch nie so eine schlechte Übersetzung gelesen.
Hier, lies den Urtext
https://biblehub.com/interlinear/isaiah/9-6.htm
Dann wird es ja Zeit dazu.

Nachtrag:
Das Wort El bedeutet Gott und zwar wenn es im Text allein geschrieben steht, irgendein Gott. Im Isaiah 9,5 lesen wir die Worte El gibor, was mit des heldenhaften Gottes übersetzt werden muss. In dieser Textstelle wird nicht Gott an sich beschrieben, sondern der Ratgeber (Ratsmann) des heldenhaften Gottes.

Das Wort El in hebräischen Eigennamen entspricht in etwa, wie im deutschen Namen, Gottfried und ähnlichen Namen.


Da steht auch „avi-´ad“. „Avi“ ist mein Vater, und „´ad“ bedeutet bis, z.B.: bis zu den Enden der Erde. Im allgemeinen (auch nach Zunz) wird es hier in diesem Fall (irrig) als Ewigkeit übersetzt, wobei das Wort bis ansonsten nur eine Zeitspanne bezeichnet. Oder mit sich selber (´ade-´ad) etwas Fortwährendes bezeichnet.

Das Wort "Awiad" hingegen wird als "Fürst", "König" oder "Herr" übersetzt. Ein anderes Beispiel: Mirjam ist ein aramäischer Name (also semitisch) und heißt Meerjungfrau. Gemeint ist hier aber nicht eine halb Fisch- und halb Jungfraugestalt, sondern eine junge schöne Frau, welche mit dem tiefen und fruchtbaren (fruchtbar, weil Nahrung und somit Lebend spendend) Meer verglichen wird, also als eine sorgende, tiefe, fruchtbare, weite, schöne, bewegende … und junge Frau umschrieben wird. Meerhaft-junge-Frau. So ist es auch mit "Awiad" gemeint. Im Jesaja 9,5 ist ein währender (Vater-) Fürst gemeint.


Oder nach Buber/Rosenzweig:
Jes 9,5 Denn ein Neugeborner ist uns geboren, ein Sohn ist uns gegeben, auf seiner Schulter wird die Fürstenschaft sein. Seinen Wundernamen ruft man: Ratsmann des heldischen Gottes, Vater des Siegesgewinns, Fürst des Friedens.
Zuletzt geändert von Larson am Mo 5. Sep 2022, 23:50, insgesamt 3-mal geändert.
Kaum wird eine Lüge entlarvt, hat sie schon mehrere Kinder geboren, weil sie sehr fruchtbar ist.
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 6073
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Antitrinitarier und Jesus

Beitrag von Larson »

Abischai hat geschrieben: Mo 5. Sep 2022, 21:34
Larson hat geschrieben: Mo 5. Sep 2022, 20:15 Man soll den Vater alleine und einzig anbeten.
Wo genau steht das geschrieben? In der Bibel jedenfalls nicht.
Wirklich nicht? Aber deine Hypothesen sollten gar etwa darin stehen?

Betrachten wir doch die Versuchung Jesu:
Mt 4,10 Da spricht Jesus zu ihm: Hebe dich weg von mir, Satan! Denn es steht geschrieben: »Du sollst den Herrn, deinen Gott, anbeten und ihm allein dienen!«

Also, Gott, der Gott von Jesus, denn soll man anbeten und ihm allein dienen (also auch nicht dem „Jesus“).

Oder:
5.Mo 8,19 Wirst du aber des HERRN (JHWH), deines Gottes, vergessen und andern Göttern nachfolgen und ihnen dienen und sie anbeten, so bezeuge ich heute über euch, daß ihr gewiß umkommen werdet.

Jesus ist bekanntlich nicht JHWH, da JHWH der Gott von Jesus ist.
Kaum wird eine Lüge entlarvt, hat sie schon mehrere Kinder geboren, weil sie sehr fruchtbar ist.
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 6073
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Antitrinitarier und Jesus

Beitrag von Larson »

Magdalena61 hat geschrieben: Mo 5. Sep 2022, 23:04 Jesus ist die latinisierte Form vom hebräischen Jeschua (oder Jehoschua), das bedeutet wörtlich: Gott rettet.
Tja, aber der Namensträger ist bekanntlich nicht Gott selber, so wie ein Gottlieb auch nicht der liebe Gott ist.

So wirkt Gott durch und mit Menschen, oder ab und zu streckt Er auch selber seinen Arm aus.
Magdalena61 hat geschrieben: Mo 5. Sep 2022, 23:04 Apg. 2,21 (LUT): Und es soll geschehen: Wer den Namen des Herrn anrufen wird, der soll gerettet werden.
Da geht es um den Namen JHWH und nicht um Jesus (Joel 3,5). Jesus ist nicht JHWH, da JHWH auch der Gott von Jesus ist.
Weiter, wo soll den Jesus erretten haben?

Magdalena61 hat geschrieben: Mo 5. Sep 2022, 23:04 Apg. 4,12: Und in keinem andern ist das Heil, auch ist kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden.
Eine der Torah fremde Lehre ist gemäss Mose, der Lehre Gottes und der Aussage Jesu abzulehnen.
Kaum wird eine Lüge entlarvt, hat sie schon mehrere Kinder geboren, weil sie sehr fruchtbar ist.
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21752
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Antitrinitarier und Jesus

Beitrag von Oleander »

Larson hat geschrieben: Mo 5. Sep 2022, 23:35 Eine der Torah fremde Lehre ist gemäss Mose, der Lehre Gottes und der Aussage Jesu abzulehnen.
3 mal gelesen, aber ich versteh es nicht.
Kannst es vielleicht anders ausdrücken? :Herz2:
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 6073
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Antitrinitarier und Jesus

Beitrag von Larson »

Oleander hat geschrieben: Di 6. Sep 2022, 00:04
Larson hat geschrieben: Mo 5. Sep 2022, 23:35 Eine der Torah fremde Lehre ist gemäss Mose, der Lehre Gottes und der Aussage Jesu abzulehnen.
3 mal gelesen, aber ich versteh es nicht.
Kannst es vielleicht anders ausdrücken? :Herz2:
Das bezieht sich auf:
Apg. 4,12: Und in keinem andern ist das Heil, auch ist kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden.
Die Darstellung in der Apg suggeriert, dass in einem Namen, also in Jesus das alleinige Heil sei, um selig, also um in den "Himmel" zukommen.

Nun, nirgends im ganzen AT (Tenach) findet sich eine solche Voraussage oder Andeutung, dass dem so sei, sondern im der Apg wird ein mit einem aus dem Kontext gerissenen Vers aus Joel 3 in eine komplett fremden These gebracht:
Joel 3,5 Und es wird sein: Ein jeder, der den Namen des Ewigen (JHWH) anruft, wird gerettet, denn auf dem Berg Zijon und in Jeruschalaim wird Rettung sein, wie der Ewige gesprochen, und unter den Entronnenen, die der Ewige beruft.
Das Kapitel beginnt mit: „nach dieser Zeit“, also dem vorher geschriebenen.
Joel 2,26 Und ihr werdet essen, essen und satt werden und werdet den Namen JHWH‘s, eures Gottes, loben/preisen, der Wunderbares an euch getan hat. So wird mein Volk nie mehr zuschanden werden. ,27 So sollt ihr erkennen, daß ich in Israels Mitte bleibe, daß ich JHWH euer Gott bin und keiner anderer sonst. Und dass mein Volk soll nicht auf ewig zuschanden wird.
Kaum wird eine Lüge entlarvt, hat sie schon mehrere Kinder geboren, weil sie sehr fruchtbar ist.
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21752
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Antitrinitarier und Jesus

Beitrag von Oleander »

Larson hat geschrieben: Di 6. Sep 2022, 00:17 aus Joel 3 in eine komplett fremden These gebracht:
Ok, kann ich nachvollziehn.
Aber wie soll man ihn anrufen, wenn niemand mehr den Namen aussprechen kann/soll?
Wie beten die Juden? Also wie sprecht ihr ihn an im Gebet?
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 6073
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Antitrinitarier und Jesus

Beitrag von Larson »

Oleander hat geschrieben: Di 6. Sep 2022, 00:20 Wie beten die Juden?
Der Beginn der Gebete:
„Baruch ata adonaj eloheinu melech haolam..... „
Gesegnet bist du Herr, unser Gott, König der Ewigkeit....

Somit ist der Adressat bestimmt und definiert.

Ich glaube auch nicht, dass es um die Bezeichnung also solches geht, also die Aussprache von JHWH. Dies weiter zu erläutern, was zB „im Namen“ bedeutet, würde aber den Rahmen dazu sprengen. So "pingelig" is Gott nicht.

Ich glaube auch nicht, dass es um die Bezeichnung also solches geht, also die Aussprache von JHWH, sondern was ich da "hineinlege" (Namen habe ja eine Bedeutung, und den Gottesnahmen umzudeutet, vom alleinigen Gott auf einen trinitarischen Gott, ist dann jemand anders... du verstehst vielleicht was ich meine). Dies weiter zu erläutern, was zB „im Namen“ bedeutet, würde aber den rahmen dazu sprengen. So "pingelig" ist Gott nicht. Aber wenn man jemand anderen als seinen Gott anstelle dieses einen Gottes setzt, wird man fehl gehen.
Kaum wird eine Lüge entlarvt, hat sie schon mehrere Kinder geboren, weil sie sehr fruchtbar ist.
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 21752
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Antitrinitarier und Jesus

Beitrag von Oleander »

Larson hat geschrieben: Di 6. Sep 2022, 00:31 Gesegnet bist du Herr, unser Gott, König der Ewigkeit....
Das versteh ich ned....
Durch wem ist er denn gesegnet?
Oder hast dich vertan?
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Antworten