Was ist Demut?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15240
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Was ist Demut?

Beitrag von Helmuth »

Demut, ihr wird von Gott ein hoher Stellenwert eingeräumt, z.B. wenn gesagt wird, dass dem Demütigen Gnade geschenkt wird, dem Hochmütigen Gott aber widersteht.

Was genau aber ist Demut? Ich habe dazu eine Vorstellung, aber ich weiß nicht, ob ich damit im Sinne Jesu, oder wie z.B. Petrus darüber gedacht hatte, damit auch exakt dasselbe meine. Oder anders gefragt: Was ist Demut nicht?

Eine weitere Frage, die mich öfter beschäftigt ist, wo man Demut genau von Hochmut abgrenzt und woran man das eine bzw. andere feststellen kann, denn ich denke auch, zeitweise schwenkt man dazwischen hin und her.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Was ist Demut?

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Sa 8. Jul 2023, 10:19 Was genau aber ist Demut?
Wenn du die biblische Aussage nicht verstehn solltest, was sie in Gottes Sinn "bedeutet", würde ich vorschlagen, geh ins Gebet und bitte den heiligen Geist, dass er dich aufklärt.
Denn wer wüßte es besser, als heiliger Geist? :angel:
Und dann bist du nicht darauf angewiesen, wie deine Mitmenschen(user) es verstehn...
Sie könnten sich ja irren. ;)

:wave:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15240
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist Demut?

Beitrag von Helmuth »

Oleander hat geschrieben: Sa 8. Jul 2023, 11:22 Wenn du die biblische Aussage nicht verstehn solltest, was sie in Gottes Sinn "bedeutet", würde ich vorschlagen, geh ins Gebet und bitte den heiligen Geist, dass er dich aufklärt.
Danke für den Rat, wie immer man den deuten soll. Abgesehen davon, dass ich das ohnehin laufend tue, so erinnert mich der HG dabei auch immer auf die Brüder und Schwestern zu hören. Und das setzen wir nun auch um.

Nun, vielleicht muss ich das Thema auch ein wenig pushen, um es in die Gänge zu bringen. Als biblisches Vorbild in Sachen Demut/Sanftmut nennt uns die Schrift Mose, über den gesagt wird:
4. Mo 12,3 hat geschrieben:Der Mann Mose aber war sehr sanftmütig (demütig, je nach ÜS), mehr als alle Menschen, die auf dem Erdboden waren.
Moses Charakter wird uns in der Hinsicht als ein Superlativ vorgestellt, der darin alle Menschen übertraf. Als ein konträres Beispiel nenne ich Hagar, die von Gott dezidiert aufgefordert wurde sich zu demütigen, es aber nachträglich nicht getan hatte:
[1. Mo 16,9 hat geschrieben: Und der Engel des HERRN sprach zu ihr: Kehre zu deiner Herrin zurück und demütige dich unter ihre Hände.
Was nun macht den Unterschied der beiden Charaktere aus?
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Was ist Demut?

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: So 9. Jul 2023, 10:24 Danke für den Rat...
Bitte, gerne! :)
Vielleicht hilft dir das auch weiter: https://www.bibelwissenschaft.de/wibile ... 1778ed1e4/
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5658
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Was ist Demut?

Beitrag von Lena »

Viel gäbe es darüber zu lesen und zu schreiben, was Demut ist.

Diese Definition finde ich treffend:

Hochmut
wäscht andern die Köpfe

Demut
die Füsse

Als ich deine Frage las, kam mir spontan der Gedanke:
Das ist etwas das dir fehlt.
Dann dachte ich darüber nach. Wenn ich dir das schreibe,
bin ich dann demütig? Oder nicht eben hochmütig?

Eine Frage ist entscheidend:
Habe ich Sehnsucht, demütig zu sein?
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15240
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist Demut?

Beitrag von Helmuth »

Lena hat geschrieben: So 9. Jul 2023, 13:01 Als ich deine Frage las, kam mir spontan der Gedanke: Das ist etwas das dir fehlt.
Du darfst denken was immer dir in den Sinn kommt. Ob du das auch schreibst ist eine andere Sache. Du darfst aber auch von mir zum Thema gestellte Fragen beantworten. Und du darfst sie auch so beantwoerten, dass man dabei nicht unbedingt meine Person ins Spiel bringen muss.
Lena hat geschrieben: So 9. Jul 2023, 13:01 Wenn ich dir das schreibe, bin ich dann demütig? Oder nicht eben hochmütig?
Ich werde diese Frage nicht beantwortem, weil ich dir damit das Beispiel geben möchte, wie ich zu diskutieren gedenke und wie nicht, d.h. deine Person steht als solche hier nicht zur Disposition, es sei denn du verlangst das dezidiert. Ich bringe aus dem Gtrund aber biblische Beispiel, denn sie sind uns zum Nutzen aller als Vorbild gesetzt.

Ich sagte, dass ich oft zwischen den beiden Fronten des Hochmuts und der Demut hin- und herschwanke. Solange dahinter keine böse Absicht steht, denke ich ist es nicht weiter schlimm, weil ich an sich den Kurs der Demut halte möchte.

Es gibt auch solche, die strikt den Kurs des Hochmuts fahren und sich nur dann demütiigen, wenn Gott sie dazu in die Knie zwingt. Anders demütigen sich solche nicht. Ein solches Beispiel war der Gegenspieler Mose, der Pharao von Ägypten.

Wenn er seine Ausweglosigkeit erkannt hatte, dann erfolgte eine kurze Phase der Demut. Wie Gott ihm wieder etwas Luft verschafft hatte war das wieder vorbei. Das wäre ein Beispiel eines klassichen Hochmuts und wir können auch lesen, wie Gott ihn damit zu Fall gebracht hatte.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Was ist Demut?

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: So 9. Jul 2023, 10:24 Abgesehen davon, dass ich das ohnehin laufend tue, so erinnert mich der HG dabei auch immer auf die Brüder und Schwestern zu hören.
Und das setzen wir nun auch um.
Ich hätte nur kurz zu deinem letzten Satz eine Frage:
Ich versteh nicht, wie du das mit dem "WIR setzen nun auch um" meinst....
Bezieht sich das auf dich und den heilgen Geist(Wir) oder meintest du damit etwas anderes?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15240
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist Demut?

Beitrag von Helmuth »

Unser Vorbild Jesu sollte man nicht vergessen:
Mt 11,29 hat geschrieben:Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir, denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig, und ihr werdet Ruhe finden für eure Seelen.
Ich frage nochmals: Was ist Demut und warum ist sie für uns wichtig?
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Zippo
Beiträge: 3114
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Was ist Demut?

Beitrag von Zippo »

Helmuth hat geschrieben: Di 11. Jul 2023, 07:57 Unser Vorbild Jesu sollte man nicht vergessen:
Mt 11,29 hat geschrieben:Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir, denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig, und ihr werdet Ruhe finden für eure Seelen.
Ich frage nochmals: Was ist Demut und warum ist sie für uns wichtig?
Zitieren wir doch einfach mal ein paar Bibelverse, die sich mit der Demut beschäftigen und sie beschreibe.
Im AT wird Demut häufig aus einem Wort übersetzt, das heißt "anavah
Salomo hat sich damit viel beschäftigt:
Spr 15,33 .."der Ehre geht Demut voraus." ElbÜ Luther sagt: "ehe man zu Ehren kommt, muß man zuvor leiden"
Spr 18,12 Vor dem Sturz, wird das Herz des Mannes stolz, und der Ehre geht Demut voraus. ElbÜ. Luther sagt wieder: "ehe man zu Ehren kommt, muß man zuvor leiden.

Zephanja sagt: Zeph 2,3 "..suchet Gerechtigkeit, suchet Demut, auf daß ihr am Tage des Zorns des HERRN verborgen werdet.

Demut kann man also suchen, wie Gerechtigkeit. Demut ist eine bescheidene Haltung vor Gott und den Menschen. Demütige Menschen machen nichts besonderes aus sich.
Mose war sicher ein gutes Beispiel. Dabei war er der Führer des Volkes Israel. Mußte er nicht auch eine gewisse Autorität ausstrahlen ?

Im NT sind mir folgende Verse aufgefallen:

Phil 2,3... in Demut, einer den anderen achtend höher als sich selbst.

Rö 12,17 Haltet euch nicht selbst fär klug... Das geht vielleicht auch in Richtung "Demut"

Paulus war ein sehr demütiger Apostel. 1 Kor 4,9-13. Dabei hatte er so viel Offenbarung und tat große Wunder. Aber in den meisten Synagogen hat man ihn nicht verstanden und alsbald wieder rausgeschmissen. Er war jedermanns Kericht, sagt er in der LU84Ü.
Und er hatte einen Dorn im Fleisch, Satans Engel, der ihn mit Fäusten geschlagen hat, damit er sich angesichts seiner Offenbarung nicht überhebt. 2 Kor 12,7

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Spice
Beiträge: 12093
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Was ist Demut?

Beitrag von Spice »

Helmuth hat geschrieben: Di 11. Jul 2023, 07:57 Unser Vorbild Jesu sollte man nicht vergessen:
Mt 11,29 hat geschrieben:Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir, denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig, und ihr werdet Ruhe finden für eure Seelen.
Ich frage nochmals: Was ist Demut und warum ist sie für uns wichtig?
Der genannte Vers sagt erst einmal, wozu sie dient: Um Ruhe zu finden. Nun muss man sich fragen, will ich überhaupt Ruhe finden? Wenn ich das nicht will, brauche ich auch keine Demut.
Außerdem zeigt sich hier, dass es Jesus nicht um ein Leben im Jenseits, also nach dem Tod, geht, sondern um ein Leben auf der Erde, im Hier & Jetzt. Hier auf der Erde wird man von allem möglichen beunruhigt und ist deshalb in ständig sinnloser Aktivität. Demütig zu sein, heißt alles widerstandslos anzunehmen, was das äußere Leben mit einem macht. Also keine Abwehr, keine Aggressivität.
Antworten