Freue dich Welt, ....

Themen des Neuen Testaments
Zippo
Beiträge: 3086
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Freue dich Welt, ....

Beitrag von Zippo »

Hallo zusammen,

man wünscht sich fröhliche Weihnacht. Und in den Weihnachtsliedern ist viel von Freude die Rede.

Viele Menschen freuen sich über ein paar freie Tage, ein Zusammentreffen mit der Familie, ein leckeres Essen usw.

In der Weihnachtsgeschichte ist davon die Rede, daß der Engel des Herrn den Hirten erschienen ist. Und sie werden von ihm nach Bethlehem geschickt.
"Siehe ich verkünde euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird, denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus der Herr in der Stadt Davids."
Und das habt zum Zeichen: Ihr werdet das Kind in Windeln gewickelt in einer Krippe liegen" Mt 2,11-12

Sicher haben die Hirten an einen strahlenden Held gedacht, der das Land von Römern befreit. Wir kennen heute auch das tragische Ende und die bittere Erkenntnis, daß dieser von Gott erfüllte Mensch für unsere Sünden gestorben ist.
Da war das Schicksal der Menschen in ein kleines Kind gelegt. Die Freude an diesem Kind ist oft durch widrige Lebensumstände ein wenig gedämpft und man hat den Eindruck, daß man da mit viel Kerzenschein, gutem Essen und geschmücktem Weihnachtbaum etwas nachhelfen muß.

Wie kann man die Freude beschreiben, die durch dieses Kind trotz allen Leids in diese Welt gekommen ist ?

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 3987
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Freue dich Welt, ....

Beitrag von Kingdom »

Zippo hat geschrieben: Di 27. Dez 2022, 17:43
Wie kann man die Freude beschreiben, die durch dieses Kind trotz allen Leids in diese Welt gekommen ist ?

Gruß Thomas
Hallo Thomas

Wenn jemand weiss, was Gefängnis und Folter bedeutet, der weiss um die Freude wenn er von beidem befreit wird/wurde!

Bedenkt man dann noch das dieser Jesus einem von ewiger Pein befreit hat durch sein kommen, dann wird das zu etwas das man mit Irdischen Worten, fast nicht ausdrücken kann.

Keine Träne, kein Krieg, keine Lüge, keine Bedrängnis in Ewigkeit das kann man sich schlecht vorstellen, in einer Welt wo eben diese Dinge unsere Leben mit prägen.

Der Tag, wo dieses alles nicht mehr sein wird, beschreibt Jesus mit dem Hochzeitsmahl. Wenn Braut und Bräutigam zusammen Weltlich zusammen kommen ist das ein Freuden Fest. Wenn der Himmlische Bräutigam die Himmlisch zubreitete Braut sich treffen werden zur Hochzeit dann gibt es für die Freude kein halten mehr.

Von daher mit Freunden und Familie Weihnachten feieren wird immer eine auch Irdische Angelegenheit sein aber es zeigt uns eben wie schön es sein kann wenn alle im Frieden zusammen kommen. Wie viel mehr eben wenn diese Hochzeitsmahl des Lammes stattfinden wird, wo nichts Böses mehr sein wird und nur die Heiligkeit Gottes alles überstrahlt.

LG Kingdom
Zippo
Beiträge: 3086
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Freue dich Welt, ....

Beitrag von Zippo »

Kingdom hat geschrieben: Di 27. Dez 2022, 17:59
Zippo hat geschrieben: Di 27. Dez 2022, 17:43
Wie kann man die Freude beschreiben, die durch dieses Kind trotz allen Leids in diese Welt gekommen ist ?

Gruß Thomas
Hallo Thomas

Wenn jemand weiss, was Gefängnis und Folter bedeutet, der weiss um die Freude wenn er von beidem befreit wird/wurde!
Warst du in Gefängnis und Folter oder meinst du die Übertragung auf Geist und Seele ?
Lk 4,18 Wie könnte man dieses " Gefangensein" beschreiben ?

Ich fühlte mich nicht sehr gefangen, als ich gläubig wurde, aber einige Dinge in der Jugendzeit, an die mich Gott erinnert hat, die waren schon sehr häßlich. Das waren Satans Wege, der die Menschen je nach Lust und Laune, alle möglichen Dinge treiben läßt, wohlwissend, daß Gott sich darüber ärgert.

Manche Menschen waren auch in Kriegsgefangenschaft und sind dort zum Glauben gekommen. Ich mußte so an den Evangelisten Wilhelm Busch denken, der im Krieg zum Glauben kam und ein Gelübde sprach: Wenn du mich hier herausholst, dann will ich für dich da sein. Und dann wurde er auch ein herausragender Prediger des Evangeliums und hat dieses Buch geschrieben, mit dem Titel "Jesus unser Schicksal".
Kingdom
Bedenkt man dann noch, daß dieser Jesus einem von ewiger Pein befreit hat durch sein kommen, dann wird das zu etwas das man mit Irdischen Worten, fast nicht ausdrücken kann.
Es gibt ja meistens eine Kette von Schuldigen, die zu einer Straftat führen. Gott schafft Satan, Satan verführt die Himmelswelt, diese wiederum verführen die Menschheit und die verführten Menschen begehen Staftaten, die Gott nicht einfach verzeihen kann, weil er als oberster Richter auch einmal jedes Geschöpf gerecht beurteilen und bestrafen muß.

Es ist ein besonderer Akt der Gnade, wenn dieser Gott und Vater sich in menschlicher Gestalt erniedrigt, um bei seinen Geschöpfen zu sein. Phil 2,7 Er redet zu den Menschen und tut große Wunder und zum Abschluß läßt er den menschlichen Leib, den er sich geschaffen hat, von seinem häßlichsten Geschöpf, dem Satan martern und töten.
Erstaunlich, daß Gott auf diesem Wege Verantwortung übernimmt, um dem Verkläger der Menschheit, dem Satan, den Wind aus den Segeln zu nehmen. Off 12,11-12; Aber so war es schon von Anbeginn der Schöpfung geplant. 1 Mo 3,15

Wenn wir die Hölle kennen würden, vor der wir uns allein fürchten sollen, wie der Herr Jesus sagt Mt 10,28 dann würde die Freude sicher noch größer sein.
Kingdom

Keine Träne, kein Krieg, keine Lüge, keine Bedrängnis in Ewigkeit das kann man sich schlecht vorstellen, in einer Welt wo eben diese Dinge unsere Leben mit prägen.
Das ist unsere Sehnsucht, und wir hätten auch sicher nichts dagegen, wenn Gott schon hierzulande Krieg beenden würde. Warum tut er es nicht ?

Schon die Befreiung aus dem irdischen Leib, der in vieler Hinsicht Begrenzungen unterworfen ist, vor allem im Alter, das dürfte eine Erlösung sein.
Die zahlreichen Bedürfnisse, die in diesem irdischen Leib befriedigt werden wollen, verbunden mit Sorgen und Ängsten, widrigen Umständen. Das alles macht uns das Leben nicht leichter. Paulus sagt ja, daß dieser Welt Leiden nicht ins Gewicht fallen, angesichts der Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll. Rö 8,17-21

Und einmal sollen wir einen Leib erhalten, der unverweslich ist 1 Kor ...15,42...und dann leben wir in einer Umgebung, der Wohnstätte unseres Herrn Jesus Christus, wo er vor aller Schöpfung mit seinem Vater gelebt hat. Joh 17,5. Und es wird eine neue Schöpfung wird sein. Joh 14,1-2
Das wird sicher schön sein, aber bis dahin ist noch ein langer Weg. Um sich daruf zu freuen, muß man die Sache schon ein wenig vom Ende her betrachten.
Kingdom
Der Tag, wo dieses alles nicht mehr sein wird, beschreibt Jesus mit dem Hochzeitsmahl. Wenn Braut und Bräutigam zusammen Weltlich zusammen kommen ist das ein Freuden Fest. Wenn der Himmlische Bräutigam die Himmlisch zubreitete Braut sich treffen werden zur Hochzeit dann gibt es für die Freude kein halten mehr.
Aber bis dahin sind wir erst verlobt und es gibt noch einige Beziehungsprobleme. Der Herr Jesus hat uns eingeladen, aber manchmal sind wir mit ihm nicht zufrieden.
Da gibt es erhebliche Dämpfer für die Freude.
Also ich bin da ganz ehrlich und manchmal habe ich mich dieses Weihnachten gefragt, ob meine Freude zu Weihnachten nicht eher anderen Dingen gegolten hat.
Kingdom

Von daher mit Freunden und Familie Weihnachten feieren wird immer eine auch Irdische Angelegenheit sein aber es zeigt uns eben wie schön es sein kann wenn alle im Frieden zusammen kommen. Wie viel mehr eben wenn diese Hochzeitsmahl des Lammes stattfinden wird, wo nichts Böses mehr sein wird und nur die Heiligkeit Gottes alles überstrahlt.

LG Kingdom
Ich habe ja auch nichts gegen friedliche Familientreffen. Im Gegenteil, seit meine Eltern tot sind, vermiße ich es ein wenig. Vielleicht komme ich aber gerade dahin, mir zu überlegen, worüber ich eigentlich, trotz allen Elends, dankbar und froh gestimmt sein sollte.
Der Herr Jesus sagt den Jüngern, daß sie sich freuen sollen, weil ihr Name im Himmel angeschrieben ist. Lk 10,20-21

Aber das Leid kommt vorweg und es ist wie bei der Geburt eines Kindes 1 Petr 4,13 Wie erklärst du dir den Umstand, daß Gott den Menschen leiden läßt, bevor er ihn in die Herrlichkeit erhebt, die das neue Testament uns verheißt ?

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Freue dich Welt, ....

Beitrag von Travis »

Zippo hat geschrieben: Di 27. Dez 2022, 17:43 Wie kann man die Freude beschreiben, die durch dieses Kind trotz allen Leids in diese Welt gekommen ist ?
Mit „Erlösung ist nun möglich“. Angesichts dessen verblasst alles zeitliche Leid naturgemäß.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Philippus
Beiträge: 1509
Registriert: Do 19. Aug 2021, 17:18

Re: Freue dich Welt, ....

Beitrag von Philippus »

Kingdom hat geschrieben: Di 27. Dez 2022, 17:59

Keine Träne, kein Krieg, keine Lüge, keine Bedrängnis in Ewigkeit das kann man sich schlecht vorstellen, in einer Welt wo eben diese Dinge unsere Leben mit prägen.


LG Kingdom


Ein Leben ganz ohne Tränen und Leid ist für uns unvorstellbar. Tränen und Leid sind ja auch andererseits die Würze des Lebens, ohne dem könnnte man Freude und Glück gar nicht richtig wert schätzen.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18751
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Freue dich Welt, ....

Beitrag von Oleander »

Philippus hat geschrieben: Mi 28. Dez 2022, 19:23 Tränen und Leid sind ja auch andererseits die Würze des Lebens
Nicht mehr so oft, wie einst-aber ab und wann weine ich über xxx...und danach fühle ich mich befreit, weil ich raus lies, was mich bedrückte...
Die Bibel berichtet, dass auch Jesus weinte über...
Philippus hat geschrieben: Mi 28. Dez 2022, 19:23 ....ohne dem könnnte man Freude und Glück gar nicht richtig wert schätzen.
Ehrlich: Ich muß nicht unbedingt Schei.. kennen , um Freude und Glück wertschätzen zu können...
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Philippus
Beiträge: 1509
Registriert: Do 19. Aug 2021, 17:18

Re: Freue dich Welt, ....

Beitrag von Philippus »

Zippo hat geschrieben: Mi 28. Dez 2022, 12:34
Manche Menschen waren auch in Kriegsgefangenschaft und sind dort zum Glauben gekommen. Ich mußte so an den Evangelisten Wilhelm Busch denken, der im Krieg zum Glauben kam und ein Gelübde sprach: Wenn du mich hier herausholst, dann will ich für dich da sein. Und dann wurde er auch ein herausragender Prediger des Evangeliums und hat dieses Buch geschrieben, mit dem Titel "Jesus unser Schicksal".



Gruß Thomas


Ein Bekannter von mir -Gotthabeihnselig, ist vor 9 Jahren verstorben- hatte mal berichtet, dass er mit 17 Jahren im zweiten Weltkrieg in ein Maschinengewehr-Feuer geraten ist.
Da tat er einen Schwur...Gott, wenn ich das hier überlebe, werde ich Dir so gut ich kann, dienen ....


Er überlebte in der Tat und wurde dann in der Nachkriegszeit zwar kein Berufstheologe aber ein rühriger Privatevangelist und aktiv im Kirchenchor.
Er war stets in einer Stadtmission in verschiedenen Städten aktiv.
Zippo
Beiträge: 3086
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Freue dich Welt, ....

Beitrag von Zippo »

Travis hat geschrieben: Mi 28. Dez 2022, 16:13
Zippo hat geschrieben: Di 27. Dez 2022, 17:43 Wie kann man die Freude beschreiben, die durch dieses Kind trotz allen Leids in diese Welt gekommen ist ?
Mit „Erlösung ist nun möglich“. Angesichts dessen verblasst alles zeitliche Leid naturgemäß.
Erlösung ist ein interessantes Wort. Es wurde schon den Israeliten verheißen, als Gott sie aus der Knechtschaft in Ägypten befreit hat. 2 Mo 8,19. Sicherlich war die Erlösung keine Erlösung von allen Übeln, denn in der Wüste klagen sie über Wassermangel und fehlendes Gemüse und Fleisch. Eine lebensfeindliche Umgebung tat sich vor ihnen auf, Schlangen gab es und feindliche Völker, die sie nicht einfach durchreisen ließen, obwohl sie auch aus Abrahams Familie waren. Verführung wartete auf sie und viele Menschen mußten in der Wüste ihr Leben lassen.

Dann sollten sie in das gelobte Land, aber auch das war nicht ganz so leicht einzunehmen.
Kann man das nicht mit dem christlichen Leben vergleichen ?
Ich fühle mich manchmal wie bei einem Wüstengang, meine Seele quält sich und wartet auf Erlösung. Aber diese Welt verlassen will ich eigentlich auch nicht.

Ein interessantes Wort steht in Psalm 49,...8.... Darin wird das ewige Leben für kostbarer gehalten als jeder Reichtum in dieser Welt.

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Freue dich Welt, ....

Beitrag von Travis »

Zippo hat geschrieben: Do 29. Dez 2022, 11:20 Kann man das nicht mit dem christlichen Leben vergleichen ?
Das AT ist die Vorschattung dessen, was Jesus tat. Ein Vergleich ist also in einem gewissen Rahmen möglich und sinnvoll. Die Erlösung Gottes wurde in Jesus Christus dem Messias bereitet. Das AT weißt in die Richtung Jesu, also Gottes. Da Jesus das Memra Gottes ist, verwundert dieser Umstand nicht.

Denn die Erlösung Jesu weißt nicht nur in die Zeit nach seinen Tod und Auferstehung. Sie weißt in alle Zeiten, weshalb in ihm auch alle Glaubenden vor Jesu irdischer Zeit als Mensch erlöst sind. Jesu erlösendes Handeln gleicht in dem einer Singularität, welches jedwedes weitere Erlösungshandeln nicht nur überflüssig, sondern zu einen Akt gegen Gott macht.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Zippo
Beiträge: 3086
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Freue dich Welt, ....

Beitrag von Zippo »

Philippus hat geschrieben: Mi 28. Dez 2022, 19:30
Zippo hat geschrieben: Mi 28. Dez 2022, 12:34
Manche Menschen waren auch in Kriegsgefangenschaft und sind dort zum Glauben gekommen. Ich mußte so an den Evangelisten Wilhelm Busch denken, der im Krieg zum Glauben kam und ein Gelübde sprach: Wenn du mich hier herausholst, dann will ich für dich da sein. Und dann wurde er auch ein herausragender Prediger des Evangeliums und hat dieses Buch geschrieben, mit dem Titel "Jesus unser Schicksal".



Gruß Thomas


Ein Bekannter von mir -Gotthabeihnselig, ist vor 9 Jahren verstorben- hatte mal berichtet, dass er mit 17 Jahren im zweiten Weltkrieg in ein Maschinengewehr-Feuer geraten ist.
Da tat er einen Schwur...Gott, wenn ich das hier überlebe, werde ich Dir so gut ich kann, dienen ....


Er überlebte in der Tat und wurde dann in der Nachkriegszeit zwar kein Berufstheologe aber ein rühriger Privatevangelist und aktiv im Kirchenchor.
Er war stets in einer Stadtmission in verschiedenen Städten aktiv.
Da kommen ja direkt zwei Dinge zu besonderer Geltung. Das Menschen auch für irdische Hilfe und Erlösung dankbar sind und das man den Frieden nach den Schrecken des Krieges zu schätzen weiß !

Ja, man freut sich über solche Dinge mehr, wie über die Erlösung von Sünde und Tod. Dewegen verhallen die Aufrufe zur Freude in den Weihnachtsliedern im Wind. Aber wir singen trotzdem aus voller Kehle.
Das ist eigentlich undankbar. Läßt sich dagegen irgendetwas tun ?

Wilhelm Busch und dein Bekannter haben Einsatz gezeigt. Rö 10,15 Und im Einsatz für das Reich Gottes wird auch immer eine Kraft gewährt und Freude gegeben.

Vielleicht fehlt uns die Freude an unserem Heiland, weil wir uns zu sehr auf weltliche Freuden stürzen ?

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Antworten