Reinhold hat geschrieben: ↑Do 17. Aug 2023, 23:43
Philippus hat geschrieben: ↑Fr 11. Aug 2023, 17:01
Zur Krippe vielleicht nicht, aber in meiner Bibel steht.... und gingen in das Haus
..... die drei Weisen vom Morgenland werden in meiner Bibel als die "Erstlinge unter den Heiden" bezeichnet, mit Heilsverlangen, Zuversicht und Freude an Jesus....Vorbilder im Glauben,
was spricht dagegen?
Was dagegen spricht?

z.B. deine o. frech&dreiste Behauptung, dass es "drei Weise" damals gewesen sein sollen. Magst du uns bitte offenbaren wer dir hier die Zahl "DREI" in dein Öhrlein geflüstert hat Philippus?
Wie immer nimmst Du völlig unbedeutende Sachen um damit Deine Frechheit zu verschleiern.
Ob es jetzt drei oder dreissig Weise (nicht Magier) waren, tut doch garnichts zur Sache. Warum wohl drei? Nun, weil sie Gold, Weihrauch und Myrrhe schenkten, jeder ein Geschenk, macht drei Personen. Wenn jeder-weil sie offensichtlich recht wohlhabend waren- noch 10 Diener dabei hatte waren es halt 33, wer weiß das schon so genau?
Und mit 33 Leuten wäre es sicher eng geworden in dem Haus, es war ja wohl kein riesig großes Schloss.
Viel schlimmer ist doch, dass Du wild aus dem AT und NT Aussagen bunt zusammen mischst und sie gar mit dem Teufel in Verbindung bringst.
Als wenn Jesus es nötig hätte, sich vom Teufel beschenken zu lassen.
Und was ist mit Matthäus 2,12?
Seltame Teufelsbrüder, die sich von Gott kommandierem lassen wie Hündlein, ich dachte immer, der Teufel wäre widerspenstig gegen Gott und nicht absolut gehorsam.
Wenn der Teufel Gott immer willig gehorchen würde, gäbe es ja gar keinen Krieg auf Erden mehr, wo bleibt hier Dein logisches Denken?