Magdalena61 hat geschrieben: ↑Mo 22. Jan 2024, 23:42
NEIN zu einem AfD-Verbot! Zurück zu demokratischen Prinzipien!
103 861
Ich finde das nicht o.k., in welcher Weise man die "politische Konkurrenz" loswerden will. Damit nimmt man dem Bürger die Möglichkeit der selbstbestimmten Entscheidung, gegen eine ideologisch verblendete, destruktive, ja, in Teilen geradezu selbstmörderische Politik zu stimmen.
Vor 2 Tagen wurde diese Petition von Oktober 2023 bekannt gemacht:
Da hatte sie 20.000 Unterzeichner, jetzt 158.640. "46.616 Personen haben heute unterzeichnet".
Natürlich kann man Parteien nicht verbieten. Auf EU-Ebene wurde sogar das Ansinnen, die NPD zu verbieten .. verboten.
Die Idee, eine Partei zu verbieten, das ist wie Meinungen unter Strafe zu stellen. Die Medien lieben es, die Gesellschaft aufzuhetzen, zu empören. Zu reizen. Angst schüren, provozieren. Die einen sollen die anderen hassen.
Aber am Ende kann keine Partei, auch keine AfD, Ordnung, Frieden und Gerechtigkeit wieder herstellen. Jeder einzelne ist gefragt, jeder in seinem Umfeld. Und sollte es doch dazu kommen, dass sich die jetzige Regierung "totalitär" durchsetzen will, dann kann der Einzelne bzw wir alle mit zivilem Ungehorsam antworten.
Und der wirkt, das haben die Corona-Jahre bewiesen.