Vorstellungen der Seele

Philosophisches zum Nachdenken
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Vorstellungen der Seele

Beitrag von Hiob »

Claymore hat geschrieben: So 1. Jan 2023, 21:24 Bei Voraussetzungen (Prämissen) haben Fehler für dich eine tiefe "metaphysische" / "ontische" Dimension, die auf einer angenommenen "kategorialen" Trennung von "Sein" vs. "Rezeption von Sein" beruht.
Richtig - nach wie vor. Allerdings ist dies Glaubenssache. Die alternative Glaubenssache wäre, dass man die Welt solipsistisch versteht: Claymore oder Closs als Nabel des Seins. Um etwaige Einwände abzukürzen: Unter Sein verstehe ich Absenz von Nicht-Sein - um es mal minimal zu formulieren. Daran schließt sich die Frage an: Ist Claymore aus seiner Sicht ein Nicht-Sein?
Claymore hat geschrieben: So 1. Jan 2023, 21:24 Warum da auf einmal kein Skeptizismus?
Der Skeptizismus beschränkt sich auf die Rezeptions-Seite. Schon immer.
Claymore hat geschrieben: So 1. Jan 2023, 21:24 Bei den Schlussfolgerungen dagegen ist für dich alles philosophisch super einfach, chill-easy und komplett unproblematisch gelagert. Jeder Fehler, der da passiert, ist nur ein Stockfehler.
Diesen Satz verstehe ich nach wie vor nicht. - Was ist die Alternative zu dem, was Du nicht akzeptierst?
Claymore
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 5. Okt 2018, 13:34

Re: Vorstellungen der Seele

Beitrag von Claymore »

Hiob hat geschrieben: So 1. Jan 2023, 23:45Richtig - nach wie vor. Allerdings ist dies Glaubenssache. Die alternative Glaubenssache wäre, dass man die Welt solipsistisch versteht: Claymore oder Closs als Nabel des Seins. Um etwaige Einwände abzukürzen: Unter Sein verstehe ich Absenz von Nicht-Sein - um es mal minimal zu formulieren. Daran schließt sich die Frage an: Ist Claymore aus seiner Sicht ein Nicht-Sein?
Ich glaube nicht, dass wir "Sein" kontextfrei denken können. Von daher ist das für mich ein non-sequitur. "Absenz von Nicht-Sein" erklärt gar nichts und ist nur eine doppelte Verneinung. Aber auch das hatten wir doch schon 1000 x.
Hiob hat geschrieben: So 1. Jan 2023, 23:45Der Skeptizismus beschränkt sich auf die Rezeptions-Seite. Schon immer.
Verstehe ich nicht. Die Frage war, warum Schlussregeln und deren Anwendung von dir nicht skeptisch hinterfragt werden, sondern nur die Prämissen. Auch hier kam nie eine Antwort, nach 1000 x nachfragen nicht. Und sie wird auch jetzt nicht kommen.
Hiob hat geschrieben: So 1. Jan 2023, 23:45Diesen Satz verstehe ich nach wie vor nicht. - Was ist die Alternative zu dem, was Du nicht akzeptierst?
Es gibt drei Alternativen:
  1. Prämissen und Schlussregeln (+ deren Anwendung) werden skeptisch hinterfragt.
  2. Prämissen und Schlussregeln (+ deren Anwendung) werden unskeptisch akzeptiert.
  3. Prämissen werden unskeptisch akzeptiert, Schlussregeln (+ deren Anwendung) skeptisch hinterfragt.
Keine der Alternativen passt dir, du bevorzugst: "Prämissen werden skeptisch hinterfragt, Schlussregeln (+ deren Anwendung) unskeptisch akzeptiert". Warum?
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Vorstellungen der Seele

Beitrag von Hiob »

Claymore hat geschrieben: Mo 2. Jan 2023, 00:28 Es gibt drei Alternativen:
Diese drei Möglichkeiten haben gemeinsam, dass sie das Subjekt betreffen. Wenn es aber um die Frage um das Sein geht, ist diese nicht via Subjekt lösbar - es sei denn, man macht den Menschen zum Zentrum des Seins: "Closs ist das Zentrum des Seins, weshalb jegliches Phänomen von ihm ableitbar ist". Ersetze "Closs" durch "Gott", dann macht es sogar Sinn.

Das Problem bei Dir ist, dass Du "das, was der Fall ist" als Entität in Frage stellst. Als läge es am Menschen, ob es Sonne, Mond und Erde gibt (von geistlichen Aspekten ganz abgesehen).
Claymore
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 5. Okt 2018, 13:34

Re: Vorstellungen der Seele

Beitrag von Claymore »

Hiob hat geschrieben: Mo 2. Jan 2023, 00:48
Claymore hat geschrieben: Mo 2. Jan 2023, 00:28 Es gibt drei Alternativen:
Diese drei Möglichkeiten haben gemeinsam, dass sie das Subjekt betreffen. Wenn es aber um die Frage um das Sein geht, ist diese nicht via Subjekt lösbar - es sei denn, man macht den Menschen zum Zentrum des Seins: "Closs ist das Zentrum des Seins, weshalb jegliches Phänomen von ihm ableitbar ist". Ersetze "Closs" durch "Gott", dann macht es sogar Sinn.
Warum gilt das für die vierte Möglichkeit, für die du dich entschieden hast, also:

"Prämissen werden skeptisch hinterfragt, Schlussregeln (+ deren Anwendung) unskeptisch akzeptiert"

denn NICHT?
Das Problem bei Dir ist, dass Du "das, was der Fall ist" als Entität in Frage stellst. Als läge es am Menschen, ob es Sonne, Mond und Erde gibt (von geistlichen Aspekten ganz abgesehen).
Kontextfrei ja. Einige Beispiele aus einem bestimmten Kontext, wie Himmelskörper in unserem Sonnensystem, reichen doch nicht um zu einem völlig allgemeinen, kontextfreien Sein bzw. "was der Fall ist" zu generalisieren.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Vorstellungen der Seele

Beitrag von Hiob »

Claymore hat geschrieben: Mo 2. Jan 2023, 00:53 Warum gilt das für die vierte Möglichkeit, für die du dich entschieden hast, also:

"Prämissen werden skeptisch hinterfragt, Schlussregeln (+ deren Anwendung) unskeptisch akzeptiert"

denn NICHT?
Gilt da genauso. Habe mich vorher nur auf 1,2,3 konzentriert.
Claymore hat geschrieben: Mo 2. Jan 2023, 00:53 Einige Beispiele aus einem bestimmten Kontext, wie Himmelskörper in unserem Sonnensystem, reichen doch nicht um zu einem völlig allgemeinen, kontextfreien Sein bzw. "was der Fall ist" zu generalisieren.
Warum? Ergänze Sonnensystem mit Apfeltasche, Grünkern, Klavier, Unterhose, etc. Wahrscheinlich kann man hier sogar eine unendliche Reihe bilden.

Zum Begriff "kontextfrei": Eine Unterhose ist auch dann Entität, wenn man sie als Geschirrtuch verwendet. Versuche mal zu denken, dass jegliche für uns erkennbare Erscheinung ein Produkt aus dem Geist ist. Insofern ist Geist allerletztlich die einzige Form von Entität.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4766
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Vorstellungen der Seele

Beitrag von Johncom »

Oleander hat geschrieben: So 1. Jan 2023, 17:16
Ich bin mir noch nicht einig /sicher darüber, der Frau zu sagen, was sie hören will (um des liebens Friedens Willen und um "ungute" Diskussionen( die Frage nach der Wahrheit) zu vermeiden oder ehrlich zu sein, wie ich darüber denke und etwas wahrnehme...

Verstehst du, was ich meine? :)
Nicht wirklich.
Meine Frau ist jünger als ich und auch viel schöner. Ich sage ihr schon mal dass sie 20 Jahre jünger aussieht als sie ist, sie weiß, das ist ein Scherz und wir lachen beide.
Aber weder sie noch ich beurteilen andere nach dem Äußeren.
Wir schauen auf die Herzensqualitäten der anderen.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4766
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Vorstellungen der Seele

Beitrag von Johncom »

Hiob hat geschrieben: Mo 2. Jan 2023, 01:15 Versuche mal zu denken, dass jegliche für uns erkennbare Erscheinung ein Produkt aus dem Geist ist. Insofern ist Geist allerletztlich die einzige Form von Entität.
Der Geist. Oder die Grundlage "ich bin", aus der sich der Geist bildet, ist ist das, aus dem wir eine Welt, einen Kosmos wahrnehmen können.
Kein Ich - keine Welt.
Spice
Beiträge: 12016
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Vorstellungen der Seele

Beitrag von Spice »

Hiob hat geschrieben: Mo 2. Jan 2023, 01:15 Versuche mal zu denken, dass jegliche für uns erkennbare Erscheinung ein Produkt aus dem Geist ist. Insofern ist Geist allerletztlich die einzige Form von Entität.
Das ist nicht logisch. Würden wir nicht leben, könnten wir nicht denken, hätten also keinen Geist. Folglich ist Leben die Grundlage von allem!
oTp
Beiträge: 8138
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Vorstellungen der Seele

Beitrag von oTp »

oTp hat geschrieben: Sa 31. Dez 2022, 09:58 Wenn es ein Jenseits mit intelligenten Wesen gäbe, dann sollte es doch möglich sein, nicht nur Verwirrendes und Beängstigendes zu erleben. Sondern intelligente vernünftige jenseitige Lebewesen sollten mit uns in Kontakt treten und uns positiv mitteilen, was wir über das Jenseits nicht wissen.
Ich baue auf dem auf, was ich bisher gesagt habe.
Warum begegnen uns gerade in so etwas Negativem wie Spuk die meisten Hinweise auf eine Welt jenseits der Dinge ? Da begegnet uns doch vorwiegend Negatives und Verwirrendes.

Was, wenn das tatsächlich die unterste Ebene des Jenseits ist ? Wo quasi noch eine gewisse Verbindungsmöglichkeit mit der materiellen Welt besteht und möglich ist ? Das würde erklären, warum dabei fast nur Negatives, oft geradezu Krankhaftes, geschieht. Wir hätten es tatsächlich mit einer dämonischen Ebene zu tun. Oder, wie Spiritisten es darstellen, mit erdgebundenen Geistern, die mit dem Jenseits quasi nichts anzufangen wissen, jedenfalls ihr Interesse, ihre Aktivitäten zur materiellen Welt, besonders den Menschen, richten ?

Wichtig dabei ist, dass es für diese "Geistwesen" auch nicht einfach ist, auf Materie und Menschen einzuwirken. Deshalb gibt es nur eher selten extreme spektakuläre Ereignisse, die dazu noch von mehreren Menschen gleichzeitig erlebt wurden und bezeugt werden können.

Wo bleiben die hochstehenen Geistwesen und Engel ?
Demnach teilen diese sich nicht so erkennbar mit. Also ist es von Gott eher nicht vorgesehen, dass wir allzuviel vom Jenseits in Erfahrung bringen.

Wer solche Hinweise durch Geschehnisse ignoriert, erkennt da natürlich in Bezug auf eine unstoffliche Welt rein gar nichts.

Pech, dass dann allerdings die Warnungen der Bibel vor übelwollenden Jenseitigen nicht so ganz falsch sein können. :D :)
Für viele Atheisten undenkbar. Und meine Smilies dazu regelrecht eine Provokation.

Für mich stellt es sich allerdings so dar, dass christliche Erklärungen zur Seele eher bestätigt werden.
Und die Vorstellung der Spiritisten davon immer noch realer als die der Materialisten sind.

Komplizierte Versuche, die Seele zu "sezieren" wie die des Yoga, oder Steiners abgekupferte "Schauungen" müssen aus meiner Sicht eher scheitern.

Spice, du müsstest als Steinerianer zumindest in Erwägung ziehen können, dass boshafte Verstorbene dämonisch einwirken können. Sonst wäre es seltsam, was du darstellst.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Vorstellungen der Seele

Beitrag von Oleander »

Johncom hat geschrieben: Mo 2. Jan 2023, 03:29
Oleander hat geschrieben: So 1. Jan 2023, 17:16
Ich bin mir noch nicht einig /sicher darüber, der Frau zu sagen, was sie hören will (um des liebens Friedens Willen und um "ungute" Diskussionen( die Frage nach der Wahrheit) zu vermeiden oder ehrlich zu sein, wie ich darüber denke und etwas wahrnehme...

Verstehst du, was ich meine? :)
Nicht wirklich.
Meine Frau ist jünger als ich und auch viel schöner. Ich sage ihr schon mal dass sie 20 Jahre jünger aussieht als sie ist, sie weiß, das ist ein Scherz und wir lachen beide.
Aber weder sie noch ich beurteilen andere nach dem Äußeren.
Wir schauen auf die Herzensqualitäten der anderen.
Das mit der Frau ist doch nur ein Gleichnis für alles mögliche-ich wählte einfach eine simple Variante.
Aber weder sie noch ich beurteilen andere nach dem Äußeren.
Viele(vielleicht nicht alle) beurteilen alles mögliche .
Wir stimmen zu und liken, wenn wir die Dinge sehn wie andere .
Und sehen wir es anderes(Ansicht), dann äussern wir es (Meinungsfreiheit).

Nur es kommt eben nicht jeder mit der Ansicht, der Ausdrucksweise, dem Verhalten, Eindruck zumAussehn usw. zurecht, wenn jemand sich "ehrlich" dazu äussert (und nicht einfach zustimmt, um des lieben Friedens Willen, um Streit zu vermeiden oder gar, damit das "Mütchen" (Ego) des anderen ned betrübt/verletzt wird.)

Ich weiß aus eigenen Situation, mit denen ich konfrontiert wurde (zum Beispiel einem Gespräch= man teilte mir was mit), dass ich einfach der Person nur Recht gab aus dem Grund, weil ich schon wußte, die Person will sich nur bestätigt haben und ist an einer ehrlichen Meinung ohnehin ned interessiert.
Hätte ich mich aber dazu geäussert, na dann wäre ein Donnerwetter ausgebrochen.
Warum?
Weil ich die Person schon so gut kenne und im Vorfeld schon weiß, was meine Meinung auslösen wird...
Also sag ich einfach: Ja, du hast so recht und "armer schwarzer Kater" (symbolisch) ... :denken:

Man wird oft nach der eigenen Meinung gefragt(ist oft eh nur rhetorische Frage), aber wahres Interesse besteht ned....
Zuletzt geändert von Oleander am Mo 2. Jan 2023, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Antworten