An erster Stelle der Regierungspolitik muss immer das Wohl der Menschen stehen, nicht die Durchsetzung einer Ideologie

Politik und Weltgeschehen
Philippus
Beiträge: 1541
Registriert: Do 19. Aug 2021, 17:18

Re: An erster Stelle der Regierungspolitik muss immer das Wohl der Menschen stehen, nicht die Durchsetzung einer Ideolog

Beitrag von Philippus »

oTp hat geschrieben: Mo 24. Apr 2023, 10:39 Ich mag zwar keine Windräder in der Landschaft, weil sie die schöne Landschaft verschandeln (und noch dazu Vögel schreddern), und Solarpanels fände ich in den Wüsten akzeptabel, aber ist 1000x besser als der Braunkohle-Tagebau oder das Fracking.

Dringend müsste man aufhören mit dem Plasik in der Umwelt.


Klar ist da Profitdenken ( Bequemlichkeit und Komfort) hinderlich. Siehe Megakonzerne.




Ich war letztens in einem Land (meine Frau kommt daher) wo es weder Briefkästen noch Türklingeln gibt. Der Vorteil ist dabei, dass es dort auch nicht wöchentlich kostenlose Werbe- Zeitungen gibt, wofür tonnenweise wertvolles Holz und Energie verschwendet wird.
Es ärgert mich -wenn wir doch schon die Grünen in der Regierung haben- das bei uns immer noch so viel Papier verschwendet wird und Energie zu deren Produktion sinnlos zum Fenster heraus verschwendet wird.

Zur Energieeinsparung und Plastikvermeidung gäbe es noch viele Ideen, die ganz einfach zu realisieren wären.
Warum muss man zum Duschen immer einen neue Duschgel-Plastikbehälter haben? Hygienemäßig -das Duschgel wird ja nicht gegessen, sondern wandert eh in den Abfluss- würde doch nichts dagegen sprechen, nur noch nachfüllbare Duschgel Plastikflaschen zu benutzen. Im Aldi oder Lidl würden dann halt zwei Container stehen, wo man seinen Behälter nachfüllen könnte, Gel für fettige und Gel für trockene Haut.

Wieviele Tonnen von Plastik könnten jährlich so eingespart werden ?
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7407
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: An erster Stelle der Regierungspolitik muss immer das Wohl der Menschen stehen, nicht die Durchsetzung einer Ideolog

Beitrag von Abischai »

Kunstststoffe sind nicht das Problem an sich, sondern das Verramschen selbiger.
Zu DDR-Zeiten bekam man 1 Pfund Tomaten in einer fix zusammengerollten Zeitungsseite über den Ladentisch. Heute iat jeder noch so kleine Pups im Plast-Blister eingeschweißt. Aber OK, wenn das Zeug recycled wird ist auch gut, nur wandert das meißte davon zur Heizung in den Ofen unter dem Label "thermische Weiterverwertung".
Kunststoffe gehören dorthin, wo mittelfristige Haltbarkeit erforderlich ist.
Und wenn die gelbe Tonne bei Sturm zur Abholung am Sraßenrand stand, dann irgenwo auf der Fahrbahn liegt und der ehem. Inhalt auf nimmer Wiedersehen in der Umwelt verschwindet, dann liegt das nicht am Kunststoff, sondern an falscher Handhabe.

@jsc
Warum bist Du so großkotzig? Jeder weiß was ein Pumpspeicherwerk ist! Aber die Dinger, wenn auch nicht sehr leistungsstark und effektiv, benötigen wirklich nur überflüssige Energie, also quasi keine (weitere). Da spielt der Wirkungsgrad dann keine große Rolle. und das Medium mit dem die arbeiten ist in Sachen Umweltschädlichkeit nicht unter den top ten, wenn auch mitunter tödlich, aber es kommt schon mal vor, daß mal ein Badegast ertrinkt.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
jsc
Beiträge: 3216
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

Re: An erster Stelle der Regierungspolitik muss immer das Wohl der Menschen stehen, nicht die Durchsetzung einer Ideolog

Beitrag von jsc »

Abischai hat geschrieben: Mi 26. Apr 2023, 22:12 @jsc
Warum bist Du so großkotzig?
Warum unterstellst du mir großkotzig zu sein anstatt auf meinen Beitrag einzugehen?
Jeder weiß was ein Pumpspeicherwerk ist!
Mindestens ein User offensichtlich nicht...
Aber die Dinger, wenn auch nicht sehr leistungsstark und effektiv, benötigen wirklich nur überflüssige Energie, also quasi keine (weitere). Da spielt der Wirkungsgrad dann keine große Rolle.
Der Wirkungsgrad spielt schon eine große Rolle - aber man nimmt es mangels Alternative in Kauf.
Trotzdem steht nicht überall eins, gerade weil man ja wirtschaftlich sein muss.
und das Medium mit dem die arbeiten ist in Sachen Umweltschädlichkeit nicht unter den top ten, wenn auch mitunter tödlich, aber es kommt schon mal vor, daß mal ein Badegast ertrinkt.
Es ging ja gar nicht darum, dass ich Pumpspeicherkraftwerke doof finde - ganz im Gegenteil. Das wird ausführlich in meinem Beitrag deutlich?
Achtung! Der Post über dieser Signatur wirft Magdalena keine Lüge vor und bezichtigt sie auch nicht der Dummheit!
Claymore
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 5. Okt 2018, 13:34

Re: An erster Stelle der Regierungspolitik muss immer das Wohl der Menschen stehen, nicht die Durchsetzung einer Ideolog

Beitrag von Claymore »

Abischai hat geschrieben: So 23. Apr 2023, 18:02Auch was die Windräder an sich angeht, so ist deren Existenz an sich schon eine Beleidigung, da es von Gott nicht vorgesehen ist, sowas ineffektives in großem Stil zu errichten und dabei imensen Schaden anzurichten, während mit der Erschließung und Förderung anderer (bewährter) Energiequellen weit weniger nachhaltig schädlilcher Eingriff in die Natur erfolgt. Von einem Öltankerunglück erholt die Natur sich in 10 Jahren selbst, wenn der Mensch eingreift, dauert es 25 Jahre, und da geht es nur um Havarien.
Die Schöpfung braucht uns nicht, aber wir sie. Und wenn Menschen versuchen der Schöpfung zu helfen, geht das in vielen Fällen schief. Eine rühmliche Ausnahme sind Nationalparks, aber da überläßt man die Natur eben der Natur, ohne nennenswert einzugreifen.
Mmmh, ja. Die Menschen, die aufgrund der BP-Ölkatastrophe im Golf von Mexiko Krebs bekommen haben, sind in den meisten Fällen einfach tot (dort ist die Gesundheitsversorgung nicht so gut) und das Problem hat sich für sie erledigt. Während das Leben in der Nähe einer Windkraftanlage, wie man von vielen hört, eine nicht enden wollende Qual darstellt.

Aber prinzipiell ist ja ein Ende mit Schrecken besser als ein Schrecken ohne Ende.
Abischai hat geschrieben: So 23. Apr 2023, 18:02 Zu dem Anderen, was nicht in der Bibel stehen soll, äußere ich mich nicht weiter, ich halte das für 'n bisschen albern. Gott hat uns die Erde gegeben daß wir sie nutzen, und zwar mit ALLEM was wir vorfinden. Das taten wir bisher auch, aber viele Menschen haben Gott dafür nicht gedankt, sondern ihm frech ins Ansgesicht ge(t)rotzt. Die Folge davon war Raubbau und Ausbeutung, das ist natürlich nicht wirklich gewollt, aber auf der anderen Seite vom Pferd zu fallen, indem man Raubbau am Menschen und an allen wirklichen Errungenschaften betreibt, klingt wie ein schlechter Witz, ist aber Plan und Ziel "der Eliten", wer auch immer sich dahinter verbirgt.
Wem das Wohl der Menschheit am Herzen liegt, verbessert bewährtes und vernichtet es nicht mit einem Federstrich.
Tja, dir macht man nichts vor. Du durchschaust eben die Machenschaften der Eliten, die meisten Menschen aber sind nur Schafe und daher wird sich nie etwas ändern. Du kannst nur persönlich positives - nämlich Selbstvertrauen - daraus ziehen.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: An erster Stelle der Regierungspolitik muss immer das Wohl der Menschen stehen, nicht die Durchsetzung einer Ideolog

Beitrag von Oleander »

oTp hat geschrieben: Mo 24. Apr 2023, 10:39 Ich mag zwar keine Windräder in der Landschaft, weil...
Die Fenster Richtung Norden gerichtet, es ist ohnehin dadurch großteils wenig Licht in den Räumen, außer...
Man pflanzte davor Bäume...
Mit der Zeit wuchsen die Bäume, wurde alles dichter und so kam es dazu, dass fast kein Licht mehr in die Räume dringen konnte.

De Bewohner klagten über zu wenig Licht in den Räumen, man möge doch...
Die Gegenseite will die Bäume nicht fällen, (wir brauchen sie um...)

Vielleicht hätte man bei der Planung schon berücksichtigen können, war aber leider nicht so... :)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: An erster Stelle der Regierungspolitik muss immer das Wohl der Menschen stehen, nicht die Durchsetzung einer Ideolog

Beitrag von Oleander »

Abischai hat geschrieben: So 23. Apr 2023, 18:02 ...aber da überläßt man die Natur eben der Natur, ohne nennenswert einzugreifen.
Dazu gehört aber auch die natürliche "Auslese", die mitunter "sterben" bedeutet , es reguliert sich wie von... ;)
Und warum gehst du zum Arzt? (Metapher)
Warum wird eingegriffen in das, was vielleicht sein sollte, um zu verhindern?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7407
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: An erster Stelle der Regierungspolitik muss immer das Wohl der Menschen stehen, nicht die Durchsetzung einer Ideolog

Beitrag von Abischai »

Oleander hat geschrieben: Sa 6. Mai 2023, 17:59 Und warum gehst du zum Arzt?
Du sprichst interessante Gedanken an, aber das zu erörtern bedarf einer ziemlichen Disziplin und Ernsthaftigkeit, die kann ich bei Dir zu diesem Thema noch nicht so zweifelsfrei ausmachen.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26229
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: An erster Stelle der Regierungspolitik muss immer das Wohl der Menschen stehen, nicht die Durchsetzung einer Ideolog

Beitrag von Magdalena61 »

jsc hat geschrieben: Mi 26. Apr 2023, 21:20 Meinst du tatsächlich, dass die Partei(en), die du hier häufig in den Vordergrund bringst hätte(n) es besser gemacht?
Du glaubst ja wohl nicht im Ernst, dass ich diese, absolut nicht zielführende- Frage beantworte.

Wer den Bürgern so lange Gasheizungen schmackthaft macht, bis mehr als die Hälfte der Wohnungen und Häuser damit bestückt sind- dabei habe ich die Industrie noch gar nicht im Blick... der kann nicht von heute auf morgen den bis mindestens Anfang 2022 als Übergangstechnologie wärmstens beworbenen Energieträger aus dem Programm nehmen und meinen, mit: "Putin ist schuld"-- sei alles erledigt.

Nichts gegen eine Reform der Heizgewohnheiten! Öl und Gas können nicht die Zukunft für Millionen Schornsteine sein.Und das nicht nur, weil wir auf Importe angewiesen sind. Öl stinkt erbärmlich... der giftige Rauch wird bei ungünstigen Wetterlagen nach unten gedrückt, wo Menschen leben, laufen und lüften. Dagegen sind die Abgase aus modernen Dieselfahrzeugen ja fast eine Erholung.

Und ich bin bereits vor Jahren aus "Gas" ausgestiegen; aus Überzeugung. Heizöl war und ist keine Alternative, damit habe ich Erfahrung, aber keine Positiven-- ich heize seit weit mehr als 15 Jahren mit erneuerbaren Engergien. O.k., es sind auch einige Braunkohlebriketts mit dabei; in homöopathischen Mengen-- warum soll ich den Ofen ausgehen lassen, wenn die Obrigkeit das Zeug tonnenweise verbrennt?

Wenn ich hier Habecks Clanpolitik kritisiere, dann vertrete ich damit also nicht eigene Interessen.

Die Herrschaften Volksvertreter fliegen alle paar Tage in der Weltgeschichte herum, und nicht gerade nach Mallorca. An vielen der Zielorte suhlen sie sich im Luxus. Ginge das nicht etwas kostengünstiger und weniger prestigesüchtig? Für mich sind sämtliche ihrer Beteuerungen, diese diktatorischen Maßnahmen gegen die eigenen Bürger mit "Klimaschutz" zu rechtfertigen, unglaubwürdig.

Den Flugverkehr sollte man drastisch einschränken; auf den kann man vielfach verzichten. Kreuzfahrtschiffe gehören verboten.
Der Rentner, dem man sein Haus nimmt und den man möglicherweise dazu zwingt, das Heizen einzustellen, da er den Austausch seiner Heizung und sowieso die neuen Preise für Gas und Öl nicht bezahlen kann, kann sich keine teuren Urlaubsreisen in ferne Länder leisten.
Wo, zum XXXX, bleibt hier die viel mißbrauchte "Solidarität" mit den Alten und den Schwachen unserer Gesellschaft?

Es ist mir egal, WER das anspricht. Die Union tut es ja auch, kritisiert die Ampel, möchte sich wieder Liebkind beim Wähler machen. Nachdem sie lange genug regierte und in ihrer Zeit z.B. die Förderung des Einbaus von Wärmepumpen auslaufen ließ, weil zu viele Interessenten die günstigen Kredite beantragten und der Topf dann halt leer war. Die Info habe ich aus einem Polit- Talk. Wahrscheinlich Markus Lanz, falls du mehr darüber wissen willst; die Sendung kannst du aber selbst suchen, es ist schon eine Weile her, dass die lief. Markus Lanz geht mir auf die Nerven mit seinem Gestotter und seiner Art, seinen Gästen ständig ins Wort zu fallen, deshalb schaue ich den Talk nur sporadisch mal.-
Und wie war das mit der Solartechnologie für jedermann? Inwiefern gab es Förderungen für Menschen, die nicht das nötige Kleingeld dafür hatten und haben? Wer hat die Solartechnologie nach China verkauft bzw. zugelassen, dass diese verkauft wurde?
Banken konnte man mit Hunderten Millionen retten... die Lufthansa dann auch in Corona... und für das Ausland und sonstige Fetische ist immer Geld da, natürlich. Hunderte Millionen Entwicklungshilfe für China, die EU als Fass ohne Boden, gleichzeitig verrottet hier die Infrastruktur, der ÖPNV als Alternative zum privaten PKW ist viel zu teuer und funktioniert in ländlichen Gegenden schlecht bis gar nicht, aber Hauptsache, die Ukraine verliert nicht gegen Rußland.

Sie wird verlieren. Jedenfalls wird sie nicht siegen.
Bestenfalls kann man einen Vergleich erwarten, derart gestaltet, dass die Chefs ihre Gesichter wahren können. Nach dem Untertanen fragt ja eh keiner von denen, jetzt auch nicht, die verheizen sie nur.

August 2008: Deutsche Solartechnik wohl nach China verramscht

Nachdem von den Vorgängerregierungen die Weichen so gestellt wurden, wie sie es taten, mit Billigung der aktuell regierenden SPD (!) haben sie keinerlei Berechtigung, ihr eigenes Versagen auf die Bürger abzuwälzen und ein Durcheinander anzurichten, dessen Ausgang noch überhaupt nicht absehbar ist.

Solar hätte ich gerne gehabt, auf dem Dach, im Garten... irgendwo.

Hätten sie die Errichtung von Solaranlagen breitflächig gefördert, wären Ihnen vermutlich Milliarden Euro an Steuereinnahmen entgangen-- die auf Strom erhoben werden.
und wirfst den Grünen Ideologie vor.
Die sind durchgeknallt. Schau sie dir doch an, eine fanatisierte Klimakleberin kannst du in einer der letzten Talkshows bei Maischberger sehen.
Carla Hinrichs und Philipp Amthor über die Klima-Proteste
Knapp 24 Minuten.

Philipp Amthor fand ich recht gut in seiner Argumentation. Es ist mir egal, welcher Partei jemand angehört, wenn er etwas VERNÜNFTIGES sagt.

Fanatiker neigen zu Überreaktionen und Übertreibungen, die sind wie im Rausch und haben den Blick für die Realität verloren.

Eine "Energiewende", die etwas taugt kann man nicht mit Clanstrukturen und der "Brechstande", wie auf die Beine stellen. Dafür braucht es Experten, viele Auseinandersetzungen und ein Ringen um die besten Lösungen.
Das Volk ist kein Schlachtvieh, das man nach Belieben herumstoßen und strangulieren kann.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26229
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: An erster Stelle der Regierungspolitik muss immer das Wohl der Menschen stehen, nicht die Durchsetzung einer Ideolog

Beitrag von Magdalena61 »

Kai Warnecke kann es viel besser formulieren als ich.
Für jsc: Keine Ahnung, welcher Partei der angehört.
Die Bundesregierung will die Energiewende mit der Brechstange durchsetzen und lässt die Bürgerinnen und Bürger dabei verunsichert und überfordert zurück.“ So kommentierte Haus & Grund Deutschland-Präsident Kai Warnecke den gestrigen (19. April 2023) Beschluss des Bundeskabinetts zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Den Einbau neuer Gas- und Ölheizungen ab dem kommenden Jahr zu verbieten, ohne dass hinreichend bezahlbare technische Alternativen vorhanden seien, könne kein Weg für eine erfolgreiche Energiewende sein.

„Der Staat ist für eine sichere und bezahlbare Energieversorgung aller Bürgerinnen und Bürger verantwortlich. Wenn der Staat eine andere Energieversorgung durchsetzen will, muss er dies vernünftig organisieren. Er darf die Brocken dieser Mammutaufgabe nicht einfach den Bürgern vor die Füße werfen. Aber genau das macht die Ampel-Koalition. Und von der versprochenen Förderung ist im Gesetzentwurf nichts zu lesen“, betonte Warnecke. Er forderte daher die Koalitionsfraktionen auf, im folgenden parlamentarischen Verfahren umfangreiche Änderungen an dem Gesetz vorzunehmen. Der aktuelle Gesetzentwurf lasse die Bürger im Stich.

Haus & Grund fordert, dass in dem Gesetz neben den Klimazielen, auch die technische Machbarkeit, die Produktverfügbarkeit sowie wirtschaftliche und soziale Aspekte berücksichtigt werden müssen. Eine dauerhafte, sichere und mit einfachen Bedingungen versehene Förderkulisse sei zudem Voraussetzung für die Umsetzung der GEG-Novelle und müsse gesetzlich verankert werden. Zudem dürften neue Anforderungen im Gebäudeenergiegesetz an Einbau und Umrüstung von Heizungsanlagen nur in Kommunen gelten, in denen eine kommunale Wärme- und Energieplanung vorliege und umgesetzt werde, sodass eine hinreichende Sicherheit für die Investitionsentscheidungen der Eigentümer bestehe.
hausundgrund-verband.de
Das sollte man Regierenden-- genderneutral :mrgreen: - nicht erst sagen und erklären müssen; das ist doch KLAR!

Hattet ihr auch FFP-2 Masken für fünf Euro und mehr das Stück gekauft? Diese Chemieschleudern, die übrigens Viren nicht aufhalten können, wie selbst die Maskenfanatiker mittlerweile zugeben müssen?
Falls nein: Dann habt ihr sie aber dennoch mitfinanziert. Die wenigen Gratisexemplare für Rentner oder so wurden über Apotheken ausgegeben und meines Wissens von Steuergeldern bezahlt.
Aber noch zu Beginn der "Pandemie" waren Masken und Schutzkleidung tonnenweise nach China verschenkt worden.
Politik aus dem Chaoshaus.
Lehrgeld für die Deutschen?
Heizungstechnik und Klimaschutz... die wären einige Nummern größer als FFP2- Masken. Und falsche politische Entscheidungen und Strategien richten in diesem Fall einen weitaus größeren Schaden an als einige Millionen oder Milliarden Chemieschleudern, die jetzt in der Umwelt und in den Meeren herumgammeln.
Ihr Einzelfall ist wichtig. Ihr Zuhause ist wichtig. Sie sind wichtig. Sagen Sie dies der Politikerin oder dem Politiker, die bzw. der Sie in Berlin vertritt und schreiben Sie ihr oder ihm. Ihren Wahlkreisabgeordneten und dessen Anschrift finden Sie hier. Schreiben Sie dem Politiker/der Politikerin, was der Entwurf für Sie bedeutet!

Bitte senden Sie Haus & Grund Deutschland eine Kopie, ein Fax oder eine Abschrift Ihres Briefes oder Ihrer E-Mail an Ihre Abgeordnete oder Ihren Abgeordneten. Wir machen aus den vielen, vielen Fällen eine große Sammlung. Senden Sie uns die Kopien per E-Mail an: brandbrief@hausundgrund.de oder per Fax an 030-2 02 16-555.
hausundgrund-verband.de
Wer da mitmacht, praktiziert Demokratie an der Basis.
Der Rest des Artikels ist auch noch lesenswert. Besonders für Eigentümer. Aber auch für Mieter, die ihren Vermieter unterstützen wollen, weil er vielleicht selbst nicht damit klarkommt.

Weitere Kommentare aus der Politik:
„Die Ampelregierung versucht mit der Brechstange ihre Politik durchzuboxen!
Ingo Flemming, Sprecher für Regionalentwicklung der CDU-Fraktion
Nochmal CDU:
Kretschmer kritisierte vor allem das geplante Gebäudeenergiegesetz zur Heizungserneuerung: Es sei „mit der Brechstange“ gemacht worden. „Viele Bürger werden sich den geforderten Umbau ihres Häuschens oder ihrer Wohnung schlicht nicht leisten können. Auch Vermieter und Wohnungsunternehmen schlagen Alarm“, meinte der Landeschef.

„Die Energiewende wird für die Bürger unbezahlbar und die Politik wird damit einen großen Teil der Bevölkerung verlieren.“ Es werde wegen der Klimapolitik zu massiven Standortverlagerungen von Unternehmen weg aus Deutschland kommen.
tagesspiegel.de
Wenn die CDU sich auf die WERTE der Demokratie besinnen würde und den Boykott einer demokratisch legitimierten Partei beenden würde, würde sie in den kommenden Landtagswahlen und bei der nächsten Bundestagswahl die Mehrheit gewinnen.

Der Großvater der drei Bärchen aus der Sendung mit der Maus heißt Hein Blöd? Dieser Geschichtenerzähler? Es ist schon länger her, dass ich mit den Kids die "Maus" geguckt habe. Der Jüngste ist im Januar 18 geworden. Man sehe mir nach, dass ich nicht mehr so genau sagen kann, wer denn nun BLÖD heißt oder ist.
:x
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26229
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: An erster Stelle der Regierungspolitik muss immer das Wohl der Menschen stehen, nicht die Durchsetzung einer Ideolog

Beitrag von Magdalena61 »

Die Zerstörung Deutschlands geht gnadenlos weiter | Dr. Hans-Georg Maaßen im Interview


In diesem Interview spricht Helmut Reinhardt mit Dr. Hans-Georg Maaßen u.a. über die geheimnisvolle Biographie Angela Merkels, deren Lebenslauf so unbekannt ist, wie bei kaum einem westlichen Politiker. Des Weiteren geht es um die fortschreitende Deindustrialisierung Deutschlands, den Umbau der Gesellschaft, die Tyrannei der Grünen und die absurden Forderungen der CO2-Klima-Sekte. Was kann jeder Einzelne tun und wie sollte man handeln, um der Zerstörung Deutschlands Einhalt zu gebieten?
God bless you all for what you all have done for me.
Antworten