Theologie ist nicht wissenschaftlich?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3631
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Theologie ist nicht wissenschaftlich?

Beitrag von PastorPeitl »

Eigentlich hat es mich in den letzten Tagen fast noch mehr getroffen, liebe Freunde, als das unser ziemlich einziger Freund in Haskovo, mit dem wir auch privat uns getroffen haben, verstorben ist, gut er war schon eher ein älterer Mann, dass man mir immer wieder erklärt, dass Theologie keine Wissenschaft wäre. Weil es mir zeigt, dass in der heutigen Zeit Geisteswissenschaften kaum noch geschätzt werden.

Ich habe mich am heutigen Tag in meinem Artikel mit diesem Thema auseinander gesetzt.

https://sensationsmeldung.wordpress.com ... cientific/

Aber wie seht ihr das? WIe kommt man eigentlich auf die Idee, dass Theologie keine wissenschaftliche Arbeit wäre?

Ein ziemlich harter Vorwurf an unsere Institut Für Christliche Forschung (IFCF), welche ja doch, auch wenn christlich humanistisch geprägt, theologische Arbeit leistet.

Oder?
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7409
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Theologie ist nicht wissenschaftlich?

Beitrag von Abischai »

PastorPeitl hat geschrieben: Fr 18. Nov 2022, 16:34 christlich humanistisch
Was willst Du eigentlich wissen, wenn Du "christlich humanistisch" in einem Satz als selbstverständlich hinstellst?
Humanismus ist das Gegenteil von christlicher Frömmigkeit, entscheide Dich mal !
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3631
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Theologie ist nicht wissenschaftlich?

Beitrag von PastorPeitl »

Das behauptest Du immer wieder. Und ignorierst dabei vollkommen die Geschichte der Freimauerei. Die ursprüngliche Freimaurerloge war christlich.

https://www.freimaurer-wiki.de/index.ph ... eimaurerei

Von 1390 bis 1717 gab es überhaupt nichts anderes als christliche Logen. Erst 1717 entstand die erste interkonfessionelle.

400 Jahre lang war die Freimaurerei rein christlich.
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7409
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Theologie ist nicht wissenschaftlich?

Beitrag von Abischai »

OK, dann definiere Du bitte mal, was "christlich" ist.

Rötlich ist nicht rot, und bläulich ist nicht blau.
Christlich ist nicht "Christ", was also dann?

Wenn man den Begriff "christlich" synonym für alles Jesus-Christus-gemäße versteht (mancherorts üblich) dann ist das Maurertum keinesfalls irgendwie auch nur ansatzweise "christlich".
Wenn man als "christlich" aber alles das versteht, was irgendwie mal an einer Kirchentür gelehnt hat, dann ist auch der Besen des Küsters "christlich" und seine Schuhe auch, dann also ist das Freimaurertum natürlich auch irgendwie "christlich", weil es sich ausdrücklich gegen Jesus Christus gestellt hat. Dieses "christlich" hat außer der direkten Konfrontation mit Jesus Christus*, ansonsten NICHTS mit Jesus zu tun.

*Es ist schrecklich in die Hände des lebendigen Gottes zu fallen.
Wer um Gnade bittet, findet bei Gott durch Jesus Christus immer Gehör, wer aber in feindlicher Absicht kommt: oha!
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Theologie ist nicht wissenschaftlich?

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Klaus Berger schreibt in seinen Buch Die Bibel und ihre philosophischen Feinde, dass die Theologie dann Wissenschaft sei, wenn sie sich systematischer und analytischer Begriffe der Philosophie beidiene. Das ist allerdings nicht Bergers Ansicht, sondern er greift hier auf Bultmann zurück.
Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3631
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Theologie ist nicht wissenschaftlich?

Beitrag von PastorPeitl »

Abischai hat geschrieben: Fr 18. Nov 2022, 17:13 von Abischai » Fr 18. Nov 2022, 19:13
OK, dann definiere Du bitte mal, was "christlich" ist.

Rötlich ist nicht rot, und bläulich ist nicht blau.
Christlich ist nicht "Christ", was also dann?
Der Glaube an Jesus Christus als Messias, der das Reich Gottes aufbauen soll.
Johannes 4, 25 Spricht die Frau zu ihm: Ich weiß, dass der Messias kommt, der da Christus heißt. Wenn dieser kommt, wird er uns alles verkündigen. 26 Jesus spricht zu ihr: Ich bin’s, der mit dir redet.
So weit zumindest ist es die biblische Lehre. Jesus meint dazu:
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Dafür ging Jesus an das Kreuz und Gott Vater hat ihn wieder auferweckt und zu sich in den Himmel geholt, wo er zur rechten Gottes sitzt und seine Arbeit am Reich Gottes fortsetzt.

Der Grossteil der anderen Ausfeilungen sind nicht biblischer Natur, sondern stammen in weiterer Folge von den Konzilen. Etwas, dass sie nicht unbedingt falsch macht, so lange sie über Jesus zu Gott Vater führen.
Joh 14,6 Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.
Dazu meint Jesus:
Mt 12,30 Wer nicht mit mir ist, der ist gegen mich; und wer nicht mit mir sammelt, der zerstreut.
Jesus sagt in Johannes 14,6 aber ganz klar wo er hinführen will: Zum Vater.
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7409
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Theologie ist nicht wissenschaftlich?

Beitrag von Abischai »

Diese Ausführung ist meiner Einschätzung nach "astrein" und vorbildlich. Die paßt so gar nicht zu Dir, oder doch?
Mit dem Freimaurertum hat das alles aber nichts zu tun, vielleicht ist es mit Deiner Kenntnis des FM nur nicht ganz so weit her, einige Termini verwendest Du von dort richtig, aber bist Dir deren Bedeutung vielleicht nicht im Klaren.

Freimaurertum bedeutet Rache an allen Thronen dieser Welt und an aller Kirchenherrschaft ungeachtet dessen, ob sich im Dunstkreis der Kirchen und Throne auch rechtschaffene Menschen und Christen befinden. Damit ist das FM ein Vernichtungsmittel welches gegen die Menschenheit fungiert, gesteuert vom "größten Baumeister aller Zeiten", mit dem da aber NICHT der allmächtige Gott gemeint ist, sondern der angeblich allmächtige "Lucifer", von dem jeder nicht FM-gehirngewaschene Christ weiß, daß dies der Teufel ist, nur Du weist das nicht.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3631
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Theologie ist nicht wissenschaftlich?

Beitrag von PastorPeitl »

Mit dem heutigen wirklich wenig.

Daher auch immer die klare Abgrenzung der christlichen FMs, welche genau genommen nichts anderes sind, als eine überkonfessionelle christliche Gemeinschaft, wie Schloss Klaus, zu den sogenannten FMs, welche wir als reine Geschäftsmaurer betrachten.

Es gibt allerdings auch heute zahlreiche Richtungen, die immer noch christlich geprägt sind.

Der Meister vom Stuhl der GLL, also der deutschen Grossloge, versucht seit 2012 die Rückkehr zur christlichen Freimaurerei.

Bei unserem Institut findest Du vor Allem unterschiedlichste Evangelisationsgesellschaften der verschiedensten Kirchen aus aller Welt.

Ich gebe Dir in manchen Bereichen durchaus Recht. Auch ich bin bei manchen FMs überrascht, wenn diese erklären, sie wären FMs, gleichzeitig aber meinen, man solle nicht christlich predigen. Weil ich mir denke:

Das geht aber meilenweit am ursprünglichen Sinn historisch gesehen vorbei.

Die Globalisierung "die Freimaurer" ist nur an sich in sich schon fehlerhaft.

Das war übrigens auch der Grund meiner Frage an frank. Weil ich mir dachte:

Was hat dies mit der derzeitigen Zielsetzung der GLL zu tun?

Das wäre eigentlich die massgebliche Einrichtung, welche solche Fragen normalerweise beantworten sollte:

https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9F ... eutschland
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18870
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Theologie ist nicht wissenschaftlich?

Beitrag von Oleander »

Was soll da jetzt werden? :denken:

Abermals ein Thread zum Thema Freimaurer?
Oder gehts weiter um Theologie? :)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3631
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Theologie ist nicht wissenschaftlich?

Beitrag von PastorPeitl »

Eine Antwort an Abischai, der mich genau das gefragt hat.

Und Du hast Recht. Es sollte bei uns immer um Theologie oder christliche Evangelisation gehen.

Diese allerdings kann von verschiedenen Institutionen betrieben werden. Einer der Betreiber so einer Arbeit sind wir. Und wir gehören eben in den Bereich der FMs. Genauer der Freigeister. Also der christlichen FMs. Wobei allerdings auch Strasser der Leiter der GLL in Deutschland momentan die Rückkehr zur christlichen Arbeit versucht.

Da gibt es derzeit insgesamt eine Tendenz in dieser Richtung.

Wenn ich Dich fragen würde: In welchem Bereich des Christentums arbeitest Du. Aber bitte nenne keine Kirche. Was würdest Du dann antworten?
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
Antworten