
Frau Wagenknecht redete wie ein Wasserfall und unterbrach auch dann nicht, als der Moderator sie ermahnte. Außerdem nahm sie klar Partei für die russischen Interessen.
Interessante Aussage.Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Mi 1. Mär 2023, 13:35Der Krieg ist eine schreckliche Sache. Aber manchmal muss man solche Kriege ertragen, wenn es um Werte geht, die wichtiger sind als der Frieden.
Nehmen wir mal an, wir leben in diesem Kriegsgebiet dort in unserem Haus. Vielleicht betreiben wir da eine Landwirtschaft. Dann kommen dort ein paar Russen. Sie treten die Haustür ein, vergewaltigen Frau und Tochter, erschießen den Sohn setzen dem Landwirt die Pistole an den Kopf, fordern, ein Schwein zu schlachten und die Speisekammer zu leeren.SilverBullet hat geschrieben: ↑Mi 1. Mär 2023, 20:39 Ich nehme an, dir ist bereits klar, dass du mir diesen ominösen "Wert" (bzw. "Werte") nicht vermitteln können wirst, weil er innerhalb der Staatsideologie liegt.
Keine Ahnung. Was soll denn dieser verquaste Absatz aussagen:SilverBullet hat geschrieben: ↑Mi 1. Mär 2023, 13:12 Ja OK, du hast es halt nicht verstanden - nennen wir es "dein Schicksal".
Hast du mitbekommen, dass ich von einer Gruppe schreibe?
Das sind sicherlich nur Individuen, denn da liegt keinerlei Organisation zugrunde (und kann auch nicht zugrunde liegen), aber akzeptierst du das Vorhandensein dieser Leute?
Was ist denn nun diese ominöse "Staatsideologie"?SilverBullet hat geschrieben: ↑Di 28. Feb 2023, 22:09 Für mich ist ein Staat eine abstrakte Verwaltungseinheit, quasi ein "leider notwendiges Denk-Übel".
Das Staatengerangel um Vorteile ist für mich eine Übertreibung des grundlegenden Staatsgedankens.
Ich nenne diese Übertreibung "Staatsideologie".
Nimmt ein Mensch an dieser Ideologie teil, dann erscheinen für ihn "Gut und Böse" unzweifelhaft einteilbar zu sein.
Mein je, was hab ich mir online alles anhören müssen. Lauf auch nicht rum und mach auf Mimimimi. Warum sind nur alle so extrem zartbesaitet?SilverBullet hat geschrieben: ↑Mi 1. Mär 2023, 13:12 Jetzt hatte ich gerade eben die Idee, nachzuschauen, ob "Reinhard Mey" daraufhin einen Shitstorm abbekommen hat.
-> Liebe Antje, wir haben ja beide das Manifest für den Frieden unterschrieben und bekommen teilweise heftigste Reaktionen, darunter Aggression, Häme und bösartige Unterstellungen.(Homepage ?)
Ich habe keine Ahnung, was mich dazu bringen könnte, auf "Reinhard Mey" aus der Anonymität heraus, derart zu reagieren.
War das nicht die Einstiegsfrage in eine erfolgreiche Zivildienstkarriere?
Das muss für mich ein wenig übersetzt werden.Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Mi 1. Mär 2023, 21:47Ja, hier geht es tatsächlich schon um geopolitische Interessen.
Das ist rein Staatsideologisch, du bewunderst Staaten und lehnst Staaten ab - das sind Glaubensprünge.Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Mi 1. Mär 2023, 21:47Und es stellt sich zumindest für mich die Frage, unter welcher Weltmacht ich und meine Enkelkinder leben werden. Unter dem Joch einer russisch-chinesischen Weltdiktatur oder in einem freien Land in dem die liberalen Werte gelten, die wir in der EU und den USA haben.
Die Rolle der Nachkriegsdeutschen ist aber eine neue Rolle bzw. wäre es gewesen.Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Mi 1. Mär 2023, 21:47Die politische Freiheit einschließlich der Religionsfreiheit unter einer freien Verfassung, die sich einst die USA erkämpft hat war die Opfer des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges genauso Wert, wie die Opfer, die die Niederschlagung der Hitlerdiktatur gekostet haben.
Naja, zum Nulltarif gibt es aus meiner Sicht (Perspektive aus einer Minderheit heraus) Dominanz und Diskriminierung.Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Mi 1. Mär 2023, 21:47Zum Nulltarif gibt es nur Unterdrückung und Sklaverei.
Ich höre "Sarah Wagenknecht" gerne zu.Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Mi 1. Mär 2023, 21:47Das ist der Trick der Kommunisten wie Sarah Wagenknecht. Sie versprechen uns Brot und Spiele zum Preis unserer Freiheit. Denn wir sind dann von diesen linken Parteien abhängig.
Na, ich wollte eigentlich auf die Waffenlieferungen hinaus, also auf die nicht-ideologisch vorliegenden Zusammenhänge.Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Mi 1. Mär 2023, 21:47Die Links weisen auf die Grünen hin. Auch diese Partei hat ihren Kurs geändert. Was Herr Hofreiter ja auch klar geschrieben hat und wo ich seine Einschätzung und die seiner Expertenrunde teile.
In dieser Welt kann man sich sicherlich das Optimum wünschen. Das Sagen haben andere. Es gibt allerdings für mich bestimmte Werte, über die ich nicht verhandle. Es ist eine Binsenweisheit, dass Staaten von Menschen gestaltet werden und Gesetze Menschenwerk sind. Wir leben aber in dieser Welt, werden von Regierungen regiert und müssen damit zurechtkommen.SilverBullet hat geschrieben: ↑Do 2. Mär 2023, 12:06 Hast du kein Gespür dafür, dass so ein Zeugs nicht das Optimum darstellt?
Da gebe ich Dir recht. Waffen werden den Schrecken verlängern und ihr Gebrauch kann äußerst unfreundlich werden. Doch so ist jeder Krieg. Er bringt Elend in jeder Form. Die Ukraine verteidigt sich mit diesen Waffen, weil sie keinen Bock mehr auf Russland hat. Und es ist schon bemerkenswert, dass sich ehemalige russische Gebiete nicht mehr auf Russland einlassen wollen und lieber einen schrecklichen Krieg hinnehmen als dass sie sich Russland unterwerfen.SilverBullet hat geschrieben: ↑Do 2. Mär 2023, 12:06 Ich habe ja geschrieben, dass Waffen, die eine Kriegsverlängerung, also eine Schreckensverlängerung ergeben, in keiner Weise einen freundlichen Akt darstellen bzw. nur von eingefleischten Ideologen so verstanden werden können.
Lieber Hans-Joachim, ich weiß nicht, was für eine Wahrnehmung der Realität du hast, aber Frau Wagenknecht hat in gewohnt gefasster und emotionsloser Weise sachorientiert argumentiert und wurde dann von Göring-Eckhardt ziemlich lautstark unterbrochen. Als Sie weiter ausführte, dass die UN-Menschenrechtskommissarin M. Bachelet im Juli 22 Kriegsverbrechen auf beiden Seiten feststellte, wurde sie von allen unterbrochen, wobei der Moderator Klamroth einwarf, dass es sich um Fake News handeln würde - was nachweislich falsch und gelogen war. Überhaupt finde ich die Art und Weise, wie sich dieser Moderator Echauffierte, sehr peinlich und unverhältnismäßig bevormundend. Ich schaue die Sendung hin- und wieder mal, aber unter Plasberg habe ich so eine manipulative Moderation bisher nicht erlebt.Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Mi 1. Mär 2023, 18:30![]()
Frau Wagenknecht redete wie ein Wasserfall und unterbrach auch dann nicht, als der Moderator sie ermahnte. Außerdem nahm sie klar Partei für die russischen Interessen.
Hans-Joachim hat geschrieben: ↑Do 2. Mär 2023, 13:34Da gebe ich Dir recht. Waffen werden den Schrecken verlängern und ihr Gebrauch kann äußerst unfreundlich werden. Doch so ist jeder Krieg. Er bringt Elend in jeder Form. Die Ukraine verteidigt sich mit diesen Waffen, weil sie keinen Bock mehr auf Russland hat. Und es ist schon bemerkenswert, dass sich ehemalige russische Gebiete nicht mehr auf Russland einlassen wollen und lieber einen schrecklichen Krieg hinnehmen als dass sie sich Russland unterwerfen.SilverBullet hat geschrieben: ↑Do 2. Mär 2023, 12:06 Ich habe ja geschrieben, dass Waffen, die eine Kriegsverlängerung, also eine Schreckensverlängerung ergeben, in keiner Weise einen freundlichen Akt darstellen bzw. nur von eingefleischten Ideologen so verstanden werden können.
Ich kann das verstehen. Ich denke an Putin's Rede vor dem Deutschen Bundestag. Die Abgeordneten spendeten großen Beifall und machten sich Hoffnungen. So auch Angela Merkel. Und dann die große Enttäuschung und das Eingeständnis eines Irrtums.
Putin meinte es anders, als er verstanden wurde.