Heiligung

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Heiligung

Beitrag von Helmuth »

Lea hat geschrieben: So 29. Okt 2023, 10:30 Wenn ein Apostel, von Jesus erwählt (geheiligt), als unheilig beurteilt wird, dann halte ich es für angebracht, dem zu widersprechen. Weil Heiligung nicht durch menschliche Taten geschieht, sondern von Gott "geheiligt" wird.
Würdest du etwas mehr mitlesen und dich nicht nur sporadisch in Themen einbringen, könntest du feststellen, dass das schon von mir behandelt wurde und deine Sichtweise dazu einseitig bzw. damit auch verzerrt ist. Aber damit du dir das Suchen ersparst kurz nochmals was ich dazu gesagt habe:

Es muss kontextuell unterschieden werden, ob jemand eine (andere) Sache heiligt, oder ob sich jemand persönlich heiligt. Das eine ist nicht das andere, aber es gilt beides. Ich kann schon längst geheiligt worden sein (durch Gott), was wir anfangs auch als Rechtfertigung abgeklärt haben, aber mich dann im Zuge meines weiteren Lebens unheilig benehmen. Und wenn du willst, dann kann man dazu weitere Beispiel zeigen, Ich brauche mich nicht bei Petrus festbeißen.

Man bräuchte ja nur mal das Verhalten bestimmter User hier mal vorführen, aber besser meine ich das anhand der Bibel zu tun, denn die von Gott Geheiligten erklären diese ja für verbindlich. Und es ist auch immer leichter unheiliges Verhalten an anderen festzustellen. An sich tut das niemand so gerne, es wäre das aber der heilige Weg.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
renato23
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 13:05

Re: Heiligung

Beitrag von renato23 »

Helmuth hat geschrieben: Mo 30. Okt 2023, 05:32 Wer Jesu Sündopfer ablehnt, der ist für mich kein Kandidat für eine Diskussion. Es wäre etwas anderes, er wäre noch nicht gläubig und möchte verstehen, warum Gott Jesus Christus genau dafür geheiligt hatte das Lamm Gottes für die Sünde der Welt zu sein. Ein solcher würde dann auch das Evangelium hören.

Bie dir muss man lediglich hin und wieder darauf hinweisen, dass du ein Irrlehrer bist, weil das nicht immer allen schon bekannt ist und neue Leser unbedarft damit verwirrt werden, aber diskutiert wird mit dir nicht mehr, sondern nur den anderen klargestellt, dass du dich bislang noch nicht geheilgt hast.
Lieber Helmuth, was Du von mir hältst ist mir echt egal. Dich scheint die Kreuzigung, das Werk der Feinde Jesus (und somit den Feinden des allein wahren Gottes, unserm himmlischen Vater, der Jesus in erster Linie -mit dem EVANGELIUM Reiches Gottes - zu den Verlorenen Schafen des Hauses Israel gesandt hat, mehr zu interessieren als die ins Licht Gottes, zu Heiligung führenden Verhaltensanweisungen von Jesus und später sinngleich überall verbreiteten Anleitungen seiner Jünger und insbesondere des Apostel Paulus was für das EVANGELIUM REICH GOTTES zu tun und zu lassen sei.

Sie alle wussten, dass dies Verfolgung, Bedrohung, Tötungsabsichten seitens der Schriftgelehrten AT-Gesetzeslehrer mit sich bringen konnte, denen Jesus deshalb attestierte nicht Gott sondern den Teufel zum Vater zu haben (weil sie ihm ja immer nach dem Leben trachteten) Aber ihnen war es wichtiger, Menschen zu einer bleibenden innigen Gottverbundenheit zu verhelfen.

Heiligung geschieht einzig durch Kennen und getreuliches Umsetzen der Lehren unseres Herrn Jesus. Wenn Du das als Irrlehre bezeichnest, und weiterhin versäumst Jesus EVANGELIUM Reich Gottes als EVANGELIUM zu glauben, und Deinen Teil dazu beizutragen, dann kannst Du froh sein, ist der Vater im Himmel ein wahrhaft barmherziger Gott.

Letzte Nacht hatte ich das Bedürfnis alte Beiträge von rellasch zu lesen und staunte nicht schlecht, als ich kaum angefangen las dass Helmuth bezeugte, schon seit 30 Jahren Jünger zu sein.

Wie kommt es dann, dass Du unserem Herrn Jesus, Sohn des allein wahren Gottes den er nicht anders als VATER IM HIMMEL nannte nicht zu glauben scheinst, dass man sich in WAHRHEIT an IHM orientieren kann, will man zu glaubwürdigem, wahrhaftigem Gottverständnis gelangen und dessen Willen kennenzulernen?

Der Vater im Himmel verlangt KEINE Sühneopfer, er vergibt mehrfach nachweisbar bei Reue und Umkehr. Dies lehrte schon Johannes der Täufer, der auch von diesem wunderbaren Gott des Friedens und der Liebe geschickt wurde, der schon im AT nichts von Opfern hielt.(siehe vielfältige Kritik am damaligen Opferkult (David, Jeremia, Micha, Hosea usw)

Gesegnete Grüsse renato in IHM
Benutzeravatar
rellasch
Beiträge: 1196
Registriert: So 15. Okt 2023, 19:02

Re: Heiligung

Beitrag von rellasch »

renato23 hat geschrieben: Mo 30. Okt 2023, 03:41 statt auf meine christuskonformen biblisch klar belegten Argumente gegen Deine fragwürdige christusferne "RechtfertigungsTheorie" einzugehen, respektive dass angeblich erst durch jene, der Weg zur Heiligung in Angriff genommen werden könne?
Ich bin auf etwa 10 Seite immer wieder auf deine Argumente eingegangen. Zum Bleistift
rellasch hat geschrieben: Di 24. Okt 2023, 09:30
renato23 hat geschrieben: Mo 23. Okt 2023, 20:10 Heiligung geschieht durch das beherzte sich zu reinigen (von aller bisherigen Bosheit, Lieblosigkeit= Gottlosigkeit reinzuwaschen), wie Jesus Christus immer schon rein war.
Das war der Ausgangsatz, auf den ich geschrieben hatte:
rellasch hat geschrieben: Mo 23. Okt 2023, 20:51 Gereinigt werden wir durch das Blut Jesu. Das ist die Rechtfertigung
Das andere diese Reinigung wahrnehmen und Gott durch uns in dieser Welt wirken kann. = Das ist die Heiligung
nicht wir selbst reinigen uns - sondern das Blut Jesu Christi

Basierend auf:
[1. Joh 1,7] Wenn wir aber in dem Licht wandeln, wie er in dem Licht ist, so haben wir Gemeinschaft miteinander, und das Blut Jesu Christi, seines Sohnes, reinigt uns von aller Sünde.
sowie
1. Petr 1,[1. Pet 1,17-] Denn es steht geschrieben: „Seid heilig, denn ich bin heilig.“ 17 Und wenn ihr den als Vater anruft, der ohne Ansehen der Person richtet nach eines jeden Werk, so wandelt die Zeit eurer Fremdlingschaft in Furcht, 18 indem ihr wisst, dass ihr nicht mit vergänglichen Dingen, mit Silber oder Gold, erlöst worden seid von eurem eitlen, von den Vätern überlieferten Wandel, 19 sondern mit dem kostbaren Blut Christi, als eines Lammes ohne Fehl und ohne Flecken;
Auch hier ist die Reinigung durch das Blut Jesu die Grundlage für die Heiligung (sie wie ich es geschrieben hatte)

Auf die Frage, warum Menschenblut, habe ich 3. Mose 17.11 gebracht
[3. Mo 17,11] 11 Denn die Seele des Fleisches ist im Blut, und ich habe es euch auf den Altar gegeben, dass es Sühnung tut für eure Seelen; denn das Blut ist es, das Sühnung tut durch die Seele.
Es gibt noch mehr Stellen die darstellen, dass blut und Seele zusammengehören. Diese Stelle hatte ich eingestellt, weil hier Opfer und Sühne zusammengebracht werden.

Und hier werden das Opfer Christi und die Opfer im Tempel verbunden
[Heb 9,11-14] 11 Christus aber – gekommen als Hoherpriester der zukünftigen Güter, in Verbindung mit der größeren und vollkommeneren Hütte, die nicht mit Händen gemacht, das heißt nicht von dieser Schöpfung ist, 12 auch nicht mit Blut von Böcken und Kälbern, sondern mit seinem eigenen Blut – ist ein für alle Mal in das Heiligtum eingegangen, als er eine ewige Erlösung erfunden hatte. 13 Denn wenn das Blut von Böcken und Stieren und die Asche einer jungen Kuh, auf die Verunreinigten gesprengt, zur Reinheit des Fleisches heiligt, 14 wie viel mehr wird das Blut des Christus, der durch den ewigen Geist sich selbst ohne Flecken Gott geopfert hat, euer Gewissen reinigen von toten Werken, um dem lebendigen Gott zu dienen!
Noch einmal - die Reinigung kannst du nicht selber machen, und das ist nicht die Heiligung. Die Reinigung kommt vom Blut (der Seele) Christi und ist die Grundlage für die Heiligung

Bibelübersetzung: Elberfelder CSV-Verlag
Ich muss nicht immer wieder und wieder das Gleiche erzählen - da du ja gar nicht auf meine Argumente eingehst sondern einfach nur schreibst, dass du halt Recht hast.

Wenn du meinst, du kannst mir der Bibel argumentieren - warum lässt du da einfach den Teil weg, der nicht in deine Lehre passt.
Ich erkenne deine Texte zur Heiligung völlig an - es fehlt halt nur der Bezug zur Errettung durch Jesus Christus. Der steht aber nun mal eindeutig in der Schrift.

magst du mal etwas bringen, dass die Errettung durch Christus, seinen Opfertod, die dadurch erfolgte Sündenvergebung, die dadurch erfolte Freiheit vom Gesetz - eindeutig als bedeutungslos bezeichnet?
"Durch IHN, SEINE Gnade, Kraft und Zuwendung existieren wir" (Apg 17,28)
Benutzeravatar
Lichtstrebender
Beiträge: 1007
Registriert: Mo 20. Jun 2022, 13:23

Re: Heiligung

Beitrag von Lichtstrebender »

rellasch hat geschrieben: So 29. Okt 2023, 10:46
Lichtstrebender hat geschrieben: So 29. Okt 2023, 10:36 Ich habe das Buch aufgrund der Inspiration von rellasch als ebook gekauft und gelesen.
In vier Tagen? ernsthaft?

Hast du deine Neuoffenbarer auch so gelesen?


An einen Abend genauer gesagt.

Die Digitalversion hat ca. 330 Seiten, für eine Seite braucht ma ca, eine halbe Minute,
macht also 3- 3,5 Stunden, es hat etwas mehr bei mir gedauert.

Es ist ja auch kein sonderlich schwer zu lesender Text.

Dieser 1. Lesevorgang dient zur "Indizierung" und
ein ersten Gefühlsabdruck zu bekommen.
Eine Nacht darüber schlafen,
dann have ich mir das Kaptitel Heiligung etwas intensicher vorgenommen,
d.h. lesen mit rauskopieren einzelner Textstellen,
analysieren mit tools wie voyant etc.
ggf. Querlesen eines anderen Kapitels, wenn ich mich wage daran zu erinnern, dass im anderen Kapitel was ähnliches stand,
was relevant sein könnte. (indizierung am Vortag, grobkörniges erinnern reicht)


Bei Neuoffenbarungen kommt es auf die Neuoffenbarung an,
da es viele gibt, sind obige Schritte die ersten,
worauf ich mich entscheide , ob ich mich intensiver damit befasse, die wichtigsten habe ich wohl mehr als 100x gelesen. (geschätzt)



Heute habe ich mir das Kapitel der Kosten nochmal vorgenommen.

Der Gefühlsabdruck des Buches ist sehr dunkel,
d.h. das viele Warnungen nicht unbedingt falsch sind,
aber sprachlich und vom Fokus hat man das Gefühl,
man bekommt eine Ansprache eines Feldherrn mitten in einer Schlacht.

Beispiele:
Achte darauf,
was du tust. Achte gut auf deine Schritte. Wägt die Wege eurer Füße ab.
Nimm dich in Acht, damit du nicht in ewigen Kummer gerätst und deine
eigene Seele verdirbst.
Hört zu, und ich werde es euch sagen. Ihr lebt in
Zeiten besonderer geistiger Gefahr. Niemals gab es vielleicht mehr Fallen
und Fallstricke auf dem Weg zum Himmel; niemals waren diese Fallen so
geschickt ausgelegt und diese Fallstricke so raffiniert gemacht. Achte darauf,
was du tust. Achte gut auf deine Schritte. Wägt die Wege eurer Füße ab.
Nimm dich in Acht, damit du nicht in ewigen Kummer gerätst und deine
eigene Seele verdirbst.
Aber es kostet etwas, ein echter Christ zu sein, nach den Maßstäben der
Bibel. Es gibt Feinde zu überwinden, Schlachten zu schlagen, Opfer zu
bringen, ein Ägypten zu verlassen, eine Wüste zu durchqueren, ein Kreuz zu
tragen, einen Wettlauf zu bestehen
Er muss dies aufrichtig und fair tun. Es darf keinen separaten
Waffenstillstand mit einer bestimmten Sünde geben, die er liebt. Er muss alle
Sünden als seine Todfeinde betrachten und jeden falschen Weg hassen.

Allein aus dem allgemein heutigen (damals noch nicht)
verfügbaren psychologischen Wissen, weiß man ,
dass die Sprache und Sprachbilder die Bilder und Gefühle bestimmen.
"Denken sie nicht an den rosa Elefanten"

Seine Motivation beschreibt er hier:
Die Personen, von denen ich spreche, sind nicht gedankenlos in Bezug auf
Religion: Sie denken viel darüber nach. Sie sind nicht unwissend in Sachen
Religion: Sie kennen die Grundzüge ziemlich gut. Aber ihr großer Fehler ist,
dass sie in ihrem Glauben nicht "verwurzelt und geerdet" sind. Allzu oft
haben sie ihr Wissen aus zweiter Hand aufgeschnappt, weil sie in religiösen
Familien lebten oder in religiösen Dingen geschult wurden, aber sie haben es
nie durch eigene innere Erfahrung ausgearbeitet.
Allzu oft haben sie unter dem Druck der Umstände, aus sentimentalen
Gefühlen, aus animalischer Erregung oder aus dem vagen Wunsch heraus, es
den anderen um sie herum gleichzutun, übereilt ein religiöses Bekenntnis
abgelegt, ohne dass in ihren Herzen ein solides Werk der Gnade geschehen
wäre.
[..]
Sie beginnen mit einer traurig
falschen Vorstellung davon, was wahres Christentum ist. Sie glauben, es
bestehe in nichts anderem als in einem sogenannten "Kommen zu Christus"
und starken inneren Gefühlen der Freude und des Friedens.
Er lebte in einer Zeit, wo Christen und Krichgänger mehr "mainstream" waren als heute
und mochte keine Halbherzigkeit, was ja grundsätzlich ein gutes Anliegen ist.
Niemand soll mich falsch verstehen. Ich bin durchaus damit
einverstanden, den Menschen eine vollständige, freie, gegenwärtige, sofortige
Erlösung in Christus Jesus anzubieten.
Sie sollten
nicht in die Reihen der Armee Christi gedrängt werden, ohne dass ihnen
gesagt wird, was die Kriegsführung mit sich bringt. Mit einem Wort, man
sollte ihnen ehrlich sagen, dass sie "die Kosten zählen" sollen.
Daher die "harten" Methoden
Arbeitet hart, wenn ihr
wollt und die Möglichkeit dazu habt, für die Seelen anderer. Dränge sie, ihre
Wege zu überdenken.
Zwingt sie mit heiliger Gewalt, hereinzukommen, ihre
Waffen niederzulegen und sich Gott zu ergeben.
Weil,
Das
alles ist nichts im Vergleich zu dem "kommenden Zorn", der für die
Unbußfertigen und Ungläubigen aufgespeichert ist.
Immerhin ist diese Phase eine endliche:
Es ist eine Zeit
des Wachens und Betens, des Kämpfens und Ringens, des Glaubens und der
Arbeit. Aber sie ist nur für ein paar Jahre.
Das mit dem "paar Jahren" wiederholt er öfter.

Rationaler Verstand und "kriegerische" Sprachbilder sind von dieser Welt,
sie werden hier in einen guten Kontext eingesetzt.

Wenn man sich die Heiligung vorstellt , wie der Prozess ,
das man eine Menschen mit Jesus füllen will,
so ist das mit dieser Methode wie mit einer Badewanne,
die mit 3l / stunde befüllt wird,
aber mit 2l /stunde abfliesst,
dann muß der Druck mit 3l pro Stunde lange aufrecht erhalten werden, damit sich die Badewanne füllt.

Man könnte aber auch einfach den Abluß des Wassers verhindern.

Mehr ins Detail gehe ich nicht, damit reallsch keine Schnappatmung bekommt,
weil es im falschen Thread ist.

Dazu kommt eine Abschottung:
Hüte dich vor praktischer Untreue unter dem
fadenscheinigen Namen des freien Denkens. Hüte dich vor einer hilflosen
Unentschlossenheit in Bezug auf die Lehrwahrheit unter der plausiblen
Vorstellung, nicht parteiisch zu sein, und unter dem verhängnisvollen
Einfluss der sogenannten Liberalität und Nächstenliebe.
Nach dieser Formulierung schottet man alles ab, positive und negative Einflüsse.
Erstarrte Vögel, das Gefängnis ist offen
und ihr wagt nicht, zu fliegen!
Ich schrecke euch auf,
damit ihr flieget!
Benutzeravatar
rellasch
Beiträge: 1196
Registriert: So 15. Okt 2023, 19:02

Re: Heiligung

Beitrag von rellasch »

:clap:
nett - und du hast dir auch Mühe gegeben


und warum schreibst du in diesem Thread - obwohl ich dich dreimal freundlich gebeten habe, es nicht zu tun?
"Durch IHN, SEINE Gnade, Kraft und Zuwendung existieren wir" (Apg 17,28)
renato23
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 13:05

Re: Heiligung

Beitrag von renato23 »

rellasch hat geschrieben: Mo 30. Okt 2023, 10:13 Das war der Ausgangsatz, auf den ich geschrieben hatte:
rellasch hat geschrieben: ↑Mo 23. Okt 2023, 20:51
Gereinigt werden wir durch das Blut Jesu. Das ist die Rechtfertigung
Das andere diese Reinigung wahrnehmen und Gott durch uns in dieser Welt wirken kann. = Das ist die Heiligung
nicht wir selbst reinigen uns - sondern das Blut Jesu Christi

Basierend auf:
[1. Joh 1,7]
Wenn wir aber in dem Licht wandeln, wie er in dem Licht ist
, so haben wir Gemeinschaft miteinander, und das Blut Jesu Christi, seines Sohnes, reinigt uns von aller Sünde.
Du übersiehst, dass dies wennschon für jene gilt, die im Licht wandeln, also in getreulicher Nachfolge Jesus Christus stehen, also mit den früher zum Sündigen aufrufenden Gesetzen -die aus der Welt zu schaffen , hinwegzunehmen Jesus sein Leben opferte, somit sein Blut vergoss- und dadurch und nicht für jene, die noch immer hie und übertreten was Jesus im Auftrag Gottes dem himmlischen Vater lehrte und vorlebte um selber Licht zu werden, wo Finsternis herrscht.
5 Und das ist die Botschaft, die wir von ihm gehört haben und euch verkündigen: Gott ist Licht, und in ihm ist keine Finsternis. 6 Wenn wir sagen, dass wir Gemeinschaft mit ihm haben, und wandeln doch in der Finsternis, so lügen wir und tun nicht die Wahrheit.

rellasch hat geschrieben:nicht wir selbst reinigen uns - sondern das Blut Jesu Christi
So,so und wer dann bezeugt, das Blut Jesu habe ihn gereinigt von aller Sünde jedoch immer wieder, sogar nach 30 Jahren Jüngerschaft (Helmuth z.B.) gesteht, dass er immer wieder sündige, soll dann nach Deiner These vor Gott trotzdem als frei von Sünde, als Gerechter gelten? Wer diese These erstellte, scheint womöglich Mühe zu haben, sich so zu reinigen wie Jesus rein war/ist? ;)
1. Joh 3,3 Und jeder, der solche Hoffnung auf ihn hat, der reinigt sich, wie auch jener rein ist. 4 Wer Sünde tut, der tut auch Unrecht, und die Sünde ist das Unrecht. 5 Und ihr wisst, dass er erschienen ist, damit er die Sünden wegnehme, (nicht am Kreuz trage wohlverstanden)und in ihm ist keine Sünde. 6 Wer in ihm bleibt, der sündigt nicht; wer sündigt, der hat ihn nicht gesehen noch erkannt.
Das andere diese Reinigung wahrnehmen und Gott durch uns in dieser Welt wirken kann. = Das ist die Heiligung
Reinigung vornehmen wäre wennschon geboten, indem man alles ablegt was von der Liebe Gottes trennt. Dann kann ja Gott durch uns in dieser Welt wirken, wie Du treffend schreibst.

Gesegnete Grüsse renato
Benutzeravatar
rellasch
Beiträge: 1196
Registriert: So 15. Okt 2023, 19:02

Re: Heiligung

Beitrag von rellasch »

Ich Stelle dir nochmal von der ersten Seite dn Text zur Rechtfertigung ein
Rechtfertigung

Rechtfertigung ist ein Akt Gottes. Es beschreibt nicht den Weg, wie Gott einen Menschen innerlich erneuert und verändert. Stattdessen ist es eine juristische Erklärung, in der Gott den Sünder von all seinen Sünden freispricht und ihn als gerecht in seinen Augen annimmt. Gott erklärt den Sünder genau in dem Moment für gerecht, sobald der Sünder sein Vertrauen auf Jesus Christus setzt (Röm 3,21–26; 5,16; 2Kor 5,21).

Was ist die Grundlage dieses Urteilsspruchs? Gott rechtfertigt den Sünder allein auf Grundlage des Gehorsams und Todes seines Sohnes, unseres Stellvertreters, Jesus Christus. Christi vollkommener Gehorsam und die daraus resultierende vollständige Genugtuung für Sünder sind die einzige Grundlage, auf der Gott den Sünder für gerecht erklärt (Röm 5,18–19; Gal 3,13; Eph 1,17; Phil 2,8). Wir werden nicht durch unsere eigenen Werke gerechtfertigt; wir werden einzig auf Grundlage von Christi Werk für uns gerechtfertigt. Diese Gerechtigkeit wird dem Sünder angerechnet. Mit anderen Worten: In der Rechtfertigung schreibt Gott dem Sünder die Gerechtigkeit seines Sohnes gut. Genauso wie meine Sünden am Kreuz auf Christus transferiert oder auf ihn gelegt wurden, so wird mir auch seine Gerechtigkeit angerechnet (2Kor 5,21).

Wodurch werden Sünder gerechtfertigt? Sünder werden durch Glauben allein gerechtfertigt, wenn sie ihr Vertrauen auf Christus bekennen. Wir werden nicht auf Grundlage irgendeines guten Werks gerechtfertigt, das wir getan haben, momentan tun oder tun werden. Glaube ist das einzige Mittel zur Rechtfertigung. Glaube fügt nichts hinzu, was Christus für uns in der Rechtfertigung getan hat. Glaube empfängt bloß die Gerechtigkeit Jesu Christi, die im Evangelium dargeboten wird (Röm 4,4–5).
Vielleicht meinen wir was ganz anderes?
"Durch IHN, SEINE Gnade, Kraft und Zuwendung existieren wir" (Apg 17,28)
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18754
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Heiligung

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Mo 30. Okt 2023, 07:19 Würdest du etwas mehr mitlesen
Liest du selber jeden Beitrag, der zu einem Thema gepostet wird?
Selbst wenn der Thread -zig Seiten hat?

Machst du dir dabei die Mühe, den anderen(also jeden) zu verstehn?
Seinen Gedankengang nachvollziehn zu können?

Oder gehst du nur auf Antworten an dich ein?

Nein, ich mag keine Antwort darauf, aber...überdenk mal dein eigenes Verhalten, ich tus auch! ;)

Und noch was:Hast du oder andere die nötige Zeit dafür, alles zu lesen?
Sich mit jedem Beitrag intensiv auseinander setzen?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Lichtstrebender
Beiträge: 1007
Registriert: Mo 20. Jun 2022, 13:23

Re: Heiligung

Beitrag von Lichtstrebender »

rellasch hat geschrieben: Mo 30. Okt 2023, 13:36 warum schreibst du in diesem Thread - obwohl ich dich dreimal freundlich gebeten habe, es nicht zu tun?
Ich hatte dich zunächst so verstanden, dass du keine Zitate außerhalb der Bibel wolltest,
daran hatte ich mich gehalten.

Die letzte Antwort war eine Antwort auf eine direkte Frage an mich.

Ich werde mich hier jetzt zurückziehen, wie gewünscht.

Tatsächlich habe ich das studieren der Fachtermini etwas vernachlässigt.

Das Zitat von Ryle und das Buch hat mir geholfen zu verstehen, warum manche Christen sind,
wie sie sind, das war sehr lehrreich.


Danke für deine Geduld.
Erstarrte Vögel, das Gefängnis ist offen
und ihr wagt nicht, zu fliegen!
Ich schrecke euch auf,
damit ihr flieget!
Benutzeravatar
rellasch
Beiträge: 1196
Registriert: So 15. Okt 2023, 19:02

Re: Heiligung

Beitrag von rellasch »

Ich habe doch aber gar keine gezeigt

Jetzt hatte ich dich viermal gebeten. - und du machst es trotzdem

Uebergriffiges auftreten mit liebevollen Worthülsen

Hauptsache du nimmst dich selber als liebevoll wahr.
"Durch IHN, SEINE Gnade, Kraft und Zuwendung existieren wir" (Apg 17,28)
Antworten