R.F. hat geschrieben: ↑Mo 26. Sep 2022, 18:01
Offenbarung 20,13-15 (Luther):
Und das Meer gab die Toten heraus, die darin waren, und der Tod und die Hölle gaben die Toten heraus, die darin waren; und sie wurden gerichtet, ein jeder nach seinen Werken. 14 Und der Tod und die Hölle wurden geworfen in den feurigen Pfuhl. Das ist der zweite Tod: der feurige Pfuhl. 15 Und wenn jemand nicht gefunden wurde geschrieben in dem Buch des Lebens, der wurde geworfen in den feurigen Pfuhl.
Der zweite Tod ist der endgültige. Diese Toten haben kein Bewusstsein mehr, können also auch keine Qualen empfinden. Anders Satan und dessen Anhänger, die unsterblich sind.
Unsterbliche Persönlichkeiten können die Herrschaft Gottes stören, wenn auch nicht gefährlich werden. Daher die eingehende Prüfung des Menschen, bevor er ewiges Leben erhält. Denn einmal unsterblich, immer unsterblich.
Unsterblich ist nur Gott der Vater, wenn ich das richtig verstehe. 1 Tim 6,16 Alle seine Geschöpfe sind bestenfalls unverweslich, wie die Engel. 1 Kor 15,52
Gott hat sich vorgenommen Auslese zu halten und in seinem Zorn wird er manche seiner Geschöpfe aus seiner liebevollen Umgebung verbannen. Off 11,18; Off 14,9-14
Aber, bevor diese Geschöpfe sterben, bekommen sie noch ihre wohlverdiente Strafe.
Ein Teil dieser Strafe wird wohl schon in dieser Welt ausgeübt und der andere Teil wird in der Hölle sein, dem Strafort Gottes, den er im Himmel hat.
Ewig, in dem Sinne von endlos, wird die Strafe aber nicht sein. Erich will sich ja leider nicht mit der Bedeutung der Worte "olam" bzw. "äon" beschäftigen. Es gibt dazu beispielsweise die Quelle "Bedeutet olam ewig" von elfk.de Es geht ja nur um eine unbestimmte Zeit.
Gott ist gerecht und das Strafmaß ist in seiner zeitlichen Dauer noch unbestimmt, es wird ja auch für jeden unterschiedlich sein, aber natürlich wird es nicht endlos sein, das wäre ja ungerecht.
Gruß Thomas
2 Kor 13,13 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.