Warum ist der Gott des AT so rachsüchtig und grausam?

Ziska
Beiträge: 5219
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Warum ist der Gott des AT so rachsüchtig und grausam?

Beitrag von Ziska »

Mir fällt auf, dass diejenigen, die sich Gottes Anordnungen bewußt widersetzen, am lautesten sind.
Sie suchen die Schuld bei bei den Anordnungen Gottes bzw. werfen Gott vor grausam zu sein,
wenn sie mit den Konsequenzen konfrontiert werden.
Eigentlich vollkommen unlogisch, so zu denken.

Beispiel: Jemand macht seinen Führerschein und kauft sich ein Auto.
Er weiß genau, welche einzelnen Gesetze in der Straßenverkehrsordnung stehen
und welche Strafen bei Nichtbeachtung drohen.
Jetzt ist ihm das aber vollkommen egal! Er will selbst entscheiden, was richtig oder falsch ist.

Er wird dabei erwischt, wie er viel zu schnell fährt, wird geblitzt;
und muß die Konsequenzen tragen.
Geldstrafe, Führerschein Entzug für 1 Jahr.

Natürlich gibt er der Regierung die schuld. „Da hätte kein Blitzer stehen müssen. Das ist abzocke.“
„Schließlich hat er das Auto im Griff.“

Er wußte, auf was er sich einlässt, nachdem er die Prüfung abgelegt hatte.
Die Verkehrsgesetze haben schon ihren Sinn.
Wer sich dran hält, dem geht es gut und er kommt sicher ans Ziel.

So ist es auch mit den Anordnungen und Moralvorstellungen Gottes.
Wir sind so erschaffen, dass wir nur glücklich sein können,
wenn wir uns an Gottes Gesetze und Moralvorstellungen halten.
Es gibt viele Erfahrungen in der alten Zeit und in der Neuzeit…

Und diejenigen, die meinen es selber besser zu wissen
und ohne Gott (oder einen selbst gebastelten Gott, der immer ein Auge zudrückt), auskommen wollen,
müssen eben mit der „Ernte rechnen, die sie gesät haben“.
Auch da gibt es viele Erfahrungen in der alten Zeit und in der Neuzeit.

Zum Glück läßt uns der allmächtige Gott die Freiheit zu wählen.
Natürlich mit allen Konsequenzen, früher oder später.

Schließlich hat er als unser Schöpfer das Recht Gesetze und Richtlinien zu erlassen.
Diese Gesetze sind wirklich nur zum Guten für Mensch, Tier und Natur.
Gott hat nur Gutes im Sinn für seine Schöpfung!

Obwohl Christen sich nicht mehr an das mosaische Gesetz halten müssen, zeigen sie,
wie Gott über gewisse Dinge denkt. Es wurde alles im Einzelnen geregelt…
Das zu besprechen, wäre aber ein neues Thema.

Christen müssen jetzt mehr selber denken…. Gott über alles zu lieben und seinen Nächsten wie sich selbst! Ja, was beinhaltet das im Einzelnen?
Selber denken ist jetzt gefragt…
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Benutzeravatar
rellasch
Beiträge: 1196
Registriert: So 15. Okt 2023, 19:02

Re: Warum ist der Gott des AT so rachsüchtig und grausam?

Beitrag von rellasch »

Corona hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 08:46 Durchgehend wird zeigt sich, dass sittluche verfehlungen tiefere einwirkungen auf den menschen haben, als idolatrie.
Das liegt am Blickwinkel des Monotheismus, der keinen anderen Gott, als den eigenen zulässt, und somit auch den anderen "Göttern" keinen Wirkraum zugesteht.
Dass die Abfälle etwas mit der "Götzenverehrung" zu tun haben, kommt immer wieder durch - aber es liegt natürlich im Weltbild und der Wahrnehmung des Lesers, was er dort liest.

Du möchtest - als waschechter, talmuderzogener und in der jüdischen Glaubenswelt lebender Jude - natürlich alle Nicht-Götter, als Götzen und Idole weit weg verbannen aus deinem Bewusstsein.

Sei dir zugestanden - für einen Christen ist das gewiss auch der richtige Weg, aber dennoch rührt sich so langsam das Bewusstsein, dass für die Heiden, diese Götzen lebendige Götter waren. Und dass das genau der Reiz war, warum Juden aus ihrer Gottesbeziehung ausbrachen:
5. Mose 18,9 Wenn du in das Land kommst, das Jahweh, dein Gott, dir im Begriff ist zu geben, sollst du nicht lernen, nach den Gräueln jener Völker zu tun.
10 Es soll unter dir niemand gefunden werden, der seinen Sohn oder seine Tochter durchs Feuer gehen lässt, keiner, der Wahrsagerei treibt, kein Zeichendeuter und keiner, der Wasserweissagung betreibt4, kein Zauberer
11 oder Bannsprecher5 oder Geisterbefrager6 oder Wahrsager oder jemand, der sich an die Toten wendet7;
12 denn jeder, der diese [Dinge] tut, ist Jahweh ein Gräuel. Und dieser Gräuel wegen verdrängt Jahweh, dein Gott, sie vor dir <aus ihrem Besitz>.
13 Untadelig8 sollst du sein bei Jahweh, deinem Gott;
14 denn diese Völker, die du im Begriff bist <aus ihrem Besitz> zu vertreiben, hören auf Zeichendeuter und Wahrsager. Du aber - dir gestattet Jahweh, dein Gott, so etwas nicht!
hier steht, warum diese Nicht-Götter als wirksam erlebt wurden
"Durch IHN, SEINE Gnade, Kraft und Zuwendung existieren wir" (Apg 17,28)
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Warum ist der Gott des AT so rachsüchtig und grausam?

Beitrag von Corona »

rellasch hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 09:59 Du möchtest - als waschechter, talmuderzogener und in der jüdischen Glaubenswelt lebender Jude - natürlich alle Nicht-Götter, als Götzen und Idole weit weg verbannen aus deinem Bewusstsein.
Warum sollte ich? Wie du siehst, bin ich ja hier.
rellasch hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 09:59 Das liegt am Blickwinkel des Monotheismus, der keinen anderen Gott, als den eigenen zulässt, und somit auch den anderen "Göttern" keinen Wirkraum zugesteht.
Wenn kein Wirkraum, muss also etwas anderes wirken. Sittlicher Verfall?
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Klee
Beiträge: 1424
Registriert: Fr 17. Feb 2023, 08:52

Re: Warum ist der Gott des AT so rachsüchtig und grausam?

Beitrag von Klee »

rellasch hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 09:59 an corona ... dass für die Heiden, diese Götzen lebendige Götter waren. Und dass das genau der Reiz war, warum Juden aus ihrer Gottesbeziehung ausbrachen ....
Nichtgötter wirksam?

Wenn du anderen Ideen als der Wahrheit und dem Guten folgst, sieht es schlecht aus.
5. Mose 18 aktuell: Da gibt es Zauberer, die dir das Blau vom Himmel versprechen, solche die Feste in Ferienorten mit Entsetzen der Anwohner betreiben, wo nichts als Besoffene herauskommen, bis zur Abreise nicht mehr nüchtern werden. Dann passt dazu Falschvermuter in vielen Medien, solche die „Experten“ befragen, sich mit „Wasser“ (vielleichts klingt gleich) abgeben oder toten Dingen huldigen.

Das alles ist ein Gräuel.
Wer will das schon, betrogen werden, ins Unglück stürzen ...
Benutzeravatar
rellasch
Beiträge: 1196
Registriert: So 15. Okt 2023, 19:02

Re: Warum ist der Gott des AT so rachsüchtig und grausam?

Beitrag von rellasch »

Corona hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 11:03 Wenn kein Wirkraum, muss also etwas anderes wirken. Sittlicher Verfall?
Der hat seine Ursachen für mich in wirkende geistige Kräfte
"Durch IHN, SEINE Gnade, Kraft und Zuwendung existieren wir" (Apg 17,28)
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Warum ist der Gott des AT so rachsüchtig und grausam?

Beitrag von Corona »

rellasch hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 11:08
Corona hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 11:03 Wenn kein Wirkraum, muss also etwas anderes wirken. Sittlicher Verfall?
Der hat seine Ursachen für mich in wirkende geistige Kräfte
Wo siehst du diese wirken, dass bei der Flut auch alle Tiere, ausser den Fischen, sterben mussten?
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
rellasch
Beiträge: 1196
Registriert: So 15. Okt 2023, 19:02

Re: Warum ist der Gott des AT so rachsüchtig und grausam?

Beitrag von rellasch »

Corona hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 11:14 Wo siehst du diese wirken, dass bei der Flut auch alle Tiere, ausser den Fischen, sterben mussten?
Warum glaubst du, dass es die Schedims und Geister nicht gibt?

Vielleicht solltest du deine Zeit doch ab zu mal auf das Studium deiner eigenen Religion verwenden?

https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCdische_Mythologie

oder mal einen Rabbi fragen?

wie stehst du eigentlich zum Glauben der Reinkarnation - im heutigen Judentum (dass die Kaballa mit hereinnimt) wird diese ja geglaubt

https://de.chabad.org/library/article_c ... nation.htm
Zuletzt geändert von rellasch am So 19. Nov 2023, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
"Durch IHN, SEINE Gnade, Kraft und Zuwendung existieren wir" (Apg 17,28)
Benutzeravatar
rellasch
Beiträge: 1196
Registriert: So 15. Okt 2023, 19:02

Re: Warum ist der Gott des AT so rachsüchtig und grausam?

Beitrag von rellasch »

Klee hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 11:07 5. Mose 18 aktuell: Da gibt es Zauberer, die dir das Blau vom Himmel versprechen
Verspricht dir nicht auch Lorber, Swedenborg und Dudde "das Blaue vom Himmel" = deine Texte sind oft "himmlisch" - irgendwie in einer anderen Sprache verfasst.
"Durch IHN, SEINE Gnade, Kraft und Zuwendung existieren wir" (Apg 17,28)
oTp
Beiträge: 8166
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Warum ist der Gott des AT so rachsüchtig und grausam?

Beitrag von oTp »

Da sind wir ja auch beim Thema der Anbetung und Anrufung anderer Gottheiten.

Gott allein ist gut. Deshalb sollten alle Gottheiten eher nicht gut sein. Deshalb auch rellaschs Zitat sinnvoll. Von wegen, die bösartigen Götter können gar nicht antworten. Das mal als Anfang.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
rellasch
Beiträge: 1196
Registriert: So 15. Okt 2023, 19:02

Re: Warum ist der Gott des AT so rachsüchtig und grausam?

Beitrag von rellasch »

oTp hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 11:30 Von wegen, die bösartigen Götter können gar nicht antworten. Das mal als Anfang.
Beispiele, Belege?
"Durch IHN, SEINE Gnade, Kraft und Zuwendung existieren wir" (Apg 17,28)
Antworten