Spirituelle Sonderlehren = Ego-Boosting?

Astrologie, Numerologie, Tarot
Alternative Medizin, Kinesologie, Reiki
Spice
Beiträge: 11922
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Spirituelle Sonderlehren = Ego-Boosting?

Beitrag von Spice »

Lichtstrebender hat geschrieben: Sa 17. Sep 2022, 19:06 Was fällt dann hier unter dem Tisch ?
Dass es keine Reinkarnation gäbe. Oder zumindest nur in Ausnahmefällen.
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Re: Spirituelle Sonderlehren = Ego-Boosting?

Beitrag von Anthros »

Lichtstrebender hat geschrieben: Sa 17. Sep 2022, 18:22
Anthros hat geschrieben: Sa 17. Sep 2022, 17:35
Indem nicht nach persönlichem Gefallen vorgegangen wird.
O.k.

1. Regel
nicht nach persönlichen Gefallen.


Nun gibt es viel , was mir nicht gefällt , aber sich trotzdem widerspricht.
Was mache ich jetzt ?
Es gibt kleinere und größere Wahrheiten. Eine kleine Wahrheit ist die, dass mir ein bestimmtes Parfum gefällt, während ein anderes mir nicht gefällt.

Wer nach Wahrheit mit größerem Gewicht sucht, wer einen Sinn dafür hat, was dann als Wahrheitssinn bezeichnet wird, sucht Wahrheit nicht auf der Ebene des persönlichen Gefallens und Nichtgefallens. Ein Beispiel: Ein mir sympathischer Nachbar stiehlt einem mir und ihm unsympathischen Nachbarn eine Liege, die er auf seiner Wiese über Nacht hat liegen gelassen, um sie am nächsten Tag zu benutzen. Ich habe den Diebstahl beobachtet, es kommt zur Strafanzeige durch den unsympathischen Nachbarn, der den Dieb angezeigt hat, ich werde als Zeuge genannt. - Gebe ich nun der Sympathie und Antipathie den Zuspruch, indem ich bei der Vernehmung bei der Polizei oder gar vor Gericht lüge und der sympathische Nachbar von mir gedeckt wird, oder aufrecht der Wahrheit?
Benutzeravatar
Lichtstrebender
Beiträge: 1007
Registriert: Mo 20. Jun 2022, 13:23

Re: Spirituelle Sonderlehren = Ego-Boosting?

Beitrag von Lichtstrebender »

Spice hat geschrieben: So 18. Sep 2022, 07:53
Lichtstrebender hat geschrieben: Sa 17. Sep 2022, 19:06 Was fällt dann hier unter dem Tisch ?
Dass es keine Reinkarnation gäbe. Oder zumindest nur in Ausnahmefällen.
Ich halte Reinkarnation für eine Tatsache, stelle auch fest, dass es scheinbar Widersprüche in den Offenbarungen gibt.

Ich will dazu ein paar Gedanken loswerden, die zum Nachdenken oder zum Ablehnen einladen, je nachdem wie man will.

Reikarnationen wird in vielen Offenbarungen erwähnt,
auch in christlichen.

Es gibt allerdings eineTendenz, dass es weniger wird,
die Lehre von den 7 Sphären bis zur Christusphäre wird immer deutlich hervorgehoben.

Bei einigen z.b. Chicco Xavier wird die Sphärenlehre parallel zur Reinkarnation gelehrt.

Es gibt 2 Gründe warum Geistwesen die Unwahrheit sagen, die einen soll zur Wahrheit wegführen,
die anderen wollen verhindern , dass eine zu frühe Wahrheit Schaden anrichtet.

Bei den christlichen Offenbarungen, wo Reinkarnation als falsch bewertet wird, wird der Glaube daran also "nicht so schlimm" gesehen.
Man sollte wohl beachten, dass ein Glaube an die Reinkarnation kein gefährlicher Glaube ist, im Sinne einer Gefährdung des spirituellen Fortschritts
Gleichzeitig wird argumentiert, dass es die bessere Alternative ist.
ihr stehen zudem wesentlich bessere Möglichkeiten zur Wahl, sich von Sünde und Irrtum zu befreien, als sich immer wieder der Gefahr noch tieferer Verstrickung auszusetzen.
Der Irrtum des reinkarnationistischen Denkens ist jedoch, dass volle Gerechtigkeit, Sühne und Wachstum durch eine Abfolge von sterblichen Lebenszeiten erfolgen muss, während die wahre Tatsache bleibt, dass all diese Ziele auf der geistigen Seite des Lebens und nicht auf der Erde erfüllt werden.
Bei den Medien, wo Reinkarnation und Sphären gleichzeitig als wahr offembart wird, ist ein Argument für die Reinkarnation,
dass man hier schneller lernen und Karma abbauen kann, als im geistigen Leben.

Sogar das Argument wird entgegnet
In dieser Reihe von Botschaften erzählt Helen Padgett von ihrem Fortschritt im spirituellen Reich. Wenn ein spirituelles Wesen in weniger als einem Jahr von ganz unten zu einem Christus-Wesen (ein göttliches Spirituelles Wesen) werden kann, warum sollte jemand reinkarnieren wollen ?


Wenn es keine Reinkarnation geben würde, müßte man nicht Argumente "durchgeben", die eher so aussehen, als würde man Werbung dafür machen.

Für mich sieht es so aus, als wenn Reinkarnation und der Weg durch die Sphären Alternativen sind, die man wählen kann.

Möglichweise ist auch eine Dynamik entstanden, dass der Weg durch die Sphären mit der Zeit besser wurde und der Weg durch die Reinkarnation die schlechtere Alternative wurde.

Wenn man bedenkt, dass es immer mehr Seelen gibt, die irgendwann nicht mehr reinkarnieren müssen und es auf der Erde immer mehr Seelen gibt, die reikanrnieren müssen, weil sie "lernresistent" sind, macht es Sinn, das früher de Reinkarnationsweg der bessere war, als die Sphären noch recht leer waren und jetzt der bessere Weil die Sphären mit vielen Lichtwesen gefüllt sind, die Hilfestellun geben, während die Gefahr bei einer Reinkarnation , sein Karma durch schädliche Einflüsse noch eher zu verschlimmern, größer wird.
ihr stehen zudem wesentlich bessere Möglichkeiten zur Wahl, sich von Sünde und Irrtum zu befreien, als sich immer wieder der Gefahr noch tieferer Verstrickung auszusetzen.
Das könnte dazu führen, das manche Lichtwesen meinen, es wäre besser Leute mit lebendigen christlichen Glauben in den Glauben zu belassen,
dass es keine Reinkarnation gibt, da der Weg über die Sphären mittlerweile sicherer ist.

https://wahrheitfuerdiewelt.de/aktuelle ... nuar-1990/

https://wahrheitfuerdiewelt.de/padgett- ... mber-1916/

https://wahrheitfuerdiewelt.de/das-le ... er-falsch/
Erstarrte Vögel, das Gefängnis ist offen
und ihr wagt nicht, zu fliegen!
Ich schrecke euch auf,
damit ihr flieget!
Benutzeravatar
Lichtstrebender
Beiträge: 1007
Registriert: Mo 20. Jun 2022, 13:23

Re: Spirituelle Sonderlehren = Ego-Boosting?

Beitrag von Lichtstrebender »

Anthros hat geschrieben: So 18. Sep 2022, 12:26
Lichtstrebender hat geschrieben: Sa 17. Sep 2022, 18:22

Indem nicht nach persönlichem Gefallen vorgegangen wird.
Es gibt kleinere und größere Wahrheiten. Eine kleine Wahrheit ist die, dass mir ein bestimmtes Parfum gefällt, während ein anderes mir nicht gefällt.

Anthros hat geschrieben: So 18. Sep 2022, 12:26 Wer nach Wahrheit mit größerem Gewicht sucht, wer einen Sinn dafür hat, was dann als Wahrheitssinn bezeichnet wird, sucht Wahrheit nicht auf der Ebene des persönlichen Gefallens und Nichtgefallens. Ein Beispiel: Ein mir sympathischer Nachbar stiehlt einem mir und ihm unsympathischen Nachbarn eine Liege, die er auf seiner Wiese über Nacht hat liegen gelassen, um sie am nächsten Tag zu benutzen. Ich habe den Diebstahl beobachtet, es kommt zur Strafanzeige durch den unsympathischen Nachbarn, der den Dieb angezeigt hat, ich werde als Zeuge genannt. - Gebe ich nun der Sympathie und Antipathie den Zuspruch, indem ich bei der Vernehmung bei der Polizei oder gar vor Gericht lüge und der sympathische Nachbar von mir gedeckt wird, oder aufrecht der Wahrheit?
Bei deinem Beispiel ist gar nicht die Frage, was die Wahrheit ist. Die Wahrheit ist in beiden Fällen klar, wenn man lügt.

Letztendlich kennt man auch nicht die Vorgeschichte. Sympathie und Antipathie haben kausale Ursachen. Die Antipathie könnte auch damit zusammenhänger,
dass der klagende Nachbar schon sehr viel slebst gestohlen hat, aber wesentlich geschickter war und das nun ausgleichen wollte.

Wahrheit ist die Wahrnehmung von dem was ist.

Steiner hat den Wahrnehmungssinn definiert als "Denn in jeder Seele lebt ein unbefangener Wahrheitssinn, eine gesunde Logik, eine gesunde Vernünftigkeit."
da ja
"Mit dem an das Werkzeug des physischen Gehirns gebundenen Verstandesdenken lassen sich nur tote Wahrheiten erfassen"

Dieser Wahrheitssinn ist dann nicht ohne Gefühle
Das ist ein großes und gewaltiges Erlebnis, wenn der Mo-
ment eintritt, wo unser Empfindungs- und Gefühlsleben
gewissermaßen unpersönlich wird.
daß dieses «Ich bin» das We-
sentlichste der Seele des Menschen ist, dann entwickeln sich
an dem «Ich bin» gewaltige, starke Gefühle, die unpersön-
lich sind und gerade darauf hingehen, zu erkennen, wie
gleichsam in einen Punkt - in den Ich-Punkt - zusammen-
gedrängt ist alles, was uns an Weltgeheimnissen und Myste-
rien umschwebt, um vom Ich-Punkt aus den Menschen zu
erfassen.
Das heisst man prüft Dinge nicht nur mit dem Verstand, sondern mit der Kommunikation mit seinem höheren ich, Steiner nennt das Gedanken im Ätherkörper.

Dann sage ich dir, das als cih sagte, das "gefällt mir" nicht eine subjektive Gehirnäußerung war, wie die eines Lieblinsparfüms, sondern auch ein Zwiegespräch mit meinem zusätzlichen Organ voranging, welches mit dem Ätherkörper kommuniziert und einen reinen Gedanken erzeugt.
Diese Kräfte können durch Meditation und durch eine energische Konzentration des inneren Empfindungs- und Willenslebens wachgerufen werden.
Nur ist das gewöhnliche menschliche Denken eben kein reines Denken, sondern ein von sinnlichen Vorstellungen, von Phantasmen erfülltes Denken. Aber derjenige, der einen reinen Gedanken faßt, ist eigentlich schon hellsehend, denn der reine Gedanke kann nur im Ätherleibe gefaßt werden.
Alle Zitate sind von Steiner.
Erstarrte Vögel, das Gefängnis ist offen
und ihr wagt nicht, zu fliegen!
Ich schrecke euch auf,
damit ihr flieget!
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Re: Spirituelle Sonderlehren = Ego-Boosting?

Beitrag von Anthros »

Lichtstrebender hat geschrieben: So 18. Sep 2022, 13:49
Anthros hat geschrieben: So 18. Sep 2022, 12:26 Wer nach Wahrheit mit größerem Gewicht sucht, wer einen Sinn dafür hat, was dann als Wahrheitssinn bezeichnet wird, sucht Wahrheit nicht auf der Ebene des persönlichen Gefallens und Nichtgefallens. Ein Beispiel: Ein mir sympathischer Nachbar stiehlt einem mir und ihm unsympathischen Nachbarn eine Liege, die er auf seiner Wiese über Nacht hat liegen gelassen, um sie am nächsten Tag zu benutzen. Ich habe den Diebstahl beobachtet, es kommt zur Strafanzeige durch den unsympathischen Nachbarn, der den Dieb angezeigt hat, ich werde als Zeuge genannt. - Gebe ich nun der Sympathie und Antipathie den Zuspruch, indem ich bei der Vernehmung bei der Polizei oder gar vor Gericht lüge und der sympathische Nachbar von mir gedeckt wird, oder aufrecht der Wahrheit?
Bei deinem Beispiel ist gar nicht die Frage, was die Wahrheit ist.
Du scheinst den Sinn des Beispiels gar nicht verstanden zu haben.

Was Wahrheit innerhalb des Beispiels ist, geht aus ihm übrigens deutlich hervor.
Zuletzt geändert von Travis am So 18. Sep 2022, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel angepasst.
Benutzeravatar
Lichtstrebender
Beiträge: 1007
Registriert: Mo 20. Jun 2022, 13:23

Re: Spirituelle Sonderlehren = Ego-Boosting?

Beitrag von Lichtstrebender »

Anthros hat geschrieben: So 18. Sep 2022, 17:32
Lichtstrebender hat geschrieben: So 18. Sep 2022, 13:49
Anthros hat geschrieben: So 18. Sep 2022, 12:26 Wer nach Wahrheit mit größerem Gewicht sucht, wer einen Sinn dafür hat, was dann als Wahrheitssinn bezeichnet wird, sucht Wahrheit nicht auf der Ebene des persönlichen Gefallens und Nichtgefallens. Ein Beispiel: Ein mir sympathischer Nachbar stiehlt einem mir und ihm unsympathischen Nachbarn eine Liege, die er auf seiner Wiese über Nacht hat liegen gelassen, um sie am nächsten Tag zu benutzen. Ich habe den Diebstahl beobachtet, es kommt zur Strafanzeige durch den unsympathischen Nachbarn, der den Dieb angezeigt hat, ich werde als Zeuge genannt. - Gebe ich nun der Sympathie und Antipathie den Zuspruch, indem ich bei der Vernehmung bei der Polizei oder gar vor Gericht lüge und der sympathische Nachbar von mir gedeckt wird, oder aufrecht der Wahrheit?
Bei deinem Beispiel ist gar nicht die Frage, was die Wahrheit ist.
Du scheinst den Sinn des Beispiels gar nicht verstanden zu haben.
Anthros hat geschrieben: So 18. Sep 2022, 12:26 Was Wahrheit innerhalb des Beispiels ist, geht aus ihm übrigens deutlich hervor.
Das ist mir klar.
Es geht in deinem Beispiel nicht um Wahrheit, sondern um Ethik.
Erstarrte Vögel, das Gefängnis ist offen
und ihr wagt nicht, zu fliegen!
Ich schrecke euch auf,
damit ihr flieget!
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Re: Spirituelle Sonderlehren = Ego-Boosting?

Beitrag von Anthros »

Lichtstrebender hat geschrieben: So 18. Sep 2022, 18:11
Anthros hat geschrieben: So 18. Sep 2022, 17:32
Lichtstrebender hat geschrieben: So 18. Sep 2022, 13:49
Anthros hat geschrieben: So 18. Sep 2022, 12:26 Wer nach Wahrheit mit größerem Gewicht sucht, wer einen Sinn dafür hat, was dann als Wahrheitssinn bezeichnet wird, sucht Wahrheit nicht auf der Ebene des persönlichen Gefallens und Nichtgefallens. Ein Beispiel: Ein mir sympathischer Nachbar stiehlt einem mir und ihm unsympathischen Nachbarn eine Liege, die er auf seiner Wiese über Nacht hat liegen gelassen, um sie am nächsten Tag zu benutzen. Ich habe den Diebstahl beobachtet, es kommt zur Strafanzeige durch den unsympathischen Nachbarn, der den Dieb angezeigt hat, ich werde als Zeuge genannt. - Gebe ich nun der Sympathie und Antipathie den Zuspruch, indem ich bei der Vernehmung bei der Polizei oder gar vor Gericht lüge und der sympathische Nachbar von mir gedeckt wird, oder aufrecht der Wahrheit?
Bei deinem Beispiel ist gar nicht die Frage, was die Wahrheit ist.
Du scheinst den Sinn des Beispiels gar nicht verstanden zu haben.
Anthros hat geschrieben: So 18. Sep 2022, 12:26 Was Wahrheit innerhalb des Beispiels ist, geht aus ihm übrigens deutlich hervor.
Das ist mir klar.
Es geht in deinem Beispiel nicht um Wahrheit, sondern um Ethik.
Mir scheint auch bei deinen Antworten Spice gegenüber, dass du gar nicht richtig liest und damit nicht begreifst, was dir geschrieben worden ist.

Da könnte ich dir erklären und erklären, wie es Spice hier immer wieder tut und sich dabei unnütz verbraucht, es würde nichts nutzen, wenn nicht an dem Punkt gegriffen wird, wo das Streunen der Gedanken beginnt.
Zuletzt geändert von Travis am So 18. Sep 2022, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel bitte nicht ändern
Benutzeravatar
Lichtstrebender
Beiträge: 1007
Registriert: Mo 20. Jun 2022, 13:23

Re: Spirituelle Sonderlehren = Ego-Boosting?

Beitrag von Lichtstrebender »

Anthros hat geschrieben: So 18. Sep 2022, 18:50 Da könnte ich dir erklären und erklären, wie es Spice hier immer wieder tut und sich dabei unnütz verbraucht, es würde nichts nutzen, wenn nicht an dem Punkt gegriffen wird, wo das Streunen der Gedanken beginnt.
Wenn man sich vorstellt, ich wäre ein Schüler an einer Steinereinweihungsschule und ihr meine Lehrer, könnte ich diese Haltung verstehen.

Ich versuche eine Diskussion zu führen, wo das nicht ein "Streunen von Gedanken" ist, sondern das Einfliessen anderer Ideen und Argumenten ist.
Erstarrte Vögel, das Gefängnis ist offen
und ihr wagt nicht, zu fliegen!
Ich schrecke euch auf,
damit ihr flieget!
Spice
Beiträge: 11922
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Spirituelle Sonderlehren = Ego-Boosting?

Beitrag von Spice »

Lichtstrebender hat geschrieben: So 18. Sep 2022, 13:07 Für mich sieht es so aus, als wenn Reinkarnation und der Weg durch die Sphären Alternativen sind, die man wählen kann.
Ich nehme an, der Begriff "Sphäre", wie er in den von dir genannten Durchsagen verwendet wird, meint damit auch geistige Ebenen. Also Sphäre 2 ist höher als 1, 3 höher als 2 usf.
Nun ist es doch aber so, dass man nicht mittels einer Sphäre einen Aufstieg erreichen kann, sondern weil man auf einer niederen Späre das Entsprechende getan hat, steigt man in die nächste Sphäre auf. Man kann auch keine Sphäre überspringen, also nicht gleich in die übernächste.

Können wir uns darauf einigen?

Weiter müssen wir bedenken, dass der Wunsch allein ein schönes Ziel zu erreichen nicht genügt, sondern alle Kräfte der Seele müssen sich diesem unterordnen.
Weiter haben wir zu bedenken, dass der Wunsch und das Streben nach besseren Verhältnissen gerade aus dem Leid erwächst und nicht aus dem Wohlergehen. Folglich würde aus einem realtiven Wohlergehen in der einen Sphäre kein Antrieb entstehen, noch höher zu steigen. Analog dem, wenn es dem Menschen gut geht, denkt er nicht an Gott, aber wenn es ihm schlecht geht, schreit er um Hilfe.

Hier auf der Erde kann man alles erfahren, sowohl hohes als tiefes. Deshalb können m.E. nur hier die Impulse für eine Verbesserung der eigenen Lebensverhältnisse entstehen.
oTp
Beiträge: 8043
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Spirituelle Sonderlehren = Ego-Boosting?

Beitrag von oTp »

Manchmal denke ich, für Anthroposophen gibt es 2 Universen:
Das Weltall und das jenseitige von Steiner. Und diese jenseitige Welt Steiners ist für sie das Maß aller Dinge.

Für mich gibt es keine zwingenden Gründe, Steiners Darstellungen als das Maß aller Dinge zu werten.

Das Erleben des Jenseits ist bis in die Gegenwart vielfältig. Vor allem in Indien hat es immer Bemühungen gegeben, mittels Bewußtseinsveränderung das Unsichtbare erlebbar zu machen.
Wir haben viele Erlebnisberichte. Und Steiner bediente sich mit solchen Erlebnis- und Erklärungsmustern und kombinierte sie zu seiner Anthroposophie.

Wer sich unvoreingenommen mit all den Erlebnis- und Erklärungsmustern beschäftigt, kommt aber zwangsläufig zu anderen, abweichenden Ergebnissen als Steiner.

Warum also werfen Anthroposophen den Christen Oberflächlichkeit vor, wenn sie selber wie geistig Festgefahrene Steiners Interpretationen als das alleinige Maß aller Dinge sehen ?

Dabei ist es völlig normal, dass der Mensch das Jenseits nicht völlig verstehen kann.

Und Jesus lehrt das Richtige und Nötige:
Verhalte dich entsprechend, dann erlangst du nach dem Tod dein Ziel. Da ist nichts mit buchartigen langen Darlegungen, die der Mensch sowieso nicht versteht.
Das bleibt Steiner vorbehalten, der ja als Allesversteher sich ein Denkmal gebaut hat.
Zuletzt geändert von oTp am Mo 19. Sep 2022, 08:47, insgesamt 1-mal geändert.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Antworten