peccatum originale

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18870
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: peccatum originale

Beitrag von Oleander »

Hiob hat geschrieben: Do 4. Mai 2023, 17:05 Die Bibel ist nur über den Geist auslegbar.
Und was bedeutet das im "Klartext", so dass sogar ein "Kind" (das von Philosophie Null Ahnung hat) es verstehn kann?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: peccatum originale

Beitrag von Hiob »

Oleander hat geschrieben: Do 4. Mai 2023, 13:27 Aber das war nicht die Ursache der Vergänglichlickeit.
Die "Ursache" war, dass dieser Elohim sie aus Eden rauswarf...und sie somit keinen Zugang mehr zum Baum des Lebens hatten...(und ewig leben)
Vom Baum des Lebens wissen A+E überhaupt nichts (nur der Leser weiß es). Aber richtig ist, dass der Baum des Lebens in dem Moment aktiviert wurde, als vom Baum der Erkenntnis gegessen wurde. Gott stellt die Cherubime an den Paradies-Eingang, damit A+E nicht einfach eine Abkürzung zum Baum des Lebens machen, sondern durch das Feld gehen, in dem durch das Aufeinanderprallen von gut und böse bewusste Erkenntnis möglich ist - dies ist die "Welt", die zeitunterworfen und deshalb vergänglich ist.
Oleander hat geschrieben: Do 4. Mai 2023, 13:27 Wenn aber, wie deiner Ansicht nach, es im Plan Gottes war, dass sie von der Frucht essen, warum sagte er dann anschließend:
Weil du das getan hast, wirst du in Zukunft..zu allen dreien?
Weil alle betroffen sind. Wenn einer den Ring an der Handgranate zieht, betrifft dies alle, die in der Nähe sind.

Hier wäre zu klären, was "Leid" eigentlich ist. Die Auffassung, "Leid" sei ein Indikator für das Spannungsverhältnis zwischen gut und böse, leuchtet mir ein. Im PAradies gibt es kein Leid.
Oleander hat geschrieben: Do 4. Mai 2023, 12:19 Dieses "Erbsünde" und "Sündenfall" sitzt so fest in manchen Köpfen....
Auch in meinem. Das Problem: Man muss wissen, was geistig damit gemeint ist - die Worte selbst sind ausgelutscht.
Oleander hat geschrieben: Do 4. Mai 2023, 12:19 Ist die Schöpfung der Nichtigkeit(Vergänglichkeit) unterworfen, weil irgendwann mal jemand ein Gebot übertrat (A+E)oder weil Gott( durch den, der sie unterworfen hat)?
Mit "Schöpfung" ist sicherlich nicht Ur-Schöpfung ("es war gut"), sondern die Schöpfung der Welt, wie wir sie kennen. Obwohl diese im Spannungsverhältnis von gut und böse steht, sogar als "Fürstentum" des Satans verstanden wird, ist es Gott, dem sie unterstellt ist. Gott gibt (wie schon bei Hiob) dem Satan die begrenzte Macht über eine Zeit. Die Gebots-Übertretung von A+E ist nicht Grund, sondern Symptom davon.
Oleander hat geschrieben: Do 4. Mai 2023, 12:19 Auf Texte vertrauen oder anzweifeln...oder einfach stehn lassen und nur den Blick auf Gott (Fundament) richten.
Genauso. Ich kenne wirklich gute Bibelkenner, die manche Stellen nicht verstehen und sie deshalb übergehen ("wenn die Zeit reif ist, wird auch diese Stelle beantwortet sein"). Glaube ist nicht Theologie, sondern inneres Gezogen- oder Heimisch-Sein oder die Sehnsucht danach haben.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: peccatum originale

Beitrag von Hiob »

Oleander hat geschrieben: Do 4. Mai 2023, 17:13 Und was bedeutet das im "Klartext", so dass sogar ein "Kind" (das von Philosophie Null Ahnung hat) es verstehn kann?
Ich glaube nicht, dass ein Kind die Bibel auslegen kann. Es kann über Geschichten etwas aufnehmen - wenn bspw. Herodes die schwangere Maria verfolgt und das Kind liegt dann in der Krippe. Wenn ich an unseren Religionsunterricht denke, ging es da meistens um Vermittlung von "Glaubenswahrheiten", die wir nicht verstanden haben.

Ich bin eh dagegen, dass zu viele Menschen in der Bibel rumstöbern, weil die Gefahr, daraus Mist abzuleiten, größer ist, als das Wahre zu erkennen - aber vielleicht bin ich da zu pessimistisch.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18870
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: peccatum originale

Beitrag von Oleander »

Hiob hat geschrieben: Do 4. Mai 2023, 17:18 Vom Baum des Lebens wissen A+E überhaupt nichts (nur der Leser weiß es)
2 Da sprach die Frau zu der Schlange: Wir essen von den Früchten der Bäume im Garten; 3 aber von den Früchten des Baumes mitten im Garten hat Gott gesagt: Esset nicht davon, rühret sie auch nicht an, dass ihr nicht sterbet!
1Mo 2,9 Und Gott der HERR ließ aufwachsen aus der Erde allerlei Bäume, verlockend anzusehen und gut zu essen, und den Baum des Lebens mitten im Garten und den Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18870
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: peccatum originale

Beitrag von Oleander »

Hiob hat geschrieben: Do 4. Mai 2023, 17:18 Weil alle betroffen sind.
Er sagt: Weil du, musst DU mit den Konsequenzen leben...
Sorry, aber ich fühle mich dadurch nicht angesprochen.
Ich aß nicht von dem Baum...und übertrat auch nicht die Anweisung.
Warum?
Sonst hätte er zu A&Egesagt: Du UND deine Nachkommen....
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18870
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: peccatum originale

Beitrag von Oleander »

Hiob hat geschrieben: Do 4. Mai 2023, 17:18 Glaube ist nicht Theologie, sondern inneres Gezogen- oder Heimisch-Sein oder die Sehnsucht danach haben.
Was zieht denn den Moslem? Was einen Esoteriker, der an die Kraft von xxx glaubt?
Was denn, den Lorber-oder Steineranhänger?
Was zieht den Philosophen, so dass er an seiner Ansicht haftet?

Die haben doch alle irgendwas, was sie " (an)zieht"! (Anziehungskraft)
Sonst würden sie ja nicht an...glauben und daran festhalten. ;)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18870
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: peccatum originale

Beitrag von Oleander »

Hiob hat geschrieben: Do 4. Mai 2023, 17:18 Vom Baum des Lebens wissen A+E überhaupt nichts (nur der Leser weiß es).
Ob sie davon wussten, spielt keine Rolle .
Eine Rolle spielt in dem Fall, wie der Elohim darauf reagierte, was er tat...
Aber richtig ist, dass der Baum des Lebens in dem Moment aktiviert wurde, als vom Baum der Erkenntnis gegessen wurde.
Wie um alles in der Welt kommst du auf so eine Ansicht? :denken:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15224
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: peccatum originale

Beitrag von Helmuth »

Hiob hat geschrieben: Do 4. Mai 2023, 17:05 Wie sollte aus Adam mehr als ein Höfling Gottes werden, wenn er gut und böse nicht gegenüberstellen und daran erkenntnis-reif werden kann?
Wie kommst du darauf, dass der Mensch erst böse werden muss, damit er das Böse erkennt? Ist es nicht so, dass die Bosheit dir die Erkenntnisfähigkeit raubt? Jedenfalls wird sie eingeschränkt. Gott kennt sie deshalb am allerbesten, weil er nur gut ist. Er erkennt damit jedwede @beeichumg und genau das macht Sünde aus.

Die Bosheit ist auch ein Grund dein gesundes Urteilsvermögen auszuschalten. Darum ist die einzig zuverlässige Erkenntnis, die dir Gott nicht raubt, die Sündenerkenntnis. Hättest du aber Sünde schon geerbt, dann verlierst du sogar das, weil du nichts anderes kennst als zu sündigen.

Dem ist aber nicht so. Darum ist es auch wichtig sein Gewissen nicht zu übergehen, denn dieses arbeitet wie ein Alarmierungssystem, das Gott jedem einrichtet. Bei Adam und Eva war es so, dass sie auf einmal ein Schamgefühl hatten, dass sie zuvor nicht kannten.

Solange sie nicht sündigten schämten sie sich nicht. Aber sie hätten auch so lernen können was gut und was böse ist. Nachdem sie gesündigt hatten, begann nun dieses Alarmsystem ihnen zu arbeiten. Wären sie aber schon mit Sünde geboren worden, würden sie nie den Unterschied kennen. Sie könnten aber an der Schlange lernen, dass diese böse ist.

Ich verwerfe die Annahme, man muss erst böse werden, damit man das Böse kennt. Dann ist es ja zu spät. Gott kennt es ja auch und er hat uns in seinem Bild erschaffen, das ebenso zu erkennen.

Damit ein weiteres Argument gegen die Irrlehre der Erbsünde, denn damit verliert man m.E. diese Erkenntnisfähilgkeit.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18870
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: peccatum originale

Beitrag von Oleander »

Hiob hat geschrieben: Do 4. Mai 2023, 17:22 Ich glaube nicht, dass ein Kind die Bibel auslegen kann.
Bedarf es das?

Was sagte Jesus laut Bibel?
Mt 19,14 Aber Jesus sprach: Lasset die Kinder und wehret ihnen nicht, zu mir zu kommen; denn solchen gehört das Himmelreich.
Kinder sind nicht so "verkopft" wie Erwachsene...
Gäubige wollen Schriften erkunden, suchen und suchen...DARIN
Diskutieren und diskutieren (legen aus) bis zum "umfallen" :)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18870
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: peccatum originale

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Do 4. Mai 2023, 17:55 ...denn dieses arbeitet wie ein Alarmierungssystem, das Gott jedem einrichtet.
Es wird anerzogen!
Und ich brachte auch schon Beispiel dafür...

Würde das von "Natur aus" oder von Gott eingerichtet worden sein, bedürfte es gar keiner Gebote mehr..
Wozu denn auch?

Bei jedem Schei.., ähm...falschem Handeln würde sonst automatisch ein Schlag ausgeübt werden -wie bei einem elektrischem Zaun...
Upps?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Antworten