Vorstellungen der Seele

Philosophisches zum Nachdenken
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18504
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Vorstellungen der Seele

Beitrag von Paul »

es hat entweder keine eigenschaften oder aber auch alle, das nix, hint hegel :D
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1349
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

Re: Statt einer Weihnachtspredigt

Beitrag von Thaddäus »

oTp hat geschrieben: Sa 24. Dez 2022, 17:22
Thaddäus hat geschrieben: Sa 24. Dez 2022, 13:04 Rudolf Bultmann hat in Glauben und Verstehen, Bd.1, "Zur Frage des Wunders" alles gesagt, was es sinnvoll Theologisches zum Wunderglauben zu sagen gibt.
Warum habe ich denn nicht den buntesten Wunderglauben ?
Du leidest doch unter dem buntesten Wunderglauben.
So scheinst du an Dämonen als kausal in diesem Universum wirkende Entitäten zu glauben, obwohl sie keine materiellen noch physikalisch energetische Wesen sind, die man mit physikalischen Mitteln nachweisen könnte (was man aber können müsste, wenn Dämonen kausal oder energetisch in diesem physikalischen Universum wirken können sollen). Wenn es also so etwas gäbe, wäre es zweifellos ein Wunder, denn es verstieße gegen elementare universelle Naturgesetze.
Dasselbe gilt übrigens auch für den Glauben an Engel (die Claymore oben angesprochen hat). Engel sind eine christliche Erfindung. Ursprünglich gab es im antiken Denken nur Dämonen, die allerdings auch gut sein konnten. Ob ein Dämon gute Absichten verfolgte oder böse musste man erst herausfinden. So wie Dschinnī und Dschinnīya in der islamischen Mythologie. Die können auch gut oder böse sein.

oTp hat geschrieben: Sa 24. Dez 2022, 17:22... indem ich allem nachforschte, was eigentlich möglich ist, weiß ich auch von Grenzen. Es bewahrt mich sogar vor jeder irrationalen Angst vor Dämonen, weil ich ihre Gesetzmäßigkeiten und Grenzen auch im Auge habe.
Du darfst glauben, woran du möchtest. Ich kann dir jedoch in der Überzeugung, hierüber über das sicherste Wissen zu verfügen, versichern, dass du an etwas ganz und gar Irriges glaubst. Ich habe mich von der irrationalen Angst vor Dämonen, Gespenstern und eines strafenden Gottes schon als Kind befreit.
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Vorstellungen der Seele

Beitrag von Spice »

Paul hat geschrieben: So 25. Dez 2022, 15:33 nochmal zurück zum nix...ich habe nicht behauptet, dass nix existiert...vielmehr habe ich behauptet dass... wenn es existieren würde, es als solches auch immer ein nix bleiben würde

kurz, ein nichts hat es noch nie gegeben :mrgreen:
Aber ein solcher Satz ist ja bereits wiedersprüchlich. Ein Nichts hat nie existiert, existiert nicht und wird nie existieren.
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Vorstellungen der Seele

Beitrag von Spice »

Paul hat geschrieben: So 25. Dez 2022, 16:10 es hat entweder keine eigenschaften oder aber auch alle, das nix, hint hegel :D
Natürlich ein ein Nichts keine Eigenschaften. Also nicht "alle"!
Aber das Ewige ist nicht dies oder das und es enthält potentiell alles, was jemals noch sein wird.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Vorstellungen der Seele

Beitrag von Corona »

Das Nichts ist nicht nichts, sondern es ist nicht etwas :lol:
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Statt einer Weihnachtspredigt

Beitrag von Spice »

Thaddäus hat geschrieben: So 25. Dez 2022, 18:08 Dasselbe gilt übrigens auch für den Glauben an Engel (die Claymore oben angesprochen hat). Engel sind eine christliche Erfindung.
Engel sind keine Erfindungen, sondern lebendige kosmische Wirkkräfte.

Ich habe mich von der irrationalen Angst vor Dämonen, Gespenstern und eines strafenden Gottes schon als Kind befreit.
Dennoch gibt es in der Psychologie "Dämonen" als von der eigenen Seele und gegen diese gerichtete Komplexe.
Also, so einfach, wie du es dir machst, ist es nicht.
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Vorstellungen der Seele

Beitrag von Spice »

Corona hat geschrieben: So 25. Dez 2022, 18:20 Das Nichts ist nicht nichts, sondern es ist nicht etwas :lol:
Damit ist es nichts. :lol:
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Vorstellungen der Seele

Beitrag von Corona »

Spice hat geschrieben: So 25. Dez 2022, 18:22
Corona hat geschrieben: So 25. Dez 2022, 18:20 Das Nichts ist nicht nichts, sondern es ist nicht etwas :lol:
Damit ist es nichts. :lol:
Nichts kann man mit dem Verb sein nicht kombinieren. Ein Widerspruch in sich.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Vorstellungen der Seele

Beitrag von Reinhold »

Thaddäus hat geschrieben:Wenn man an einen Gott glaubt, nur deshalb weil der vermeintlich Dinge tut, die gegen die Naturgesetze verstoßen
Hallöle Thäddi :wave:
Ich z.B. glaube aber u.a. nicht an einen Gott weil der vermeintliche Dinge tut, die gegen die Naturgesetze verstoßen, sondern an einen Gott der wie an den vier physikalischen Grundkräften ersichtlich hier seinen Hand im Spiel gehabt haben musste: ;)
http://www.drillingsraum.de/4_grundkrae ... hysik.html
nteressanterweise sind die Kräfte und Naturkonstanten unseres Universums extrem genau aufeinander abgestimmt. Mit anderen Worten: Würde man hier und da ein klein wenig an der Stärke einer Kraft, oder den Werten bestimmter Naturkonstanten drehen, würden alle uns bekannten Vorgänge im Universum im kompletten Chaos zusammenbrechen. Ein Beispiel: Wäre die starke Kernkraft auch nur um 2 Prozent stärker, würde sie eine Aufgabe der schwachen Kernkraft übernehmen dafür sorgen, dass sich im Innern der Sonne Protonen und Neutronen zu Heliumkernen formen. Da die starke Kernkraft aber sehr viel stärker ist als die schwache, würde dieser Prozess deutlich schneller ablaufen: Sterne würden ihren Wasserstoffvorrat dann innerhalb kürzester Zeit aufbrauchen, und danach erlöschen. Leben auf einem den Stern umkreisenden Planeten hätte in dieser kurzen Zeit nicht die Chance, auch nur auf die Idee zu kommen, sich zu entwickeln. Und all das wegen 2 Prozent... Änderungen anderer Werte ergeben übrigens ähnlich apokalyptische Zustände.
Aber das wissen das physikalische Girl ja aus dem ff-gell? ;) Verstehe daher nicht, dass es sich hier immer noch der Philosophie zuwendet, und den Gurus dieser brotlosen Kunst mehr vertrauen schenkt, als dem Gott der (s.o.) die vier konstanten Konstanten so extrem genau zueinander eingestellt hat, dass sie seitdem sie so konstant eingestellt worden sind immer noch konstant bleiben.

Bevor ich es aber vergesse-übrigens genauso wie es bei der Fotosynthese der(programmierten) DNA einer Zelle- nachweislich der Fall ist. Kannst ja einmal (wenn du einmal wieder Langeweile haben solltest) darüber philosophieren edle Maid.
Gruß von mir(nach Germany oder Argentina? :roll: )
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1349
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

Re: Statt einer Weihnachtspredigt

Beitrag von Thaddäus »

Spice hat geschrieben: So 25. Dez 2022, 18:21
Thaddäus hat geschrieben: So 25. Dez 2022, 18:08 Dasselbe gilt übrigens auch für den Glauben an Engel (die Claymore oben angesprochen hat). Engel sind eine christliche Erfindung.
Engel sind keine Erfindungen, sondern lebendige kosmische Wirkkräfte.

Wenn du das glauben möchtest, hindert dich niemand daran. Es ist jedoch ein Irrglaube.

Der Unterschied zwischen Ansichten bzw. Meinungen und Wissen ist, dass Ansichten und Meinungen begründet werden müssen, um zu Wissen werden zu können. Wissen handelt immer von Tatsachen. Ob Tatsachen vorliegen, hängt von der Güte der Begründungen ab, die man für eine Ansicht oder Meinung vorbringen kann.
Du vertrittst hier lediglich Meinungen, die du nicht weiter begründest. Meine Posts sind oft deshalb so lang, weil sie nicht nur Thesen aufstellen, sondern diese auch begründen.
Spice hat geschrieben: So 25. Dez 2022, 18:21
Thaddäus hat geschrieben: So 25. Dez 2022, 18:08 Ich habe mich von der irrationalen Angst vor Dämonen, Gespenstern und eines strafenden Gottes schon als Kind befreit.
Dennoch gibt es in der Psychologie "Dämonen" als von der eigenen Seele und gegen diese gerichtete Komplexe.
Also, so einfach, wie du es dir machst, ist es nicht.
Nein es gibt in der Psychologie keine Dämonen. Es gibt allenfalls Diagnosen über religiöse Wahnvorstellungen. Wenn ich von einem Psychologen Kenntnis erhielte, der gegenüber seinen leidenden Klienten die Ansicht vertritt, sie litten unter einer Dämonenbesessenheit, würde ich ihn ohne zu zögern der Landesärztekammer melden.
Antworten