Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1349
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Beitrag von Thaddäus »

Paul hat geschrieben: So 20. Nov 2022, 13:24 habe mir gerade die rezension aus deinem link angehört :thumbup:

werde mir morgen das buch von joseph campbell besorgen :)
Warum kaufst du dir unbesehen ein Buch, nur auf den Hinweis einer zweifelhaften Foristin hin, die du vorher nie in deinem Leben getroffen hast, die du nicht kennst und von der du nichts weißt?
Du bist viel zu vertrauensselig. In diesem Falle hast du Glück, denn alle Bücher von Joseph Campbell sind in der Tat lesenswert. Du hast dein Geld dafür also wenigstens nicht herausgeschmissen. Aber wer weiß, ob das Buch zu dir passt und ob du ihm gewachsen bist?
Ich hoffe, du hast vorher recherchiert, was du dir da gekauft hast. Oder du hättest einfach nachfragen können, welche Bücher Jospeh Campbells ich für Anfänger empfehle, um einen geeigneten Einstieg zu bekommen.

Speziell für dich zwei philosophische Sinnsprüche, die du im Hinterkopf behalten solltest:
Über meiner Haustür

Ich wohne in meinem eignen Haus,
Hab niemandem nie nichts nachgemacht
Und – lachte noch jeden Meister aus,
Der nicht sich selber ausgelacht.

(Friedrich Nietzsche, Die fröhliche Wissenschaft)
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.

(Immanuel Kant, Was ist Aufklärung?)
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Beitrag von Corona »

Einige Semester Theologie und einige Bücher bringt einem zur alles durchdringenden Wahrheit, cool :mrgreen:
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Beitrag von Spice »

Thaddäus hat geschrieben: So 27. Nov 2022, 17:04 Du kannst diese Supersymmetrie natürlich gerne Gott nennen. Ich wüsstge aber nicht, was das bringen sollte.
Stimmt, das bringt nichts. Die "Supersymetrie" ist nicht lebendig. Aber Gott! Darauf kommt es an. :D
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18515
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Beitrag von Paul »

was ich sagen will, wir könnten diesen ganzen naturalismuskram noch weiter herunterbrechen...nennt sich reduktionismus

irgendwann landen wir dann in der qantenphysik

das blöde ist, da kommt wieder aber der beobachter ins spiel, kollaps der wellenfunktion

oder auch, was ist eine messung ?

genau...ausserdem bin ich auch noch da :lol:
Zuletzt geändert von Travis am Di 29. Nov 2022, 06:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Mehrere Beiträge zusammengefasst. Überflüssige entfernt.
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Beitrag von Corona »

Paul hat geschrieben: Mo 28. Nov 2022, 12:11 was ich sagen will, wir könnten diesen ganzen naturalismuskram noch weiter herunterbrechen...nennt sich reduktionismus

irgendwann landen wir dann in der qantenphysik

das blöde ist, da kommt wieder aber der beobachter ins spiel, kollaps der wellenfunktion

oder auch, was ist eine messung ?
Wie geht es deiner katze?
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Beitrag von Oleander »

Corona hat geschrieben: Mo 28. Nov 2022, 12:13 Wie geht es deiner katze?
hm...Kookowähhhh :angel:
Hat Schrödingers Katze mit dem Urknall zu tun? :)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18515
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Beitrag von Paul »

keine ahnung

ich habe übrigens gar keine katze...oder etwa doch :denken:
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Beitrag von Corona »

Oleander hat geschrieben: Mo 28. Nov 2022, 12:23
Corona hat geschrieben: Mo 28. Nov 2022, 12:13 Wie geht es deiner katze?
hm...Kookowähhhh :angel:
Hat Schrödingers Katze mit dem Urknall zu tun? :)
Diese Katze ist sicher schon tot, oder doch nicht? Hm..
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Lichtstrebender
Beiträge: 1007
Registriert: Mo 20. Jun 2022, 13:23

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Beitrag von Lichtstrebender »

Paul hat geschrieben: Mo 28. Nov 2022, 12:11
irgendwann landen wir dann in der qantenphysik

das blöde ist, da kommt wieder aber der beobachter ins spiel, kollaps der wellenfunktion

oder auch, was ist eine messung ?

Ich finde den Begriff Messung oder Beobachter irreführend nachdem ich mich mit Quantenphysik beschäftigt habe.

Der Kollaps kommt, sobald die Quanten mit irgendwas interagieren und somit sich entscheiden müssen.

Diese Interaktion muß nicht zielgerichtet sein, so wie es bei Messungen oder Beobachtungen der Fall ist.
Erstarrte Vögel, das Gefängnis ist offen
und ihr wagt nicht, zu fliegen!
Ich schrecke euch auf,
damit ihr flieget!
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18515
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Welche Beweise gibt es für den Urknall?

Beitrag von Paul »

richtig, das verhalten der quanten ist
ja auch nur zu verstehen, wenn man sich mit solchen auskennt :wave:

der rest nennt sich dekohärenz

was es so alles gibt : )

https://youtu.be/B14GlI--350
Zuletzt geändert von Travis am Di 29. Nov 2022, 06:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Mehrere Beiträge zusammengefasst. Überflüssige entfernt. Monologe bitte vermeiden.
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Antworten