Vorstellungen der Seele

Philosophisches zum Nachdenken
Reinhold
Beiträge: 6266
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Vorstellungen der Seele

Beitrag von Reinhold »

Claymore hat geschrieben: Mo 9. Jan 2023, 20:28 Gemeint waren hier die Ideen außerhalb der Köpfe der Menschen, im Ideenreich von Platon. In Phaidros wird geschildert, wie auserwählte Seelen diese Ideen schauen können.
https://www.youtube.com/watch?v=gmwTa9qRq0o
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Vorstellungen der Seele

Beitrag von Hiob »

Thaddäus hat geschrieben: Di 10. Jan 2023, 13:42 Der scholastische Gott kann logisch Unmögliches deshalb nicht erschaffen, weil es LOGISCH nicht möglich ist, nicht weil es ontisch nicht möglich ist
Du verwechselst schon wieder Form mit Inhalt.
Thaddäus hat geschrieben: Di 10. Jan 2023, 13:42 Dein 3. Irrtum, den ich oben vergessen habe, besteht darin, dass du dir private kuriose Begriffe erfindest, von denen du behauptest, es seien philosophische. Sind sie aber nicht. Es sind Begriffe (wie "Nicht-Entität" oder deine private Definition von Wissen etc.)
Auch hier irrst Du. Die von mir gelieferte wissenschaftliche Definition von "Wissen" ist eigentlich unter Wissenschaftlern bekannt. Auch hier scheinst Du einen Kategoriefehler zu machen, indem Du per Weltanschauung den Wissenschafts-Begriff zu einem Weltanschauungs-Begriff machst. Das zieht sich bei Dir durch wie ein roter Faden.
Thaddäus hat geschrieben: Di 10. Jan 2023, 13:42 Claymore hat dich hierauf ebenfalls schon oft hingewiesen.
Dann habt Ihr halt in etwa die selbe Weltanschauung. Du kannst doch nicht die Taxonomie der von Dir bevorzugten Philosophie als allgemeinverbindlich verstehen!
Thaddäus hat geschrieben: Di 10. Jan 2023, 13:42 Auf subatomarer Eben gibt es Phänomene wie das Doppelspaltexperiment ...
Das ist mir bekannt. Meine Frage war, inwieweit Widersprüche in der Quantenmechanik logisch verarbeitbar sind.
Thaddäus hat geschrieben: Di 10. Jan 2023, 13:42 Quantenmechaniker ist übrigens zwar eine schöne Berufungsbezeichnung, aber diesen Beruf gibt es nicht. Die heißen Quantenphysiker
Ja. Aber das ist nun wirklich irrelevant.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Vorstellungen der Seele

Beitrag von Oleander »

Hiob hat geschrieben: Di 10. Jan 2023, 14:34 Du kannst doch nicht die Taxonomie der von Dir bevorzugten Philosophie als allgemeinverbindlich verstehen!
Aber genau das verlangst du oft (ok, ich mach mal dir zu liebe ein manchmal daraus) von anderen, dass sie doch endlich kapieren sollten, dass es nur so oder so gemeint sein kann( = der Fall IST) wie beim Thema "Sündenfall" und die Absicht Gotte sbeim Baum der Erk. v. G. u. b. weil du es SO verstehst.
Kommt jemand dann mit einem Gegenargument, versuchst du dann, dein Gegenüber zu überzeugen oder wendest deine persönliche Dialektik an, in dem du es so lange drehst, bis es dir grade in den Kram passt (oder dich rausreden willst dadurch.... :)
Aber ok, du bist da kein Einzelfall...also: take it easy :angel:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Vorstellungen der Seele

Beitrag von Hiob »

Oleander hat geschrieben: Di 10. Jan 2023, 14:52 Aber genau das verlangst du oft (ok, ich mach mal dir zu liebe ein manchmal daraus) von anderen, dass sie doch endlich kapieren sollten, dass es nur so oder so gemeint sein kann( = der Fall IST) wie beim Thema "Sündenfall" und die Absicht Gotte sbeim Baum der Erk. v. G. u. b. weil du es SO verstehst.
Kommt jemand dann mit einem Gegenargument, versuchst du dann, dein Gegenüber zu überzeugen
Der Unterschied: Ich unterlege meine Überzeugungen mit Voraussetzungen. - Bspw: "WENN man die Bibel geistig-ontisch versteht, DANN kann dieses oder jenes so zu verstehen sein und nicht anders". -Also immer "wenn - dann".

WENN einer die Bibel wörtlich liest und deshalb glaubt, dass die Welt vor 7000 Jahren geschaffen wurde, entspricht dies zwar nicht meinem geistigen Verständnis des Christentums, aber ich anerkenne die Schlüssigkeit einer solchen Argumentation INNERHALB deren Voraussetzungen. Das heißt: Ich akzeptiere selbstverständlich die innere Logik einer Weltanschauung, weise aber darauf hin, dass in sich logische Aussagen im Bezug auf das, was ist, grotten-daneben sein können.

Damit komme ich bei Thaddäus nicht durch, weil sie offenbar "logische Aussagen" und "das, was ist", gleichsetzt. Aus meiner Sicht ist das so (jetzt kommt wieder ein doofes Beispiel), als würde man logisch richtig sagen "Wenn ein Mensch 4 Ohren hat, haben zwei Menschen 8 Ohren" UND dies gleichsetzen mit der Aussage "Der Mensch hat 4 Ohren". Hat er aber nicht.
take it easy
Sowieso. Ich bin inzwischen weit distanzierter als zur Zeit, als ich geistig noch leidenschaftlich missionieren wollte.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Vorstellungen der Seele

Beitrag von Oleander »

Hiob hat geschrieben: Di 10. Jan 2023, 15:17 Ich unterlege meine Überzeugungen mit Voraussetzungen.
Aber wodurch kamen die zustande?
Auch du wurdest geprägt von diesem und jenen...
Und darauf baust du auf und meinst dann, mhm...so IST es...
Und weil das dann schon so in dir verwurzelt ist, kannst du vielleicht gar nimma "umschalten" und es sehn, wie ein anderer....
Ergeht mir selber ja auch mitunter...

Jesus meinte laut Bibel:
Es sei denn, daß ihr umkehret und werdet wie die Kinder,..
Warum?
Ich denke, weil die noch nicht so festgefahren sind und der Zugang zu denen einfacher, die lassen sich was sagen...
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Vorstellungen der Seele

Beitrag von Hiob »

Oleander hat geschrieben: Di 10. Jan 2023, 15:29 Aber wodurch kamen die zustande?
Aus dem eigenen Denken. Mein Denken kommt aus der Überzeugung, dass Materie aus Geist kommt (das meint das Christentum ebenfalls). Da ich diese Überzeugung nicht beweisen kann, muss ich sie bei weiterem Nachdenken voraussetzen.

Die Mehrheit in heutiger Zeit ist überzeugt, dass Geist ihren Ursprung in der Materie hat. Da sie diese Überzeugung nicht beweisen können, müssen sie sie bei weiterem Nachdenken voraussetzen.

Das Problem: Es ist anscheinend üblich geworden, eigene Voraussetzungen als solche zu negieren - man verabsolutiert also quasi seine Überzeugungen und nimmt sich dazu gelegentlich eine falsch verstandene Wissenschaft als Kronzeugen.
Oleander hat geschrieben: Di 10. Jan 2023, 15:29 Und weil das dann schon so in dir verwurzelt ist, kannst du vielleicht gar nimma "umschalten" und es sehn, wie ein anderer....
"Sehen wie ein anderer" kann ich es - ich muss dazu nur dessen Voraussetzungen herausfinden. Das ist nicht das Problem. Die Frage ist dann, ob diese Voraussetzungen richtig sind - daher kommt mein "Dazu müssen wir erstmal klären".

"Umschalten" geht prinzipiell, wenn man auf dem eigenen Erkenntnisweg merkt, dass es da Widersprüche gibt. Dann geht man zurück auf Los und probiert es mit einem neuen Ansatz, also modifizierten Voraussetzungen. Dies beschreibt das, was man unter Fachleuten als "Hermeneutischen Zirkel" bezeichnet.
Oleander hat geschrieben: Di 10. Jan 2023, 15:29 Jesus meinte laut Bibel:
Es sei denn, daß ihr umkehret und werdet wie die Kinder,..
Warum?
Unzureichend kurze Antwort: Damit ist die Umkehr aus dem Intellektuellen ins Mystische gemeint. Aber das müsste man näher erklären.
Spice
Beiträge: 12004
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Vorstellungen der Seele

Beitrag von Spice »

Reinhold hat geschrieben: Di 10. Jan 2023, 14:16
Claymore hat geschrieben: Mo 9. Jan 2023, 20:28 Gemeint waren hier die Ideen außerhalb der Köpfe der Menschen, im Ideenreich von Platon. In Phaidros wird geschildert, wie auserwählte Seelen diese Ideen schauen können.
https://www.youtube.com/watch?v=gmwTa9qRq0o
:wave:
Die Gedanken eines ZJ sind nicht frei, sondern von der Zentrale vorgegeben. Ein ZJ denkt nicht. :lol:
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Vorstellungen der Seele

Beitrag von Oleander »

Hiob hat geschrieben: Di 10. Jan 2023, 16:01 Aus dem eigenen Denken.
Mitunter, aber ausschließlich...? ;)

Wenn der Arzt mir sagt, Diabetes entsteht durch xxx oder ccc....dann geh ich davon aus, der weiß, wovon er spricht...
Woher hat er sein "Wissen"?
= Ich versuch "in´ dem Fall" erst gar nicht den Versuch, selber darüber nachzudenken, wodurch es bei mir und anderen zu Diabetis kam...
Ok, man kann darüber austauschen...

Man denkt zwar darüber nach, aber behauptet nicht...weil ich, daher auch alle andren...
Man gibt ab, weil der Arzt damit mehr Erfahrung hat...
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Vorstellungen der Seele

Beitrag von Hiob »

Oleander hat geschrieben: Di 10. Jan 2023, 16:23 Woher hat er sein "Wissen"?
Sein Wissen hat er aus der Wissenschaft. Er setzt voraus, dass die bestehenden wissenschaftlichen Ergebnisse geeignet sind, eine Diagnose zu erstellen und danach zu therapieren.

In Bezug auf das, was wirklich ist, ist dieser Ansatz wirklich der beste (aus meiner Sicht), aber nicht unfehlbar. Denn wenn ich mich daran erinnere, dass der wissenschaftliche Standard früher mal war, man solle Öl auf Brandverletzungen gießen, später, man solle dazu Wasser verwenden, dann auch, es solle Salbe sein. - Ich kenne gar nicht den jetzigen Stand: Es könnte wieder etwas Neues sein. - Mit anderen Worten: Wissenschaft gibt den Stand ihrer Kenntnis weiter, aber nicht "Wahrheit".
Oleander hat geschrieben: Di 10. Jan 2023, 16:23Man gibt ab, weil der Arzt damit mehr Erfahrung hat...
Klar - aber das macht man nur da, wo man weniger gut drauf ist als der andere. Ich würde Dir nie reinreden bei Fragen der Krankenhauspflege - ich kann es selbst nicht seriös überprüfen, also glaube ich Dir, was Du dazu sagst (bis mir etwas ganz komisch vorkommt - aber das muss ja nicht eintreten).
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Vorstellungen der Seele

Beitrag von Oleander »

Hiob hat geschrieben: Di 10. Jan 2023, 16:37 Sein Wissen hat er aus der Wissenschaft.
Joooo :D
Und woher die Wissenschaftler?
Beobachtung, Austausch mit anderen usw.

Mein Sohn hatte einen Gendefekt, eine mitochondriale Erkrankung, die dazu führte....

Aus bisheriger Erfahrung gingen die Ärzte davon aus, dass der Großteil der Betroffnen die Pupertät nicht überlebt,weil...
Oder keiner dieser Betroffenen älter wurde als....
= Erfahrungswert, daraus zog man Schlüsse, die weiter gegeben wurden..

Mein Sohn schien da aber eine Ausnahme gewesen zu sein, denn er wurde damit viel älter, als alle andren (man versuchte eine Erklärung dafür zu finden und abzugeben, aber...)
Jedenfalls trug der Fall meines Sohnes dazu bei, alte Ansichten teilweise zu revidieren und nicht darauf zu beharren: Mit dem Defekt kann man nur so und so alt werden...

Sieh es als Gleichnis und verstehst du, was ich andeuten möchte?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Antworten