Wann begann eigentlich der Antisemitismus?

Rund um Bibel und Glaube
Philippus
Beiträge: 1524
Registriert: Do 19. Aug 2021, 17:18

Wann begann eigentlich der Antisemitismus?

Beitrag von Philippus »

Hier wollte ich nur mal prüfen, ob andere zum gleichen Ergebnis kommen wie ich.
Was sagen unsere Bibel-Experten dazu?
Das mir jetzt aber keiner sagt.... -den Antisemitismus gibt es schon seit dem Mittelalter....
Ich denke, der hat weit, weit früher schon angefangen.
Eine Frage noch
Beiträge: 285
Registriert: Do 19. Mai 2022, 11:03

Re: Wann begann eigentlich der Antisemitismus?

Beitrag von Eine Frage noch »

Kleiner Tipp. Definiere zuerst was du meinst.

Zb ist auch Arabisch eine semitische Sprache.

Die Bezeichnung „semitisch“ wurde 1781 von dem Göttinger Philologen August Ludwig von Schlözer geschaffen. Sie lehnt sich an die biblische Person Sem an, die als Stammvater der Aramäer, Assyrer, Elamiter, Chaldäer und Lyder gilt.[1]
https://de.wikipedia.org/wiki/Semitische_Sprachen
SilverBullet
Beiträge: 2223
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04

Re: Wann begann eigentlich der Antisemitismus?

Beitrag von SilverBullet »

Der Begriff "Antisemitismus" ist sehr schwer zu erfassen.
Es ist meiner Meinung nach inhaltlich gar nicht möglich.

Ich versuche mal eine Aussage:
"Antisemitisch ist alles, was bei irgendeinem beobachtenden Menschen den Eindruck auslöst, dass eine Haltung vorliegt, die gegen oder nicht ausreichend angebracht in Bezug auf Menschen jüdischer Abstammung/Glaubens ist."

Egal aus welcher Richtung man das betrachtet, es ist ziemlich schwammig, aber das mittlerweile in der Praxis vorliegende Spektrum bekommt man anders (aus meiner Sicht) nicht mehr in den Griff.

Erst vor kurzem stuft ein deutsch-jüdischer Historiker einen Text (begründet) als nicht-antisemitisch ein, wird aber vollständig ignoriert und alle Welt regt sich über den "antisemitischen Text" auf.
Das ist die Verabschiedung von Inhalt und so untauglich es ist, in einer Begriffsdefinition sollte sich dieser Umstand wiederfinden.
Philippus
Beiträge: 1524
Registriert: Do 19. Aug 2021, 17:18

Re: Wann begann eigentlich der Antisemitismus?

Beitrag von Philippus »

Eine Frage noch hat geschrieben: Mi 25. Okt 2023, 15:19 Kleiner Tipp. Definiere zuerst was du meinst.

Zb ist auch Arabisch eine semitische Sprache.

Die Bezeichnung „semitisch“ wurde 1781 von dem Göttinger Philologen August Ludwig von Schlözer geschaffen. Sie lehnt sich an die biblische Person Sem an, die als Stammvater der Aramäer, Assyrer, Elamiter, Chaldäer und Lyder gilt.[1]
https://de.wikipedia.org/wiki/Semitische_Sprachen
ich weiß, auch Palästinenser sind Semiten.
Hier meine ich aber alles, was Israel das Existenzrecht abspricht und alle Israelis "ins Meer werfen" will...
Benutzeravatar
rellasch
Beiträge: 1196
Registriert: So 15. Okt 2023, 19:02

Re: Wann begann eigentlich der Antisemitismus?

Beitrag von rellasch »

Dann ist aber Anti-Semitismus der falsche Begriff. Weil Araber, und alle aramäische sprechenden Menschen dort Semiten sind.
Die wollen den Staat Israel "ins Meer" werfen. Nicht die Juden.
Das ist wirklich ein Unterschied

Anti-Israelis = wenn du schon einen Namen brauchst
"Durch IHN, SEINE Gnade, Kraft und Zuwendung existieren wir" (Apg 17,28)
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Wann begann eigentlich der Antisemitismus?

Beitrag von Corona »

Es geht nicht mehr nur gegen Israel. Auch Juden in anderen Länder sind betroffen.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Wann begann eigentlich der Antisemitismus?

Beitrag von Corona »

Die ersten Spuren sind ab Abraham sichtbsr. Ganz deutlich aber in Ägypten.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Philippus
Beiträge: 1524
Registriert: Do 19. Aug 2021, 17:18

Re: Wann begann eigentlich der Antisemitismus?

Beitrag von Philippus »

Corona hat geschrieben: Mi 25. Okt 2023, 22:30 Die ersten Spuren sind ab Abraham sichtbsr. Ganz deutlich aber in Ägypten.
Genau darauf wollte ich auch hinaus. Der erste Judenhass findet sich natürlich im Buche Esther. Aber die Anfänge finden sich auch noch früher im Buch 4.Mose 13.
In meiner Bibel Erläuterung steht: ...das ganze Land (um den Jordan herum) ist also von starken Völkerschaften dicht besetzt.......
Die Frage ist doch nun, hatte Gott denn nicht die Macht, Seinem Volk ein "gelobtes Land" zu geben, was bis dahin noch menschenleer ist?

Ist doch logisch, dass es Ärger gibt, (bis heute halt) wenn ein Land schon besetzt ist und plötzlich von Leuten besetzt wird, die sich auf Gott berufen.
Warum tut Gott Seinem Volk so einen Ärger an?
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15220
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Wann begann eigentlich der Antisemitismus?

Beitrag von Helmuth »

Philippus hat geschrieben: Mi 25. Okt 2023, 15:10 Ich denke, der hat weit, weit früher schon angefangen.
Korrekt, mindestens schon hier, als man einen solchen Befehl gegeben hatte:
2. Mo 1,16 hat geschrieben: Wenn ihr den Hebräerinnen bei der Geburt helft und ihr sie bei der Entbindung seht: Wenn es ein Sohn ist, so tötet ihn, und wenn eine Tochter, so darf sie leben.
PS. zum Begriff Antisemitismus: Unabhängig von seiner unglücklichen Wahl verstehen wir heute darunter den Hass auf Juden, wo immer sie leben und auch den Hass auf die Nation Israel. Es geht nicht ethnisch um die Nachkommen Sems, sondern spezifisch um das von Gott auserwählte Volk seiner alten Bünde.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Wann begann eigentlich der Antisemitismus?

Beitrag von Corona »

Philippus hat geschrieben: Mi 25. Okt 2023, 22:50
Corona hat geschrieben: Mi 25. Okt 2023, 22:30 Die ersten Spuren sind ab Abraham sichtbsr. Ganz deutlich aber in Ägypten.
Genau darauf wollte ich auch hinaus. Der erste Judenhass findet sich natürlich im Buche Esther. Aber die Anfänge finden sich auch noch früher im Buch 4.Mose 13.
In meiner Bibel Erläuterung steht: ...das ganze Land (um den Jordan herum) ist also von starken Völkerschaften dicht besetzt.......
Die Frage ist doch nun, hatte Gott denn nicht die Macht, Seinem Volk ein "gelobtes Land" zu geben, was bis dahin noch menschenleer ist?

Ist doch logisch, dass es Ärger gibt, (bis heute halt) wenn ein Land schon besetzt ist und plötzlich von Leuten besetzt wird, die sich auf Gott berufen.
Warum tut Gott Seinem Volk so einen Ärger an?
Warum tut Gott dies den anderen Völkern an? Schaus mal so an.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Antworten