Tageskalender mit Bibelsprüchen

Rund um Bibel und Glaube
fitundheil
Beiträge: 2181
Registriert: Do 19. Aug 2021, 12:00
Wohnort: Chur
Kontaktdaten:

Re: Tageskalender mit Bibelsprüchen

Beitrag von fitundheil »

Zwei Räuber werden mit ihm gekreuzigt, einer auf der rechten und einer auf der linken Seite. Matthäus 27,38
Zwei Räuber

Warum fordern wir in diesem Kalender immer wieder dazu auf, an Jesus Christus zu glauben? Schließlich hingen dort am Kreuz doch zwei Räuber, von denen der eine sogar erst in den letzten Minuten seines Lebens an Jesus Christus glaubte und errettet wurde, nachdem er sein ganzes Leben ohne Jesus gelebt hatte.

Und vielleicht nimmt sich der eine oder andere das auch für sein eigenes Leben vor: Er möchte leben, wie er will, möchte alles auskosten und mitnehmen - und sich dann in den letzten Minuten seines Lebens besinnen und zu Jesus Christus umkehren und errettet werden.

Doch wer das vorhat, sollte bedenken, dass dort am Kreuz zwei Räuber hingen. Jedoch kehrte nur der eine um und wurde gerettet; den anderen traf das Gericht Gottes und somit ging er ewig verloren.

Wer sich quasi erst auf dem Sterbebett bekehren möchte, lebt in der Hoffnung, dass irgendwann noch einmal eine Gelegen­heit kommt, dass er umkehren kann. Doch was ist, wenn er plötzlich durch einen Unfall aus dem Leben gerissen wird, wenn er keine Zeit mehr zur Umkehr hat? Er hat dann die Geduld Gottes ignoriert, hat seine Gnade abgelehnt, hat gewartet - bis es zu spät ist.

Jeder, der so denkt, sollte sich fragen, welchem der Räuber er gleicht. Der gerettete Räuber glaubte an den Sohn Gottes und ist jetzt bei Christus. Der verlorene Räuber dagegen verschmähte den Erlöser und befindet sich jetzt im tiefsten Elend, aus dem er nie mehr herauskommen wird.

Wer also Gottes Gnade bis jetzt immer noch ablehnt, gleicht dem Räuber, der den Erlöser abgewiesen hat. Mit Mose möchten wir ihn bitten: „Das Leben und den Tod habe ich euch vorgelegt …! So wähle das Leben, damit du lebst“ (5. Mose 30,19).

Aus www.gute-saat.de
Ich vertraue allein auf Jesus Christus und seinem Wort www.fitundheil.ch/bibel
fitundheil
Beiträge: 2181
Registriert: Do 19. Aug 2021, 12:00
Wohnort: Chur
Kontaktdaten:

Re: Tageskalender mit Bibelsprüchen

Beitrag von fitundheil »

“Durch sie soll Gottes Macht und Herrlichkeit sichtbar werden.” Johannes 11, 4 HfA
In all den Herausforderungen unseres Glaubens dürfen wir nicht vergessen:
(1) Gottes Pläne sind mitunter schwer zu erkennen. Lazarus lag schon 4 Tage im Grab als Jesus endlich dessen Familie besuchte. Ein Grund war, dass ihr Glaube gestärkt werden sollte. Ein paar Verse später heißt es: “Denn nun könnt ihr lernen, was Glauben heißt.” Lebenskrisen kommen und gehen, doch der Glaube bleibt – bewährt und gestärkt. Ein anderer Grund ist der, dass Gott sich verherrlicht. Die Pharisäer glaubten, der Geist verließe einen Körper erst am 4. Tag. Hätte Jesus also früher eingegriffen, lautete deren Kommentar: “Lazarus war doch gar nicht richtig tot.” Du kannst Gottes Weisheit und Willen in verschiedenen Situationen am Besten im Rückblick darauf erkennen.
(2) Gott gibt dir die Fähigkeit, auch mit Themen fertig zu werden, die du am liebsten verdrängen würdest. Jesus ordnete an: “Schafft den Stein weg!”, doch Martha entgegnete: “Herr, der Geruch wird unerträglich sein! Er ist doch schon vier Tage tot!” (Joh 11, 39 HfA). Betest du schon lange für etwas? Spricht Gott auch zu dir: “Schaffe den Stein weg!”? Dann gilt für dich: “Er wird uns geben, worum wir ihn bitten; denn wir richten uns nach seinen Geboten und leben, wie es ihm gefällt.” (1. Joh 3, 22 HfA).
(3) Gott wird dich seine Gnade erfahren lassen. Stelle dir Lazarus nach seiner Auferweckung vor. Er erklärte vor allen Umstehenden, dass Jesus der Herr ist. Das kannst auch du erleben. Gott hat dich erlöst und dir wieder auf die Beine geholfen, damit du ein Zeugnis seiner Gnade bist.

www.freudeamheute.com
Ich vertraue allein auf Jesus Christus und seinem Wort www.fitundheil.ch/bibel
fitundheil
Beiträge: 2181
Registriert: Do 19. Aug 2021, 12:00
Wohnort: Chur
Kontaktdaten:

Re: Tageskalender mit Bibelsprüchen

Beitrag von fitundheil »

“Als Jesus sich mit ihnen zum Essen niedergelassen hatte, nahm er das Brot.” Lukas 24, 30 HfA
Bevor Jesus seinen Weg zum Kreuz einschlagen musste, gab er der Welt das Abendmahl, auch Eucharistiefeier genannt. Der Wein repräsentiert sein vergossenes Blut und das Brot seinen zerschlagenen Körper. Er endete mit den Worten: “Denkt daran, was ich für euch getan habe.” (Lk 22, 19 HfA).
Wir spulen vor zu den Jüngern auf dem Weg nach Emmaus, in die Zeit nach der Auferstehung. Jesus begegnete ihnen und erklärte ihnen, dass alles was geschehen war, die Erfüllung alter Prophezeiungen darstellte. “Aber sie drängten ihn und sagten: Bleibe bei uns; denn es wird Abend, der Tag hat sich schon geneigt! Da ging er mit hinein, um bei ihnen zu bleiben. Und es geschah, als er mit ihnen bei Tisch war, nahm er das Brot, sprach den Lobpreis, brach es und gab es ihnen. Da wurden ihre Augen aufgetan und sie erkannten ihn; und er entschwand ihren Blicken.” (Lk 24, 29 – 31 EÜ).
Darin sind 4 Aspekte enthalten: (1) Jesus traf sich mit den Jüngern. (2) Deren Augen wurden geöffnet und sie erkannten ihn auf eine Art und Weise wie nie zuvor. (3) Sie wurden tief in ihrem Herzen berührt. “Sie sagten zueinander: Brannte nicht unser Herz in uns, als er unterwegs mit uns redete und uns den Sinn der Schriften eröffnete?” (Lk 24, 32 EÜ). (4)
Sie erzählten Anderen von dieser Begegnung. “Noch in derselben Stunde brachen sie auf und kehrten nach Jerusalem zurück und sie fanden die Elf und die mit ihnen versammelt waren. Diese sagten: Der Herr ist wirklich auferstanden.” (Lk 24, 33 – 34 EÜ). Das ist die wahre Bedeutung von Abendmahl bzw Eucharistiefeier.

Aus www.freudeamheute.com
Ich vertraue allein auf Jesus Christus und seinem Wort www.fitundheil.ch/bibel
fitundheil
Beiträge: 2181
Registriert: Do 19. Aug 2021, 12:00
Wohnort: Chur
Kontaktdaten:

Re: Tageskalender mit Bibelsprüchen

Beitrag von fitundheil »

Jesus wurde innerlich bewegt über sie, weil sie wie Schafe waren, die keinen Hirten haben. Markus 6,34
Es tut mir leid um dich!

Im Warteraum des Bahnhofs stand ein Vater mit seiner kleinen Tochter. Da kamen vier Polizisten herein, die zwischen sich einen Gefangenen in Handschellen führten.

Das Mädchen sah den Gefangenen verwundert und entsetzt an. Dann aber ging sie mutig auf den Mann zu und flüsterte ihm ein paar Worte zu. Er starrte sie nur grimmig an und so lief sie schnell zu ihrem Vater zurück. Doch dann fiel ihr noch etwas ein und einen Augenblick später war sie wieder an seiner Seite. Sie sagte ihm leise etwas, bevor sie wieder schnell zu ihrem Vater zurücklief. Wenig später kam der Zug und der Warteraum leerte sich.

Seit diesem Tag war der Gefangene anders als vorher. Später erzählte er dem Gefängnispfarrer, was ihn verändert hatte: „Es war dieses Mädchen, das im Warteraum des Bahnhofs auf mich zukam und mir mit Tränen in den Augen sagte: ‚Lieber Mann, es tut mir leid um dich!‘ Kurz danach kam sie noch einmal und sagte mir: ‚Und Jesus tut es auch leid um dich!‘ Ich war stolz und wollte mir nichts anmerken lassen, aber diese Worte haben mich erschüttert. So hat keiner mehr mit mir geredet, seitdem meine Mutter tot ist. Sie hat mir auch von Jesus erzählt, als ich so alt war wie dieses Mädchen. Und sie hat auch oft über mich geweint.

Ich nahm mir vor, den Gott meiner Mutter zu finden. Und ich hatte keine Ruhe, bis ich Ihn fand. Nun weiß ich, dass Jesus für mich gestorben ist.“

Damals wie heute ist Jesus Christus „innerlich bewegt“ über Menschen, die verloren gehen. Deshalb ist Er vom Himmel auf die Erde gekommen, deshalb ist Er am Kreuz gestorben. Er „ist gekommen, zu suchen und zu erretten, was verloren ist“ (Lukas 19,10).

Aus www.gute-saat.de
Ich vertraue allein auf Jesus Christus und seinem Wort www.fitundheil.ch/bibel
fitundheil
Beiträge: 2181
Registriert: Do 19. Aug 2021, 12:00
Wohnort: Chur
Kontaktdaten:

Re: Tageskalender mit Bibelsprüchen

Beitrag von fitundheil »

Der Teufel war ein Menschenmörder von Anfang an und steht nicht in der Wahrheit, weil keine Wahrheit in ihm ist. Johannes 8,44
Das Buch, in dem der Teufel vorkommt

Da stehen sie, die Jungs mit ihren schwarzen Motorrädern, und machen gerade eine Pause. Einer der Männer sieht, wie jemand in der Nähe der Fußgängerzone etwas verteilt. Sichtlich schlecht gelaunt und mit finsterem Blick geht er in seiner Lederkluft und Punkerfrisur auf den jungen Verteiler zu. Der dreht sich gerade um und sieht mit Schrecken den Punker auf sich zukommen. „Was hast du denn da im Angebot?“, fragt der Motorradfahrer. - „Gern schenke ich Ihnen ein Neues Testament, Gottes Wort“, lautet die Antwort des Verteilers. Lautes Lachen erschallt: „Wenn du ein Buch hast, in dem etwas vom Teufel steht, würde ich es mitnehmen!“ - „In diesem Buch steht einiges über Satan, den Teufel“, erwidert der junge Mann. Damit hat der Spötter nicht gerechnet. Er ruft die Jungs und berichtet von seinem Fund. Die Überraschung ist groß: Mehr als ein Dutzend Neue Testamente wechseln ihren Besitzer.

Bist du vielleicht auch jemand, der sich stark fühlt, wenn es um Satan geht? Manche meinen, mit dem Teufel könne man Abenteuer erleben und ein cooles Leben haben. Weit gefehlt - denn seine Strategie ist, die Menschen zu verführen und ins ewige Verderben zu locken. Er ist listig wie die Schlange und ein Meister der Beruhigung: Er setzt alles daran, damit die Menschen die Fragen nach Himmel und Hölle auf die lange Bank schieben! Er ist der große Gegenspieler des Herrn Jesus Christus und will verhindern, dass sie an Ihn glauben!

Mit dem Teufel macht man keine Spielchen. Er ist auch nicht eine Figur mit Hörnern und einem Dreizack in der Hand. Viel schlimmer: Satan will deine Seele! Er will das ewige Verderben!

„… damit sie sich bekehren von der Finsternis zum Licht und von der Gewalt des Satans zu Gott, damit sie Vergebung der Sünden empfangen“ (Apostelgeschichte 26,18).

Aus www.Gute-Saat.de
Ich vertraue allein auf Jesus Christus und seinem Wort www.fitundheil.ch/bibel
fitundheil
Beiträge: 2181
Registriert: Do 19. Aug 2021, 12:00
Wohnort: Chur
Kontaktdaten:

Re: Tageskalender mit Bibelsprüchen

Beitrag von fitundheil »

Der Glaube ist eine Verwirklichung dessen, was man hofft, eine Überzeugung von Dingen, die man nicht sieht. Hebräer 11,1
Der Glaube in der Bibel

Der Begriff «Glaube» hat im Wort Gottes nicht immer die gleiche Bedeutung. Anhand passender Bibeltexte wollen wir heute einige Aspekte überdenken.
Der Glaube ist für den Menschen das Mittel zur Errettung. «Glaube an den Herrn Jesus, und du wirst errettet werden» (Apostelgeschichte 16,31). «Durch die Gnade seid ihr errettet, mittels des Glaubens» (Epheser 2,8).
Der Glaube ist das stille Vertrauen auf Gott. So baten die Jünger den Herrn: «Mehre uns den Glauben!» (Lukas 17,5). Oder wir denken an die Aufforderung zum vertrauensvollen Gebet in Jakobus 1,6: «Er bitte aber im Glauben, ohne irgend zu zweifeln.»
Der Glaube ist die Motivation und die Kraft für das Leben des Christen. Paulus wünschte, die Christen in Rom zu sehen, «um mit euch getröstet zu werden in eurer Mitte, ein jeder durch den Glauben, der in dem anderen ist» (Römer 1,12). In 2. Korinther 5,7 stellte er den Grundsatz vor: «Wir wandeln durch Glauben, nicht durch Schauen.»
Der Glaube ist der Inhalt dessen, was wir im Herzen festhalten. Er umfasst die ganze christliche Wahrheit, die wir in der Bibel finden. Wir werden aufgefordert, «für den einmal den Heiligen überlieferten Glauben zu kämpfen» (Judas 3). Paulus konnte am Ende seines Lebens sagen: «Ich habe den Glauben bewahrt» (2. Timotheus 4,7).

Aus https://leselounge.beroea.ch/tagesandacht/#2022-11-19
Ich vertraue allein auf Jesus Christus und seinem Wort www.fitundheil.ch/bibel
fitundheil
Beiträge: 2181
Registriert: Do 19. Aug 2021, 12:00
Wohnort: Chur
Kontaktdaten:

Re: Tageskalender mit Bibelsprüchen

Beitrag von fitundheil »

Da spricht Jesus zu ihnen: Meine Zeit ist noch nicht da. Johannes 7,6
Auf Gottes Zeit warten

Der Herr Jesus lebte auf der Erde immer in Abhängigkeit von Gott. Er tat nichts, ohne von Ihm einen Auftrag bekommen zu haben. Entschieden widersprach Er jedem Vorschlag des Feindes, den Platz der Abhängigkeit von Gott zu verlassen.

Als der Teufel Ihn verleiten wollte, durch ein Machtwort seinen Hunger zu stillen, erwiderte Jesus: «Nicht von Brot allein soll der Mensch leben, sondern von jedem Wort, das durch den Mund Gottes ausgeht» (Matthäus 4,4). Zweifellos war es Gottes Wille, den Menschen Jesus Christus zu ernähren und zu erhalten. Gerade aus diesem Grund wartete Er auf seinen Gott. Er suchte nicht seinen eigenen Willen zu tun und seine eigenen Ziele zu erreichen. Er überliess sich völlig Gott und wollte nur essen, wenn Er Ihm Brot gab.

Als Ihn seine leiblichen Brüder aufforderten, nach Jerusalem ans Fest zu gehen, erklärte Jesus: «Meine Zeit ist noch nicht da.» Er wartete, bis Gott Ihn dorthin sandte.

Diese völlige Unterordnung des Sohnes unter den Vater verdient unsere Bewunderung. Obwohl Er selbst Gott ist, nahm Er als Mensch den Platz der Abhängigkeit von Gott ein. Immer fand der Herr Jesus seine Freude am Willen des Vaters. Jederzeit konnte Er Ihm danken, wenn auch alles gegen Ihn stand. In jeder Situation tat Er das, was dem Vater Freude bereitete. Immer betrachtete Er die Verherrlichung des Vaters als das oberste Ziel seines Lebens.

Aus https://leselounge.beroea.ch/tagesandacht/#2022-11-20
Ich vertraue allein auf Jesus Christus und seinem Wort www.fitundheil.ch/bibel
fitundheil
Beiträge: 2181
Registriert: Do 19. Aug 2021, 12:00
Wohnort: Chur
Kontaktdaten:

Re: Tageskalender mit Bibelsprüchen

Beitrag von fitundheil »

“O wenn sie doch immer ein solches Herz hätten … und alle meine Gebote allezeit zu halten, damit es ihnen gut ginge.” 5. Mose 5, 29 Schl 2000
Du kannst dir sicher sein: Wofür Gott dich beruft, dafür gibt er dir auch Gnade. Doch das heißt nicht, dass es einfach ist. Sadrach, Mesach und Abednego wurden für ihren Gehorsam Gott gegenüber in den Feuerofen geworfen. Sie weigerten sich, ein goldenes Standbild anzubeten und bezeugten:
(1) “Unser Gott … kann uns aus dem glühenden Feuerofen erretten.” (Dan 3, 17 Schl 2000).
(2) “Er wird uns … erretten.” (V 17). Sie bezweifelten keine Sekunde Gottes Treue.
(3) “Und auch wenn es nicht so sein soll, so wisse, o König, dass wir deinen Göttern nicht dienen und auch das goldene Bild nicht anbeten werden, das du aufgestellt hast!” (Dan 3, 18 Schl 2000).
Sie kannten keine Alternative zum Gehorsam gegenüber Gott. Die Geschichte nahm einen erstaunlichen Ausgang: “Da erschrak der König Nebukadnezar und stand rasch auf. Er redete und sprach zu seinen Räten: Haben wir nicht drei Männer gebunden ins Feuer geworfen … Siehe, ich sehe vier Männer mitten im Feuer frei umherwandeln, und es ist keine Verletzung an ihnen; und die Gestalt des vierten gleicht einem Sohn der Götter … Daraufhin machte der König Sadrach, Mesach und Abednogo groß in der Provinz Babel.” (Dan 3, 24 – 25 + 30 Schl 2000).
Auch wenn Gott von dir etwas verlangen sollte, was schwer für dich ist, meint er es immer gut mit dir. Es ist ähnlich wie Erziehung deiner Kinder wenn sie etwas nicht meinen tun zu können, was aber zu ihrem Besten dient. “O wenn sie doch immer ein solches Herz hätten … und alle meine Gebote allezeit zu halten, damit es ihnen gut ginge.”

Aus www.freudeamheute.com
Ich vertraue allein auf Jesus Christus und seinem Wort www.fitundheil.ch/bibel
fitundheil
Beiträge: 2181
Registriert: Do 19. Aug 2021, 12:00
Wohnort: Chur
Kontaktdaten:

Re: Tageskalender mit Bibelsprüchen

Beitrag von fitundheil »

Euch sind die Sünden vergeben um seines Namens willen. 1. Johannes 2,12
Meine Sünden können mir vergeben werden!

Warum? - Weil Jesus gestorben und wieder auferstanden ist. Nur auf dieser Grundlage kann ich errettet werden. Wenn ich errettet werden will, dann muss mir die schwere Last meiner Sünden abgenommen werden. Sie kann mir aber nur abgenommen werden, wenn die Strafe für meine Sünden getragen wird. Und gerade dafür hat Jesus Christus, der Sohn Gottes, den Tod erlitten: Er hat den Tod, der „der Lohn der Sünde ist“, auf sich genommen (Römer 6,23). Nur auf dieser Grundlage können mir meine Sünden vergeben werden, nicht, weil ich ein gutes Werk getan oder mich gut verhalten hätte - nein, meine Sünden werden mir „um seines Namens willen“ vergeben.

Wo? - Die Antwort ist einfach: Überall. Vergebung ist nicht an einen bestimmten „heiligen“ Ort in irgendeiner Stadt gebunden, sie fließt auch nicht durch die Fingerspitzen „heiliger“ Hände. Nein, Vergebung kann ich nur durch den siegreichen und auferstandenen Christus im Himmel bekommen. Wo immer ich auch bin - ich darf Ihn anrufen, darf glauben und errettet werden.

Wie? - Allein durch Glauben. Die Bibel sagt das ganz klar und deutlich: Errettung geschieht nicht durch Werke, seien es eigene oder fremde, auch nicht durch Glauben plus Werke. Nein, Errettung geschieht allein durch Glauben: „Durch die Gnade seid ihr errettet, mittels des Glaubens; und das nicht aus euch, Gottes Gabe ist es; nicht aus Werken, damit niemand sich rühme“ (Epheser 2,8.9).

Wann? - Darauf gibt es nur eine Antwort: Jetzt, sofort. Deshalb muss ich aufpassen, damit es einmal nicht zu spät ist, denn „jetzt ist die wohlangenehme Zeit, siehe, jetzt ist der Tag des Heils“ (2. Korinther 6,2).

Aus www.Gute-Saat.de
Ich vertraue allein auf Jesus Christus und seinem Wort www.fitundheil.ch/bibel
fitundheil
Beiträge: 2181
Registriert: Do 19. Aug 2021, 12:00
Wohnort: Chur
Kontaktdaten:

Re: Tageskalender mit Bibelsprüchen

Beitrag von fitundheil »

“Legt jedes Jahr den zehnten Teil vom Ertrag eurer Getreidefelder beiseite.” 5. Mose 14, 22 HfA
Es gibt einen Grund, warum Gott uns einen solchen Rat gibt. Dieser findet sich in Vers 29 und betrifft die Versorgung einiger Personengruppen: “Wenn ihr sie gut versorgt, wird der HERR, euer Gott, euch segnen und all eure Arbeit gelingen lassen.” Spenden zahlt sich also aus! Gib Gott den Zehnten deines Einkomnens und er wird sein Versprechen erfüllen. Die Frage ist nicht: “Braucht die Kirche den Zehnten?”, sondern: ”Brauchst du Gottes Segen?” Gottes Werk bricht nicht zusammen, wenn du deinen Zehnten zurückhältst. Doch du wirst die Auswirkungen spüren, denn es gibt einen Zusammenhang zwischen deiner Treue beim Zehnten und seinem Segen. Auch Paulus äußert sich dazu: “An jedem Sonntag soll jeder von euch dafür soviel Geld zurücklegen, wie es ihm möglich ist.” (1. Kor 16, 2 HfA).
Der Zehnte ist also kein Gesetz des Alten Testamentes alleine, sondern umfasst auch das Neue. Paulus nannte hier keine bestimmte Summe aber die Juden hatten als Grundlage ja nur das alte Gesetz. Also werden sie sich in der Summe ihrer Abgaben an den Sätzen dieses Gesetzes orientiert haben, denn diese sind absolut verhältnismäßig. Auch Jesus bezog sich auf warnende Weise darauf: “Wehe euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer! Ihr Heuchler! Sogar von Küchenkräutern wie Minze, Dill und Kümmel gebt ihr Gott den zehnten Teil. Aber die viel wichtigeren Forderungen Gottes nach Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und Treue sind euch gleichgültig. Doch gerade darum geht es hier.” (Mt 23, 23 HfA).
Lass deine Liebe zu Gott Anreiz sein, ihm zu gehorchen.

Aus www.freudeamheute.com
Ich vertraue allein auf Jesus Christus und seinem Wort www.fitundheil.ch/bibel
Antworten