Neue Traditionen

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Neue Traditionen

Beitrag von Larson »

frank hat geschrieben: Do 15. Sep 2022, 11:03 Nein - es geht nicht um diese Gelehrten, sondern es geht um den "Stuhl des Mose"
Es geht um das Halten der Tradition, der aktuellen Lehre

frank hat geschrieben: Do 15. Sep 2022, 11:03 Jesus weist daraufhin, dass man dem der sich auf "diesen Stuhl gesetzt" hat zu "gehorchen" hat, als "göttlihe Weisung" = den Schriftgelehrten selber sollte man aber auf die Finger schauen und nicht tun was sie tun.
Nein, darum ging es Jesus nicht, ansonsten hätte er nicht gesagt, dass diese Lehre zu halten sei.

Aber wenn du so darauf pochst, so hat sich doch die christliche Lehre genau im anmassenden Stil auf diesen Stuhl gesetzt.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Neue Traditionen

Beitrag von Oleander »

Larson hat geschrieben: Do 15. Sep 2022, 16:30 welche ein Leben nach dem Tode verspricht...
Darf ich mal fragen, was sich "Juden" von ihrem(zukünfigen) Messias erwarten? (Ich weiß es wirklich nicht, daher frage ich)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Neue Traditionen

Beitrag von Corona »

Oleander hat geschrieben: Do 15. Sep 2022, 16:36
Larson hat geschrieben: Do 15. Sep 2022, 16:30 welche ein Leben nach dem Tode verspricht...
Darf ich mal fragen, was sich "Juden" von ihrem(zukünfigen) Messias erwarten? (Ich weiß es wirklich nicht, daher frage ich)
Vom Messias persönlich ist eines, aber was in seiner Zeit passieren wird ist umso interessanter und wichtiger. Die Torah und die Propheten schreiben über diese Änderung der Welt und der Menschen, der Messiah ist ja nur ein Mensch eh nur ein Werkzeug Gottes.

Weltweiter Frieden, Anerkennung des wahren und einzigen Gottes durch ALLE Menschen so als wichtigste Punkte.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Neue Traditionen

Beitrag von Oleander »

Corona hat geschrieben: Do 15. Sep 2022, 16:43 Weltweiter Frieden, Anerkennung des wahren und einzigen Gottes durch ALLE Menschen so als wichtigste Punkte.
Wodurch kommt ein Frieden zustande?
Durch äusserliche Zustände beheben zu wollen oder fängt es in einem selber an, dazu beizutragen?
Der einzig alleine Gott ist? Ja klar, der der Bibel ;)

Man sieht doch schon, dass man sich hier im Forum streitet, wie soll da ein Frieden weltweit zustande kommen?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Neue Traditionen

Beitrag von Larson »

Da gibt es grob gesagt 2 Richtungen.
Eine wäre, dass der Messias das Volk aus den Nationen zurückführt, oder dann erst danach kommen wird, um das neue Israel als Gottesreich zu in priesterlicher Weise als König zu regieren.
„Sünde“ ist soweit kein Problem, welches ultimativ gelöst werden müsste (dazu gibt es keine Hinweise in der Tenach), aber das Volk muss Umkehren (davon sprechen die Propheten deutlich), was es ja im Exil auch inzwischen gelernt hat.


Weiteres würde hier den Rahmen sprengen und ich bekäme wider Schelte von gewissen Herren, da dies OT ist, ich ja nichts zu sagen habe usw….
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Neue Traditionen

Beitrag von Oleander »

Larson hat geschrieben: Do 15. Sep 2022, 16:48 Eine wäre, dass der Messias das Volk aus den Nationen zurückführt
Und dieses Volk wäre ausschliesslich ...die "Juden"?
Oder meintes du es anders?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
frank

Re: Neue Traditionen

Beitrag von frank »

Nein, darum ging es Jesus nicht, ansonsten hätte er nicht gesagt, dass diese Lehre zu halten sei.
Es ging nicht um die Lehren - die von den schriftgelehrten ja selber nicht befolgt wurden. Warum sollte jesus verlangen dass diesen Lehren gefolgt wurde - wenn er gleichzeitig darauf hinwies, dass die lehrer ihren eigen lehren nicht folgten

Es ging um den stuhl - und hier vertraue ich darauf, dass ein messianischer jude dasss besset einordnen kann als wikipedia oder du und dein doppel
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Neue Traditionen

Beitrag von Oleander »

frank hat geschrieben: Do 15. Sep 2022, 16:56 Es ging um den stuhl
Also wenn Frank das so sagt, dann is es so...wer würde es wagen, ihm zu widersprechen?
:lol:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
frank

Re: Neue Traditionen

Beitrag von frank »

Larson
„Sünde“ ist soweit kein Problem, welches ultimativ gelöst werden müsste (dazu gibt es keine Hinweise in der Tenach), aber das Volk muss Umkehren (davon sprechen die Propheten deutlich), was es ja im Exil auch inzwischen gelernt hat.
Und genau dieses "abkehren" das dem "umkehren" vorangeht - ist die Sünde, von der der tenach immer wieder spricht.

Im tenach ist das abkehren Seines volkes (die sünde) von Gott zentrales thema = das thema
Zuletzt geändert von frank am Do 15. Sep 2022, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Neue Traditionen

Beitrag von Larson »

Oleander hat geschrieben: Do 15. Sep 2022, 16:50
Larson hat geschrieben: Do 15. Sep 2022, 16:48 Eine wäre, dass der Messias das Volk aus den Nationen zurückführt
Und dieses Volk wäre ausschliesslich ...die "Juden"?
Oder meintes du es anders?
Nein, nicht ausschliesslich. Es steht ja, dass dann Menschen aus den Nationen nach Jerusalem pilgern werden, um den Gott JHWH anzubeten. Nicht der Fürst (Messias) steht da im Fokus, sondern der alleine Gott.

Es würde in den Propheten auch stehen, dass den Nationen dann den Schleier genommen wird, damit sie wirklich erkennen, wer nun Gott ist.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Antworten