Wie predigt man das Evangelium?

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wie predigt man des Evangelium?

Beitrag von Oleander »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Sa 7. Okt 2023, 11:57 Worauf ich hinaus will, dass wir es nicht nur mit Unwissen zu tun haben, sondern gleichzeitig auch mit massivem Widerspruch.
Widerspruch erntet man doch nicht nur in Bezug auf Gott, Glaube und Bibel...
Geh in Threads, wo es nicht um solche Dinge geht...hast das Selbe
Selbst Ehepaare sind sich nicht immer einig in ihren Ansichten...teilen nicht immer ihre Auffassungen.
Thats life!
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
R.F.
Beiträge: 7725
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Wie predigt man des Evangelium?

Beitrag von R.F. »

Oleander hat geschrieben: Sa 7. Okt 2023, 14:12
R.F. hat geschrieben: Sa 7. Okt 2023, 14:03 Doch mit der in Offenbarung 17,12 vorhergesagten Wahl des europäischen Führers
Ich kann in der Offenbarung nichts lesen von einer " Wahl des europäischen Führer", das interpretierst du so....
----
Keineswegs interpretiere nur ich das so. Auch Theologen tun das. Aus dem Kommentar von Otto Böcher "Die Johannesapokalypse" aus der Reihe "Erträge der Forschung" habe ich bereits einige Male zitiert. Der genannte Führer führt das Nachfolgereich des Römischen Reichs.
Oleander hat geschrieben: Sa 7. Okt 2023, 14:12 Und hat jetzt genau was mit dem predigen des Evangeliums zu tun?
Man nennt es mitunter auch "frohe" Botschaft..
Hast du vielleicht auch was zu sagen, WIE man die verkünden sollte?
Es geht ja hier um das WIE? :)
Die Frohbotschaft? Mit dem Auftritt des europäischen Spitzenpolitikers steht das Datum der Rückkehr Jesu fest. Nämlich dreieinhalb Jahre danach. Das bedeutet für viele Menschen, keineswegs nur für Christen, Erlösung von den derzeitigen Verhältnissen.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18869
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Wie predigt man des Evangelium?

Beitrag von Oleander »

R.F. hat geschrieben: Sa 7. Okt 2023, 15:06 Mit dem Auftritt des europäischen Spitzenpolitikers steht das Datum der Rückkehr Jesu fest. Nämlich dreieinhalb Jahre danach.
Ich mach mal einen auf Helmuth:
Das ist hier nicht das Thema! :x
Gbrlakslivada ,ei meinhagbe und überhaupt: mslöccvh nme kukurukukuuuuuuu manjana..

Also, mach dir gefälligst einen eigenen Thread dafür auf!
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Wie predigt man des Evangelium?

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Oleander hat geschrieben: Sa 7. Okt 2023, 14:24 Widerspruch erntet man doch nicht nur in Bezug auf Gott, Glaube und Bibel...
Geh in Threads, wo es nicht um solche Dinge geht...hast das Selbe
Selbst Ehepaare sind sich nicht immer einig in ihren Ansichten...teilen nicht immer ihre Auffassungen.
Thats life!
Aber es geht hier um das Predigen des Evangeliums, als hätte man die Gelegeheit, dies überhaupt vor einem vor Ehrfurcht schweigenden Publikum vorzutragen. Wenn sich die Botschaft auf ein oder zwei Sätze reduzieren ließe, wäre das ja noch möglich, aber da dies in der Form der Predigt so gar nicht geht, braucht man natürlich einen gewissen Raum dafür. Dieser wird einfach mal vorausgesetzt : Hast du den richtigen Inhalt in der Tasche, so ist die Übermittlung auch schon gewiss. In unseren Breiten treffen wir ja nur auf einen Grund, den andere vor uns schon längst gelegt haben. Deswegen sehe ich es nicht so, dass wir heute noch als Missionare und Pioniere auftreten könnten oder sollten, sondern dass wir unserem Glauben Zeugnis an uns selbst geben. Indem wir dem Mainstream widerstehen und uns bestenfalls rechtfertigen können, wenn wir schon vor die Gerichte gezerrt werden.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15222
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Wie predigt man des Evangelium?

Beitrag von Helmuth »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Sa 7. Okt 2023, 11:57 Ich sehe mich also völlig außerstande, in diesen Runden irgendwie das Evangelium Jesu als Botschaft einzubringen, außer dass ich Zeugnis und Bekenntnis davon geben kann, dass ich daran glaube. Aber diskutieren kann ich dort darüber nicht, weil mir dann ein Schwall von Bullshit entgegen kommt.
Warum denkst du genau dort das Evangelium predigen zu müssen? Mir wurde es z.B. seinerzeit auf meinem Arbeitsplatz untersagt. Es wurde meinetwegen sogar eine Abteilungssitzung extra deswegen anberaumt, weil ihnen mein anfänglicher Eifer zu heftig war. Heute kann ich das auch verstehen.

Ich musste das vom Chef sogar coram publico zur Kenntnis nehmen und unterließ es auch. Aber gerade er hat sich später bekehrt, und das geht m.E. auch auf mein Engagement zurück. Es war nicht umsonst.

Es kann dir allerdings niemand vorschreiben worüber du in der Kantine beim Mittagessen oder in einer Kaffeepause mit Kollegen redest. Heute habe ich gelernt, dass ich selbst gar keine Gelegenheit mehr suchen muss, sondern der HG verschafft sie mir, weil er auch meine Bereitschaft dazu kennt und man wusste auch wer ich bin.
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Sa 7. Okt 2023, 11:57 Worauf ich hinaus will, dass wir es nicht nur mit Unwissen zu tun haben, sondern gleichzeitig auch mit massivem Widerspruch.
Ja, damit müssen wir leben und lernen damit korrekt umzugehen. Gäbe es keinen Widerspruch machst du sicher etwas falsch, denn wer zur Umkehr nicht willig ist, der hat auch 1000 Gründe. Persönliche Missbilligung gehört zum Geschäft, darüber muss man lernen erhaben zu sein. Dann stärke dich mit den Seligpreisungen.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Wie predigt man des Evangelium?

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Helmuth hat geschrieben: Sa 7. Okt 2023, 19:45 Warum denkst du genau dort das Evangelium predigen zu müssen?
Da würd ich mich eher fragen, warum nicht ? Ich bin nun mal da gelandet, es sind recht barrierefreie und niederschwellige Räume, wo es keine kleinkarierten Hürden für die Teilnahme gibt.

Und es ist, wie gesagt, ja so, dass die Themen immer recht schnell auf Religion umschwenken, obwohl das gar nicht von mir veranlasst ist. Ich war eigentlich selber erstaunt, aber es macht mich dann jedes mal unruhig, wenn ich diesbezüglich von mehreren Seiten mit Weisheiten auf Spiegel- und Focus-Niveau, oder schlimmer noch, auf Dan Brown Basis, bombadiert werde. Soll ich dagegen anreden ? Geht überhaupt nicht. Einfach still sein ? Dann kann ich auch weg bleiben. Die restliche Zeit gibts aber auch durchaus mal Interessantes. Ich gedenke nicht, fern zu bleiben, werde mir aber bezüglich des Predigens keine Hoffnung machen. Wer weiß, wass sich dadurch für die Zukunft noch ergibt.
Helmuth hat geschrieben: Sa 7. Okt 2023, 19:45 Ja, damit müssen wir leben und lernen damit korrekt umzugehen. Gäbe es keinen Widerspruch machst du sicher etwas falsch, denn wer zur Umkehr nicht willig ist, der hat auch 1000 Gründe. Persönliche Missbilligung gehört zum Geschäft, darüber muss man lernen erhaben zu sein. Dann stärke dich mit den Seligpreisungen.
Es geht weniger darum, dass mir widersprochen wird. Ich könnte mich schon argumentativ auch mündlich behaupten, aber es geht mir nicht darum, zu dominieren. Der Widerspruch besteht schon vorher, indem Themen aufgegriffen werden, zu denen ich was sagen könnte. Das tu ich auch, aber es ist eben kein Monolog, wie man sich das so schön bei Jesus, bei Paulus oder beim Pastor auf der Kanzel vorstellt. Das ist eine Diskussionsrunde mit ca. 8-20 Teilnehmern. Vielleicht müsste ich mir da mal Einzelne vorknöpfen.
Spice
Beiträge: 12004
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Wie predigt man des Evangelium?

Beitrag von Spice »

R.F. hat geschrieben: Sa 7. Okt 2023, 15:06 Die Frohbotschaft? Mit dem Auftritt des europäischen Spitzenpolitikers steht das Datum der Rückkehr Jesu fest. Nämlich dreieinhalb Jahre danach. Das bedeutet für viele Menschen, keineswegs nur für Christen, Erlösung von den derzeitigen Verhältnissen.
Das ist lediglich eine Behauptungen, die auf unzureichenden Interpretationen beruht.
Spice
Beiträge: 12004
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Wie predigt man des Evangelium?

Beitrag von Spice »

Oleander hat geschrieben: Sa 7. Okt 2023, 15:11 Gbrlakslivada ,ei meinhagbe und überhaupt: mslöccvh nme kukurukukuuuuuuu manjana..

Also, mach dir gefälligst einen eigenen Thread dafür auf!
:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15222
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Wie predigt man des Evangelium?

Beitrag von Helmuth »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Sa 7. Okt 2023, 22:15 Soll ich dagegen anreden ? Geht überhaupt nicht. Einfach still sein ?
Ich denke, sich in solche Diskussion einzulassen ist kontraproduktiv, denn man verzettelt sich damit nur. Es sei denn, es ist aufgelegt, sozusagen eine Rutsche, diedir der HG legt. Ich würde die Leute beobachten, wie sie so drauf sind. Hast du die Gabe Geister zu unterscheiden? Dann nutze sie, wer dazu bereit sein könnte, und den würde ich dann außerhalb der Runde aufgreifen.

Lass dir was einfallen oder lass es einfach fallen. Gott hat nich angeorden dass es einen Zwang geben muss, denn damit vergeit man es nur mit Menschengeute. Er will die Menschen erreichen, aber er kann das selbst auf der Herren-Toilette, wenn du verstehst, wass ich damit meine.
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Sa 7. Okt 2023, 22:15 Der Widerspruch besteht schon vorher, indem Themen aufgegriffen werden, zu denen ich was sagen könnte. Das tu ich auch, aber es ist eben kein Monolog, wie man sich das so schön bei Jesus, bei Paulus oder beim Pastor auf der Kanzel vorstellt. Das ist eine Diskussionsrunde mit ca. 8-20 Teilnehmern. Vielleicht müsste ich mir da mal Einzelne vorknöpfen.
Exakt, das wäre mein Rat (ich habe den gegeben ehe ich das gelesen habe). Nun, dann hast du eine Taktik. Bereite dich darauf einfach auch immer mit Gebet vor. Ohne Gebet geht bei mir gar nix. Oder nimm einne Freund mit, der gläubig und eines Sinnes mit dir ist. So würde ich vorgehen. Zu zweit ist man weniger zu knacken als alleine. Jesus sandte seine Jünger zu zweit aus, das hat also auch einen psychologischen Grund.


Spice hat geschrieben: So 8. Okt 2023, 07:47
Oleander hat geschrieben: Sa 7. Okt 2023, 15:11 Also, mach dir gefälligst einen eigenen Thread dafür auf!
:lol: :lol: :lol:
Ja, endlich habe ich einen Mitarbeiter, wenn auch etwas anders geplant. Es gibt halt Menschen, da zweifelt man an deren Intelligenz. :lol:
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
R.F.
Beiträge: 7725
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Wie predigt man des Evangelium?

Beitrag von R.F. »

Spice hat geschrieben: So 8. Okt 2023, 07:46
R.F. hat geschrieben: Sa 7. Okt 2023, 15:06 Die Frohbotschaft? Mit dem Auftritt des europäischen Spitzenpolitikers steht das Datum der Rückkehr Jesu fest. Nämlich dreieinhalb Jahre danach. Das bedeutet für viele Menschen, keineswegs nur für Christen, Erlösung von den derzeitigen Verhältnissen.
Das ist lediglich eine Behauptungen, die auf unzureichenden Interpretationen beruht.
Wenn der europäische Spitzenpolitiker nach 42 Monaten an der Macht vom zur Erde zurückkehrenden Messias unschädlich gemacht wird, steht das Rückkehrdatum mit der Wahl dieses Politikers fest. Da Jesus an einem Posaunentag zurückkehren wird (Offenbarung 11,15), muss die Wahl zum Beginn eines biblischen Jahres stattfinden.

Der israelisch-palästinensische Krieg wie der russisch-ukrainische fordern Europa zum Eingreifen heraus. Doch dafür bedarf es ein einiges Europa unter zentraler Führung eines von den Ländern Europas akzeptierten Politikers. Für Wahl dieses führenden Politikers sorgt der Souverän selbst (Offenbarung 17,17).

Was die lieben Christen von diesen Schlussfolgrungen halten, weiß ich selbstverständlich: Nicht viel mehr als nichts. Sie berufen sich lieber auf die Götter Darwin und Einstein.
Antworten