Das Ewige ist sündlos. Sünde ist im Äusseren etwas suchen, was da nicht zu finden ist.
Verstorbene oder "im Geist des..."?
Re: Verstorbene oder "im Geist des..."?
Sorry, das ist für mich nebuloser Philosphiekram. Uninteressant und auch nicht mehr zum Thema. Aber ok, in dem Bereich darf jeder Hirnkram besprochen werden, hab ich bloß vergessen. 

So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Re: Verstorbene oder "im Geist des..."?
Philosophie ist niemals nebulös. Alles, was nicht Philosophie ist, für das trifft es eher zu. Philosophie bedeutet widerspruchslose Aussagen zu machen. Wenn deshalb in einer philosophischen Aussage ein Irrtum vorliegt, kann man den erkennen, ggf. korrigieren. Du gehst ja auch "philosophisch" vor, in dem du bestimmte Regeln aufstellst...
Re: Verstorbene oder "im Geist des..."?
Ich hatte schon gehofft, es komme mal was biblisches dazu.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Re: Verstorbene oder "im Geist des..."?
Die Bibel ist bestenfalls ein Wegweiser. Aber ein Wegweiser ist nicht das Ziel.Corona hat geschrieben: ↑Mi 19. Jul 2023, 13:04Ich hatte schon gehofft, es komme mal was biblisches dazu.
Re: Verstorbene oder "im Geist des..."?
Ich habe dazu einen neuen Thread eröffnet: viewtopic.php?t=8631
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Re: Verstorbene oder "im Geist des..."?
... indem man sich ein eigenes Gedankengebäute, ein Luftschloss aufbaut.
Wobei auch Philosophen zu Gegensätzlichem kommen.
Kaum wird eine Lüge entlarvt, hat sie schon mehrere Kinder geboren, weil sie sehr fruchtbar ist.
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Re: Verstorbene oder "im Geist des..."?
Luftschlösser baut man vor allem durch gedankenlose Gläubigkeit.
Kommt drauf an. Auf alle Fälle kann da, wie in der Naturwissenschaft, der Fehler erkannt und behoben werden. Für die eigenen Einbildungen bleibt der Mensch oft solange immun, bis sie durch Leiden zurechtgerückt werden.Wobei auch Philosophen zu Gegensätzlichem kommen.
Re: Verstorbene oder "im Geist des..."?
Gedankenlose Gläubigkeit, ja solches hat ja die Kirche gefordert, denn so lehrte Paulus, dass nur sein Wort gilt, die anderen werden verflucht.
Kaum wird eine Lüge entlarvt, hat sie schon mehrere Kinder geboren, weil sie sehr fruchtbar ist.
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?
Da hat es die Wahrheit schwerer. Es gibt sie nur einmal. Wie soll sie sich vermehren?